Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austauschen

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Nina: Es gibt eben verschiedene Gebärdensprachen und entsprechend verschiedene Babyzeichen...:-) Wir machen aber auch das von Dir beschriebene Mehr-Zeichen. hast Du gesehen, dass in Baden bald ein Kurs beginnt?

Heute hatten wir mal wieder ein lustiges Erlebniss mit unserem Kleinen: Sein Vater hatte eine kurze Guggenmusikprobe ein paar Häuser weiter. Sie spielten draussen, so dass wir die Musik bei uns hören konnten. Als die Nachbarin meinte, was den dass für Musik sei, ging unser Kleiner zu ihr hin und zeigte: "Daddy" und "Musik"...:-) Weil er danach immer wieder fragte, wo den die Daddy-Musik sei, sind wir dann zur Probe Lokalität spaziert und er konnte zuschauen..:-)

Schönen Abend

Karmon

Benutzeravatar
SS81
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 09:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von SS81 »

Hoi Zäme

Unsere Kleine ist ja nun 11 Mte alt und wir benutzen Babyzeichen seit sie 6 Mte alt ist... Bisher hat sie nie gross Zeichen gemacht, obwohl sie alle bisher bekannten Zeichen (Katze, Milch, Wasser, trinken, essen, schlafen, mehr, fertig, Lampe, Uhr) bestens versteht...

Nun sind wir momentan in den Ferien und seit gestern macht sie nun selber und ganz plötzlich die Zeichen für "mehr", "fertig", "Wasser" und "Lampe"... Ich bin total erstaunt und soooo stolz... :-) Wobei sie zb beim "mehr" Zeichen eher nur 2x klatscht, anstelle von in die Hand tippen... Aber egal, wir verstehen sie... Bin gespannt wie es weitergeht...


LG
S.

...ich benutze Tap-a-Talk fürs IPhone...
Üsi Bohne 10 / 2011

Benutzeravatar
Nina82
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 2009, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden/Zurzi

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Nina82 »

Karmon
Nein hab ich nicht mitgekriegt. Muss nochmals schauen. Ist mein kleiner nicht noch zu jung für den kurs? 7 wochen ist er jetzt.
Dein kleiner ist ja richtig kommunikativ, so schön!

Ss81
Sooo toll das macht einem unheimlich stolz gell!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Principessa 7.2010
Piccolo grande amore 7.2012

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

SS81: Es ist total cool, wenn die Zeichen auf einmal so aus einem Kind rauspurzeln..:-)

Nina: Ja, 7Wochen sind noch etwas klein. Ab 6-24 Monaten sind die Kurse super.

Us: Hatten heute Dorfchilbi und unser Kleiner kam fast nicht aus dem Staunen raus. V.a. all die Ballone musste er immer wieder kommentieren..:-)

Schönen Abend

Karmon

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Yeah, wir kommen auch bald ins Zeichen-Alter!

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Krispy: Cool. Wir hatten heute Familientreffen und wir mussten alle sagen, wie genial die Babyzeichen sind. Es macht einfach enorm Spass und man kann es sich gar nicht vorstellen, wie extrem die zweiseitige Kommunikation erweitert wird durch die Zeichen, wenn man es noch nie gesehen hat. Unser Kleiner konnte sich so gut verständigen heute und alle haben ihn verstanden, auch wenn sie ihn sonst nie sehen und sich nicht an baby-Aussprache gewöhnt sind..:-)

Was ich auch ganz schön finde ist, dass mein Vater, welcher immer sagt, er kann mit Kindern unter 3 nichts anfangen (Erst wenn sie wirklich gut reden findet er sie spannend), durch die Babyzeichen viel mehr den Zugang zu meinen Kindern gefunden hat. Er konnte es nun beim Kleinen kaum erwarten, bis er auch Zeichen machte und erzählt allen von seinen kommunikativen Enkeln..
:-)

Karmon

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo

Bei Eltern.de gibt es im Moment eine Verlosung, wo man Gutscheine für die Zwergensprache Kurse gewinnen kann. Diese werden auch in der Schweiz anerkannt..:-)
Dachte ein paar von Euch hätten evt. Interesse..:-)
Viel Glück!!!
http://www.wireltern.de/gewinnspiele/ge ... gensprache

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo

Wo seid Ihr alle?
Heute kam unser Kleiner zu mir in die Küche und zeigte: "zu und Katze" und lief wieder in die Stube. Ich folgte ihm und dort stand er vor das geschlossene Fenster und zeigte "offen".
Vor dem Fenster sass unsere Katze und wollte rein..:-)

Karmon

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Ich bin fleissig am Zeichen beibringen: Milch, essen, trinken und Licht, weil er immer alle Lampen die angehen anlacht und die in seinem Zimmer immer, wenn er sie sieht! Dachte zuerst, Milch wird sicher sein erstes Zeichen sein, aber jetzt wette ich auf Licht :-)

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Krispy: Ja Licht it schon ein Zeichen, worauf die Kinder sehr ansprechen. Lustig, dass Du das mit dem SChalter erwähnst. Meine Jungs haben auch immer beim Schalter das Zeichen für Licht gemacht..:-) Hast Du eigentlich gesehen, dass es in Luzern nun eine Kursleiterin hat?

Neue Kursleiter: Ich war im letzten Monat sehr fleissig und freue mich, dass wir nun wieder Verstärkung gekriegt haben: Es gibt nun auch Kurse in Solothurn (Günsberg), Uri, Ob- und Nidwalden alle ab Oktober/November und in Uster und Wetzikon dann ab Januar...:-) Langsam aber sicher erobern wir die Schweiz..:-)

Us: Waren heute in der IKEA und der Kleine konnte sich fast nicht an den Muffins satt sehen. Als ich unser Essen bezahlte (ohne Muffins zu kaufen), hat er mich ganz entsetzt angeschaut und meinte: "Wo Kuchen?" :P
Verfressener kleiner Schatz..:-)

Karmon

mira79
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So 14. Aug 2011, 09:38
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von mira79 »

wir haben morgen zwergensprache-workshop bei uns zu hause... bin schon mächtig gespannt. wir brauchen bis anhin nur das milchzeichen regelmässig und manchmal habe ich schon das gefühl, er versteht, dass sein hungerbedürfnis erkannt wurde und mami jetzt in die küche geht um einen schoppen zu machen. öfters strahlt er jetzt beim milchzeichen ganz happy... freue mich auf den input morgen.

Benutzeravatar
freezie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 23:52
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von freezie »

hallo, bin bereits seit längerem stille mitleserin. unsere tochter beobachtete schon früh sehr genau, sodass wir auf die babyzeichen kamen. haben dann auch nen kurs besucht und fleissig zu hause zeichen gemacht. sie ist jetzt 14 mte und macht schon länger konsequent milch morgens und abends. sie machts auch zum essen teilweise tagsüber, obwohl ich ihr dann versuche zu zeigen, dass essen und trinken anders geht...  sie kann auch schon vogel macht das aber auch fast wie das milch zeichen.. und jetzt kennt sie das licht zeichen hat u spass macht es aber auch wie das milch...!!! hmm... wie kann ich ihr erklären, dass es unterschiede gibt?
haben auch schon mit mehr geübt, das versucht sie etwas und dann ist es aber bravo bravo und sie lacht..  kann mir jemand sagen wie ich weitermachen soll?
freue mich auf inputs gruss freezie
Bild

Benutzeravatar
SS81
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 09:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von SS81 »

@Freezie
Also das Zeichen für "mehr" sieht bei unserer Bohne (knappe 12 Mte alt) auch eher wie "bravo-bravo" aus, sie hat noch nicht begriffen, dass man nicht klatschen sondern nur in die Handfläche tippt... Aber ich verstehe sie trotzdem... :-)

Unsere Maus hat heute Abend beim Essen zum ersten Mal das Zeichen für "schlafen" gemacht, sie war so richtig müde... Süss...


LG
S.

...ich benutze Tap-a-Talk fürs IPhone...
Üsi Bohne 10 / 2011

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

@freezie: Ich lese momentan grad das Buch von Vivian König. Sie erklärt da ganz viel über die ersten undeutlichen Babyzeichen. Würde sich lohnen, das zu kaufen. Stehen wirklich viele gute Sachen drin. Mehr als einfach immer richtig vorzeigen kannst du wohl nicht machen bei undeutlichen Zeichen. Da ist sie mit der Motorik einfach noch nicht so weit. Kommt schon noch!

@ss81: So lustig, dass sie merkt, dass sie müde ist. Ich weiss nur noch, dass ich als Kind nie das Gefühl hatte, müde zu sein :mrgreen:

@Karmon: Ja, habs gesehen. Danke! Luzer ist halt immer noch eine halbe Weltreise für uns. Bin dazu sicher 1h unterwegs und da muss Babyboy soooo viel schauen, dass er sich auf nichts mehr konzentrieren kann. hihi

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Krispy: Sind Solothurn oder Aargau näher? Gibt nämlich neu diesen Herbst Kurs in Günsberg und in Lenzburh und Mörriken.

Undeutliche Zeichen: Sind normal. Finde es noch spannend, wie man dann anhand der Zeichen die Entwicklung der Feinmotorik beurteilen kann. unser Grosser hat das Mehr auch zuerst als Klatschen gemacht, als er dann anfing BRavo zu machen, hat er gemerkt, dass es da einen Unterschied gab. Da hat er angefangen das Mehr mit leicht verschobenen Handflächen zu machen und das Bravo so wie halt richtiges Klatschen. Nach einer Weile hat er dann das Mehr mit Finger auf die Handfläche stupsen gemacht. War echt faszinierend zu sehen, wie er es immer genauer konnte. Ohne dass wir je gesagt hätten, dass er es anders zeigen soll.

Karmon

Benutzeravatar
Sunnebluemä
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Sunnebluemä »

Ich habe mich eben damals für eine einfache Form vom "mehr" entschieden. Nur mit dem Zeigefinger auf die Hand tippen. Das hat die kleine Bohne schon früh richtig hingekriegt. :mrgreen: Jetzt zeigt sie praktisch nur noch die Zeichen für verschiedene Tiere, die sie nicht aussprechen oder deren Geräusche sie (noch) nicht machen kann/will. Der Rest der Zeichen wird meistens durch richtige Worte ersetzt. Wir haben eine richtige Plaudertasche! :lol:
Akrobatin ♥ März 2011
Schauspielerin ♥ Mai 2013

Benutzeravatar
freezie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 23:52
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von freezie »

@alle: danke für die feedbacks!
dann werde ich mal einfach weiterfahren.. sie lernt ja wirklich so schnell dazu!

@krispy: hatte eben einfach etwas mühe mit der kommerzialen seite der "babysprachenkurse und bücher" hab deshalb das buch noch nicht gekauft, hast aber whs recht, würde mir sicher helfen. schau es mir nochmals an. ;-) danke!
Bild

Birgit Butz
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:31

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Birgit Butz »

Hallo,

ich habe gestern etwas tolles gefunden:

Über das Portal wireltern.de verlost die Zwergenpsrache zehn Kurse im Wert von je 50 Euro.

Weitere Kurzinfo und das Teilnehmerformular findet Ihr unter diesem Link:

http://www.wireltern.de/gewinnspiele/ge ... gensprache

Viel Glück.
Birgit

Birgit Butz
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:31

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Birgit Butz »

Hallo nochmal,

ich habe ja ein Buch geschrieben. Eine Leseprobe findet Ihr auf meiner Webseite: http://sprechende-haende.de/cms/front_c ... idart=1236

Zur Zeit verlose ich die Begleit-CD. Mehr dazu könnt Ihr im Blog nachlesen. http://blog.sprechende-haende.de/2012/1 ... ahlen.html

Vielleicht wollt Ihr auch bei dieser Verlosung Euer Glück versuchen.

Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

@freezie: Finde ich gut, deine Einstellung! Aber vielleicht kannst du ja irgendwo eins ausleihen? Ich bin mit meinem halt noch nicht durch. Ich habe es hauptsächlich gekauft wegen den Zeichen!

@Karmon: Bin halt ein Landei und für in die Stadt lieber mit Öv unterwegs, deswegen hab ich so lange. Mit Auto nur halb so lange und die anderen Orte sind noch weiter oder gleich. Hellbühl wäre auch noch etwas. Oder ich trommle ein paar zusammen und wir machen einen Holkurs. Wäre ja auch noch was! Ab wann macht ein Kurs Sinn? Ich finde es noch etwas zu früh für uns. So in 1-2 Mt ideal.

Antworten