weihnachtsgeschenke *

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Mümi

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Mümi »

@Yaso
Meine Jungs waren letztes Jahr auch noch klein (knapp 4 und knapp 3). Das mit FIMO hat trotzdem super geklappt :wink:. Einfach gut die Hände waschen danach und brennen im Backofen tut's ja das Mami (und am Backofen schnüffeln tut ja niemand :lol: ).
Ich habe einfach immer 1/3 von der einen Farbe genommen und 1/3 von einer zweiten Farbe und diese haben die Kinder dann zusammen getan und zu einer Wurst gedreht/gerollt.
Danach die Holzspiesschen rein damit später die Kugelschreibermine passt und so im Backofen getrocknet.

Benutzeravatar
topolino-mami
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 21:51
Wohnort: vor dum grossu sunnuschlickerhoru

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von topolino-mami »

kann mir jemand sagen, wie man tischsets, evtl mit fotos und gekritzel bastelt? was für unterlagen nehmt ihr?
chindergärtner070907 und spillgruppumaus220109 und

Bild

heint isch im trab

Benutzeravatar
quaack
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Dez 2004, 21:44

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von quaack »

Topolino-mami
Du kannst ganz normales Papier nehmen oder etwa festeres. Kannst es bemalen und verzieren und danach in einer Papeterie oder ähnlichen Geschäften laminieren lassen.
Das Laminieren in dieser Grösse ist in etwa 2.--3.-.

Benutzeravatar
möisi
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bern

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von möisi »

-wir haben für die göttis und opas letstes jahr einen hammer bemalen. einfach hammerstiel weiss grundieren und dan vom kind farbig anmalen lassen. die männer hatten mega freude und sie werden rege gebraucht.

-dieses jahr behmalen wir wahrscheindlich mit textilfarbe, maurerhandschuhe und für die frauen, von einen lippenpomadenstieft den deckel schön anmalen und mit glitzer verziehren.

Manjana

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Manjana »

Mümi, die Idee mit dem Fimo ist ja super! Meinst Du, wir könnten damit auch einen durchsichtigen Aschenbecher "überziehen"? Müsste wohl aber schon ziemlich dünn sein. Wäre dann DAS Geschenk für den Götti :) (etwas, das er brauchen kann)
Und Gotti bekommt Kugelschreiber, kann sie auch gut gebrauchen (Lehrerin :lol: )

Liebi Grüess

Mümi

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Mümi »

@Möisi
Coole Idee, glaube die "klaue" ich mir gleich für dieses Jahr :oops: :lol:. Genial!!!

@Manjana
Grundsätzlich denke ich schon, dass das gehen müsste. Wir haben einmal ein Glas mit Fimo-Plättchen darauf bekommen mit einer Rechaudkerze darin. Warum sollte das also nicht auch mit einem Aschenbecher funktionieren?
Wir werden die Aschenbecher einfach mit Keramikstiften anmalen und brennen.

Benutzeravatar
Nuna
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 14:22
Wohnort: Mungge-Land

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Nuna »

möcht öppis mit emne 2-jährige Bueb bastle ... tja ... nid ganz eifach ... han mich zwar bi euch echli düreglese ... aber irgendwie weiss ich glich nid was mache. :? :oops:
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

Manjana

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Manjana »

Indigo-Girl: War grad auf deiner Homepage, die Pfannenuntersetzer finde ich Hammer! Ich glaube das machen wir! Unser Pfüdi klebt mega gerne so "krimskrams" auf, dann kann er halt die Mosaikplättli aufkleben! :)

Danke für eure tollen Tips!

Ondina
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Ondina »

Noch eine Fimo-Idee: kleine Figuren ausstechen, formen, trocknen und dann auf starke, kleine Magnete kleben :arrow: damit lassen sich an einem Stahlseil Fotos aufhängen (die Fotos von unserem Sohn haben wir gleich mitgeschenkt).

Susanna
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 08:33

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Susanna »

Hallo zusammen

Ich suche gerade eine Idee, was ich zu Weihnachten basteln könnte mit meinem 5-jährigen. Nun habe ich von der "Pfannenuntersetzer-Mosaikplättli" Idee von Manjana oder Indigo-Girl gelesen und würde das genial finden. Aber ich finde einfach den Beitrag nicht, wo erklärt wird, wie man das macht. Kann mir jemand helfen? Wie kriege ich so einen Untersetzer mit Mosaikplättli hin?

Ich bin nicht so ein Bastelprofi, bin darum richtig begeistert von den vielen Ideen hier! Danke euch!
Susanna

Benutzeravatar
schoggimüsli
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 19:03
Wohnort: am neue Ort Dihei..eifach wunderbar

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von schoggimüsli »

werde mich da mal durchlesen :wink: bin auch schon am hirnen :wink:
Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst,sondern ein Geschenk,
das uns jederzeit genommen werden kann
Richard von Weizäcker

Pam

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Pam »

Die Untersetzer würden mich auch interessieren aber die machen wir nicht für alle!

Für die anderen gehe ich dieses jahr mit Nina Kerzen ziehen :wink: und mit Gian mache ich dann das packpapier dazu!

Manjana

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Manjana »

Hallo zäme!

Habe die Idee mit den Pfannenuntersetzern im Bastelideen-Thread von Indigogirl entdeckt.
Guckt mal hier:
http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 83674.html

Sieht toll aus!

@Susanna: Man braucht ja für den Untergrund eine Korkscheibe. Hab gesehen, dass es die ganz günstig bei Ikea gibt, 3Stk. für 2.95fr. Mosaikplättli und Ausfugmasse werde ich im Internet bestellen, mal gucken, wos mir am besten passt.
bin ja gespannt, ob Pfüdi Freude daran hat, ob wirs einigermassen hinkriegen :lol:

Werde wohl 9 Stück machen :oops: (sonst würde ich mich auch jetzt noch nicht mit diesem Thema beschäftigen)

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
himbeeri
Member
Beiträge: 467
Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von himbeeri »

Hallo Zäme,

Hat jemand von euch schon Seifen aus Seifenflocken gemacht? Hat jemand ein Rezept dazu?

Liebi Grüessli
Himbeeri

chlöisli

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von chlöisli »

himbeeri hat geschrieben:Hallo Zäme,

Hat jemand von euch schon Seifen aus Seifenflocken gemacht? Hat jemand ein Rezept dazu?

Liebi Grüessli
Himbeeri
Ja, hab ich glaub vor etwa zwei Jahren mit den Jungs gemacht. Ein Rezept habe ich hiergefunden

Susanna
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 08:33

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Susanna »

@Manjana

Danke, so lieb! Ich glaube, das mache ich auch. Muss noch aufschreiben, wen wir damit beschenken und dann darf Junior kreativ sein. Die Kleine wird wohl M-Budget-Seifenspender bemalen oder Teller. Mal schauen, hat ja noch etwas Zeit.

Liäbs Grüessli
Susanna

Benutzeravatar
himbeeri
Member
Beiträge: 467
Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von himbeeri »

chlöisli hat geschrieben:
himbeeri hat geschrieben:Hallo Zäme,

Hat jemand von euch schon Seifen aus Seifenflocken gemacht? Hat jemand ein Rezept dazu?

Liebi Grüessli
Himbeeri
Ja, hab ich glaub vor etwa zwei Jahren mit den Jungs gemacht. Ein Rezept habe ich hiergefunden
Danke für den Link.
Wie hat es den geklapt? Wie wurden die Seifen?

Benutzeravatar
°butterfly°
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 16:57

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von °butterfly° »

möisi
ui deine idee päslet mir grad auch.. klau ich glaubs auch für dieses jahr :mrgreen:

letztes jahr pastelten wir mit fimo.. mit guetzli form diverse motive ausgestochen, magnet angeleimt und an einen eisenfaden befestigt.. fotos dazu fertig :wink:
Bild Bild

Pam

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Pam »

Wir sind ja immernoch mitten im Umzug un dich habe viele (sehr viele) Überresten von unserer letzjährigen Weihnachtsbastelei gefunden... vielleicht hat jemand von Euch interesse?

Seife (im Block)
Seifenduft
Ein ganzes Seifenbastelset (weiss aber nicht ob es komplett ist!

Wäre gegen Abholung gratis oder einfach das Porto! Schmeisse es sonst fort!

LG Pam

chlöisli

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von chlöisli »

himbeeri hat geschrieben: Danke für den Link.
Wie hat es den geklapt? Wie wurden die Seifen?
Die wurden eigentlich richtig gut! Ich hab den "Teig" manchmal etwas zu dünn ausgewallt, also lieber etwas dicker lassen. Der Grosse möchte wieder Seifen machen, aber diesmal würde ich es mit Giessen probieren, einfach zur Abwechslung ;-)

Gesperrt