Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Moderator: conny85
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Liebe Tragemamas,
wie macht ihr das mit euren Kids bezüglich dem Tragen und Thema Sonnenschutz? Ich trage unsere Kleine (6Mt) inzwischen viel auf dem Rücken. Den Kopf kann ich ja noch mit einem Sonnenhut bedecken, allerdings ist das auch so eine Sache, die Hüte verrutschen oft und ich krieg hinten nie so recht mit, was passiert. Zudem hat sie ständig das Gesicht in der Sonne, trotz Sonnenhut... Klar, man kann noch Sonnencreme benutzen. Aber man liest ja immer, Babies bis 1jährig sollten gar nicht an die Sonne. Pfeift ihr da einfach drauf?
wie macht ihr das mit euren Kids bezüglich dem Tragen und Thema Sonnenschutz? Ich trage unsere Kleine (6Mt) inzwischen viel auf dem Rücken. Den Kopf kann ich ja noch mit einem Sonnenhut bedecken, allerdings ist das auch so eine Sache, die Hüte verrutschen oft und ich krieg hinten nie so recht mit, was passiert. Zudem hat sie ständig das Gesicht in der Sonne, trotz Sonnenhut... Klar, man kann noch Sonnencreme benutzen. Aber man liest ja immer, Babies bis 1jährig sollten gar nicht an die Sonne. Pfeift ihr da einfach drauf?
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
@elanor88 ich hatte ein Hut den man unten zusammenbinden kann. Der hat immer gehalten. Im ersten Jahr hatte ich ausserdem noch so eine mineralische Sonnencreme. Diese sind offenbar besser für so kleine Knöpfe.
Chline Buddha 2017
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Es gibt gute Sonnenhüte, z. B. von ManyMonths und Pickapooh. Du könntest ihr auch Langarmbodys aus Seide oder Bambus anziehen und Babylegs an den Beinen. Ich habe die Edelweiss-Sonnencreme von Weleda benutzt. War mir lieber als ein Sonnenbrand.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Ich habe jetzt eine Luemai Tragehilfe, geht besser. Könnte aber auch sein dass das mit dem kötzeln schon viel besser geworden ist. Muss auch sagen, dass ich diese Trage viel mehr mag als die anderen, geht auch viel einfacher zum binden.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Und die dicken Träger verteilen das Gewicht extrem gut, finde ich. Mich nervten nur die baumelnden Trägerenden.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Ja Gewichtsverteilung ist super ich merk die 7.5 kg fast nicht. Hab um die Hüfte einen Schnallengurt anstatt Band. Einziger Nachteil ist der sehr hohe Preis, frage mich echt ob es Alternativen gibt.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Olilias ist etwas günstiger und wie ich finde bequemer. Aber viel günstiger gibts die Tragen nicht. Sind ja alles Einzelstücke in Handarbeit genäht.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Schau unter FB Lumai und Milamai freunde nach. Da findest du eingekuschelte LM zu günstigeren Preisen.
Hab meinen auch so gefunden.
Hab meinen auch so gefunden.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Hallo ihr Trageprofis.
Ich hab eine 8 Wochen altes Bebe und trage sie in der Limas Trage. Sie schläft nur darin ein und tagsüber wird sie sofort wach wenn wir sie ablegen.
Jetzt ist es aber ja extreeeem heiss. Ich habe ihr meist nur die Windel an und ich selber trage zu Hause nur einen BH trotzdem sind wir beide immer klitschnass. Habt ihr mir einen guten Tipp? V.a. find ich es doof für sie wenn sie dann meinen Schweiss fast in ihr Mund bekommt. *hihi*. Ausserdem wolltr ich fragen ob ihr eure Mäuse wenn sie einen nassen Body oder ähnliches anhaben, dann umzieht wenn sie aus der Trage kommen? Wegen gefahr von verkühlung (nicht jetzt eher dann bei 25 grad).
Danke euch schon Mal. Liebe Grüsse
Ich hab eine 8 Wochen altes Bebe und trage sie in der Limas Trage. Sie schläft nur darin ein und tagsüber wird sie sofort wach wenn wir sie ablegen.
Jetzt ist es aber ja extreeeem heiss. Ich habe ihr meist nur die Windel an und ich selber trage zu Hause nur einen BH trotzdem sind wir beide immer klitschnass. Habt ihr mir einen guten Tipp? V.a. find ich es doof für sie wenn sie dann meinen Schweiss fast in ihr Mund bekommt. *hihi*. Ausserdem wolltr ich fragen ob ihr eure Mäuse wenn sie einen nassen Body oder ähnliches anhaben, dann umzieht wenn sie aus der Trage kommen? Wegen gefahr von verkühlung (nicht jetzt eher dann bei 25 grad).
Danke euch schon Mal. Liebe Grüsse
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Probiere es mit Wolle oder Wolle-Seide Bodys, die werden nicht so schnell nass wenn das Baby schwitzt, somit verkühlt es nicht. Ich selbst trage auch bei diesen Temperaturen immer ein Shirt beim Tragen, finde auf "blutter" Haut schwitzen wir uns fast noch mehr an.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Ich habe jeweils ein Nuscheli zwischen das Gesicht meines Kindes und meine Brust gelegt. Nackt habe ich nie getragen, da wir auch oft draussen waren.
Feuchte Kleidung habe ich im Sommer nicht gewechselt, meine waren da aber schon älter (Herbstbabys)
Feuchte Kleidung habe ich im Sommer nicht gewechselt, meine waren da aber schon älter (Herbstbabys)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Hallo ihr zwei
Danke für eure Antworten. Der Tipp mit dem Nuschi war supery A und ich schwitzen beide weniger. Und auch, besser mit Kleider tragen als Haut auf Haut, ist besser
Merci euch beiden
Danke für eure Antworten. Der Tipp mit dem Nuschi war supery A und ich schwitzen beide weniger. Und auch, besser mit Kleider tragen als Haut auf Haut, ist besser

Merci euch beiden
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Hallo zusammen
Mein kleiner Spatz kommt im Februar zur Welt. Wir haben uns eine Limas Tragehilfe mit Gurt um den Bauch (vor allem für meinen Mann) und ein Tragetuch (wahrscheinlich vor allem für mich
gekauft. Ich würde sehr gerne direkt ab Geburt und viel tragen. Was mich beschäftigt ist, wie mache ich das, wenn das Tragen am Bauch zu gefährlich für ihn ist, beim Kochen und evtl. auch beim Putzen (Reinigungsmittel etc.)? Legt ihr die Kleinen dann immer z.B. in den Stubenwagen, in eure Nähe? Mir wird vom Tragen auf dem Rücken abgeraten, bis er seinen Kopf selbst halten kann.
Auch wüsste ich gerne, wie viel Tragen eurer Meinung nach gesund oder zu viel ist. Ich würde ihn gerne sehr oft tragen, aber wie macht ihr das? Legt ihr die Kleinen währendtags regelmässig in ihr Bettli, oder tragt ihr sie fast den ganzen Tag?
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.
Ganz liebe Grüsse
Maiblume
Mein kleiner Spatz kommt im Februar zur Welt. Wir haben uns eine Limas Tragehilfe mit Gurt um den Bauch (vor allem für meinen Mann) und ein Tragetuch (wahrscheinlich vor allem für mich

Auch wüsste ich gerne, wie viel Tragen eurer Meinung nach gesund oder zu viel ist. Ich würde ihn gerne sehr oft tragen, aber wie macht ihr das? Legt ihr die Kleinen währendtags regelmässig in ihr Bettli, oder tragt ihr sie fast den ganzen Tag?
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.
Ganz liebe Grüsse
Maiblume
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Hallo Maiblume
Tragen kannst du mit der richtige Technik ab Geburt auf dem Rücken. Am Besten machst du gleich nach der Geburt eine Trageberatung. Zuviel tragen kannst du eigentlich nicht
Lg
Conny85
Tragen kannst du mit der richtige Technik ab Geburt auf dem Rücken. Am Besten machst du gleich nach der Geburt eine Trageberatung. Zuviel tragen kannst du eigentlich nicht
Lg
Conny85
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Liebe Conny
Danke für deine Rückmeldung
Die Trageberaterin im Laden meinte, sie habe sich nur bei ihrem 2. Kind getraut ab 5. Tag auf dem Rücken zu tragen, und sie könne es mir nicht empfehlen (weil ich nicht so versiert bin wie sie). Habe mich davon abschrecken lassen. Aber so wie du sagst, sollte das möglich sein? Vielleicht finde ich noch eine Trageberaterin, die mir das richtig zeigt. Danke für den Tipp 
Liebe Grüsse
Maiblume
Danke für deine Rückmeldung


Liebe Grüsse
Maiblume
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Liebe Maiblume
Dein Kind wird dir zeigen, wie oft es getragen werden möchte. Meine liessen sich in den ersten Monaten kaum ablegen. Ich habe auch beim Kochen vorne getragen. So gefährlich fand ich das nicht. Putzen konnte ich nicht mit Kind vorne.
Du kannst ab Geburt auf dem Rücken tragen, aber dazu braucht es wie jemand schon schrieb eine Beratung. Mir wäre das nicht wohl gewesen. Ich wollte die Kleinen sehen.
Dein Kind wird dir zeigen, wie oft es getragen werden möchte. Meine liessen sich in den ersten Monaten kaum ablegen. Ich habe auch beim Kochen vorne getragen. So gefährlich fand ich das nicht. Putzen konnte ich nicht mit Kind vorne.
Du kannst ab Geburt auf dem Rücken tragen, aber dazu braucht es wie jemand schon schrieb eine Beratung. Mir wäre das nicht wohl gewesen. Ich wollte die Kleinen sehen.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Liebe Nea
Ich danke dir für deine Antwort. Das hilft mir. Dann schau ich mal was der Kleine rückmeldet
Liebe Grüsse
Ich danke dir für deine Antwort. Das hilft mir. Dann schau ich mal was der Kleine rückmeldet

Liebe Grüsse
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
@maiblume: ich war bereit immer immer zu tragen. Aber die Kleine liess sich problemlos ablegen so dass ich gut kochen könnte ohne sie zu tragen.
Ich war aber trotzdem in einer Tragberatung als sie 4 Wochen alt war und konnte sie danach gut und sicher auf dem Rücken tragen. Nutzte das hauptsächlich wenn ich mit dem grossen Kind auf dem Spielplatz war und die Hände frei haben wollte.
Ich war aber trotzdem in einer Tragberatung als sie 4 Wochen alt war und konnte sie danach gut und sicher auf dem Rücken tragen. Nutzte das hauptsächlich wenn ich mit dem grossen Kind auf dem Spielplatz war und die Hände frei haben wollte.
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Liebe Chrissie
Oh danke. Das klingt gut für mich. Ich könnte ihn die ersten Wochen bei Aktivitäten, wo ich ein ungutes Gefühl habe mit "vorne am Bauch tragen" hinlegen und danach aber wirklich in eine Trageberatung, wo sich die Beraterin zutraut mir das Rückentragen zu erklären. Danach könnte ich ihn dann auch hinten Tragen beim Kochen und so. Muss halt schauen was er möchte, aber ich würde schon gerne so wie du ihm die Möglichkeit geben so oft wie möglich an meinem Körper zu sein, wenn ich alleine mit ihm bin.
Oh danke. Das klingt gut für mich. Ich könnte ihn die ersten Wochen bei Aktivitäten, wo ich ein ungutes Gefühl habe mit "vorne am Bauch tragen" hinlegen und danach aber wirklich in eine Trageberatung, wo sich die Beraterin zutraut mir das Rückentragen zu erklären. Danach könnte ich ihn dann auch hinten Tragen beim Kochen und so. Muss halt schauen was er möchte, aber ich würde schon gerne so wie du ihm die Möglichkeit geben so oft wie möglich an meinem Körper zu sein, wenn ich alleine mit ihm bin.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Eine gute Trageberaterin kommt zu dir nach Hause und zeigt dir das. Finde eine gute Beratung ist ihr Geld auf alle Fälle wert
)
