Bei uns in der Beziehung sieht es in etwa gleich aus wie bei euch. Aber ich denke, wenn man schon so lange mit dem Partner zusammen ist, schon so viel zusammen erlebt hat, dann weiss man einfach was man am anderen hat. Aber trotzdem darf man sich nicht aus den Augen verlieren...immer wieder Abende zu zweit einplanen, ja wir müssen die planen, dass wir sie dann auch einhalten.
@Beluga
Kann das vererbt werden, sprachliche Defizite? Keine Ahnung. Bei L. ist es ja nur das SCH. Sie waren beide späte Sprecherinnen. L. war dann sehr schnell auf dem Niveau der Gleichaltrigen. Bei A. hätten wir wohl früher reagieren sollen, ABER vielleicht würde sie dann nicht so ungezwungen mit ihrer Sprache umgehen. Für sie war es nie störend, ihr fällt es nicht auf. Natürlich reagieren manchmal Menschen die sie nicht kennen sehr verwundert, dass dieses Kind noch so kindlich spricht, aber auch dies stört sie nicht. Sie plappert munter drauf los. Weisst du, wir wissen auch nicht was zuerst da war, die Sprachstörung oder die auditive Wahrnehmunsstörung.
@us
Wir freuen uns auf morgen Mittag. Hätte ich nicht die Tagesjungs, wäre ich mit ihnen irgendwo Pommes essen gegangen. Auf jeden Fall wird es sicher etwas besonderes geben zum Zmittag. Wohl Hotdogs und Chips...
