Unser zweites Wunder heisst Lukas

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Apr 2005, 17:04
Wohnort: Kanton BE

Unser zweites Wunder heisst Lukas

Beitrag von Kolibri »

Auch dieses Mal durfte ich eine im grossen und ganzen beschwerdefreie Schwangerschaft geniessen. Berechneter ET war der 26.4.07. Am 19. März stellte ich fest, dass ich etwas Blut verloren habe, fühlte mich aber sonst tiptop und spürte unser Chäferli ganz fest. Bin dann aber sicherheitshalber doch schnell bei der Geburtsklinik zur Kontrolle vorbei gegangen. Doch aus dem schnell wurden dann 3 Tage draus. Sie stellten nämlich fest, dass ich bereits Wehen im 4 Minuten Takt hatte. Da es doch noch etwas früh war, bekam ich Wehenhemmer und Magnesium und musste mich ein paar Tage still halten. Der Bauch hat sich dann aber wieder beruhigt und ich konnte nach Hause. Habe dann aber eine schwere Magendarmgrippe erwischt, welche wahrscheinlich auch der Auslöser für die frühzeitigen Wehen waren.

Dann ging es mir aber wieder gut. Einzig war ich durch den Zwischenfall noch viel ungeduldiger auf die Geburt geworden. Doch Chäferli liess sich Zeit. Genau am berechneten ET, verlor ich erstmals ganz viel durchsichtigen Schleim, einen Tag danach nochmals eine Ladung. Am 27.4.07 hatte ich Kontrolle mit CTG im Spital. Der Schreiber zeichnete ein paar Wehen auf, aber ansonsten hat nichts auf einen baldigen Geburtsbeginn hin gedeutet. Ging dann etwas enttäuscht nach Hause…

Doch dann in der Nacht auf den 28. April 07 um viertel nach zwei, erwachte ich ab einem kurzen Stechen im Bauch und merkte, dass die Fruchtblase geplatzt ist. Wehen hatte ich allerdings noch keine. Hab dann ins Spital telefoniert und wir haben abgemacht, dass wir am Morgen einrücken werden, ausser wenn’s in der Zwischenzeit grad recht losgehen sollte. Um drei haben dann die Wehen angefangen. Um halb fünf hatte ich dann das Bedürfnis, das Grosi zu benachrichtigen, damit sie zu uns kommt und dann zu Florian schauen konnte. Alle haben ja immer gesagt, warte dann nicht zulange zuhause, bei zweiten kann’s dann schnell gehen. Doch bei mir sollte es anders kommen.

Wir rückten also am Morgen früh ins Spital ein. Befund MM 3 cm offen. Wir sind dann fleissig spazieren gegangen und ich war eigentlich fast immer in Bewegung. In die Badewanne durfte ich dann auch schon, das hat gut getan. Nach dem Mittagessen gingen wir wieder fleissig spazieren. Mein GG und ich hatten es recht lustig und mir ging es sehr gut. Ich hatte "nur" etwa alle 5 Minuten recht heftige Wehen, war aber trotzdem zuversichtlich, dass diese auch etwas bewirkten.

Am Abend, als ich das nächste Mal untersucht wurde, dann der niederschmetternde Befund; MM immer noch 3 cm offen – und das nach etwa 16 Stunden Wehen… nach dieser Nachricht war ich total am Boden, spürte erstmals die Müdigkeit (die Nacht vorher habe ich ja nur etwa 2 h geschlafen), die Wehenschmerzen waren grad um einiges schlimmer und bei mir kullerten nur noch die Tränen. Die Hebamme hat mir dann 2 Möglichkeiten vorgeschlagen. Einerseits eine PDA und andererseits Schmerzmittel via Spritze plus Wehentropf. Wir haben uns dann für den zweiten Vorschlag entschieden. Für eine allfällige PDA wurde aber trotzdem noch Blut abgenommen und ins Labor geschickt (anscheinend müssen sie das, da ich zweimal eine Antibiotikainfusion bekommen hatte, wegen den Stretoskokken) Also hab ich die Spritze bekommen und gleichzeitig die Wehentropfen. Die Schmerzen wurden dann sofort viel stärker. Die Spritze hat nicht viel genützt, ausser das ich mich total beduselt fühlte und die Stimmen um mich nur noch sehr leise hörte und auch mit Sehen Mühe hatte. Die Wehen wurden fast unerträglich und ich schrie raus, dass ich nicht mehr mag. In meinem Kopf habe ich mich inzwischen mit der PDA angefreundet und hätte sofort eingewilligt. Aber ich hab dann realisiert, dass es nun dafür zu spät ist. Hatte dann Wehen fast ohne Pause, habe geschrien was das Zeug hält und kurz nachdem die FA da war, hab ich gepresst so fest ich konnte und dann Kopf war draussen und schwups folgte der Körper und zack die Schmerzen wie abgestellt – was für eine Erlösung und was für ein Glücksgefühl! Und dann wollte ich natürlich sofort wissen, ob wir einen 2. Buben oder ein Mädchen bekommen haben. Nun nach Monate langem gwundrig sein, war das Geheimnis gelüftet und wir hielten unseren 2. Jungen in den Armen. Lukas ist am 28. April 2007 um 20.58 Uhr zur Welt gekommen! Nun liefen die Tränen wieder, aber diesmal aus Freude!

Lukas wurde mir sofort auf den Bauch gelegt und ich durfte ihn ganz lange so halten, das war ein wunderschönes Gefühl! Er hatte übrigens einen super Sauerstoffwert, kein Wunder ich habe gegen Schluss total überventiliert und habe meine Hände fast nicht mehr gespürt. Aber egal, Hauptsache Lukas ging es gut. Die Hebammen haben uns total viel Zeit gelassen uns zu beschnuppern. Auch das erste Mal an die Brust anlegen ging tiptop, Lukas hat das gemacht, wie er noch nie was anderes gemacht hätte. Ach ja, unser Lukas wird wohl ein kleiner Denker, er hatte nämlich bei der Geburt sein Händchen am Kopf. Mein GG meinte aber, dass er sicher mithelfen wollte, den MM zu öffnen, da es dort so lange nicht vorwärts ging :lol:

Ich empfinde im Nachhinein trotz allem diese Geburt als schönes Erlebnis. Es war einfach mühsam, dass sich der MM nicht selbst geöffnet hat und dann nach 7 Wehentröpfli ging er dann innerhalb von einer Stunde auf. Das war wirklich sehr heftig und hätte man mich an diesem Abend gefragt, hätte ich geantwortet, dass ich das nie mehr erleben möchte. Aber nun ein paar Wochen später, käme schon wieder eine andere Antwort. :wink:

Die Geburt unseres 1. Sohns ging ähnlich lang (hat übrigens auch um 2 Uhr nachts begonnen :lol: ), einfach mit dem Unterschied, dass der MM langsam aber doch von selbst aufging. Florian hatte damals einen zu niedrigen Sauerstoffwert und musste die 1. Nacht in der Isolette verbringen. Deshalb habe ich es diesmal besonders genossen, dass ich Lukas ganz lange Bauch auf Bauch spüren durfte.

Am 3. Mai durften Lukas und ich nach Hause, genau am 2. Geburtstag von Florian und genau einen Monat später hat er mir das 1. Lächeln geschenkt. Ich möchte meinem GG für seine tolle Unterstützung bei der Geburt danken und auch dafür, dass er mir 2 so süsse Jungs geschenkt hat. Oft schaue ich die zwei an und kann mein Glück kaum fassen!

Nun ist Lukas schon bald 2 Monate bei uns und wir sind sehr glücklich mit ihm. Florian hat nach anfänglicher Eifersucht nun auch immer mehr Freude an seinem Brüderchen und ich bin mir sicher, dass die zwei ein ganz tolles Team werden.
Zuletzt geändert von Kolibri am So 24. Jun 2007, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Kindergartengirl 23.06.2009
2. Klässler 28.04.2007
3. Klässler 3.05.2005

Niko
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:35
Wohnort: Thun

Beitrag von Niko »

Hoi Kolibri

sooo schön, danke für den tollen Bericht. Ich habe gerade feuchte Augen. Ich wünsche dir und deinen Männer alles Liebe und Gute und freue mich auf ein baldiges Wiedersehn.

Jetzt hast du mich gerade angespornt auch einen Geburtsbericht zu schreiben.........

Grüessli

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Beitrag von stella »

Wow, so schön! (obwohl heftig)

Kann dir mit den Dauerwehen noch heute nachfühlen!!!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Morgana

Beitrag von Morgana »

Liebe Kolibri

Einen schönen und humorvollen Geburtsbericht hast du verfasst! Wenn dann die Antwort nicht mehr wie nach der Geburt ausfällt, hätte ich dir dann wieder die SS-Kleider :wink:
Wünsche euch auf eurem Weg zu viert alles Gute und viel Gfröites!

Liebe Gruss Morgana

p.luna

Beitrag von p.luna »

Liebe Kolibri

Eindrücklicher Geburtsbericht!! Wünsche euch weiterhin alles Gute zu viert!

zwergenmama
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 14. Nov 2006, 20:10
Wohnort: Graubünden

Beitrag von zwergenmama »

Das tönt ja sehr anstrengend :lol:
Alles gute und eine wunderschöne Zeit
Bild

.:~papillon~:.

Beitrag von .:~papillon~:. »

@Kolibri:
Meega schön! Werde gerade nervös und mein Bauch wird hart... :lol:

Benutzeravatar
mamagei
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 20:50
Wohnort: kanton bern

Beitrag von mamagei »

so schön geschrieben! die schlussworte haben mich grad sehr berührt...

alles gute für dich, deinen gg und deine jungs!!

manuela81

Beitrag von manuela81 »

Guguseli schöner Geburtsbericht habe auch gerade feuchte Augen!
Alles liebe und gute wünsche ich euch

Benutzeravatar
Kolibri
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Apr 2005, 17:04
Wohnort: Kanton BE

Beitrag von Kolibri »

Vielen Dank für all eure positiven Feedbacks zu meinem Bericht und die vielen guten Wünsche!

@Romy
Dann musst du aber aufpassen mit Geburtsberichten lesen, ist noch etwas früh für einen allzu harten Bauch :wink:

@Morgana
hihi danke fürs Angebot. Bin gespannt, ob ich von diesem nochmals Gebrauch machen kann, aber nun bist zuerst du dran :lol:

@Niko
Dann freu ich mich schon jetzt darauf deinen Geburtsbericht zu lesen! Ja hoffentlich bis bald!
Kindergartengirl 23.06.2009
2. Klässler 28.04.2007
3. Klässler 3.05.2005

Benutzeravatar
MaryLou
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 16. Nov 2004, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Thun
Kontaktdaten:

Beitrag von MaryLou »

jööö so härzig! schöne Geburtsbricht...merci Kolibri das mir das hei dörfe läsä!

Elen
Member
Beiträge: 156
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 10:08

Beitrag von Elen »

liebe kolibri,

hui da hast du aber was geleistet, so eine lange geburt und am schluss so heftig, hut ab! ich gratuliere dir zu deinem lukas, schön kannst du deine zwei so genissen. wünsche euch vieren auf eurem lebensweg alles alles gute!

liebe grüsse

Benutzeravatar
Moni
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 09:15
Wohnort: Seeland
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni »

Jö so schön di Geburtsbricht! Isch jo heftig gis gäge Schluss.
Hoffe i leere dini zwe Büeble gli mou kenne (ds nöchscht mou wenns schön isch düe mer bi üs bädele gäu).
Moni mit Meitschi's 01/04 und 02/07

Benutzeravatar
tweety84
Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 11:32
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tweety84 »

Merci für di schön bricht, kolibri :D
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★

blubb

Beitrag von blubb »

schön! solche berichte lese ich immer wieder gerne!!

Benutzeravatar
Elenoa
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 27. Apr 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Bern

Beitrag von Elenoa »

liebe kolibri

war schon lange gespannt auf deinen geburtsbericht... :lol: ist schön geworden, merci! wünsche euch alles gute!
Elenoa mit 3 Luusbuebe

"L'essentiel est invisible pour les yeux"

Benutzeravatar
Moni73
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Mär 2004, 20:51
Wohnort: Bärner Oberland

Beitrag von Moni73 »

Chume zwar mal wieder hingedri wie die alti Fasnacht...

Hey Kolibri

Mega schön gschriebe... Wünsche Öich 4ne vo ganzem Härze nume z'Beschte!!!

Liebi Grüessli, Moni
Stolze 3. Klässler Nicola (16.06.2004)
Frächi 2. Klässlere Cristina (01.04.2006)

Benutzeravatar
Kolibri
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Apr 2005, 17:04
Wohnort: Kanton BE

Beitrag von Kolibri »

Vielen Dank für die Komplimente und die lieben Wünsche!

@Moni
Inzwischen hast du ja den kleineren kennengelernt und vielleichts klappts ja doch dann mit dem grösseren auch noch mal... :wink:

@all
Nun ist unser kleiner Schatz schon fast 3 Monate alt und grinst am liebsten frech in der Gegend rum. Ist u härzig wie sich der grosse Bruder nun an die neue Situation gewöhnt hat und immer mehr Freude am Brüderchen bekommt. Und der Kleine schaut dem Grossen gerne zu oder lächelt ihn megasüss an. Kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie es vorher war...
Kindergartengirl 23.06.2009
2. Klässler 28.04.2007
3. Klässler 3.05.2005

Pinsel

Beitrag von Pinsel »

hallo Wichtelmami

dies war ein sehr schöner Bericht... ich habe mir übrigens auch geschworen, das ich nie mehr so etwas erleben möchte wie die Geburt meiner Tochter... so dachte ich etwa ein paar Wochen nach der Geburt... diese Gedanken sind jetzt wie weggeblasen.. ist schon erstaunlich wie schnell man so etwas schmerzhaftes vergessen tut...

Liebs Grüässli Pinsel

Antworten