@bouncy
Bouncy hat geschrieben:
Nineli
Ich hab den KnöpliMacher von der Migros und von da auch gleich das Knöpflimehl. Ich find es ist einfach zu machen und meine Familie liebt es. Oft mach ich mehr und friere ein oder nimm Reste mit zur Arbeit
Danke für die Antwort! Hab inzwischen mal kurzfristig versucht, Spätzli zu machen, mit einem Rezept aus dem TipTopf, aber sie wurden mir zu gross, waren aber soweit ok. Inzwischen hat mir meine Nachbarin noch Tipps gegeben, ich werd's dann wieder versuchen. Möchte eben auch gleich zum einfrieren machen, ich esse ja unter der Woche fast immer 2 x am Tag allein und mag nicht immer von Grund auf alles neu kochen für mich allein, koche desh. vieles in grösseren Mengen und friere dann ein (Lasagne, Hacktätschli, Risotto, Teigwarenauflauf...)
@mädels
Ich hab keine Erfahrung mit solchen Hauben. Meine Tomaten stehen in Töpfen unter dem Sitzplatzdach (Glas). Finde Shellys Idee gut, die Töpfe bei schlechtem Wetter unters Dach zu rollen (falls das bei Euch möglich ist) und bei Sonne raus an die Wärme.
@sanne
Heidelbeeren: Ich hab zwar keine, aber ich würd's auch so machen, wie Bouncy beschrieben hat! Evtl. brauchen die Heidelbeeren dann speziellen Dünger, da sie saure Erde haben????
Wir mussten unseren Boden im ersten Jahr auch extrem mit Humus und Kompost anreichern. Hatten da Rasen, wo jetzt das Gemüsebeet ist, dann haben wir das Beet zwäggestochen und haben viel Erde sogar rausgeholt und entfernt, da es so lehmig und schwer war, haben Humus und Kompost untermischt. Und seither mische ich nun eben im Frühling nur noch Komposterde mit der Kralle rein. Aber dieses Jahr hab ich gesehen, dass es schon wieder recht lehmig ist, es kommen richtig klebrige Knollen rauf, mit der Zeit drückt das halt dann wieder rauf, evtl. müssen wir dann doch auch mal wieder umgraben und bis weiter runter die Erde verbessern.
Regenwürmer: Super! Das ist ein gutes Zeichen!
Viel Geduld mit dem Rosenbogen! Hätten wir auch uh gern, aber es gibt einfach keinen Platz, wo er hinpasst, beim Eingang sind nur max. 50 cm Erde (liegt auf der Tiefgarage) und es ist 3/4 vom Tag schattig, und im Garten passt der Bogen nirgends hin, will ihn ja nicht einfach so "nutzlos" mitten in den Rasen stellen
@shelly
Wow, warst Du fleissig!
Oh nein, Hochzeit bei diesem Sauwetter??? Das tut mir immer leid für ein Brautpaar, wenn's grad nur giesst
@manjana
Schön, dass Du Dein Maggikraut wiedergefunden hast

Ja gäll, im Frühling entdeckt man manchmal so einiges, was man nicht (mehr) wusste. Meine Nachbarin hat 2 schöne Zitronenmelissen, und sie behauptet, sie hätte an dieser Stelle noch NIE Zitronenmelisse gehabt, hab jetzt da aber 2 wunderschöne frisch austreibende Stöcke
Und bei mir kommt dafür mein Johanniskraut wieder etwas, das ich letztes Jahr schon fast abgeschrieben hatte, weil's so geserbelt hat.
Oh, Platten kärchern muss mein GG auch noch, das mach ich nicht selber, das soll er machen.
Wir haben vorgestern und gestern einiges erledigt im Garten: GG hat Rasen gemäht, ich bin mit dem Akkuschneider rum. Dann hat er gestern noch vertikutiert, und wir haben etwas Rasenerde verteilt und Samen reingeschmissen, hoffen, das keimt jetzt schön mit dem Regen

Gestern war ich noch kurz bei meiner Mutter und ging bei der Gelegenheit gleich in eine Gärtnerei in ihrer Nähe, wo sie 10% hatten auf Saisonpflanzen. Hab ein paar Sächeli geholt für in 2 Töpfe. Und heute ist mein Neffe bei uns, zuerst waren wir unterwegs, und da kamen wir an einer grossen Gärtnerei vorbei, wo ich kurz reingedüst bin, um einen grossen Salbei für mein Kräuterbeet zu holen, weil meiner ja den Winter nicht überlebt hat. GG hat heute Morgen noch einen Sack Erde geholt, so kann ich dann nächste Woche schön die Blümchen eintopfen.
Und 2 von meinen 4 Geranien sehen übrigens gut aus! Ich denke, die kommen wieder! Sie stehen ja jetzt im Frühbeetkästchen draussen.
Schönes Wochenende Euch allen!