Der schönste Augenblick meines Lebens (Pascal 2011/Lea 2012)

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Ein weiterer 'schönster Augenblick meines Lebens' :)

Beitrag von Minchen »

So, nun komme ich endlich dazu, euch von der Geburt unserer kleinen Tochter zu erzählen... wurde auch langsam Zeit ;)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Schon seit ich den positiven Ss-Test in den Händen hielt, war ich nahezu überzeugt davon, dass ich auch dieses Mal übertragen würde und dass es wohl erneut auf eine Einleitung hinauslaufen würde...
Ich weiss, es ist nicht gerade förderlich, sich solch negativen Gedanken zu machen ;)
Der errechnete Geburtstermin am 10.12.12 kam und ging. Unser Mädchen blieb schön in meinem Bauch. Ich muss bestimmt nicht erklären, dass ich nicht sonderlich überrascht war...
So begann ich an diesem Tag damit, kübelweise.. ja, literweise Wehentee zu saufen. Entschuldigt.. aber als 'trinken' kann man das nun wirklich nicht mehr bezeichnen... :lol: Jedenfalls musste das wohl diesen Eindruck bei meinem Ehemann hinterlassen haben, als er mich tagtäglich hinter einer gigantischen Tasse dampfenden Wehentees sitzen sah.
Am Sonntag, den 16.12.12 fühlte sich mein Bauch anders an. Hatte irgendwie ein Gefühl, das 'anders' war. Ist sauschwer das hinterher richtig wieder zu geben. Zudem liegt es vielleicht auch ein wenig daran, dass ich es GRUNDLEGEND ignorierte und nichts davon wissen wollte... möglicherweise, um mich nicht verrückt zu machen. Ja, ihr merkt, ich wünschte mir SO SEHR, dass es von selber beginnen würde. (Mein Seelenfrieden war wohl tatsächlich schlimmer in seiner Ruhe gestört, als ich es ursprünglich angenommen habe... verrückt... was für ein Luxus-Problem, wenn man andere Dinge liest, die nun wirklich und eher als Problem bezeichnet werden könnten!)
So sind mein Mann und ich an jenem Tag abends noch spazieren gegangen. Es lag noch Schnee.
Kurz bevor wir daheim ankamen, begegneten wir noch einer Nachbarin und wir plauderten eine Weile. Mitunter fragte sie dann mit einem Schmunzeln in Richtung meines Bauches, wann es denn losgehe?
Ich lachte auf und versicherte ihr, dass das wohl noch nächstes Jahr in meinem Bauch sein würde...
So verabschiedeten wir uns und mein Mann und ich machten es uns noch ein wenig auf dem Sofa gemütlich.
Während er noch ein wenig PlayStation spielte und ich ihm dabei zusah, baute sich urplötzlich ein leichtes Ziehen in meinem Bauch auf. Wie eine Welle. Nicht stark. Dennoch zuckte ich erfreut und ungläubig zusammen und brachte gepresst heraus. "Schatz.. ich glaube, ich hatte soeben eine leichte Wehe."
Er hielt inne und sah mich an: "Ömu nid.."
Doch, doch... schon griff ich nach Papier und Kugelschreiber, um mir die Uhrzeit zu notieren... 21H49
20 Minuten später... wieder eine kleine Wehe. Wieder wurde selbige auf dem kleinen Fresszettel notiert.
Eine dritte folgte nach weiteren 20 Minuten... ich frohlockte still, merkte aber, dass ich ziemlich müde war (ZIEMLICH!). So entschlossen ich und mein Mann, jetzt ins Bett zu gehen, damit ich mich noch etwas ausruhen konnte, falls mein Körper tatsächlich vorhatte, Ernst zu machen... (obwohl wir eine Tochter erwarteten... AAHAHAHAHAHAAA.. Schenkelklopfer!!! :lol: :lol: :lol: :lol: )
Item..
So legten wir uns um 23h30 hin. Ich veratmete locker noch ein, zwei Wehen und war dann auch schon eingeschlafen.
Um 00h30 weckte mich eine gröbere Wehe (sie musste gröber gewesen sein, ansonsten wär ich wohl nicht wach geworden). Hatte dann den Drang, mich zu erleichtern und bin aufs WC. In unserem Haus zieht's teilweise und kühlt ziemlich runter. Normalerweise fror ich nur ein wenig. Aber jetzt in diesem Augenblick hatte ich einen ausgewachsenen Schüttelfrost, der mir jegliche Kontrolle über meinen Körper raubte.
Ich weckte meinen Mann und stammelte zwischen klappernden Zähnen, währenddessen ich mich anzog, dass wir ins Spital müssten und dass es wohl ernst sei.
Während mein Mann sich parat machte, rief ich im Spital an und packte meine Sachen (genau, meine Tasche stand noch nicht wochenlang neben der Haustür parat... :roll: ;) )
Um 00h45 stand meine Schwiegermam startklar bei uns im Flur, die sich um Pascal kümmern sollte (hach ja, erinnert ihr euch noch an dessen Geburtsbericht...? *schwelg* Hehe... Scherz).
Dann waren wir auch schon weg.
Unterwegs veratmete ich 2 Wehen, die mich schon einiges an Konzentration kosteten.
Um 1h00 standen wir in der Notaufnahme und wurden dann nach oben in die Gebärstation begleitet (wir hatten unseren persönlichen Liftboy.. so guet).
Oben wurden wir dann von zwei jungen Hebammen empfangen. Eine kannte ich noch vom Untersuch und mir rutschte freudig heraus: "Es ist von alleine losgegangen..!!!!!!!" (hab ihr meine ganze Geschichte erzählt... war wirklich lieb von ihr, mir soooooo lange ausführlich zuzuhören).

Wir wurden ins Gebärzimmer gebracht, wo man mich und das Ungeborene untersuchte.
Ich war saumüde.
Plötzlich meinte ich zu einer der Hebammen: "Iz hani grad huere Schiss...."
Sie machte mir Mut und sagte: Der Muttermund ist ja schon 8cm offen, Sie haben daheim schon ordentlich Arbeit geleistet.
Ich hab auch erwartet, dass sich da was getan hatte... (bin doch der Ober-Profi.. :lol: )
Innerlich beschloss ich, die Sache schnell durch zu ziehen. Irgendwie hatte ich so keine Lust darauf, jetzt stundenlang rumzuwehen... ja, man könnte sagen, ich hatte vor, meinen 'Rekord zu brechen' :roll: :roll: :roll: Bei Pascal hat es 4h gedauert... das musste doch zu unterbieten sein, hm? (Nein, ich bin geistig zwäg, nur keine Sorge)
So brachte ich etwas Beschleunigung in die Sache, indem ich mich vom Gebärbett wälzte und mich darauf abstützte. Ich befahl eine weiche Unterlage auf den Boden zu legen und mir einen Gebärhocker hinzustellen, auf dem ich mich abstützen konnte. Ich hatte vor, wieder genau gleich zu gebären, wie beim 1. Mal ("Never change a winning team!") und so wurde auch GG schon angewiesen, mich wieder genau gleich zu massieren wie beim ersten Mal.
Nach jeder Wehe überprüfte eine Hebamme die Situation.
Und plötzlich konnte ich ein 'KLOCK' fühlen... dann nämlich, als mein Baby nach unten rutschte. Ich sagte: "Ich hab es gespürt! Das Kleine ist nach unten gerutscht! Es kommt!"
Und tatsächlich... dieses Brennen, dass ich auch schon bei Pascal gespürt habe... und tatsächlich... es war ein schönes Gefühl... trotz des Schmerzes... es ist ein unbeschreibliches, ein wunderschönes Gefühl, wenn man spürt, dass sich das Köpfchen langsam, langsam nach draussen zu schieben beginnt. Ich kann es nicht beschreiben.. man muss es erleben... mir stockt das Herz vor Überwältigung, wenn ich daran denke...
Ich drehte mich auf den Rücken und stützte mich bei meinem Mann ab, presste und... die Wehe liess nach. Was zum...!!!! Wo war die Wehe!? Das durfte doch nicht wahr sein... bei der heikelsten Stelle ebbte die Wehe ab!!! Hey, so haben wir nicht gewettet!! Hallo!!! Wehe!!!
Da konnte ich auch schon die Hebamme fragen hören: "Ist die Wehe vorüber?"
Ich: "...ähä..."
Hebamme: "Dann können Sie aufhören zu pressen, so nützt es nämlich nichts." Ja, eigentlich war mir das sowas von klar gewesen... aber... naja... irgendwie steckte der Kopf des Babys grad an seiner breitesten Stelle unangenehm fest - und wartete wohl ebenfalls wie ich sehnlichst auf die Rückkehr der nächsten Wehe.
Da fragte die Hebamme auch schon: "Das Köpfchen ist halb draussen... möchten Sie es sehen?" und wollte schon nach dem Spiegel greifen.
Ich rief: "NEIN!!" und ich dachte: "Alles, nur das nicht, ich kann's mir bildlich vorstellen. Es tut so schon genug weh, ich muss mir das nicht auch noch bildlich reinziehn!!!!"
Und dann endlich zeigte mein Körper Barmherzigkeit und liess eine erneute Wehe vom Stapel in welcher ich presste und fühlte, wie es weiterging... ich richtete mich wieder auf, auf die Knie und Lea glitt um 02h03 aus mir heraus.
Ich war so gerührt... so überwältigt... es war so wunderschön, so unbeschreiblich... ach Gott, ihr könnt es euch ja denken... es war einfach fantastisch.. das zu beschreiben, fehlen mir die Worte.

Ohne dass eine Hebamme auch nur ein Sterbenwörtchen sagen musste, nahm ich Lea auf meine Arme und setzte sie an meine Brust, damit sie mit saugen beginnen konnte. Ich wusste noch so gut, wie der Ablauf damals bei Pascal war (es war ja auch noch nicht ganz 18 Monate her...).

Nachdem die Plazenta draussen war, gab ich meinem Mann Lea und ich wurde genäht. Das war ja sooooooooooooooooooooo unangenehm... weil ich andauernd zusammenzuckte und wegzog, dauerte es eine Stunde, bis die Sache vorüber war (an dieser Stelle ein Riesen-Sorry an die geduldige Ärztin... :oops: ).

Dann endlich durften wir ins Zimmer. Ich lief - Lea auf den Armen - neben dem Bett her, mein Mann trug meine Sachen. Als ich im Bett lag, sass er neben uns auf einem Stuhl und fädelte Perlchen auf eine Schnur... es war das Namensbändchen für Lea. Und mein Mann knüpfte es morgens um halb 5, während er hundemüde war :lol: UNBEZAHLBAR!

Nun hatte ich mein kleines Mädchen endlich bei mir. Ich fühlte mich komplett. Ein Junge und ein Mädchen - Herz, was begehrst du mehr?
Bild

Benutzeravatar
Rinne
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Do 2. Dez 2010, 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH Oberland

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens

Beitrag von Rinne »

Ach Minchen so schön und rührend geschrieben. Freu mich so für euch das ihr eine solch schöne und entspannte Geburt erleben durftet.
Viel spass mit deinen 2.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens

Beitrag von Minchen »

Wie lieb von dir, Rinne Bild
Vielen Dank!!!
Ich hoffe, euch geht's gut!
Bild

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens

Beitrag von lunita »

hallo minchen

ein ganz ganz toller bericht und eine aus meiner sicht absolut perfekte geburt!!!! was für ein geschenk.... aber das bist du dir gott sei dank bewusst :wink: !
maturand + musiker

Trix
Member
Beiträge: 425
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:51
Geschlecht: weiblich

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens

Beitrag von Trix »

Hallo Minchen
Wunderschöner Geburtsbericht und so lebendig geschrieben. Man hat des Gefühl, als sei man dabei gewesen.
Viele Freude mit deiner kleinen Lea!

Trix

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens

Beitrag von Minchen »

Hoi lunita
Merci viu mau und ja, dessen bin ich mir absolut bewusst!es tönt so blöd aber ich hab es mir so sehnlichst gewünscht dass es zu keiner einleitung kommt und Lea selber entscheiden durfte wann sie auf diese welt kommen wollte :,)

Trix
Auch die merci :)
Bild

Benutzeravatar
anca
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 13. Okt 2009, 11:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei meiner familie

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens (NEU: Teil 2!)

Beitrag von anca »

minchen, ein sehr schöner bericht, danke dass du uns dran teilhaben lässt.

wünsche euch alles nur erdenklich gute zu 4.

gruess anca
Luuszapfe 2010 wird grosser Bruder
Bild

Timo12
Member
Beiträge: 110
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 13:29

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens (NEU: Teil 2!)

Beitrag von Timo12 »

Hallo Minchen,
so toll geschriebene Geburtsberichte. So schöne Geburten.
Ich wünsche euch alles Gute!

GlG
Bild

Benutzeravatar
Chüngeli
Member
Beiträge: 143
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39
Geschlecht: weiblich

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens (NEU: Teil 2!)

Beitrag von Chüngeli »

So wunderschön und witzig geschrieben, herzlichen Dank, Minchen, für diese beiden Berichte und euch alles Gute!
Spatz 11/2013 | Muus 09/2015 | Chäfer 02/2019

Benutzeravatar
selina
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do 2. Jun 2011, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: TG

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens (NEU: Teil 2!)

Beitrag von selina »

so herrlich geschrieben!!! hast mich grad zum schmunzeln gebracht!! :lol:
so schön, dass du grad 2 so wundervolle geburten erleben durftest.
Bild Bild


You don't know how strong you are, until being strong is the only choice you have (unknown)

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens (Pascal 2011/Lea 2

Beitrag von Minchen »

Vielen vielen Dank für die lieben Worte...
..die Zeit vergeht, aber die Geburten bleiben so klar vor Augen, als wär's gestern gewesen.
Hoffe, dass ich das bis ins hohe Alter in lebhafter Erinnerung behalten kann.
So etwas unbeschreiblich Schönes, für das es keine Worte gibt... :)
Bild

Swisslady77
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 15:24
Wohnort: Region Winterthur

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens (Pascal 2011/Lea 2

Beitrag von Swisslady77 »

Alles Gute für deine Familie

Benutzeravatar
Sunnebluemä
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens (Pascal 2011/Lea 2

Beitrag von Sunnebluemä »

Liebes Minchen

Auch dein 2. Bericht ist einfach mega! Herzlichen Dank fürs Teilen!
Meine 2. Geburt war auch wieder so toll wie die erste. Ich habe dir damals ja geschrieben, dass ich so vieles gleich erlebt/empfunden habe wie du.
Meine 1. Geburt (eher kurz)
Meine 2. Geburt (etwas ausführlicher)

Ich bin umgezogen und wohne nun ganz in der Nähe meines "Gebär-Spitals" und werde immer noch (!!) sehr sentimental beim Vorbeifahren. :oops: :lol: Ich hoffe ebenfalls, dass die wunderbaren Erinnerung NIE verblassen werden! Ich wünsche es dir auch von Herzen! Alles Gute!
Akrobatin ♥ März 2011
Schauspielerin ♥ Mai 2013

Benutzeravatar
Zou-Zou
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Aug 2014, 19:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Der schönste Augenblick meines Lebens (Pascal 2011/Lea 2

Beitrag von Zou-Zou »

Was für ein wundervoll geschriebender Bericht! Vielen Dank fürs Teilen
musste grad eine Träne verdrücken..

liebs Grüessli

Antworten