Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Moderator: Phönix
Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Liebe Mamis
Nun ist die „Geburt“ schon über ein Jahr her und das Erlebnis holt mich immer wieder ein.
.............
..........
.......
.....
...
.
(Ich hab beschlossen, dass ich mein Geburtserlebnis verarbeiten will. Und deshalb werde ich nun meinen gesammten langen prä-, peri- und postnatalen Bericht löschen. Ich sehe dies als einen wesentlichen Schritt zur Verarbeitung.)
Liebe Grüsse
Eine KS-Mami
Nun ist die „Geburt“ schon über ein Jahr her und das Erlebnis holt mich immer wieder ein.
.............
..........
.......
.....
...
.
(Ich hab beschlossen, dass ich mein Geburtserlebnis verarbeiten will. Und deshalb werde ich nun meinen gesammten langen prä-, peri- und postnatalen Bericht löschen. Ich sehe dies als einen wesentlichen Schritt zur Verarbeitung.)
Liebe Grüsse
Eine KS-Mami
Zuletzt geändert von Lliane am Fr 17. Jun 2011, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo
Ich habe vieles ähnliches erlebt, ausser ich hatte ein KS und war wach und wurde ohne Unterstützung schwanger. Sonst klingt es sehr ähnlich, auch was nachher geschah.
Ich ging in eine Geburtsverarbeitung und machte Heilbäder. Ich kann dir sonst per PN mal die Adresse angeben, sofern du auch in der nähe wohnst.
Ich wünsche dir, dass du in diesem Erlebnis Frieden und die Balance wiederfindest.
Lieber Gruss
SF
Ich habe vieles ähnliches erlebt, ausser ich hatte ein KS und war wach und wurde ohne Unterstützung schwanger. Sonst klingt es sehr ähnlich, auch was nachher geschah.
Ich ging in eine Geburtsverarbeitung und machte Heilbäder. Ich kann dir sonst per PN mal die Adresse angeben, sofern du auch in der nähe wohnst.

Ich wünsche dir, dass du in diesem Erlebnis Frieden und die Balance wiederfindest.
Lieber Gruss
SF
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Liebes KS Mami,
danke für deinen ehrlichen Bericht. Mir ist es ähnlich ergangen und ich fühlte am Anfang das Selbe wie du auch wenn ich keine Vollnarkose hatte. Mein Sohn lag in seinem Bettchen und ich dachte, ist das kleine Ding mir. Ich hatte am Anfang sehr Mühe mit einer tiefen Beziehung aufbauen. Er hat auch viel geweint ohne Grund. Mir hat der Arzt gesagt, dass es daran liegt, dass mein Becken zu klein sei....
Doch ich wollte unbedingt eine Spontangeburt erleben und entschied mich es noch einmal zu versuchen. Ich wählte ein Geburtshaus und da das Zweite wieder ein Sterngucker war musste ich ins Spital verlegen. In Richterswil gaben sie mir eine PDA und ich konnte auf 10 eröffnen. Doch das Kind war immer noch oben. Dank der enorm erfahrenen Hebamme gelang es dem Baby den schwierigen Weg zu finden und ich konnte pressen. Die Hebamme wusste genau was zu tun war und keiner kam in Panik oder Stress.
Es war ein sehr intensives Erlebnis und die Bindung war ganz anders. Das zweite Kind ist viel anhänglicher und verschmuster und hat kaum geweint.
Bin sehr froh über das zweite Erlebnis und die gute Erfahrung in diesem Spital.
Wünsche dir viel Kraft und Freude in deiner nächsten SS.
danke für deinen ehrlichen Bericht. Mir ist es ähnlich ergangen und ich fühlte am Anfang das Selbe wie du auch wenn ich keine Vollnarkose hatte. Mein Sohn lag in seinem Bettchen und ich dachte, ist das kleine Ding mir. Ich hatte am Anfang sehr Mühe mit einer tiefen Beziehung aufbauen. Er hat auch viel geweint ohne Grund. Mir hat der Arzt gesagt, dass es daran liegt, dass mein Becken zu klein sei....
Doch ich wollte unbedingt eine Spontangeburt erleben und entschied mich es noch einmal zu versuchen. Ich wählte ein Geburtshaus und da das Zweite wieder ein Sterngucker war musste ich ins Spital verlegen. In Richterswil gaben sie mir eine PDA und ich konnte auf 10 eröffnen. Doch das Kind war immer noch oben. Dank der enorm erfahrenen Hebamme gelang es dem Baby den schwierigen Weg zu finden und ich konnte pressen. Die Hebamme wusste genau was zu tun war und keiner kam in Panik oder Stress.
Es war ein sehr intensives Erlebnis und die Bindung war ganz anders. Das zweite Kind ist viel anhänglicher und verschmuster und hat kaum geweint.
Bin sehr froh über das zweite Erlebnis und die gute Erfahrung in diesem Spital.
Wünsche dir viel Kraft und Freude in deiner nächsten SS.
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo KS-Mami
Der Geburtsbericht erinnert mich an mein Geburts erlebnis, nur hatte ich bereits presswehen ( somit voll offen ) und wurde danks dem Chef Anästhesisten von der Vollnarkose verschont. ( Bis meine PDA sass, wurde 14 mal in meinen Rücken gestochen!!! )
Gruss Kauli
Der Geburtsbericht erinnert mich an mein Geburts erlebnis, nur hatte ich bereits presswehen ( somit voll offen ) und wurde danks dem Chef Anästhesisten von der Vollnarkose verschont. ( Bis meine PDA sass, wurde 14 mal in meinen Rücken gestochen!!! )
Gruss Kauli
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo Mamis
Danke dass ihr mir geschrieben habt.
@Kauli: das tut mir sehr leid, dass du so oft in den Rücken gestochen wurdest. Toll, dass du trotzdem "alles" mitbekommen hattest. Musstest doch dafür einen hohen Preis zahlen.
@methi: Wow, welch ein Aufsteller! Ich danke dir!
Wie gelang es der Hebamme dem Baby den Weg zu "zeigen"? Schön, dass beim zweiten die Bindung gleich da war. Das freut mich so für dich und ist bestimmt Balsam für die Seele. Konntest du deine erste Geburt gut verarbeiten? Hatte der FA denn ein MRI veranlasst, dass er dir sagte, dass dein Becken zu eng sei?
Unser Sohn ist auch nicht verschmust...
@sunyflower: Auch ich wurde ohne Unterstützung ss. So gesehen wurde ich auch spontan ss.
Wie geht es dir heute, wenn du an die Geburt zurück denkst?
Danke, das wünsche ich mir auch. Hihi Denke, der Austausch mit euch wird dazu bestimmt beitragen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Ganz liebe Grüsse
Danke dass ihr mir geschrieben habt.

@Kauli: das tut mir sehr leid, dass du so oft in den Rücken gestochen wurdest. Toll, dass du trotzdem "alles" mitbekommen hattest. Musstest doch dafür einen hohen Preis zahlen.

@methi: Wow, welch ein Aufsteller! Ich danke dir!


Wie gelang es der Hebamme dem Baby den Weg zu "zeigen"? Schön, dass beim zweiten die Bindung gleich da war. Das freut mich so für dich und ist bestimmt Balsam für die Seele. Konntest du deine erste Geburt gut verarbeiten? Hatte der FA denn ein MRI veranlasst, dass er dir sagte, dass dein Becken zu eng sei?
Unser Sohn ist auch nicht verschmust...

@sunyflower: Auch ich wurde ohne Unterstützung ss. So gesehen wurde ich auch spontan ss.

Wie geht es dir heute, wenn du an die Geburt zurück denkst?
Danke, das wünsche ich mir auch. Hihi Denke, der Austausch mit euch wird dazu bestimmt beitragen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Ganz liebe Grüsse
Zuletzt geändert von Lliane am So 19. Jun 2011, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
du kannst erst PN's schreiben, wenn du 10 Beiträge hast... schreiben wir doch hier ein bisschen, dann kommst du schnell auf die 10.
es geht mir besser, weil ich zu jemandem gegangen bin in die geburtsverarbeitung. sie ist hebamme und hat dadurch erfahrung und so. aber bei der nächsten ss, denke ich, brauch ich auch unterstützung. ich hatte noch andere risiken und unangenehme zeiten...

es geht mir besser, weil ich zu jemandem gegangen bin in die geburtsverarbeitung. sie ist hebamme und hat dadurch erfahrung und so. aber bei der nächsten ss, denke ich, brauch ich auch unterstützung. ich hatte noch andere risiken und unangenehme zeiten...
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hi sunyflower
Das hört sich schlimm an. Darf ich fragen was? Oder willst du lieber nicht darüber sprechen? Hatte erst jetzt gesehen, dass du Sternenkinder hast. Das tut mir sehr leid. Wünsch dir viel Kraft....
Das hört sich schlimm an. Darf ich fragen was? Oder willst du lieber nicht darüber sprechen? Hatte erst jetzt gesehen, dass du Sternenkinder hast. Das tut mir sehr leid. Wünsch dir viel Kraft....
Zuletzt geändert von Lliane am So 19. Jun 2011, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Halo Ks Mami
Auch ich hatte ein schreckliches Ks erlebnis. Bei mir war es wegen SS Vergiftung. Es musste alles schnell gehen, ich hatte noch keine Wehen, War ja auch erst 3 Wochen vor Termin. Sie konnten mir wegen den Schmerzen die ich hatte und der Angst die Narkose kaum stechen, mussten ca. 4 Mal probieren und als es dann klappte, hat sie die Narkose zu hoch gesteckt, was bedeutete, dass die Arme auch betäubt waren und einen Teil des Zwerchfelles ebenfalls. Ich hatte das Gefühl ich müsse ersticken. Habe so von der Geburt unseres Sohnes kaum etwas mitgekriegt. Richtig bewusst, dass ich nun Mami bin, wurde es mir erst am anderen Morgen. Da musste ich ziemlich weinen. Wegen der Bindung, habe ich was ganz anderes erlebt. Mein Sohn und ich haben eine sehr innigie Bindung. Im Spital konnte ich ihn kaum abgeben, wollte ihn immer bei mir haben, auch in der Nacht. Er hat meistens auf meiner Brust geschlafen
. Auch zu hause hatte ich sehr Mühe, ihn mal einer anderen Person zu Überlassen. Heute geht es aber sehr gut. Er ist jetzt 15 Monate alt. Auch wegen den Besuchern im Spital hatte ich mühe, wenn sie sagten, hauptsache dem Kleinen geht es gut! Sicher war ich sehr dankbar, aber was ist mit mir? Wer denkt auch mal an das, was ich durchgemacht habe? Hatte dann auch sowas wie einen kleinen Zusammenbruch im Spital, habe nur noch geweint. Musste dann auch zehn Tage im Spital bleiben, bis auch meine Werte wieder einigermassen i.O. waren.
Jetzt bin ich mit unserem 2.Krümel Schwanger und die Geburt beschäftigt mich schon sehr. Habe auch eine Geburtsverarbeitung gemacht, und werde sicher nochmals gehen vor der 2.Geburt. Bin aber sehr zuversichtlich, dass ich diesesmal spontan gebären kann. Ich wünsche es mir so sehr.
Tut mir leid für den langen Bericht, s'tut aber gut wieder mal darüber zu schreiben.
Liebe Grüsse
Ema
Auch ich hatte ein schreckliches Ks erlebnis. Bei mir war es wegen SS Vergiftung. Es musste alles schnell gehen, ich hatte noch keine Wehen, War ja auch erst 3 Wochen vor Termin. Sie konnten mir wegen den Schmerzen die ich hatte und der Angst die Narkose kaum stechen, mussten ca. 4 Mal probieren und als es dann klappte, hat sie die Narkose zu hoch gesteckt, was bedeutete, dass die Arme auch betäubt waren und einen Teil des Zwerchfelles ebenfalls. Ich hatte das Gefühl ich müsse ersticken. Habe so von der Geburt unseres Sohnes kaum etwas mitgekriegt. Richtig bewusst, dass ich nun Mami bin, wurde es mir erst am anderen Morgen. Da musste ich ziemlich weinen. Wegen der Bindung, habe ich was ganz anderes erlebt. Mein Sohn und ich haben eine sehr innigie Bindung. Im Spital konnte ich ihn kaum abgeben, wollte ihn immer bei mir haben, auch in der Nacht. Er hat meistens auf meiner Brust geschlafen

Jetzt bin ich mit unserem 2.Krümel Schwanger und die Geburt beschäftigt mich schon sehr. Habe auch eine Geburtsverarbeitung gemacht, und werde sicher nochmals gehen vor der 2.Geburt. Bin aber sehr zuversichtlich, dass ich diesesmal spontan gebären kann. Ich wünsche es mir so sehr.
Tut mir leid für den langen Bericht, s'tut aber gut wieder mal darüber zu schreiben.
Liebe Grüsse
Ema
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo ema
Das tut mir sehr leid für dich. Bei mir war die PDA auch zu hoch gesteckt, sodass ich unten zuwenig beuäubt war. Aber solche Todesangst wie du hattest, hatte ich zum Glück nicht. Ich stelle mir das sehr schlimm vor. Da kann ich wirklich bestens verstehen, dass dir die bevorstehende Geburt etwas Bauchschmerzen bereitet. So schön. Diese Bindung hatten wir so nie. Auch nicht beim stillen.
Im Tragetuch hat er sich auch durchgestrecht und sich auch von mir weggestossen. Ich liebe meinen Sohn wirklich um alles in der Welt! Er ist das beste, das mir je passiert ist. Aber er ist halt (leider) nicht so verschmust. Und da er im Geburtskanal mit dem Köpfchen stecken blieb, konnte er die Enge wohl danach im Tragetuch nicht ertragen. Ich hatte auch nie Mühe, ihn einer anderen Person in die Arme zu geben. Aber heute würde ich dies auch nicht mehr machen.
Diesen Zusammenbruch hatte ich zu Hause, war mit allem komplett überfordert und die Narbe schmerzte so, dass ich nicht wusste, wie aufstehen, hinsetzen, hinliegen und den kleinen hochnehmen.... Am Do. gegen Abend hatte ich den KS und am Montagmorgen musste ich bereits raus... Dazu hatte ich solche Stillprobleme und wunde Brustwarzen. Naja, das hatte ich bis ich ihn abgestillt hatte mit 6 Monaten. Die ganze Stillzeit hatte ich SZ, nur etwa insgesammt 2 Woochen war isch schmerzfrei (als ich langsam abstillte, diese 2 Wochen waren jedoch nie am Stück und ich konnte das Stillen nie so geniessen, eben wegen den SZ).
So schön. Ich wünsche dir von Herzen eine schöne SS und für die bevorstehende Geburt alles Gute und ich drück dir die Daumen, dass du spontan gebären kannst.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag
Das tut mir sehr leid für dich. Bei mir war die PDA auch zu hoch gesteckt, sodass ich unten zuwenig beuäubt war. Aber solche Todesangst wie du hattest, hatte ich zum Glück nicht. Ich stelle mir das sehr schlimm vor. Da kann ich wirklich bestens verstehen, dass dir die bevorstehende Geburt etwas Bauchschmerzen bereitet. So schön. Diese Bindung hatten wir so nie. Auch nicht beim stillen.


So schön. Ich wünsche dir von Herzen eine schöne SS und für die bevorstehende Geburt alles Gute und ich drück dir die Daumen, dass du spontan gebären kannst.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo
So dumm es tönt, ich hatte keine KS habe aber trotzdem nicht das Gefühl eine Spontan Geburt erlebt zu haben.
Mein Sohn blieb ebenfalls hängen, war ein Sterngucker, im Unterschied zu Dir hatte ich aber keine Not KS, scheinbar kam ich daran knapp vorbei ( wurde mir viel später mal erklärt
)
Jedenfalls hat man bei mir die Schmerzmittel wohl überdosiert resp Schmerzen hatte ich noch auf der einen Seite aber absolut kein Gefühl mehr und somit auch keine erlebte Spontan Geburt.
Ich war so platt,dass die Hebamme mir meinen Sohn aus dem Bauch pressen musste.
Item auf jeden Fall kann ich Dir auch wenn auf eine andere Art sehr gut nachfühlen, auch mir fehlt die Spontan Geburt obschon ich jetzt nicht darunter leide.
Es wurde mir auch angeboten die Geburt nochmals zu durchleben.
Aber da mein Sohn augenscheindlich kein Problem hatte mit der knorzigen Art und Weise auf die Welt zu kommen, wollte ich auch keines daraus machen.
Hast Du Dir den das schon mal überlegt? Die Geburt nachzuleben? Hat man es Dir überhaupt angeboten?
Grüessli
So dumm es tönt, ich hatte keine KS habe aber trotzdem nicht das Gefühl eine Spontan Geburt erlebt zu haben.
Mein Sohn blieb ebenfalls hängen, war ein Sterngucker, im Unterschied zu Dir hatte ich aber keine Not KS, scheinbar kam ich daran knapp vorbei ( wurde mir viel später mal erklärt

Jedenfalls hat man bei mir die Schmerzmittel wohl überdosiert resp Schmerzen hatte ich noch auf der einen Seite aber absolut kein Gefühl mehr und somit auch keine erlebte Spontan Geburt.
Ich war so platt,dass die Hebamme mir meinen Sohn aus dem Bauch pressen musste.
Item auf jeden Fall kann ich Dir auch wenn auf eine andere Art sehr gut nachfühlen, auch mir fehlt die Spontan Geburt obschon ich jetzt nicht darunter leide.
Es wurde mir auch angeboten die Geburt nochmals zu durchleben.
Aber da mein Sohn augenscheindlich kein Problem hatte mit der knorzigen Art und Weise auf die Welt zu kommen, wollte ich auch keines daraus machen.
Hast Du Dir den das schon mal überlegt? Die Geburt nachzuleben? Hat man es Dir überhaupt angeboten?
Grüessli
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo June08
Vielen Dank für dein Bericht.
Das hört sich sehr schlimm an. Ich kriege gerade Gänsehaut. Es tut mir leid für dich. Wie bist du danach mit dem Elebnis umgegangen? Konntest du den Frieden mit der Geburt finden?
Es ist doch egal, wie eine Frau entbunden hat, auch eine Spontangeburt kann ein Trauma sein und deshalb bist du hier am richtigen Ort zum Austausch. Ich würde mich freuen, wenn du mit uns schreibst.
Nein, mir hat man sowas gar nicht angeboten, auch nicht ein Gespräch. Mein damaliger FA war auch ein Axxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
! Niemand gab mir das Gefühl, dass ich um meine Geburt trauern durfte, alle sahen es als selbstverständlich an, dass ich damit keine Probleme hatte. Wenn ich so zurückdenke, ist das ja eine echt miserable Betreuung gewesen, jedenfalls aus diesem Grund. Ansonsten waren alle sehr nett. Aber schon komisch, dass es keie Nachbesprechung gab und den Hinweis, wo ich mir Hilfe hohlen könnte. Erst viel später wurde mir klar, was ich so vermisste....
Und, hast du die gGburt nochmals durchlebt? Wie genau ging das vor sich? Wie kann ich mir das vorstellen? Naja, bei uns ist eh der Zug abgefahren, unser Sohn ist nun 13 Monate alt.
Vielen Dank für dein Bericht.
Das hört sich sehr schlimm an. Ich kriege gerade Gänsehaut. Es tut mir leid für dich. Wie bist du danach mit dem Elebnis umgegangen? Konntest du den Frieden mit der Geburt finden?
Es ist doch egal, wie eine Frau entbunden hat, auch eine Spontangeburt kann ein Trauma sein und deshalb bist du hier am richtigen Ort zum Austausch. Ich würde mich freuen, wenn du mit uns schreibst.
Nein, mir hat man sowas gar nicht angeboten, auch nicht ein Gespräch. Mein damaliger FA war auch ein Axxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Und, hast du die gGburt nochmals durchlebt? Wie genau ging das vor sich? Wie kann ich mir das vorstellen? Naja, bei uns ist eh der Zug abgefahren, unser Sohn ist nun 13 Monate alt.
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo KS.Mami
Ich drück dich unbekannterweise einmal.
Leider kann auch ich deine Gedanken und Gefühle sehr gut verstehen.
Mir ging es fast gleich. Mein Tochter war ebenfalls ein Sternguckerli und blib im Becken stecken.
Bei mir wurde auch eine Not Sectio gemacht. PDA mussten sie 7 mal stechen bis sie sass. Leider bekam auch ich von der Geburt nichts mit. Sie mussten mir ein Schmerzmittel spritzen was ich jedoch nicht vertrug und weggetreten bin. (Allergischereaktion)
Im Überwachungszimmer ist mir das gleiche wie dir passiert, sah kaum aus dem Kopf und wusste nicht mal mehr das ich geboren hatte.
Es hat mir grosse mühe bereitet. Habe mich nun einer Psychologin anvertraut, sie hilft mir nun mein Geburtstrauma zu verarbeiten
Ich wünsche die für die Zukunft das du dieser Erlebnis gut verarbeiten kannst.
grüsse Nina
Ich drück dich unbekannterweise einmal.
Leider kann auch ich deine Gedanken und Gefühle sehr gut verstehen.
Mir ging es fast gleich. Mein Tochter war ebenfalls ein Sternguckerli und blib im Becken stecken.
Bei mir wurde auch eine Not Sectio gemacht. PDA mussten sie 7 mal stechen bis sie sass. Leider bekam auch ich von der Geburt nichts mit. Sie mussten mir ein Schmerzmittel spritzen was ich jedoch nicht vertrug und weggetreten bin. (Allergischereaktion)


Es hat mir grosse mühe bereitet. Habe mich nun einer Psychologin anvertraut, sie hilft mir nun mein Geburtstrauma zu verarbeiten
Ich wünsche die für die Zukunft das du dieser Erlebnis gut verarbeiten kannst.
grüsse Nina
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo zusammen
möchte mich ch nochmals kurz melden. Es hat mir sehr gut getan das ganze nochmals kurz zu schildern.
Geburt nochmals durchleben
Ich war auch bei einer Chinesiologin, sie hat in mir Gefühle geweckt, die ich absolut verdrängt hatte. Ich hatte das Gefühl, es ginge mir wieder gut, war aber in wirklichkeit absolut nicht so. Habe nur Geheult und gezitter, fühlte mich danach aber viel, viel besser. Hatte nachher das Gefühl, den Boden unter den Füssen wieder zu spüren. Interessant war, dass auch Marvin nachher ruhiger war, weniger weinte und ich ihn danach etwas besser abgeben konnte. Ich denke also, dass dies für mich einen absolut wichtigen Schritt zur Verarbeitung war. Ich glaube sogar, dass es sonst mit einem 2.Kind nicht so schnell wieder geklappt hätte. Es ist ein absolutes Wunschkind und wir freuen uns riesig auf das 2.Wunder.
Ich kann also allen nur empfehlen, etwas gegen das erlebte Trauma zu machen.
möchte mich ch nochmals kurz melden. Es hat mir sehr gut getan das ganze nochmals kurz zu schildern.
Geburt nochmals durchleben
Ich war auch bei einer Chinesiologin, sie hat in mir Gefühle geweckt, die ich absolut verdrängt hatte. Ich hatte das Gefühl, es ginge mir wieder gut, war aber in wirklichkeit absolut nicht so. Habe nur Geheult und gezitter, fühlte mich danach aber viel, viel besser. Hatte nachher das Gefühl, den Boden unter den Füssen wieder zu spüren. Interessant war, dass auch Marvin nachher ruhiger war, weniger weinte und ich ihn danach etwas besser abgeben konnte. Ich denke also, dass dies für mich einen absolut wichtigen Schritt zur Verarbeitung war. Ich glaube sogar, dass es sonst mit einem 2.Kind nicht so schnell wieder geklappt hätte. Es ist ein absolutes Wunschkind und wir freuen uns riesig auf das 2.Wunder.
Ich kann also allen nur empfehlen, etwas gegen das erlebte Trauma zu machen.
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
@sunyflower
Wie gehts dir?
@ema
Vielen Dank.
Mich würde interessieren, wie die Chinesiologin das gemacht hat? Via Akupressur, Akupunktur oder im Gespräch?
@Nina85
Wie lieb von dir. Danke.
Einfach nur schlimm. Du hattest demnach vermutlich sehr Glück, dass noch alles gutgegangen ist, oder? Wie gings dir nach der Geburt?
Wie lange ist die Geburt her? Ich konnte meinen inneren Schweinehund noch nicht überwinden und mir Hilfe hohlen. Schön, dass du den Schritt machen konntest. Das beweisst grosse innere Stärke! Wie kommst du voran in der Therapie? Hoffe sehr, dass du deinen Frieden mit der Geburt finden kannst.
Ist das denn bei Sternguckerlis üblich(er), dass sie stecken bleiben? Weiss das wer von euch?
Wie gehts dir?
@ema
Vielen Dank.
Mich würde interessieren, wie die Chinesiologin das gemacht hat? Via Akupressur, Akupunktur oder im Gespräch?
@Nina85
Wie lieb von dir. Danke.


Wie lange ist die Geburt her? Ich konnte meinen inneren Schweinehund noch nicht überwinden und mir Hilfe hohlen. Schön, dass du den Schritt machen konntest. Das beweisst grosse innere Stärke! Wie kommst du voran in der Therapie? Hoffe sehr, dass du deinen Frieden mit der Geburt finden kannst.
Ist das denn bei Sternguckerlis üblich(er), dass sie stecken bleiben? Weiss das wer von euch?
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo KS-Mami
Wie geht es dir heute?
Ja ich hatte grosses glück. Als ich zu mir kam standen ganz viele Ärzte und Schwestern um mich rum. Mein Fa meinte nur so, ich habe ihm einen schrecken eingejagt ich wollte mich davon schleichen.
Hmm ich war ehrlich gesagt etwas überrumpelt, konnte es lange nicht glauben. Als ich dann mal richtig wach wurde und zu mir kam, war ich einfach nur froh mein kleines Wunder erleben zu dürfen. die Anästhesistin kam dann noch zu mir und hat mit mit etwas 2 h über den vorfall gesprochen. aber irgendwie habe ich es garnicht richtig registriert.
Hab dann alles einfach zur Seite geschoben, wollte nicht mehr darüber sprechen.
War ein grosser Fehler, immer und immer wieder kam alles hoch, irgendwann hat mein Körper nicht mehr mitgespielt. die erste Panikattacke kam, die zweite und die dritte. irgendwann wurden sie so schlimm und kamen immer im kleineren abstand das ich etwas Unternehmen musste. Also ging ich zu Psychologin.
Bin nun schon einige Wochen in Behandlung. Mir geht es sehr gut. Es beschäftigt mich kaum noch. Nun bin ich soweit das ich bereits über eine erneute SS nachdenke. Meine Tochter ist nun 15 Monate alt.
Ich würde den schritt immer wieder machen.
Ich kann es dir nur ans Herz legen dir hilfe zu holen. Es hat mir unglaublich geholfen.
Sorry für den langen Text
@Edit:
Das mit den sternguckerli habe ich micch auch schon gefragt.
Wie geht es dir heute?
Ja ich hatte grosses glück. Als ich zu mir kam standen ganz viele Ärzte und Schwestern um mich rum. Mein Fa meinte nur so, ich habe ihm einen schrecken eingejagt ich wollte mich davon schleichen.

Hmm ich war ehrlich gesagt etwas überrumpelt, konnte es lange nicht glauben. Als ich dann mal richtig wach wurde und zu mir kam, war ich einfach nur froh mein kleines Wunder erleben zu dürfen. die Anästhesistin kam dann noch zu mir und hat mit mit etwas 2 h über den vorfall gesprochen. aber irgendwie habe ich es garnicht richtig registriert.
Hab dann alles einfach zur Seite geschoben, wollte nicht mehr darüber sprechen.
War ein grosser Fehler, immer und immer wieder kam alles hoch, irgendwann hat mein Körper nicht mehr mitgespielt. die erste Panikattacke kam, die zweite und die dritte. irgendwann wurden sie so schlimm und kamen immer im kleineren abstand das ich etwas Unternehmen musste. Also ging ich zu Psychologin.
Bin nun schon einige Wochen in Behandlung. Mir geht es sehr gut. Es beschäftigt mich kaum noch. Nun bin ich soweit das ich bereits über eine erneute SS nachdenke. Meine Tochter ist nun 15 Monate alt.
Ich würde den schritt immer wieder machen.
Ich kann es dir nur ans Herz legen dir hilfe zu holen. Es hat mir unglaublich geholfen.
Sorry für den langen Text

@Edit:
Das mit den sternguckerli habe ich micch auch schon gefragt.
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hi Nina85
Danke, heute gehts mir gut und dir?
Sei mal ganz feste gedrückt...... Mei, du musstest da was durchmachen. BIn wirklich froh, dass es dir heute so gut geht. Mit Panikattacken ist nicht zu spassen. Wie konntest du da noch für euer Baby schauen? Stelle mir das gerade sehr schwierig vor in der Situation....
Ich hab einfach Angst Medis nehmen zu müssen. Hab mal in der Psychiatrie gearbeitet...
Obschon ich ja weiss, dass dies für sehr viele das einzig richtige ist.... Hoffe, du verstehst mich richtig.
So schön. Wir sind auch wieder am üben. Bin gespannt, wie lange es diesmal dauert.
Ich lese gerne. Und dein Text scheint mir nicht so lang.
Ja, ich bin am arbeiten, muss eben nur die eine Hürde noch meistern. Weisst du, an Tagen wie heute, denke ich alles sei nun gut, dass ich meinen inneren Frieden gefunden habe, aber dann werde ich an einigen Tagen anderes belehrt. Wobei diese Tage seltener sind.
Danke.
Danke, heute gehts mir gut und dir?
Sei mal ganz feste gedrückt...... Mei, du musstest da was durchmachen. BIn wirklich froh, dass es dir heute so gut geht. Mit Panikattacken ist nicht zu spassen. Wie konntest du da noch für euer Baby schauen? Stelle mir das gerade sehr schwierig vor in der Situation....
Ich hab einfach Angst Medis nehmen zu müssen. Hab mal in der Psychiatrie gearbeitet...

Obschon ich ja weiss, dass dies für sehr viele das einzig richtige ist.... Hoffe, du verstehst mich richtig.
So schön. Wir sind auch wieder am üben. Bin gespannt, wie lange es diesmal dauert.
Ich lese gerne. Und dein Text scheint mir nicht so lang.


Ja, ich bin am arbeiten, muss eben nur die eine Hürde noch meistern. Weisst du, an Tagen wie heute, denke ich alles sei nun gut, dass ich meinen inneren Frieden gefunden habe, aber dann werde ich an einigen Tagen anderes belehrt. Wobei diese Tage seltener sind.
Danke.
- Mami Daniela
- Junior Member
- Beiträge: 95
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 20:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht alle gelesen, doch viele haben hier ähnliches erlebt.
@KS Mami, ich kann dir sehr gut nachfühlen. ich hatte auch eine Notfallsektio beim 3.Kind. Die Herztöne verchwanden wie bei dir als die Wehen kamen. Die Angst kam bei mir ebenfalls. Ich glaube sie war genaus so gross wie bei dir. Du bekamst das erste Kind unter solchen grossen Einsätzen und ich hatte Angst dass evt.mein drittes Kind durch die Geburt eine Behinderung mit sich tragen könnte.
Aber ich kann mich gut hinein fühlen wie es ist wenn man ein Kind wünscht und es klappt nicht auf normalem Wege. Ich finde es gut dass ihr den Schritt gewagt habt und nun ein gesundes Kind in den Armen tragen dürft.
Doch mein Mitgefühl hast du (wie alle hier) schade dass du keine normale Geburt erleben darfst. Es ist zwar besser zu verarbeiten trotz allen Schmerzen, aber die Schmerzen sind nicht sehr schön aber man vergisst sehr schnell wieder.
Schade dass du sie nicht erleben dafst. Doch ich kenne auch eine andere Mutter mit 3Kindern die musste auch 3KS entbinden lassen.
Es war schwierig.
Und ja, du hast recht, spontane Geburten sind das beste auch für's Kind. Hinterher kann ich dies auch sagen. Doch die Schmerzen machten mir vor jeden Geburt Angst.
Doch die Schmerzen nach einer KS waren schlimmer als mit verissenem Damm.
Ich hoffe dir geht's besser und du bis nicht in eine Post.Depression gefallen?
Ich wünsche dir ganz viel Glück auch für die weitere Planung des zweiten Kindes! Toi toi toi!
Alles Liebe
Daniela mit Céline, Nicola und Florin
ich habe jetzt nicht alle gelesen, doch viele haben hier ähnliches erlebt.
@KS Mami, ich kann dir sehr gut nachfühlen. ich hatte auch eine Notfallsektio beim 3.Kind. Die Herztöne verchwanden wie bei dir als die Wehen kamen. Die Angst kam bei mir ebenfalls. Ich glaube sie war genaus so gross wie bei dir. Du bekamst das erste Kind unter solchen grossen Einsätzen und ich hatte Angst dass evt.mein drittes Kind durch die Geburt eine Behinderung mit sich tragen könnte.
Aber ich kann mich gut hinein fühlen wie es ist wenn man ein Kind wünscht und es klappt nicht auf normalem Wege. Ich finde es gut dass ihr den Schritt gewagt habt und nun ein gesundes Kind in den Armen tragen dürft.
Doch mein Mitgefühl hast du (wie alle hier) schade dass du keine normale Geburt erleben darfst. Es ist zwar besser zu verarbeiten trotz allen Schmerzen, aber die Schmerzen sind nicht sehr schön aber man vergisst sehr schnell wieder.
Schade dass du sie nicht erleben dafst. Doch ich kenne auch eine andere Mutter mit 3Kindern die musste auch 3KS entbinden lassen.
Es war schwierig.
Und ja, du hast recht, spontane Geburten sind das beste auch für's Kind. Hinterher kann ich dies auch sagen. Doch die Schmerzen machten mir vor jeden Geburt Angst.
Doch die Schmerzen nach einer KS waren schlimmer als mit verissenem Damm.
Ich hoffe dir geht's besser und du bis nicht in eine Post.Depression gefallen?
Ich wünsche dir ganz viel Glück auch für die weitere Planung des zweiten Kindes! Toi toi toi!
Alles Liebe
Daniela mit Céline, Nicola und Florin
Céline *30.4.2002/t29.8.2011 + Nicola,20.10.2003/schwerst mehrfach behindert (PCH2) Florin,14.6.2010 seit April 15 bestätigt: ASS
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 21. Okt 2010, 14:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wyland
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
hatte gerade eine mega antwort geschrieben, doch leider ist wohl was schiefgelaufen und meine antwort ist spurlos verschwunden. uahhh!
liebe ks-mama
ich hatte beim ersten kind ebenfalls einen not ks mit vollnarkose. dies nach einer normalen ss ohne probleme. als unser baby, ein sterngucker, mit hilfe der saugglocke endlich zur welt kommen sollte, sackten die herztöne bei jeder wehe dramatisch ab. als ich dann zu mit kam war ich zwar froh alles überstanden zu haben doch fühlte ich keine mutterliebe. diese hat sich erst im laufe der nächsten tage und wochen allmählich gebildet und ist heute bald drei jahre später sehr stark und ganz normal. ich litt jedoch sehr unter dem fehlenden geburtsmoment und der schlimmen vor -und nachgeschichte. bei der zweiten ss verfolgte mich hartnäckig ein traum: irgendjemand drückt mir ein kind in den arm und ich frage ist den die geburt schon gewesen? ich hatte in diesem traum das gefühl nichts mit diesem kind zu tun zu haben und hab den traum gehasst! am ende kam es dann wieder zu einem not-ks weil sich mein liebes baby in den kopf gesetzt hatte mit dem gesicht voraus zur welt zu kommen. naja, wenn ein sternguckerli bei mir schon nicht raus kommt dann auch bestimmt kein kind in Gesichtslage! diesmal war aber alles ganz anders: da ich diesmal keine vollnarkose bekam konnte ich die geburt vollkommen anwesend mitverfolgen. und als ich den ersten schrei unserer tochter hörte war ich einfach nur glücklich! als ich sie schliesslich das erste mal noch auf dem op-tisch berühren konnte fuhr mir das durch mark und bein! nun durfte ich sie spüren, diese legendäre woge der mutterliebe die einem von einem moment auf den nächsten durchströmt und ein unzerstörbares band zwischen mutter und kind bildet! dieser moment hat mich für alles was bei der ersten geburt verkorkst war entschädigt!
natürlich denke ich dennoch immer mal wieder daran, denn es wird immer ein prägendes erlebnis für mich bleiben. vielleicht sollte ich doch irgendwann auch mal einen richtigen geburtsbericht verfassen, aber ich finde es ist nun doch schon bald drei jahre her, da sollte ich das doch mal ruhen lassen. dein gb hat mich jetzt aber total nahe berührt, du hast meine gefühle von damals ziemlich ähnlich beschrieben. ich wünsche dir von herzen alles gute für die nächste geburt!
liebe ks-mama
ich hatte beim ersten kind ebenfalls einen not ks mit vollnarkose. dies nach einer normalen ss ohne probleme. als unser baby, ein sterngucker, mit hilfe der saugglocke endlich zur welt kommen sollte, sackten die herztöne bei jeder wehe dramatisch ab. als ich dann zu mit kam war ich zwar froh alles überstanden zu haben doch fühlte ich keine mutterliebe. diese hat sich erst im laufe der nächsten tage und wochen allmählich gebildet und ist heute bald drei jahre später sehr stark und ganz normal. ich litt jedoch sehr unter dem fehlenden geburtsmoment und der schlimmen vor -und nachgeschichte. bei der zweiten ss verfolgte mich hartnäckig ein traum: irgendjemand drückt mir ein kind in den arm und ich frage ist den die geburt schon gewesen? ich hatte in diesem traum das gefühl nichts mit diesem kind zu tun zu haben und hab den traum gehasst! am ende kam es dann wieder zu einem not-ks weil sich mein liebes baby in den kopf gesetzt hatte mit dem gesicht voraus zur welt zu kommen. naja, wenn ein sternguckerli bei mir schon nicht raus kommt dann auch bestimmt kein kind in Gesichtslage! diesmal war aber alles ganz anders: da ich diesmal keine vollnarkose bekam konnte ich die geburt vollkommen anwesend mitverfolgen. und als ich den ersten schrei unserer tochter hörte war ich einfach nur glücklich! als ich sie schliesslich das erste mal noch auf dem op-tisch berühren konnte fuhr mir das durch mark und bein! nun durfte ich sie spüren, diese legendäre woge der mutterliebe die einem von einem moment auf den nächsten durchströmt und ein unzerstörbares band zwischen mutter und kind bildet! dieser moment hat mich für alles was bei der ersten geburt verkorkst war entschädigt!
natürlich denke ich dennoch immer mal wieder daran, denn es wird immer ein prägendes erlebnis für mich bleiben. vielleicht sollte ich doch irgendwann auch mal einen richtigen geburtsbericht verfassen, aber ich finde es ist nun doch schon bald drei jahre her, da sollte ich das doch mal ruhen lassen. dein gb hat mich jetzt aber total nahe berührt, du hast meine gefühle von damals ziemlich ähnlich beschrieben. ich wünsche dir von herzen alles gute für die nächste geburt!
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo mamamaus
Ach herje, das tut mir leid. Ich kenne das, wennd der Comp. nicht will wie ich!
Weisst du denn, warum so viele Sternkuckerlis mit einem KS zur Welt kommen. Dachte echt, dass diese sehr häufig spontan zur Welt kommen?!
Was für einen schlimme Vor- und Nachgeschichte hattes du? Magst du darüber sprechen?
Huch, das ist ja ein so schlimmer Traum. Denke du hast das erlebte verarbeite. So gings mir als ich unseren Sohn in den Armen hatte.
War eis beim 2. Kind eine Plan-Sectio?
Es ist schön zu lesen, dass du die 2. Geburt bewusster erleben konntest und dass das starke Mutter-Kind-Band bereits von Anfang an bestand.
Hey, ich finde es nie zu spät einen Geburtsbericht zu schreiben. Ich habe ihn Anfangs nur für mich geschrieben und erst 3 Monate später veröffentlicht. Bereits als ich es nur für mich von der Seele geschrieben habe, war das eine Erleichterng für mich. Und ich kann sagen, der Austausch tut mir sehr gut. So gut, dass ich sogar das Gefühl habe, ich kann es alleine "abschliessen" und finde mit mir die Versöhnung.
Danke, doch zuerstsollte ich noch SS werden. Hihihi
Dir auch alles Gute und wenn du schreiben magst über deine innersten Gefühlee, ich bin da....
Ach herje, das tut mir leid. Ich kenne das, wennd der Comp. nicht will wie ich!

Weisst du denn, warum so viele Sternkuckerlis mit einem KS zur Welt kommen. Dachte echt, dass diese sehr häufig spontan zur Welt kommen?!
Was für einen schlimme Vor- und Nachgeschichte hattes du? Magst du darüber sprechen?
Huch, das ist ja ein so schlimmer Traum. Denke du hast das erlebte verarbeite. So gings mir als ich unseren Sohn in den Armen hatte.
War eis beim 2. Kind eine Plan-Sectio?
Es ist schön zu lesen, dass du die 2. Geburt bewusster erleben konntest und dass das starke Mutter-Kind-Band bereits von Anfang an bestand.
Hey, ich finde es nie zu spät einen Geburtsbericht zu schreiben. Ich habe ihn Anfangs nur für mich geschrieben und erst 3 Monate später veröffentlicht. Bereits als ich es nur für mich von der Seele geschrieben habe, war das eine Erleichterng für mich. Und ich kann sagen, der Austausch tut mir sehr gut. So gut, dass ich sogar das Gefühl habe, ich kann es alleine "abschliessen" und finde mit mir die Versöhnung.
Danke, doch zuerstsollte ich noch SS werden. Hihihi
Dir auch alles Gute und wenn du schreiben magst über deine innersten Gefühlee, ich bin da....
Re: Verarbeitung: Not-KS mit Vollnarkose
Hallo Mami Daniela
Es tut mir leid, dass du ebenfalls eine Notsectio hattest. Ich denke dass unser Gefühle wohl wirklich identisch waren.
Ja, die KiWu-Zeit war sehr schwer für mich und dennoch hat es auf natürlichem Wege geklappt (mit Hilfe von Homöopathie, Tees, Elevit und Pre-Seed)!
Weisst du, ich habe trotzdem die Hoffnung, dass ich eine Spontangeburt erleben darf. Und falls der FA mal sagt, dass er eher davon abraten täte, dann werde ich eine 2. Meinung einhohlen und ein MRI machen lassen. Laut FA könnte ich eine "Probegeburt" probieren, es dürften einfach keine Komplikationen auftretten und keine PDA und keine Wehenmittelis, sowie das 2. Kind müsste dann kleiner sein...
Die SZ nach dem KS waren sehr heftig, ich lief lange wie eine alte Frau. Konnte nicht mal mein eigenes Baby richtig aufnehmen... Ou ja, ich hatte eine Postnatale Depri und ich denke, dass ich diese nun endlich überwunden habe. Ein Jahr lang ups and downs! Aber ich hab meine Geburt auch bis anhin noch nicht richtig verarbeitet und betrauert. Nun ist mir dies sehr gut gelungen und der Austausch mit anderen Müttern tut mir so gut. Ich muss es einfach nehmen, wies kommt. Was bleibt mir denn sonst übrig?!
Ich denke jedoch, dass es immermal wieder Momente gibt, bei denen es mir nicht gut geht wenn ich an die Geburt zurück denke, aber ich bin guter Dinge, dass diese Momente je länger je weniger vorkommen. Es ist ein Erlebnis, dass zu mir gehört. Es macht mich stark und es ist der Weg, der für mich und mein Kind vorbestimmt war. Unser gemeinsames Schicksal.
Vielen Dank. Bin gespannt, wie lange wir üben werden.
Danke, dir/euch auch alles Liebe
KS-Mami
Es tut mir leid, dass du ebenfalls eine Notsectio hattest. Ich denke dass unser Gefühle wohl wirklich identisch waren.
Ja, die KiWu-Zeit war sehr schwer für mich und dennoch hat es auf natürlichem Wege geklappt (mit Hilfe von Homöopathie, Tees, Elevit und Pre-Seed)!

Weisst du, ich habe trotzdem die Hoffnung, dass ich eine Spontangeburt erleben darf. Und falls der FA mal sagt, dass er eher davon abraten täte, dann werde ich eine 2. Meinung einhohlen und ein MRI machen lassen. Laut FA könnte ich eine "Probegeburt" probieren, es dürften einfach keine Komplikationen auftretten und keine PDA und keine Wehenmittelis, sowie das 2. Kind müsste dann kleiner sein...
Die SZ nach dem KS waren sehr heftig, ich lief lange wie eine alte Frau. Konnte nicht mal mein eigenes Baby richtig aufnehmen... Ou ja, ich hatte eine Postnatale Depri und ich denke, dass ich diese nun endlich überwunden habe. Ein Jahr lang ups and downs! Aber ich hab meine Geburt auch bis anhin noch nicht richtig verarbeitet und betrauert. Nun ist mir dies sehr gut gelungen und der Austausch mit anderen Müttern tut mir so gut. Ich muss es einfach nehmen, wies kommt. Was bleibt mir denn sonst übrig?!
Ich denke jedoch, dass es immermal wieder Momente gibt, bei denen es mir nicht gut geht wenn ich an die Geburt zurück denke, aber ich bin guter Dinge, dass diese Momente je länger je weniger vorkommen. Es ist ein Erlebnis, dass zu mir gehört. Es macht mich stark und es ist der Weg, der für mich und mein Kind vorbestimmt war. Unser gemeinsames Schicksal.
Vielen Dank. Bin gespannt, wie lange wir üben werden.
Danke, dir/euch auch alles Liebe
KS-Mami