@siruepli: wusste ich auch nicht, dass du schon ein Sternli hast, tut mir leid

in der wievielten ss-Woche hast du es denn verloren?
Uj, hoffentlich ist die Stimmung nun wieder besser bei euch, nachdem der Vollmond vorbei ist?
Super, dass Emelie so gerne läuft!
Wir müssen dann nochmals einen neuen Termin abmachen. Sorry nochmals, aber ich wäre auch froh gewesen in dieser Situation, wenn jemand Marc so spontan
hätte hüten können.
@sabine: Marc liebts auch Sachen mit dem Pinsel anzustreichen. Wenn ich etwas im Zeitdruck bin, dann muss ich immer schauen, dass er den Pinsel nicht
sieht, sonst will er unbedingt auch anstreichen

Ja, das Bett ist ein Tagesbett, kann auch ausgezogen werden zu einem Doppelbett. Mir gefällts, muss aber noch mal mit GG schauen, oder ob wir ein
günstieres kaufen. Das günstige Tischli habe ich mir übrigens mal im Ikea angeschaut, ist wirklich billig, müssen was anderes suchen für Marc,
sonst fällts auseinander, wenn er ein paarmal wild spielt

Ich finde eben diese Motiv-Betten langfristig nicht so toll, da es den Kindern doch
sehr rasch verleidet, habe das bei einer ehemaligen Schulfreundin damals erlebt. Sie fand ihr Bett gar nicht speziell, da sie es ja jeden Tag hatte.
Marc steht abends inzwischen schon sehr oft auf und will nochmals was trinken oder aufs WC, was oft auch total nervt, aber schlussendlich hat
er auch mit Gitterbett ab und zu mal gerufen und wir mussten schauen gehen und irgendwann muss man den Schritt ja eh wagen. In der Nacht steht er nicht
selbst auf, dann ruft er.
Ich bringe Marc jeweils vor dem Mittagessen in die Krippe, da ich jeweils in der Kantine im Geschäft esse. Sonst würde es mir zeitlich auch nicht reichen,
da wir um 13 Uhr wieder mit Arbeiten beginnen.
Treffen: ich habe um 19 Uhr reserviert. Ich denke, wir treffen uns vor dem Eingang draussen oder? Bitte meldet euch doch, wenn jemand später kommt,
damit wir nicht vergebens warten.
@ninisi: in letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass Marc grade nach Krippentagen länger braucht, bis er abends endlich schläft. Vielleicht sollten
sie ihn dort nicht mehr so lange schlafen lassen. Ich muss es am Montag mal ansprechen, dass sie ihn auch nach einer Stunde wecken. Früher war er
nach einem Krippentag immer k.o. und hat sofort geschlafen.
Super, dass die Mübe-Tipps helfen! Auch das Schöppelen wird irgendwann funktionieren. Was willst du sonst machen, wenn du arbeiten gehst? Geht ja nicht
mehr so lange oder?
@hope: naja, wir gewöhnen uns wohl allmählich daran, dass Marc ständig nochmals aufsteht und seine Schlafenszeit rauszögert, aber ich wäre schon froh,
wenn mal wieder früher "Feierabend" wäre. Aber ist wohl so, je älter die Kleinen werden.
Super klappts so gut, ohne deinen GG! Toll schläft sie nun durch! Drücke euch die Daumen fürs Ausquartieren, sollte aber wohl keine Probleme geben,
die Kleinen bekommen das noch gar nicht so mit. Bei uns wars zumindest auch mit ca. 10 Monaten kein Problem...
Wetter: von mir aus könnte es auch wieder Sommer werden

wobei ich mich auch aufs Schlitteln mit Marc freue, dieses Jahr wird er wohl mehr Freude
daran haben als noch letztes Jahr. Heute hat er immer begeistert "Schnee" gerufen.
@all: hatte gestern spontan 2 Jungs (3 und 5 jährig) zum Hüten, da ihre Tagesmutter krankheitshalber ausgestiegen ist. Ich war dann doch etwas nervös,
da ich dies so spontan einfach angeboten habe, weil ihre Mutter recht verzweifelt war (es war ihr zweiter Arbeitstag an der neuen Stelle). Aber es
war unbegründet, es hat super geklappt. Am Morgen war der Kleine alleine bei mir und aufs Zmittag kam dann der Grössere vom Kindergarten. Sie waren
total lieb und Marc hat sogar trotzdem Mittagsschlaf gemacht! Hätte auch nicht gedacht, dass das Teilen der Spielsachen so gut klappt, aber ich glaube
Marc war happy, dass was lief und er noch mehr Kinder zum Spielen hatte

am Morgen konnte ich sogar noch Staubsaugen, was ich nicht gedacht hätte.
Auch das draussen sein war viel lustiger mit 3 Kindern, als mit einem alleine. Wird wohl doch Zeit, dass wir wieder Nachwuchs bekommen
Heute morgen habe ich mit Marc mit den Weihnachtsgeschenken für Götti/Gotti und Grosseltern angefangen. Er durfte mal die Gläser bemalen, was ihm
Spass gemacht hat. Werde sie aber wohl noch lackieren, damit die Farbe auch hält. Dann kann ich nächste Woche mal mit der Gemüsebouillon-Mischung anfangen,
wenn er in der Spielgruppe ist.
Ich werde wohl demnächst mein Pensum wieder auf 60% aufstocken, da eine Arbeitskollegin länger krank ist (ca. 3 Monate, evtl. auch länger) und auch
die andere Arbeitskollegin wird wohl ihr Pensum erhöhen. Ich bin grade noch mit der Krippe am schauen, aber am Freitag wieder den ganzen Tag sollte
eigentlich kein Problem sein. Wir wurden auch angefragt, ob wir dauerhaft aufstocken möchten, aber das möchten wir beide nicht, da wir sonst wirklich
nur wenig von unseren Kindern haben...
Morgen muss ich auch noch zur Arbeit, wir haben einen Weihnachtsbazar im Geschäft. Wird bestimmt ein schöner Tag, mal was anderes.