(o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Moderator: conny85
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Ich kaufe mir nun tatsächlich die Artista 630 obwohl GG eher für die 640 er wäre.
Was für Software würdet ihr dazu empfehlen? Geht nur die Original Bernina Software oder gibts auch günstigere Alternativen für den Einstieg. Selber digitalisieren wäre natürlich schon cool, wink zu Stern80.
Was für Software würdet ihr dazu empfehlen? Geht nur die Original Bernina Software oder gibts auch günstigere Alternativen für den Einstieg. Selber digitalisieren wäre natürlich schon cool, wink zu Stern80.
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
@nera
frag mal ricola23, die kann dir genau auskunft darüber geben ob eine andere software mit der bernina maschine funktioniert oder deinen händler
http://www.swissmomforum.ch/forum/membe ... le&u=21066
die einen arbeiten lieber mit dem bernina designer und die einen mit dem PE von brohter und die anderen mit anderen programmen.....
wir hier von diesem tread haben praktisch alle den designer
schau hier, ganz zu unterst, http://www.swissmomforum.ch/forum/viewt ... &start=192
frag mal ricola23, die kann dir genau auskunft darüber geben ob eine andere software mit der bernina maschine funktioniert oder deinen händler

http://www.swissmomforum.ch/forum/membe ... le&u=21066
die einen arbeiten lieber mit dem bernina designer und die einen mit dem PE von brohter und die anderen mit anderen programmen.....
wir hier von diesem tread haben praktisch alle den designer
schau hier, ganz zu unterst, http://www.swissmomforum.ch/forum/viewt ... &start=192
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Ich habe Embird und vermisse nichts.
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
@bobazoo
Danke für den Tipp. Wäre ja viel kostengünstiger und tönt auch gut und man kann es gratis testen.
Hast du eine Bernina und das mit dem Format klappt gut?
Danke für den Tipp. Wäre ja viel kostengünstiger und tönt auch gut und man kann es gratis testen.
Hast du eine Bernina und das mit dem Format klappt gut?
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Ich habe auch den Bernina Designer hier, von einer Bekannten in Leihe, welche schwanger ist und ihn z.Z. nicht braucht. Sehe nicht ein, weshalb ich 4x soviel dafür bezahlen sollte... Embird kann das alles auch. Ist in der Handhabung vielleicht etwas spezieller, aber da ist man schnell drin. Hätte der Designer vielleicht 1.5x soviel gekostet, hätte ich mich wohl für den entschieden, einfach weil es bequemer ist wegen dem Abspeichern. Aber sonst...
Embird darf natürlich kein .ART schreiben. Deshalb habe ich mir auch den Editor Lite noch dazu gekauft (kann man aber nicht bei Bernina kaufen, gibt es so als Produkt nicht da er mit den Auroras geliefert wird, habe es über meinen Händler per Zufall gefunden), um die Dateien dann in .ART umzuwandeln. Klappt bestens. Aber neuerdings soll auch das kostenlose ArtLink von Bernina fremde Formate in .ART abspeichern, Bernina hat anscheinend nach Jahren endlich eingelenkt. Ich habe aber auch eine Maschine, die ausschliesslich .ART liest. Die neuen Maschinen sollen ja auch andere Formate lesen können. Aber da kenne ich mich nicht aus.
LG, bbz

Embird darf natürlich kein .ART schreiben. Deshalb habe ich mir auch den Editor Lite noch dazu gekauft (kann man aber nicht bei Bernina kaufen, gibt es so als Produkt nicht da er mit den Auroras geliefert wird, habe es über meinen Händler per Zufall gefunden), um die Dateien dann in .ART umzuwandeln. Klappt bestens. Aber neuerdings soll auch das kostenlose ArtLink von Bernina fremde Formate in .ART abspeichern, Bernina hat anscheinend nach Jahren endlich eingelenkt. Ich habe aber auch eine Maschine, die ausschliesslich .ART liest. Die neuen Maschinen sollen ja auch andere Formate lesen können. Aber da kenne ich mich nicht aus.
LG, bbz
- Daniwoman
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nidwalden
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
so habe mein Stickmodul auch mal zum Schrank rausgenommen
Bin nun auf der Suche nach guten Downloads, möglichst Kostenlose. Hattet ihr nicht mal auf der 1. Seite Links? Wo holt ihr euch eure Bilder?
Speziell am suchen wäre ich noch nach einem VW Käfer Bild.
Vielen Dank

Bin nun auf der Suche nach guten Downloads, möglichst Kostenlose. Hattet ihr nicht mal auf der 1. Seite Links? Wo holt ihr euch eure Bilder?
Speziell am suchen wäre ich noch nach einem VW Käfer Bild.
Vielen Dank
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
@daniwoman
hier http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... y.php?f=26
findest du gaaaaaanz viele links mit stickmuster....
hier http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... y.php?f=26
findest du gaaaaaanz viele links mit stickmuster....
-
- Junior Member
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 21. Mai 2008, 08:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause im Wasseramt
- Kontaktdaten:
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
So hole uns wiedermal aus der Versenkung.
Seid ihr alle in den Ferien oder überlastet
Grüessli mumbi
Seid ihr alle in den Ferien oder überlastet

Grüessli mumbi
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
So ich bin nun auch Besitzerin einer Stickmaschine und habe schon die ersten Sachen erfolgreich bestickt.
Nun habe ich aber folgendes Problem: Ich möchte ein Traktor auf einen Fleecepulli meines Sohnes sticken. Nun verschiebt sich das Muster aber immer und es gibt kein schönes Resultat, irgendwie verschiebt es sich je länger die Maschine am sticken ist. Das gleiche Motiv auf BW hat funktioniert. Und ein Pilz mit Zwerg auf dem gleichen Stoff für Töchterchen auch. Ich weiss nicht was ich falsch mache oder obs trotzdem am Motiv liegt. Es ist ein Sticke von Kunterbund design und die haben bisher gut funktionert.
Der nächste Posten ist noch dass ich mir noch mehr Fäden posten muss, hab in D bei einem Ausflug eine Menge Gütermann Stickfäden gekauft.
Nun habe ich aber folgendes Problem: Ich möchte ein Traktor auf einen Fleecepulli meines Sohnes sticken. Nun verschiebt sich das Muster aber immer und es gibt kein schönes Resultat, irgendwie verschiebt es sich je länger die Maschine am sticken ist. Das gleiche Motiv auf BW hat funktioniert. Und ein Pilz mit Zwerg auf dem gleichen Stoff für Töchterchen auch. Ich weiss nicht was ich falsch mache oder obs trotzdem am Motiv liegt. Es ist ein Sticke von Kunterbund design und die haben bisher gut funktionert.
Der nächste Posten ist noch dass ich mir noch mehr Fäden posten muss, hab in D bei einem Ausflug eine Menge Gütermann Stickfäden gekauft.
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
hallo nera
was für eine stickmaschine hast du und wie sieht das resultat genau aus? wie verschiebt es sich?
kannst du mal ein bild einstellen?
was für eine stickmaschine hast du und wie sieht das resultat genau aus? wie verschiebt es sich?
kannst du mal ein bild einstellen?
-
- Junior Member
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 21. Mai 2008, 08:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause im Wasseramt
- Kontaktdaten:
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Hallo nera,
gratuliere erst einmal, zur Maschine und wünsche dir viel vergnügen mit ihr
Klebst du es, oder spannst du es ein?
gratuliere erst einmal, zur Maschine und wünsche dir viel vergnügen mit ihr

Klebst du es, oder spannst du es ein?
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Ich hab ne Artista 630 und hab es mit Vlies und Avalon eingespannt. Bild kann ich morgen einstellen bin mit dem Handy unterwegs. Eben andere Stickmuster auf dem gleichen Fleece hat aber schon funktioniert.
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Dann frag doch mal den Shop an, bzw. die Herstellerin der Stickdatei.
@alle
Gibt es unter Euch Tragemamas die gerne etwas Probesticken möchten?
@alle
Gibt es unter Euch Tragemamas die gerne etwas Probesticken möchten?
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Hier nun mein Problembild:

Leider nicht mal scharf fotografier, peinlich aber wahr...
@bbz
Würde mich sonst als Tragemama outen
.
Gäu, du hast doch Embird im Einsatz und vermisst nichts oder? Möchte nun auch eine Software zum sticken, hab nämlich da noch so zwei, drei Ideen und Sohnemann möchte unbedingt Barbapapas auf dem Shirt haben.

Leider nicht mal scharf fotografier, peinlich aber wahr...
@bbz
Würde mich sonst als Tragemama outen

Gäu, du hast doch Embird im Einsatz und vermisst nichts oder? Möchte nun auch eine Software zum sticken, hab nämlich da noch so zwei, drei Ideen und Sohnemann möchte unbedingt Barbapapas auf dem Shirt haben.
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Ja, habe ich. ICH vermisse nichts. Aber ich kann halt nur für mich sprechen...
Barbapapas sind geschützt, die darfst Du höchstens für den Privatgebrauch digitalisieren (wenn überhaupt). Wenn ich dich wäre, würde ich lieber eine offizielle Stickdatei kaufen.
Barbapapas sind geschützt, die darfst Du höchstens für den Privatgebrauch digitalisieren (wenn überhaupt). Wenn ich dich wäre, würde ich lieber eine offizielle Stickdatei kaufen.
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
@bbz
Habe eben noch keine gefunden bis jetzt
.
Dann lade ich doch mal die Demoversion von Embird runter und probiers aus.
Habe eben noch keine gefunden bis jetzt

Dann lade ich doch mal die Demoversion von Embird runter und probiers aus.
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
Ja, mach das! Aber ich muss dich vorwarnen, es ist nicht einfach... Ich hatte bereits 10h "Privatlektion" und weiss noch nicht wirklich viel....
Schickst du mir mal deine Mailadi, dann schick ich dir mal meine Tragemamas
Schickst du mir mal deine Mailadi, dann schick ich dir mal meine Tragemamas

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
@bbz
Dann suche ich mir einen stillen Moment, sprich wenn beide Kiddies schlafen und probiers mal aus.
Ich glaube Barbapapas als Stickdatei gibts eben gar nicht, halt wegen dem Schutz. Da müsste ich sonst selber ran. Hier muss alles damit verziert werden im Moment... Wir haben eine Lampe, einen Bettanzug, Pullis, Figuren, Bücher usw. Langsam kann sogar ich den Namen sagen und nicht nur Sohnemann.
Welche Teile von Embird hast du? Ich denke mit dem Basic und dem Digitizing Studio sollte man ja eigentlich alles haben. Muss es aber am Abend mal in aller Ruhe lesen. Habe übrigens auch so eine erste Schritte Anleitung auf Deutsch gefunden.
Hab dir noch ne PN gemacht.
Dann suche ich mir einen stillen Moment, sprich wenn beide Kiddies schlafen und probiers mal aus.
Ich glaube Barbapapas als Stickdatei gibts eben gar nicht, halt wegen dem Schutz. Da müsste ich sonst selber ran. Hier muss alles damit verziert werden im Moment... Wir haben eine Lampe, einen Bettanzug, Pullis, Figuren, Bücher usw. Langsam kann sogar ich den Namen sagen und nicht nur Sohnemann.
Welche Teile von Embird hast du? Ich denke mit dem Basic und dem Digitizing Studio sollte man ja eigentlich alles haben. Muss es aber am Abend mal in aller Ruhe lesen. Habe übrigens auch so eine erste Schritte Anleitung auf Deutsch gefunden.
Hab dir noch ne PN gemacht.
Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
In der Migros gibt's Barbapapas zum Aufbügeln -nähen
Es kann natürlich auch jemand die Lizenz kaufen und dann Stickdateien verkaufen, wie es z.B. mit Hello Kitty passiert.

Re: (o:**Nähmaschine-Stick-Club**:0)...3ter teil...
im H&M auch, davon habe ich schon einige hier
. Es wäre ja grad ein gutes Übungsfeld fürs selber digitalisieren, so schwierig ist die Figur ja hoffentlich nicht. Zeichen kann ich sie auf jeden Fall schon.
