@ Wuscheline
Es schaudert mich, wenn ich das lese. Ich wünsche dir von Herzen, dass du Raum findest, um dieses Erlebnis zu plazieren. Wie in ein Schublädli vielleicht, dass man auch mal schliessen kann und dennoch nach Bedarf wieder öffnen. Alles, alles Gute!
Gleichzeitig möchte ich dir zu deinem Kind gratulieren und eurem Leben zu dritt alles Gute wünschen. Herzliche Gratulation.
Es ist mir zudem einiges durch den Kopf gegangen. Weisst du, ich durfte einen Not-KS mit Teilnarkose erleben, den ich als grossen Segen empfand. Allerdings hatte ich ends SS so schiss davor, dass mich die FÄ in eine Psychotherapie schickte

. Ich fand das etwas schräg, da ich doch "nicht psycho" bin und meine Ängste verständlich fand. Auch das bearbeiteten wir dort

. Fazit ist, dass ich einige der wenigen Frauen bin, die einen wunderbaren Not-KS erleben durften. Obschon nichts aussah, als dass es so einen geben würde - ich war irgendwie ein bisschen vorbereitet. Ich fand es nicht mal schlimm, dass mein Mann die ersten Momente mit dem Kind verbrachte - war einfach froh zu wissen, dass es in guten Händen ist. Aber: das habe ich alles vorher erarbeiten müssen und sogar schriftlich festgehalten etc. Ich fände es irgendwie schön, das Thema bekäme mehr Raum (z.B. im Geburtsvorbereitungskurs), sind es doch etwa 20% aller Frauen (oder?), die einen KS erleben...
O-ooo - mein Kleiner ruft. Nur das Beste euch dreien!!!