Gestresste-Mamma-Rezepte*

Gesperrt
Benutzeravatar
Naela
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Di 8. Jul 2008, 23:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Limmattal ZH

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Naela »

sportmint
komme hinterher wie die alte Post... super hat die Schinken-Rahm-Sauce geschmeckt :D , hin udn wieder gebe ich auch frische Champbignons dazu, ist auch sehr fein...

Hier noch eines meiner Lieblingsrezepte:

500 g Eierspätzli (Anna's Best) in eine Auflaufform geben.

120 g klein geschnitttenen Schinken dazugeben und mischen.

100 g frische Champignons (geviertelt) und 1 Lauchstengel in 1cm Rölleli geschnitten zusammen in 1-2 EL Butter bei mittlerer Hitze andämpfen (3-4 Minuten). Zu den Spätzli und dem Schinken in die AUflaufform geben, mischen.

Mit Aromat oder nach belieben würzen und wieder gut mischen.

ca. 150 g Mozarella würfeln und ebenfalls drunterheben / Alternativ kann man auch geriebenen Parmesan nehmen.

En Guete

Freue mich auch dieses Jahr auf feini Rezept vo de Swissmoms :mrgreen:

zu guter letzt ca. 1.5 - 2 dl Rahm zugeben und ab in den Ofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten.
♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥
Naela mit Pilzli (Februar 2008) und Chnuschti (April 2011)



--> Ich lese: Knochenjagd von Kathy Reichs<--

Benutzeravatar
pfüdi7
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Apr 2008, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von pfüdi7 »

@naela- danke schön- das gibts heute bei uns zum znacht! :-) tönt lecker..

sagt mal, habt ihr mir ev. noch ideen- unser hösi verweigert nun doch noch den zmittags-gemüsebrei :-).. mein problem- ich esse selber kaum zmittag, da wir alle zusammen znacht essen... nun werd' ich doch mit dem zmittag-kochen anfangen müssen- habe aber so keine ahnung, was ich maik anbieten könnte.. bisher mit dem gemüsebrei war das so easy.. was kocht ihr da??

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von enjel »

@pfüdi: dasselbe aber einfach nicht püriert :mrgreen: teigwaren (oder kartoffeln oder polenta oder reis) und gemüse in stängeli oder stücken ....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
pfüdi7
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Apr 2008, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von pfüdi7 »

@enjel.. *lach*- so logisch... :-) mal schauen, wie ich das dann mache mit dem "vorkochen und einfrieren".. neu muss eben die Gabel her zum essen... :-) und irgendwie "kochen" alle um mich herum und erzählen von teigwaren, reis, eben halt ganzen menue's... :-) danke dir!

schlupis
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 14:51
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von schlupis »

Kürbiscremesuppe:

1kg Buternut Kürbis
1 grosse Zwiebel
2 grosse Kartoffel
6 dl Bouillon
2 dl Rahm
Curry
Salz
Pfefer
ÖL


Ein wenig Öl in eine Pfanne geben. Dort die klein geschnittene Zwiebel andünsten. Kürbis schälen und in würfeln (nicht zu klein) schneiden und in die Pfanne geben. Kartoffel schälen in Würfeln schneide und ebenfalls beigeben. Das ganze ca. 10 Min. andünsten. Danach mit dem Bouillo ablöschen und ca. 30min. weiterkochen lassen.

Dann alles mit dem Purierstab purieren. Rahm hinzu, Curry, Salz, Pfeffer und nochmals purieren.

Fertig ist es.... und mega lecker :mrgreen:

schlupis
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 14:51
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von schlupis »

Tortilla de papata (Eierkuchen mit Kartoffeln)

1 kg Kartoffeln
6-8 grosse zwiefeln
8 Eier
Salz, Pfeffer, Öl

Zwiebel und Kartoffeln schälen. Kartoffeln in Würfeln schneiden , Zwiebel klein schneiden.

Das ganze in eine Pfanne mit heissem Öl andünsten bis die Kartoffeln durch sind. (es darf sich keine Kruste bilden)

Dann die eier aufschlagen und wie für eierOmelette schlagen.

Kartoffeln und Zwiebel rausnehmen und das Öl mit Papier aufsaugen lassen, dann in eine grosse Schüssel geben, mit dem geschlagenem Ei mischen, würzen.

Wenig Öl ca. 1 kl in einer grossen Bratpfanne erhitzen, wenn es heiss ist, die ganze Masse reingeben. ca. 15 bei leichter Flamme garen lassen, dannach mit Hilfe von einem grossen Teller wenden. Ebenfalls nach ca. 15 min. wenden. Wenn es Goldbraun ist, ist es breit zum Verzehr.

Falls das Ei noch flüssi ist innen, ca. 2 Min. in die Mikrowelle legen und das nächste Mal ein wenig länger braten.


Buen Provecho. :mrgreen:

schlupis
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 14:51
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von schlupis »

Tiramisu ohne Ei und Alkohol

500 gr Mascarpone
500 gr Rahm/Sahne
100 gr Zucker

Löffellbiscuits
Kaffe
Cacao-Pulver

Marscarpone mit Zucker gut mischen (am besten mit Schwingbesen)
Rahm aufschlagen bis es fest ist. Dem Mascarpone untermischen.

Die Löffelbiscuits von beiden Seiten in Kafee tauchen (Kafee sollte nich zu warm sein). Dann in einer Form eine Schickt Löffelbiscuits-eine Schicht mascarpone usw. Die Letzte Schicht sollte Mascarpone sein. Mit Cacaopulver bestreuen und ab in den Kühlschrank.

Meine Familie liebt es. :mrgreen:

Siddina

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Siddina »

@ Schlupis: Wir liiiieben Kürbissuppe! (Eigentlich Suppen allgemein... :lol: ) Kennst du die Marroni-Kürbissuppe? Ist auch super schnell gemacht und wir finden sie sehr fein!

Kürbis in wenig Öl andämpfen
eine Hand voll gefrorene Marroni dazu
mit Bouillon ablöschen
15' kochen lassen (einfach bis alles gar ist... :wink: )
pürieren
etwas Vollrahm und einige Spritzer Zitronensaft dazu (nur Vollrahm gerinnt mit Zitronensaft nicht...), evtl. etwas Curry, Salz und Pfeffer
Fertig!

Liebe Grüsse
Siddina

Benutzeravatar
Naela
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Di 8. Jul 2008, 23:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Limmattal ZH

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Naela »

Wow da gabs ja schonweider neue feine Rezepte. Muss mal so ne Kürbissuppe machen, hab ich noch nie gemacht... :)

Pfüdi7
sagst mir dann,. wie ihr's fandet :D ?!

Hat jemand evtl. ein Rezept für eine feine selbstegemachte Tomatensauce???
♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥
Naela mit Pilzli (Februar 2008) und Chnuschti (April 2011)



--> Ich lese: Knochenjagd von Kathy Reichs<--

Benutzeravatar
cerca
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 66
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von cerca »

Naela ich nehme immer gehackte Tomaten aus der Büchse und eine portion Tomatenpuree in eine Pfanne noch Wasser und Gemüsebouillon rein...köcheln lassen nach bedarf würzen

Manchmal raffle ich eine karotte rein und eine prise Zucker

oder aber wenn ich noch voriges Gemüse (zuchetti peperoni o.ä) gebe ich das zu den Tomaten dazu und püriere das dann
so haben die Kinder auch grad ihr Gemüse :wink:
BildBild

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Alltagsrezepte austauschen

Beitrag von Flocke »

Hallo Moms (and Dads),

wisst ihr manchmal vor lauter jeden Tag Kochen auch bald nicht mehr, was ihr als nächstes auf den Tisch bringen sollt? Was kocht ihr denn so im Alltag, was auch die Kinder gerne haben und einigermasen schnell geht? Manchmal gehen mir einfach die Ideen aus. Wäre doch noch interessant, ein paar Rezeptli auszutauschen, würde mich sehr freuen wenn jemand mitmacht :)

Spätzlipfanne:
Olivenöl
Knoblauch und Zwiebel andünsten
Pouletgeschnetzeltes (schon mariniert) beigeben, mitanbraten
Rüebli, gefrorene Erbsli oder was sonst an Gemüse da ist, dazugeben
braten
am Schluss frische Gewürze beigeben (hab ich immer im Gefrierer)
Salat dazu servieren

Lieben Gruss, Flocke
Zuletzt geändert von Kami am Fr 8. Jan 2010, 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Alltagsrezepte austauschen

Beitrag von Selonder »

Hoi Flocke

Eine Untergruppe vom Do it Yourself ist "Rund ums Essen"

Dort findest Du die "Gestresste Mami-Rezepte" und "Was kocht ihr heute".

Ich glaube das ist in etwa das, was Du suchst :)

lg
Selonder
Zuletzt geändert von Kami am Fr 8. Jan 2010, 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Alltagsrezepte austauschen

Beitrag von Venia »

Hallo Flocke,

mir gehts auch so :roll: ... mir fehlen wirklich oft Ideen.

Dein Rezept tönt schon mal sehr fein, werde ich ausprobieren!

LACHSTEIGWAREN:

3-4 Esslöffel Mascarpone mit etwas Milch warm werden lassen.
Ca. 100 gr. geräucherter Lachs in Stücke schneiden und dazu geben.
Mit Pfeffer würzen und leicht aufkochen lassen.

Zu den gekochten Teigwaren geben - gut mischen!

Ist schnell gemacht und megafein :wink: !

Lg
Venia
Zuletzt geändert von Kami am Fr 8. Jan 2010, 06:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Desroches »

ist zwar in dem Sinn nicht ein Menu, das schnell geht, aber: wenn ich Bolognaise-Sauce mache, mach ich immer soviel, dass ich noch 2-3 Portionen einfrieren kann. Die nehm ich dann raus, wenn's mal ratzfatz gehen soll - so hat man im Nu leckere Spaghetti Bolognaise oder eine Lasagne gemacht :wink:

schlupis
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 14:51
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von schlupis »

Risotto ai funghi für 4 P

Risotto 2 Tassen
Frische Champignons
1 grosse Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Bouillon
Öl

Zwiebel klein hacken. In eine grosse Pfanne Öl
erhitzen und dann die Zwiebel darin andünsten mit dem gehacktem Knoblauch. Danach den Risotto reingeben und alles gut durchmischen, ca. 2 min. unter ständigem rühren zusamen bruzeln lassen. Danach mit Boullion ablöschen (soviel dass das Reis gedeckt ist), bruzeln lassen auf mittlere Stufen, immer wieder Bouillon nachgiessen. Am Schluss wenn es gar ist, noch 3 EL Parmesan runtermischen.

En guete.




Tortellini all forno con spinaci

1 Pack M-Budget Tortellini
1/2 dl Rahm
1 Pack Budget Mozarella
TK Blatspinat


Tortellini ca. 2m in kochendes Wasser ziehen lassen. Rausnehmen und in einen Gratinform geben.
Spinat im selben Wassen ca. 5 Min. kochen. Dann rausnehmen und ebenfalls in die Gratinform geben.
Das ganze ein wenig durchmischen.
Rahm erwärmen und ein wenig mit Saucenbinder oder Maizena eindicken.
Danach über die Tortellini und Spinat verteilen. Noch Mozzarella Stücke oben drauf verteilen und ca. 15 Min. bei 180° in den Offen.

Super lecker

:mrgreen:

romana

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von romana »

Pizokelsuppe

200g salsiz, Bündnerfleisch o.ä.
100 vollkornmehl
100g spätzlimehr
1 ei verklopft
1tl salz
1dl milch
1,5l bouillon
2 el gehackte kräuter

das fleisch fein hacken. aus mehl, eis, salz und milch einen festen spätzliteig machen,das fleisch dazumisch und dreissig minuten ruhen lassen.
bouillon kochen, teig vom brett streichen und in der bouillon mitkochen bis die pizzokels an die oberfläche steigen.

ist ein megafeines znacht =)

romana

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von romana »

hab noch was leckeres, dsa schnell geht und nur eine pfanne braucht


Für 2–3 Personen
125 g Magerquark
3 Eigelb
1 dl Rahm
50 g Mehl
0.5 Teelöffel Salz
1 Peperoni, klein, rot
1 Zucchetti, klein
3 Eiweiss
2 Esslöffel Butter


1 In einer Schüssel Quark, Eigelb, Rahm, Mehl und Salz verrühren und 10 Minuten ausquellen lassen.
2 Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
3 Die Peperoni halbieren und entkernen. Zuerst in dünne Streifen, dann in kleine Würfelchen schneiden. Die Zucchetti ungeschält ebenfalls klein würfeln.
4 Die Eiweiss steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter den Quarkteig ziehen.
5 In einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Peperoni- und Zucchettiwürfelchen darin knapp weich dünsten.
6 Die Omelettenmasse über das Gemüse geben. Die Bratpfanne bei mittlerer Hitze noch 1 Minute auf der Herdplatte belassen. Dann die Pfanne sofort in den 180 Grad heissen Ofen auf die zweitunterste Rille stellen und die Omelette während etwa 12 Minuten fertig backen.
7 Die Bratpfanne aus dem Ofen nehmen (Vorsicht, der Stiel ist heiss!) und die Omelette auf eine Platte stürzen. Mit der Bratschaufel in Stücke teilen und sofort servieren.

tomyam

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von tomyam »

Wenns bei uns schnell gehen muss, gibts Hackfleisch mit Chinakohl. Mmh fein!

Eine Zwiebel glasig dünsten, dann Hackfleisch dazu und durchbraten. Kleingeschnittener Chinakohl und etwas Wasser und Bouillon dazu. Kochen bis Kohl durch ist. Am Schluss einen Schuss Rahm dazu wenn man mag.
Wir essen Reis dazu, schmeckt aber sicher auch mit Stocki oder sonst Kartoffeln.

Das Rezept geht auch gut mit Chabis oder Wirz, und schmeckts aber mit Chinakohl am besten.

En Guete!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

alltagsrezepte

Beitrag von Flocke »

Hoi Selonder und Venia (kann euch nur so antworten, bei Antwort-Button war gesperrt!!!)

Danke für die Info, dass es Rezepteaustausch hier schon gibt! Hab schon reingeschaut und bin begeistert! Toll, wie einfach und doch fein manche Rezepte sind. Danke für das Lachs-Rezept liebe Venia, ähnlich mache ich es auch schon, aber nur wenn ich mit der Kleinen alleine bin, mein GG mag keinen Lachs. Alles Gute, lg,
Zuletzt geändert von Kami am Fr 8. Jan 2010, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengeführt

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von sportmint »

bei uns gabs gestern raclette-kartoffeln (ich hoffe, das ist nicht schon irgendwo aufgeschrieben, ansonsten tschuldigung):

kartoffeln halbieren, aufs blech, ca. 20bis 30 minuten backen
dann eine raclette-scheibe auf jeden härdöpfu legen und nochmals 5 minuten in den ofen.

dazu ein salat. :wink:
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Gesperrt