Steamer *

Antworten
Benutzeravatar
Debi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. St.Gallen

Re: Steamer *

Beitrag von Debi »

@enomis
wie genau machst du das mit dem reis und gemüse?
reis 250g in schale und 2.5dl wasser in gleiche schale?
gemüse in weitere schale und dieses wasser wie gewohnt ins wasserfach?

bin da noch blutige anfängerin :wink: und wäre dir dankbar für deine hilfe :wink:

liebe grüsse
debi
BildBild

nordlicht

Re: Steamer *

Beitrag von nordlicht »

@Debi
ich nehme Reis und Wasser 1:1 und gebe beides zusammen in eine Schale. Ich habe mir noch kleine Schalen für den Steamer besorgt (eine mit Löchern eine zu). Meist habe ich noch Gemüse mit dabei während der Reis kocht, manchmal Fisch (Schale ohne Loch), den gebe ich erst so 10 min vor Ende dazu.
Gestern gab es bei uns Gemüse (roh in kleinen Stückchen, Grösse nach Garzeit variieren), darüber Hackfleisch (hatte ich kurz vorher angebraten), Brühe und darüber Kartoffelstock. Das ganze mit Programm "Gratin" und nach ca. 40 min ist das Essen fertig.

Ich finde es noch genial, dass man den Combisteam zeitverzögert programmieren kann. Um 12:00 soll das Essen fertig sein, ich muss aber noch schnell einkaufen....... Hat schon was, man kommt nach Hause und das Essen ist fertig.

Gebacken habe ich allerdings noch nie im Steamer, da nutze ich immer noch den guten alten Backofen.

Benutzeravatar
Debi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. St.Gallen

Re: Steamer *

Beitrag von Debi »

Vielen Dank nordlicht
Werde ich das nächste mal ausprobieren :wink:
Dein Gratin klingt auch fein, gibt es gleich am Mittwoch zum Znacht :wink:
Nur die Funktion Gratin sagt mir nichts, ich habe einen Electrolux. Könnte man sicher mit Intervallgaren machen, damit habe ich heute auch den Kartoffelgratin gemacht. Oder ist das eine ganz andere Funktion? :?

Liebe Grüsse
Debi
BildBild

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Steamer *

Beitrag von Enomis »

@debi
ich gebe den reis 1:1 (zb 2 tassen reis und 2 tassen wasser) in eine glasschale.

das gerüstete gemüse gebe ich ein eine glasschale, in welche ich noch ein lochblech lege.

dann gebe ich einfach noch wasser ins wasserfach und los....

übrigens, was ich dich schon lange fragen wollte : wie hast du die bohnenbündeli gemacht ?

@nordlicht
mmmhh.... dein "gratin" tönt fein. werde ich auch ausprobieren....

nordlicht

Re: Steamer *

Beitrag von nordlicht »

@debi
habe einen Combisteam von Zug. Keine Ahnung, ob das Intervallgaren das gleiche ist, aber wenn es einen guten Gratin ergibt, wird es wohl etwas ähnliches sein.

Das zum Gerät gelieferte Kochbuch ist nicht schlecht, gibt mir immer mal wieder eine Idee. Meist baue ich es dann etwas um - meine Ältester ist gerade in der Phase in der er ausser Kartoffeln, Nudeln und Schokolade nichts anderes essen möchte. Da muss ich dann schnell das zur Zeit gerade akzeptierte Gemüse untermischen. Meist wird das Essen mit "das mag ich aber nicht!" kommentiert. Da macht kochen doch richtig Spass :wink:

chäfer83

Re: Steamer *

Beitrag von chäfer83 »

Ich möchte am Weekend für viele Personen Penne machen.

Weiss jemand ob ich die Sauce im Steamer aufwärmen kann?
Und wie lange brächte das ungefährt ca 2 Liter Saucen?

nordlicht

Re: Steamer *

Beitrag von nordlicht »

Chäfer83
Ist ja schon ein bisschen spät, aber vielleicht nützt es ja trotzdem noch etwas.
Bei meinem Steamer gibt es die Funktion Regenerieren, die ist genial zum aufwärmen von Speisen. Bei uns reichen meist ein paar Minuten und das Essen ist genial war, nicht zermatscht und sieht immer noch richtig lecker aus.

chäfer83

Re: Steamer *

Beitrag von chäfer83 »

Ich habs einfach ausprobiert, 15 min, für ca 3 Liter Sauce, gieng tiptop mit regenerieren.
Danke dir.

Benutzeravatar
Debi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. St.Gallen

Re: Steamer *

Beitrag von Debi »

@Enomis
Vielen Dank! Habe gestern den Reis im Steamer gemacht und er war supergut. Mein GG meinte nur, warum ich nicht mehr im Steamer koche, das sei ja viel einfacher und man müsste sogar weniger abwaschen 8)
Naja, bin ja ständig am ausprobieren.

Bohnenbürdeli:
ca. 8 Bohnen mit Speck umwickeln in Schale (ohne Lochblech) legen. gepresster Knoblauch drüberstäuben, ein bisschen Boulliongewürz verteilen und ca. 30 - 40min steamen. Evtl. musst du wenn sie fertig sind, noch ein bisschen nachwürzen. (Die Bohnen hatte ich schon vorblanchiert, kamen also aus der Gefrirtruhe. Wenn du sie frisch kaufst haben sie wahrscheinlich noch ein bisschen länger, musst mal im Handbuch vom Steamer nachschauen, die Zeiten und Wasserzugabe nehme ich auch ungefähr von da)
Habe übrigens gerade gestern im Coop fixfertige Bohnenbürderli entdeckt -tiefgefroren-, werde diese kaufen und an Weihnachten machen.

Liebe Grüsse
Debi
BildBild

Benutzeravatar
Minky
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 16:30

Re: Steamer *

Beitrag von Minky »

Hallo zusammen

Habe gestern seit langem wieder einmal den Reis im Steamer gemacht er war sehr, sehr gut, auch mein GG fand Ihn sehr fein :wink: :wink:
Werde ab sofort keine Pfanne mehr für den Reis brauchen.

@Wasser zugabe, das ich für den Reis Wasser dazu giesse ist mir klar aber stehe ich jetzt auf dem Schlauch, für das Gemüse muss man auch Wasser zugeben?? Das habe ich noch nie gemacht :shock: :shock:

Gruss Minky

Benutzeravatar
radisli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Okt 2005, 09:45

Re: Steamer *

Beitrag von radisli »

Weiss jemand, ob man Apfelmus auch im Steamer machen kann?

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Steamer *

Beitrag von seemeitli »

@ Radisli

kann für dich am Donnerstag Fragen, bekommen Besuch von V-Zug. Bin dann gespant wie das Menü wird wo wir kochen werden.
Bild

Benutzeravatar
radisli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Okt 2005, 09:45

Re: Steamer *

Beitrag von radisli »

@seemeitli
Oh, dass wäre toll. Vielen Dank.

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Steamer *

Beitrag von Enomis »

radisli hat geschrieben:Weiss jemand, ob man Apfelmus auch im Steamer machen kann?
hallo

ich mach apfelmus immer so :

- apfel schälen und in schnitze schneiden
- etwas zucker und zimt darüber streuen

in eine schale geben und ab in den dampfgarer und 30 min bei 96° garen.

dann mit etwas wasser, das sich vom garen in der schale bildet pürieren (nicht mit der gesamten menge wasser) und schon hast du ein feines apfelmus.

viel spass beim ausprobieren

enomis

chäfer83

Re: Steamer *

Beitrag von chäfer83 »

Wie sieht das mit Risotto aus??

Gestern haben wir ein Rezept mit Polenta gemacht.. naja der Mais war mega trocken... :roll: war wohl zu lange drinn,.. jedoch stand im Buch 45Min... nach 30min war es schon zu trocken....

Wie ist dies mit Fleisch? muss ich dieses immer zuerst zwingend anbraten??

Benutzeravatar
radisli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Okt 2005, 09:45

Re: Steamer *

Beitrag von radisli »

@ENOMIS Vielen Dank. Ich möchte eben das Apfelmus für meine kleine Maus im Steamer machen. Ich werde es also ausprobieren. Vielen Dank. :D

Ich bin gerade froh euch hier gefunden zu haben. Ich habe seit einem Jahr einen Kombisteamer von Electrolux. Ich finde das Gerät absolut genial. Nur weiss ich halt manchmal noch nicht genau, was man alles noch so machen könnte.

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Steamer *

Beitrag von seemeitli »

@ Radisli
habe gefragt wegen dem Apfelmus,so wie Enomis beschrieben, sie meinte noch sie tu immer noch ein bisschen Apfelsaft dazu.

Falls du mir eine Emailadresse pn'lst, kann ich dir die Rezepte mailen. Habe 4 Seiten mit Rezepten, und noch 2 Seiten mit Zeiten zum Däpfen und Regenerieren.

@ Chäfer
Habe gefragt wegen dem anbraten, nur wen du es Zartgaren möchtest, sonst nicht.
Reis und Polenta war bei mir auch immer trocken.
Bild

chäfer83

Re: Steamer *

Beitrag von chäfer83 »

Danke Seemeitli!
kannst du mir die rezepte auch geben.... bin immer so ideenlos was wir darin machen könnten...



Am Weekend haben wir gehacktes mit hörndli gemacht, war ganz praktisch so ohne pfanne :-)

Benutzeravatar
Sparky
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 5. Aug 2008, 21:45

Re: Steamer *

Beitrag von Sparky »

Hallo zusammen

Wir haben den Profisteam von Electrolux. Am liebsten machen wir darin Gschwellti und Caramelchöpfli.

@Seemeitli
Dürfte ich dir eine PN schicken mit meiner Mailadresse für die Rezepte?

Liebi Grüess,
Sparky.
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥

Benutzeravatar
momo
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So 28. Dez 2003, 16:26

Re: Steamer *

Beitrag von momo »

hallo zusammen

Ich bin auch ein STeamer Fan, obwohl ich ihn selten benutze. Habe gestern gleich Poletbrüstli gemacht, waren echt toll.

Reis gelingt mir gut, ich nehme diesen Mischreis, finde ich gar nicht trocken
$
Grsus

Mon

Antworten