tris
Kein Grund zur Aufregung, sagen darfst du immer alles

Ich fand das Wort "anständig" etwas schräg, aber du schreibst ja selbst, du hättest gerade nicht gewusst, wie benennen. Naja... anständig werden sie nicht alle sein und speziell sind sie alle, v.a. solche, die zuerst nicht so erscheinen ... und ja, es ist ein Lernfeld für alle Kinder, für uns Eltern wäre es selbstverständlich einfacher, wenn alles immer tiptop ablaufen würde. Spannend bleibt es!
Schade finde ich es, wenn im echten Leben diese Kinder stigmatisiert werden, denn ja, sie können oft nicht viel dafür. Mein Sohn war so schüchtern und unauffällig... verstand sich aber immer suuuuper gut mit den sogenannten auffälligen Kindern - er hat etwas Ruhe in sie gebracht. Schliesslich wurde er aus lauter Langeweile auffällig... so kanns also gehen

Aber nochmals: da war kein Angriff dahinter oder so, alles gut.
Danci
Oh jaaaaaaaaaa... kennen wir, alles wird 1000fach ausdiskutiert (extrem mühsam, da sprachschwach... phuuuu), nichts ist recht, alles ist blöd, er will dieses, dann will er es nicht ... drinnen ist langweilig, draussen ist doof... meeeeeeeeine Nerven! Ich war lang genug auch sehr verwöhnt - tja ... jetzt wird dafür doppelt auf den Putz gehauen

Ich hoffe, die Vormittage im Wald machen ihn müde genug
Zeiten:
hier im 1. KiGa (Wald): 08.50 - 11.40 h / Mo-Fr
Die Kinder dürfen aber wegen der Blockzeiten auch auf 08.00 Uhr angemeldet werden. Dies können wir vierteljährlich neu bestimmen.
2. Jahr (Wald): Mo/Mi-Fr: 08.00 - 11.40 / Di 08.00 durchgehend bis 15.10 h, da im Wald gekocht und gegessen wird. Dies ist nur für die Grossen gedacht.
Wir hatten die beiden Grossen jeweils an meinen beiden Arbeitstagen um 08.00 h geschickt, sonst im ersten Jahr jeweils 08.50 h - v.a. der 2. hat den Schlaf seeeeeeeehr gut gebraucht (war auch der Jüngste, Juni). Ab Frühling hat ihn die KiGä jedoch jeden Morgen um 08.00 h "bestellt", diese Stunde hat sie als Schulvorbereitung gebraucht und da hat er rege mitmachen wollen und können. Sie fand es schade, ihn da nicht abzuholen und im Frühling konnte er auch besser aufstehen, wobei er auch da regelmässig um 18.30 h schon geschnarcht hat.