Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Brighton9
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Jan 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: England

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Brighton9 »

Liebe Tragemamas,

Ich erwarte im Juni unser zweites Schätzi und habe vor viel zu tragen. Meine Tochter kam im September zur Welt und zuerst hatte ich den MobyWrap, nachher den Ergobaby. War mit beiden zufrieden, vor allem den Ergo fand ich spitze(hatte nie einen Neugeboreneneinsatz). Jetzt meine Frage, wie ist das im Sommer? Ich und Baby schwitzten oft mit dem MobyWrap, und das im Herbst im windigen England. Was empfiehlt ihr als "Sommertragehilfe"? Falls es ein LueMai sein sollte wäre ich ebenfalls an deinem interessiert liebe Dextroenergen ;)

Danke Euch und liebe Grüsse
Bild

banane
Member
Beiträge: 166
Registriert: Di 30. Jul 2013, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von banane »

Hallo zusammen!

Ich möchte auch um einen ersten Tipp bitten:)

Bisher habe ich meine Maus immer im TT in der WKT getragen und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich lese aber immer wieder vom Ring Sling und wollte mir jetzt einen bestellen.
Wo mache ich das in der CH am besten? Irgendwie bin ich nicht soo fündig geworden, immer nur auf Dolcino gestossen, ist das gut?
Ich habe zwei TTs von Hoppediz, ein dünneres und ein dickeres und mit dem dickeren Stoff komme ich schlecht zurecht, es sollte also möglichst eher dünn sein...

Vielen Dank für Eure Antworten!
2014, 2016, 2020

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

muss der Sling neu sein? sonst hat z.B Tragefrage einen Markplatz wo man oft etwas findet. (bereits eingetragen ist manchmal einfacher als ganz neu und störrisch...) Bei Babyfein kannst du welche von Girasol bestellen, Didymos würds auch noch geben. Standardlänge ist ca. 180cm - wenn du nicht extrem gross/klein bist passt das. sorry bin grad ufem sprung darum nur so kurz in Stichworten...

banane
Member
Beiträge: 166
Registriert: Di 30. Jul 2013, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von banane »

Dankeschön, das reicht mir schon als Tipp, da hat's genug Auswahl für mich:)
2014, 2016, 2020

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Hab ein Tuch geschenkt bekommen.
Ich liebe es! Nur, wie erkenne ich bei einem uni farbenen tuch welcher strang wohin geht?
Mache am liebsten wickelkreuz und eben ich sehe das irgendwie nicht und dann ist es verdreht.

Gibt es noch eine einfachere trageweise?
Das känguru sagt mir nicht so zu.

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

fasse das Tuch beim Kreuzen nur an den Kanten und zie es so über die Schultern. Dann vorsichtig auf die Schultern raffen - so verdreht nix. Strähnchenweise von innen nach aussen festziehen, so sollte es doch klappen?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Von innen nach außen ziehen meinst du damit mit den strähnen am hals beginnen?
Ich bin noch am üben hab aber immer überm poo es nich zu locker.

Ich finde halt wickelkreuz recht einfach und mein Rücken dankt es mir sehr.

Gibt es noch eine variante wo das becken etwas entlastet wird?
Hab hin und wieder starke Schmerzen in der hüfte und kann dann kaum tragen.
Heute ist wieder mal so ein Tag. Und er hasst den Kinderwagen. Ich muss ihn also so tragen.
Eine tragejacke hab ich noch nicht. Spare aber für eine.
Daher geht auf den Rücken im Moment nicht.

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

genau mit den Strähnen am Hals beginnen ein ich und wirklich richig straff ziehn. Känguru wäre für deinen Beckenboden sicher idealer, weil die Bindeweise anders ums Kind rum verläuft und dir somit weniger Zug gibt. Sonst halt wirklich Rückentragen. Vielleicht findest du ja günstig eine occ. Tragejacke. Bist du bei faceb*.? Dort hats immer mal wieder was in der Tragegruppe im Angebot.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Ah ok danke habs verstanden.
Werde mal.provisorisch jedes mal die kanten mit spangen kennzeichnen.
Dann sollte ich bald wissen was oben und unten ist.

Ich schau noch känguru an.
Mal schauen ob ich damit klar komme.
Gerade wenn es so regnet wäre ich froh er sässe im.kinderwagen.
Aber eben.

FB hab ich nicht.
Bis herbs hab ich sicher das Geld zusammen und kauf mir dann eine.
Dann sollte ich auch abgenommen haben ;-)

Carlina76
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Carlina76 »

Guten Abend liebe Tragemamas
Unsere kleine Maus ist jetzt 2.5 Monate alt und wollte eigentlich immer getragen werden.
Wir hatten den MobyWrap, dann den Ergo mit Einsatz, nun suchen wir einen LueMai.
Seit ein paar Tage lehnt sie sich im Ergo immer total nach hinten (mit Neugeborenen-Einsatz) und weil sie so ein "Wundernäsli" ist, kann sie auch nicht mehr gut darin einschlafen, sondern muss immer rumgucken, bis sie total übermüdet und quengelig ist. Im Liegen schlafen geht leider gar nicht. Ausserdem ist es mir total unbequem, wenn sie sich so hinten rauslehnt.
Hat uns jemand einen Tipp?
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Carlina
Bild

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von ciellelune »

Phase, es gibt auch Tragecovers, die belasten das Budget nicht so. Vielleicht wäre ja das was bis im Herbst.
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

merle1
Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 17:06

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von merle1 »

Phase, es gibt auch den Kumja Einsatz, der kostet viel weniger als eine Jacke...

Benutzeravatar
alexaS
Member
Beiträge: 106
Registriert: Do 27. Feb 2014, 17:36
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von alexaS »

Carlina: gegen das herauslehnen kannst du wahrscheinlich nicht viel machen, schau einfach, dass das köpfchen gut gestützt ist. Wenn du merkst, dass die kleine müde ist: nuggi geben und/oder abschirmen, also die tragejacke möglichst weit schliessen. Unserer legt dann automatisch den kopf an meine brust und schläft ein. Aber natürlich nur, wenn er müde ist :mrgreen:
Bild
Bild
...und äs Stärndli im Härze (4/2015)

Benutzeravatar
mavi
Member
Beiträge: 335
Registriert: Di 31. Dez 2013, 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von mavi »

Hallo liebe Tragemamis

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Ich hab meine Tochter ab ca. 3 Monaten im Didytai getragen und war sehr zufrieden damit. Nun erwarte ich im März unser zweites Kind und möchte dieses schon von Anfang an tragen. Werde dafür sicher den Didytai verwenden. Für meinen Mann wäre es aber einfacher eine Trage zu habe die einfacher anzulegen ist. Wollte mich nun im Internet schlau machen, habe aber gemerkt das es unglaublich viele verschiedene Tragehilfen gibt und sehe irgendwie vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. :shock: :oops:

Vielleicht könnt ihr mir einige Tragehilfe nennen, die einfach anzulegen sind und schon ab dem ersten Tag der Geburt benutzt werden können.

Danke schon mal für eure Tipps

Gruss mavi
Chlini Muus 05.2013
Chline Maa 03.2015
Chlises Möckli 08.2017
* 07.2011 (6ssw) * 04.2012 (12ssw) * 05.2014 (6ssw)

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Mavi bestelle doch am besten ein testpaket bei babyfein (kannst dich auch dort beraten)

Ich empfehle meinen kunden den mysol und den simply am liebsten. Es gibt aber halt auch andere, das ist echt gescackssache

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

da unterschreib ich grad bei leira - find allerdings die ersten wenigen Wochen keine Tragehilfe so 100% optimal. Mich dünkt so ab 56/62 siehts schon ganz anders aus. Kommt aber auch immer auf die Proportionen des Babys an. Empfehle meinen Kundinnen ebenfalls dafür meist den Mysol oder allenfalls den Simply. Wenns eher Schnallen sein sollen vielleicht noch Buzzidil Babysize.

Testpaket wäre sicher hilfreich - am besten dann mit Baby!!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Darf ich noch eine frage stellen?
Was für mützen tragen Eure Babys?
Bei babyboy verrutsch die mütze immer.
Hab schon einige versucht aber bin nie wirklich zufrieden.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Schlupf- oder bankräubermützen

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

genau - z.B Elefantenmütze von MAM..

Benutzeravatar
Amybear
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jul 2012, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Amybear »

Liebe Trageexpertinnen

Ein paar Fragen an euch zum Luemai. Bald darf ich damit tragen und den mysol in die Ecke werfen - nichts gegen ihn, aber fast 9 kg Baby hängen an im mysol! Juhuuuui, ich freu mich so und passe jeden Tag dem Pöstler ab! :mrgreen:

Ab welcher Kleidergrösse habt ihr den unteren Tunnelzug für die Bauchgurte verwendet?

Lohnt sich die Bauchgurte mit Schnalle? Unter welchen Umständen?

Brauchts die Brustgurte wie beim mysol? Oder rutschen die Träger durch die Ringe weniger von der Schulter?

Danke für eure Tipps, Amybear

Antworten