Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Devils Advocate »

fontauna
Genau so habe ich es auch gemeint... für kleineres Chügeli oder sontiges mitgeben, für grosse Verletzungen melden. Einen Spiess nenne ich nicht Verletzung :)
Ängstlich wäre ich jetzt nicht, aber ich würde nicht wollen, dass mein Kind schnell mal mit irgendwelchen Chemikalien eingeschmiert wird. Verstehe aber die LP auch, wenn sie ablehnt, für jedes Kind bei jeder Wanderung einen Spezialkoffer (übertrieben) mitschleppen zu müssen!
Kennst du evtl. andere gleichgesinnte Eltern?
Oder besteht die Möglichkeit, mit der LP zu telefonieren & zu fragen, wie sie das handhabt`? Evtl. ist sie ja schon "natürlich" ausgestattet?!

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

DA: dann liege ich nicht so falsch wie ich es mir vorstelle. Ich kann also gut notieren wie sie leichte verletzungen behandlen sollen. ist schon klar das sie auf wanderungen nicht weiss ich was alles mitschleppen das mache ich prvat auch nicht. und ich hoffe sie nehmen sich die zeit eine wunde richtig zu säubern um das geht es schlussendlich bei einer bagatell verletzung. Das mit dem spies sehe ich auch so das für mich das keine verletzung ist haben glaubs aber hier schon mal über das thema diskuteirt und das sahen andere etwas anderst. Aber ich denke so bin ich auf dem richtigen weg und kann sie mit guten gewissen ins lager schicken.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Devils Advocate »

In meinen Augen liegst du sicherlich nicht falsch... ich bin ja sogar diejenige, die in die KiTa eine eigene Sonnencreme mitgibt, weil ich nicht will, dass meine Kinder mit irgendwelcher eingeschmiert werden :D ABER ... würden alle Eltern etwas Spezielles mitgeben wollen... dann wären die LPs oder sonstige Betreuerinnen eher überfordert & würden die Übersicht verlieren. Denke, dass sie sich auf diejenigen Kinder fokussieren müssen, die eine Bienenstichallergie oder so was haben...

Wäre es möglich, deine Tochter zu instruieren?! Also, dass sie allfällige Chügeli etc. bei sich im Rucksack hat... im Fall von ... & es dann so der LP mitzuteilen.
Wenn es dir konkret um Tetanus-Verletzungen geht, dann gibt es zwei Globuli, die dort sehr wirksam sind. hatte ein wunderbares & langes Gespräch mit dem HP gestern... (die Namen sind mir aber gerade entfallen, möglicherweise hast du das aber schon zu Hause)

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

DA: es geht mir um tetanus, ich glaube kaum das sie im lager masern mupf röteln und dergleichen gekommt. es geht um erster linie um die wundversorgung und eben tetanus da sie noch nicht geimpft ist. und ich werde sie jetzt nicht so husch husch impfen nur wegen dem lager.
Ich habe verschiedene Globuli zu hause, wenn du in erfahrung bringen könntest welches wäre ich dir dankbar.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Generell kann man halt nicht davon ausgehen, dass die Wundversorgung so gemacht wird im Lager, wie ihr das euch wünscht... Da müsst ihr überlegen, ob ihr dieses Risiko (wenns denn für euch eins ist) eingehen wollt oder nicht.
Wir sind zum Glück noch nicht soweit ;-)

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

@fontauna: Ich persönlich würde mein Tetanus ungeimpftes Kind niemals in Händen lassen, wo ich nicht 100% sicher bin, dass die Wundversorgung genau so funktioniert wie ich dies will. So ist das halt, sagt man A (man impft nicht) muss man einfach auch B sagen (das Kind geht nicht ins Lager). Soweit meine Meinung, du hast gefragt :wink:

Auch die Sache mit dem Holzspiess: Ich habe vor ein paar Seiten geschrieben, es ist eine Bagatellverletzung, natürlich! Aber da es meist eine anaerobe Verletzung ist, bietet sie für die Clostridien optimale Vermehrungsmöglichkeiten. Tetanus entsteht nicht ausschliesslich aus tiefen, schweren Verletzungen. Eine kleine Eintrittspforte genügt durchaus.

Du meinst das wirklich ernst, dass Arnika Chügeli gegen Tetanus helfen? Oder war das gemeint, die Chügeli seinen einfach gut für die Wundheilung?

Liebe Grüsse

Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Kybele »

Tetanus
Im Notfall würde ja sowieso beim Arzt direkt geimpft. Von daher sehe ich nicht ein, warum man dann überhaupt vorher schon impft? Oder seh ich das falsch?
Meine Kinder sind auch nicht Tetanus geimpft. Dennoch gebe ich sie in die Obhut von Oma etc auch mal für mehrere Tage.

Holzsplitter
Mein Sohn trägt nie Schuhe-das heisst nur wenn wir weg gehen zieht er Schuhe an. Er hat praktisch täglich irgend ein Splitterli oder Dörnchen. Ein gesundes Immunsystem ist da wohl die beste Abwehr!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Devils Advocate »

fontauna

Ledum & Hypericum.

Kybele
Hast sehr sehr wohl recht... würde das Kind tief & schwer verletzt, würde der Arzt so oder so zu Tetanus raten. Vorher also sicher nicht nötig ! oder sowieso nicht .. wie man will :)

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Laut meiner HP ist aber diese Impfung, die man dann im Ernstfall bekommt (weiss nie wie die heisst) schwerer verträglich, als die normale. Deshalb hat sie ihre Kinder Tetanus geimpft.

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Kybele »

Krispy
Aber ein Notfall trifft ja nicht jede Person. Von daher würden viele ganz von der Impfung verschont bleiben. Im Notfall kann man dann immer noch die Risiken abwägen.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Kybele hat geschrieben:Tetanus
Im Notfall würde ja sowieso beim Arzt direkt geimpft. Von daher sehe ich nicht ein, warum man dann überhaupt vorher schon impft? Oder seh ich das falsch?
Devils Advocate hat geschrieben: Kybele
Hast sehr sehr wohl recht... würde das Kind tief & schwer verletzt, würde der Arzt so oder so zu Tetanus raten. Vorher also sicher nicht nötig ! oder sowieso nicht .. wie man will :)
Kybele und DA,
Ich meine zwar, dass es nadj schon einmal erklärt hat. Aber ihr habt das vielleicht nicht zur Kenntnis genommen.
Ja, Ihr seht das in der Tat falsch.
Es wäre gut, wenn Ihr (grad da Ihr ja nicht impft) Euch mit den Unterschieden in den Impfstoffen gut auseinandersetzt.
Es ist nämlich nicht so, dass man "im Notfall" bei "tiefen und schweren (schwer und tief muss die Wunde nicht sein, anaerob ist ganz schnell passiert je nach Verletzung) Verletzungen" einfach schnell impfen kann und gut ist....und daher vorher nicht nötig :shock: eine wirkliche Fehlvorstellung unseres Immunsystems und der Impfungen ist das (ich hab es auch schon mal zu erklären versucht).
Bis eine Impfung schützt, vergeht Zeit, da der Körper ja den Immunschutz aufbauen muss.

Darum würde bei Euren Kindern im "Notfall" nicht einfach eine kleine Tetanusimpfung gemacht, sondern ein Hammer, den ich meinen Kindern nicht unbedingt verabreichen lassen wollen würde...etwas, das schnell aktiv ist, das Tetanus Antitoxin.
Nicht die Impfung, welche die geimpften Kids bekommen haben.

Und darum: die, welche schon vor dem Notfall geimpft haben sind zu einem grossen Teil auch Eltern , welche die beiden Stoffe gegeneinander abgewogen haben und zum Schluss gekommen sind, dass sie die eine Impfung niemals geben wollen und darum die normale Tetanusimpfung bevorzugen. So dass der Schutz dann im Notfall schon aufgebaut ist.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Kybele hat geschrieben:Krispy
Aber ein Notfall trifft ja nicht jede Person. Von daher würden viele ganz von der Impfung verschont bleiben. Im Notfall kann man dann immer noch die Risiken abwägen.
Im Notfall erst die Risiken abzuwägen ist ein vollkommenes Ding der Unmöglichkeit. Glaub mir. Das geht durch Mark und Bein und ist das Letzte, was man als Eltern dann noch gebrauchen kann. :(

Und die Frage ist schon auch noch: wovor müssen viele bewahrt werden?
Hast Du eine Tetanusimpfung bekommen und dadurch einen Schaden erlitten?

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

tukki: Antitoxin, genau, danke!
Ich habe nach meiner letzten Tetanunsimpfung einen mühsamen Ausschlag bekommen. Natürlich habe ich ihn nie in Zusammenhang mit der Impfung gesehen und es muss auch nicht damit zusammenhängen. ABer ich habe ihn im gleichen Sommer bekommen wie die Impfung und bin ihn erst jetzt nach 15 Jahren los (getraue ich jetzt mal so zu sagen, denn ich hatte schon mal 2 Jahre Ruhe).
Und da Impfschäden fast nie anerkannt werden, haben sicher viel mehr Leute Schaden von den Impfungen davon getragen, als man weiss. Weil die, welche die Schäden anerkennen müssen, auch die sind, welche die Impfungen entwickeln...

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Klar, Krispy,
Das kann schon die Impfung gewesen sein.
Oder eben auch nicht.
Ich bin froh, dass ich später geimpft habe, denn eine meiner Töchter hatte als Kleinkind Absenzen und ich bin 100% sicher, dass ich das auf die Impfung geschoben hätte, wenn sie schon eine gehabt hätte dann. Hat sie aber nicht und darum weiss ich, dass es eben NICHT die Impfung war.
Nur als "Gegenbeispiel".
Ich kenne unterdessen viele ungeimpfte Kinder, kränkliche, gesunde, solche mit Neurodermitis, solche mit ADHS, schon "ältere" Leute mit MS, mit Rheuma...
...und das Gleiche auch bei Geimpften. Daher wurde meine Angst vor Impfungen auch viel kleiner mit der Zeit. Es kommt alles in beiden Lagern vor. Das hat mich etwas realistischer werden lassen.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Gutes Gegenbeispiel!
Man weiss halt nie, wie das gleiche Kind in der gleichen Situation mit/ohne Impfung gewesen wäre.
Es ist schon so, dass egal wie man sich entscheidet etwas passieren kann. Impfschaden oder bleibender Schaden nach Krankheit. Das Risiko besteht. Sonst wäre der Entscheid ja ganz einfach ;-)

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Kybele »

Ja da hast Du recht.
Ich versuche immer dir Wahrscheinlichkeit mir vorzustellen. Und da sehe ich weit höhere Risiken im Leben eines Kindes: Autofahren, Unfälle mit dem Velo, Gefahr von Gewalt etc etc. Alles kann man nicht impfen.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Kybele »

Naja Tukki
Wie gesagt- weiss ich ob meine Epilepsie als Kind nicht daher kam? Man weiss es nicht. Nur kann ich Krankheiten annehmen, welche ich mir/anderen nicht aufgezwängt oder angeimpft habe.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

Ich zitiere kurz Hirte:

"Im Verletzungsfall kommt die Impfung bei fehlendem Impfschutz zu spät. Vom behandelnden Arzt wird in einem solchen Fall eine Simultanimpfung angeraten - die zeitgleiche Verabreichung von Tetanusimpfung und Tetanus-Immunglobulinen (Tetagam).Die Immunglobuline werden aus dem Blut von gesunden Spendern gewonnen, die einen hohen Blutspiegel an Tetanusantikörpern aufweisen. Innerhalb von 72 Stunden nach der Verletzung gespritzt, können diese Antikörper die entstehenden Tetanusgiftstoffe abfangen und so den Ausbruch des Tetanus verhindern.
(...) Nach einer holländischen Untersuchung erzeugt sie jedoch astronomische Kosten, (...) Die Verhinderung eines Tetanus-Todesfalles kostet damit mehr als 100 Millionen Euro."

Impfen Pro und Contra, Martin Hirte, Seite 143, Ausgabe 2008

Ich weise aber nochmals darauf hin, dass auch eine Bagatellverletzungen zu Tetanus führen kann und in so einem Fall, kommt niemand auf die Idee einer Passivimpfung (eben das Antitoxin, oder Immunglobuline, oder Simultanimpfung = ist alles dasselbe). Wird der Tetanus klinisch manifest (also man sieht die Symptome) dann nützt keine Impfung mehr etwas.

Ich lege euch dringend ans Herz: Wenn ihr schon nicht impft (was ich legitim finde) dann MÜSST IHR bescheid wissen. Nicht der Heilpraktiker XY oder der Homöopath Z. IHR, denn IHR tragt die Verantwortung für das Kind! Nicht impfen ist ganz schön unbequem, ich weiss :wink:

Gruess Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

Nadj

Es muss aber auch gesagt sein, dass Hirte in seinem sonst sehr ausführlichem und gründlich recherchierten Ratgeber nicht auf die Wirksamkeit der Tetanusimpfung eingeht. Die Wirksamkeit der Tetanusimpfung ist nicht bewiesen, deshalb ist es schlicht Glaubenssache.

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Kybele »

tukki hat geschrieben:
Kybele hat geschrieben:Krispy
Aber ein Notfall trifft ja nicht jede Person. Von daher würden viele ganz von der Impfung verschont bleiben. Im Notfall kann man dann immer noch die Risiken abwägen.
Im Notfall erst die Risiken abzuwägen ist ein vollkommenes Ding der Unmöglichkeit. Glaub mir. Das geht durch Mark und Bein und ist das Letzte, was man als Eltern dann noch gebrauchen kann. :(

Und die Frage ist schon auch noch: wovor müssen viele bewahrt werden?
Hast Du eine Tetanusimpfung bekommen und dadurch einen Schaden erlitten?
Und weil es durch Mark und Bein fährt lege ich die Gesundheit meines Kindes in fremde Hände? Was meinst Du denn- dass Dir danach jemand die Verantwortung abnimmt? Da denkst Du aber sehr naiv. Gibt es dann Schäden oder grobe Nebenwirkungen wird niemand dafür gerade stehen, es wird Dir niemand den Achmerz lindern können. Dann stehst Du alleine da. Ohne ein Arzt der die Schuld auf sich nimmt.
Ich weiss was es heisst wenn ein Unfall passiert, der Schock, das Chaos. Aber genau dann sind Entscheidungen der Eltern wichtig!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Antworten