A. war die letzte Woche auch zu Hause (Fieber-Grippe) - ab Donnerstag dan kein Fieber mehr hab sie dann aber am Freitag grad auch nicht mehr in den Kiga geschickt. Am Samstag durften dann A. und ich mit einer Freundin und ihrer gleichaltrigen Tochter in den Europapark. (sie hat 4 Tickets bei Famigros gewonnen) - Sooooo cool gewesen, da wird man selber wieder zum Kind

Jetzt bin dafür ich mega erkältet. (hatte die falschen Schuhe an - kalte Füsse den ganzen Tag) und heute musste ich schon wieder mit A. zum Dok.
S. hat ihr gestern Abend kurz vor dem zu Bett gehen im Warsten Sinne des Wortes eine OHR-Feige verpasst. (voll aufs Ohr)


Trommelfell ok. Hörtest auch gut. Hat wohl noch etwas ein Trauma im Ohr wegen den leichten Schmerzen - seit heute Mittag sagt sie aber nix mehr von wegen Schmerzen.
@me: wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung. S. wird evtl. nicht in die Regelschule gehen (zumindest das erste Jahr) Er hat seit Sportferien Gefühlsmässig wieder einen massiven Einbruch gemacht was sein Verhalten anbelangt. Vor den Weihnachtsferien stand noch alles ganz gut es war klar: Regelschule und jetzt wird er wohl in eine Tagesklinik vom KJPD gehen eine Art Tagesschule besuchen wo er auch Therapien für sein Verhalten bekommt. Bin sehr traurig, ich fühle mich als völligen Versager! Ich hab so viel Zeit und Therapien in unseren Sohn gesteckt und es hilft alles nix.
Plan B laut Heilpädagogin währe, was aber aus finanzieller Sicht wohl schwierig wird: Regelschule mit Schulassistenz (kostet Geld), zusätzlich Psychomothorik-Therapie plus 2 Tage Hort um Struktur zu lernen (müssen aber wir zahlen).¨
In der Tageschule hätte er das alles unter einem Dach mit wenig Kindern (es hat 7 freie Plätze pro Schuljahr)
Wir fragten auch was währe wenn... wir Samuele einschulen (Regelschule) es nicht klappen würde hätte dann die Tagesschule einen Notfallplatz? Antwort: NEIN


Wir werden jetzt in den Frühlingsferien diese Tagesschule mal anschauen.