Danke für die Erklärung und ich finde es sehr spannend. Ich wollte mit den 20.- auch nur den Betrag anschaulich machen, natürlich geht man auch nicht jeden Tag für 20.- und nur für diesen Tag einkaufen. Aber auch bei deinen Beispielen bin ich nicht überzeugt, dass das reichen würde, v.a. dann, wenn dieser Betrag ja noch für zusätzliche und allgemeine Haushaltssachen auch dazu kommen. Mit älteren Kindern ohnehin eher nicht. Zu deinen Beispielen; meine essen so an den Mahlzeiten auch weniger, haben dann aber schneller Hunger. Zucker, Salz, Öl, Gewürze, Abwaschmittel etc. hat man zu Hause, aber auch das muss von Zeit zu Zeit nachgekauft werden. Und das muss dann auch in diesem Betrag drin sein.
@ Irbert/Börse
Das wird einfach schwieriger, wenn die Kinder grösser werden. Für die Kleine (Grösse 104/110, Schuhgrösse 28) kaufe ich sehr vieles Secondhand oder habe ich noch von der Grossen, für den Mittleren (Grösse 134/140, Schuhgrösse 34) finde ich schon bedeutend seltener etwas und er hat zudem einen grossen Verschleiss an Hosen und Schuhen

