Allen noch ein gutes neues Jahr! Und viel Glück beim Gärtnern!
@saphi
Danke noch für die Neujahrswünsche in Deinem letzten Posting! Ich wünsch Dir auch ein super gutes und ertragreiches Gartenjahr bzw. alles Gute fürs 2015!
Oh, das ist ja schade, dass sich Deine Hochbeete so verzogen haben! Du hattest doch so viel Arbeit damit!! Was meinst Du denn mit Abschlussrand, also eben oben die Leiste, die Du nun nicht gut machen kannst? Oder der untere Abschluss? Wir haben oben ja gar keinen Abschlussrand, einfach die Holzbretter und innen die Trennfolie, that's it. Aber wir hatten ja einfach nur einen billigen "Bausatz", um das mit dem Hochbeet mal auszuprobieren. Aber wir haben nun gesagt, dass wir evtl. das gleiche Hochbeet nochmals kaufen bzw. 2 und dann mein Gemüsebeet damit ersetzen. Eigentlich wollten wir dort was massgeschneidertes, um den Platz voll auszunützen, aber da ein breiteres Hochbeet für mich gar nicht so praktisch ist, haben wir überlegt, dass diese Art, die wir nun schon haben, eigentlich gar nicht so schlecht wäre. Da möchten wir dann aber rundherum Plattenboden, und da sind wir noch unsicher, ob wir das nicht lieber einem Profi überlassen sollen, damit das Ganze dann auch gut wird. Beim jetzigen Hochbeet haben wir ja nur kleine Platten verlegt, auf denen das Hochbeet steht, damit das Holz nicht im Rasen steht, aber keine Gehplatten drumrum, aber eben, bei den neuen sollen dann rundherum Platten sein, weil wir sond ein 50 cm Bändeli Rasen zwischen Hochbeet und Mäuerchen haben, das wir mähen müssen, und das macht keinen Sinn. Ursprünglich hatten wir vor, im Herbst die neuen Hochbeete zu machen, aber nach dem Tod meiner Mutter hatten wir nun im letzten Jahre einfach so viel anderes zu tun und haben uns nicht ums Hochbeet gekümmert. Jetzt sind wir noch am Wohnung räumen, das war nun sehr anstrengend und nervenaufreibend, aber bald ist das erledigt und ich hoffe, dass ich dann auch mal wieder ein bisschen meine eigenen Projekte verfolgen und mich auf MEIN Leben konzentriren kann.Saphi hat geschrieben: Leider habe ich etwas Probleme mit der Wahl des Abschlussrandes für die Hochbeete und mit der Einkleidung, so dass sie zwar gebrauchsfertig, aber vom Aussehen her in einem Angefangenen Stadium stecken geblieben sind. Zudem hat es sie beim Aufstellen so verzogen, dass sie oben keinen gleich hohen Rand aufweisen und es so schwierig wird eine Abschlussleiste drauf zu machen. Muss wohl mit einem Hobel nachbessern, wozu ich aber nicht wirklich Lust habe![]()