Asperger Syndrom - Teil 4

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von aryu »

Spät, aber doch auch endlich mal: Danke für die Tips, und ich werd mal mit dem Papa (die Mutter hab ich noch nie gesehen) reden :-)

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von buntschatten »

Heute ist Autismus-Welt-Tag. Darum:

Light it up blue

Die Farbe „blau“ steht für das Thema Autismus. Autismus betrifft uns Mütter vom Asperger Thread täglich. Aber nicht nur wir sollten uns damit beschäftigen - es ist ein Thema für alle :-) .
Falls ihr mehr erfahren möchtet: http://www.autismus.ch
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
Kathies Mama
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Kathies Mama »

Hallo zusammen

@ Steramina
Danke für Deine Ausführungen zur Pubertät. Das lässt hoffen. :D Aber zuerst kann ich mal an meiner Neuro-Tochter üben, die hat jetzt schon teilweise Pubertäts-Allüren....

@ Vereine
Hm, da haben wir gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Pfadi haben wir mal versucht (gemeinsam mit der grossen Schwester). Nach zweimal, bei welchen er sich nicht wirklich drauf einlassen konnte und gebockt hat, wollte er nicht mehr hin und die Sache war erledigt. Dann kam Unihockey. Nach einem guten Start gab es zunehmend Probleme im Sozialverhalten und als er dann einmal richtig aggressiv war und auf den Trainer losging wurde er rausgeschmissen. Dann wollte er unbedingt ins Fussball. In der ersten Gruppe gings so einigermassen, er hatte aber immer wieder Wutanfälle, wenn etwas für ihn nicht stimmte oder aus seiner Sicht unfair war und regte sich sehr ab den anderen Jungs auf. Er wurde dann für ein paar Wochen gesperrt. Glücklicherweise hat aber der Koordinator des Clubs selber einen Sohn mit ADHS und kennt so die Problematik mit Aggressivität aus eigener Erfahrung. Ich hatte dann ein gutes Gespräch mit ihm und er erzählte mir, dass er dran sei, eine Gruppe zu bilden mit den "etwas schwierigeren Kindern", die mehr Führung und Struktur benötigen, die er und seine Frau dann auch selber leiten würden. Er bot uns an, dass Silvan dort mitmachen könnte obwohl er vom Alter her der Kleinste wäre. Das war ein Glücksfall. Er ist jetzt seit Januar dort und bisher läuft es gut. Wir hoffen sehr, dass es auch weiter gut läuft, jetzt wo vermehrt die Auswärtsturniere dazu kommen, die natürlich immer eine Herausforderung für ihn sind.
Ich denke schon, dass es ihm gut tut, im Fussball-Verein zu sein auch wenn es nicht immer einfach ist. Wenn der Wille aber nicht von ihm aus gekommen wäre, hätte ich ihn nicht dazu gezwungen. Bis er so 7 1/2 war wollte er nie irgendeine Sportart ausüben weil er Angst hatte, dass er das nicht kann und die anderen Kinder besser sind als er. Er hat dann immer alleine oder mit Papi geübt bis er sich sicher genug war und sich traute, es zu versuchen.


@ Antibiotika
Hm, meiner hat das in seinem Leben nur ein Mal bekommen als er Mittelohrentzündung hatte. Der Neuro-Bruder dagegen hatte eine Zeitlang dauernd Ohrenentzündung und X Mal Antibiotika deswegen. Kann daher zumindest aus unserer Sicht keinen Zusammenhang sehen.

Wünsche euch einen schönen Tag
Liebs Grüessli
Daniela
Bild
Melissa 03.08.12, Katharina 03.07.04, Leandro 11.07.10, Silvan 04.08.06, Fabian 07.09.08

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Missdaisy »

Hallo zusammen

Es ist schön, dass hier so fleissig geschrieben wird, es ist immer wieder interessant von allen zu lesen. Leider schaffe ich es aber nicht mehr, immer auf alle Punkte einzugehen.

@Vereine
Mein Sohn geht in die Jugi, das gefällt ihm sehr gut. Da es grundsätzlich kein Mannschaftssport ist, können wir dann selber entscheiden, an welchen Anlässen er teilnehmen möchte und wo nicht. Im Januar hat er dann sogar noch an einem Unihockey-Turnier teil genommen und ich war sehr erstaunt, wie gut er seine Position gespielt hat und nicht einfach nur wild auf den Ball drauf los ging.

@Abklärung
Ich hatte erst einen "Kennenlern-Termin" mit dem Sohn. Da hatte er zum erstenmal die Therapeutin gesehen, konnte ein paar kleine Spiele mit ihr machen, sie hat ihm einfach mal ein paar Fragen gestellt aber sonst hauptsächlich mir Fragen über sein aktuelles Verhalten gestellt. Dann beim 2. Termin war er dann alleine, ich glaube ca. 1 - 2 Std. (ich weiss es nicht mehr so genau). Da hat sie viele Sachen mit ihm gemacht (Rollenspiele etc.), das wurde alles zur Auswertung gefilmt. Dann gab es einen Termin nur mit uns Eltern, der ging auch ca. 2 Std., da mussten wir einen Riesen Fragenkatalog mit ihr durchgehen. Und dann beim letzten Termin auch wieder mit uns Eltern bekamen wir dann die Diagnose.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
Garibalda
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Sep 2014, 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Garibalda »

wie geht's euch allen??

so morgen haben wir das Diagnose Gespräch... bin gespannt was wir zu hören bekommen!!! :wink: die schulpsychologin wurde auch extra eingeladen!
melde mich dan wieder wenn wir gescheiter sind!!! :lol: :lol: :mrgreen:

schönen abend!!!

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von buntschatten »

@ Garibalda
Dann alles Gute fürs Diagnosegespräch. Geht's aber schon in Richtung AS, wie du länger vermutest? Wieso ist der SPD mit dabei? Soll rasch was eingefädelt werden? Und ja - wir sind auch gespannt ;-) .

Alles, alles Gute.
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
Garibalda
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Sep 2014, 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Garibalda »

so bin zurück vom Gespräch und ja wie ich schon dachte mein sohn hat asperger! nun wird er der iv angemeldet und hoffentlich auch angenommen!
die schulpsychologin war dabei weil wir schon viele Gespräche hatten im kiga und sie nun so informiert ist und falls er mal hilfe bräuchte eh alles über sie geht...
also ich gehöre nun offieziell hier in die gruppe!!! :lol:

Benutzeravatar
Kathies Mama
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Kathies Mama »

@ Garibalda
Na dann, offiziell herzlich willkommen ! :wink:

Liebs Grüessli
Daniea
Bild
Melissa 03.08.12, Katharina 03.07.04, Leandro 11.07.10, Silvan 04.08.06, Fabian 07.09.08

Mistral
Member
Beiträge: 119
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 08:16
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Mistral »

@Garibalda
An dieser Stelle zitiere ich gerne Tony Attwood: Herzlichen Glückwunsch!
Wie geht es dir jetzt?

Benutzeravatar
Garibalda
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Sep 2014, 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Garibalda »

@Mistral
danke!!! :D :wink:
danke eigentlich geht's mir ganz gut!! ich würde sagen ich bin erleichtert!! endlich ist klar was los ist mit meinem sohn und ich muss nicht mehr irgendwelche Diskussionen in der schule über mich ergehen lassen... so ists nun klar und geregelt!! und ich muss mir auch keine Gedanken mehr machen wegen der Erziehung ob ich was falsch gemacht hab oder so. :wink: musste mir ja in der Vergangenheit doch einiges anhören...

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von buntschatten »

@ Garibalda
Ich schliesse mich Mistrals und Kathies Mamas Worten an und hoffe, dass du nun erleichtert bist, eine Antwort bekommen zu haben. War es dieselbe Psychologin wie bei uns? Wird nun ein ISR initiiert? Ich hoffe, dass mit der Erklärung AS nun deinem Sohn und euch als Familie endlich Rechnung getragen wird.

Und ja: offiziell willkommen - genau :-) .
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Krambambuli »

Ich meine das jetzt nicht wertend, sondern eindach als Info :

Mein Aspi Vater kam ohne Hilfe durch die Schulzeit. Er hatte zwar nie wirkliche Freunde (bis heut nicht), war immer Klassenbester. Er studierte dann Architektur und danach wurde er Immobilienmakler im grossen Stil. Mit 55 hat er aus Spass die Benedict Handelsschule abgeschlossen, und perfektioniert seit ca 7 Jahren sein Englisch. Geht 1x die Woche zum Englischlehrer.

Als er ca 30 war hat er den Flugschein gemacht und wurde Hobbypilot.

Bringt nicht wirklich was aber ich glaube für mancheinen kanns interessant sein.

Benutzeravatar
Garibalda
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Sep 2014, 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Garibalda »

@buntschatten
musste grad schnell in den pn's nachschauen :wink: und ja wir waren bei der gleichen Psychologin! sie ist wirklich eine ganz tolle!! nein wir machen im Moment noch nichts. mein sohn hat ja zum glück zwei super tolle Lehrerinnen die ihn so nehmen wie er ist und das gibt ihm ein gutes gefühl und so kann er sein wie er ist! das hilft ihm enorm!! und er geht seit Oktober in die Psychomotorik was ihm auch viel bringt. aber falls es nötig wird ist nun alles so geregelt das schnell gehandelt werden kann!!

@Krambambuli
schön das dein vater ohne hilfe zurechtkam!!

@all
ein schönes sonniges Wochenende wünsch ich euch!! :D

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Krambambuli »

Ich muss Euch das einfach zeigen. Ich habe vor einiger zeit sein Englischbuch fotografiert.

So siehts wohl aus wenn jemand gerne was nachschlägt :D

Bild

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von buntschatten »

@ Garibalda
Ja gäll, die Psychologin ist super. (Wir gehen mit Fragen weiter zu ihr.) Es kann ja nicht besser sein, als dass dein Sohn LP`s erwischt, die ihn geniessen und tragen können. Was will man da mehr!? Hält die Erleichterung mit Diagnose an - das hoffe ich ganz fest.

@ Krambambuli
Dein Dad ist ja cool :lol: :lol: :lol: . Ich höre gerne so Erfolgsgeschichten. Weisst du, schulisch bräuchte unser Aspergerli wohl auch keine Unterstützung - z.B. ist er in der Mathe als Kindergärtler wohl in einigen Themen auf Mittelstufeniveau etc. Aber das ganze Sozial-emotionale und auch Reizüberflutende ... da macht es mich happy, dass da noch Weitere ein Auge auf ihn haben und nicht zuletzt ihn auch darin fördern. Ich finde es super, wenn LP`s es ohne Unterstützung hinkriegen wie bei Garibalda und ich bin happy, wenn sie bei Bedarf auch unbedingt Unterstützung anfordern und es mit diesen gemeinsam schaffen wie bei uns. Ich bin aber sehr unglücklich, wenn LP`s beim Wort Integration gleich "de Lade zuegaht". Und auch da mangelt es mir nicht an Empathie und ich verstehe schon - aber ich bin Idealistin vielleicht und kämpfe für etwas anderes und gebe nicht auf :wink: .

@ all
Ja genau: auf ein schönes und sonniges Wochenende :D .
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Krambambuli »

Natürlich, ich finde es auch extrem wichtig, dass jeder Fall einzeln behandelt wird nach dessen Bedürfnissen !

Ich bin ganz fest stolz auf meinen Dad. :)

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von buntschatten »

@ Krambambuli
Ja, sei das :-) . (Das soll erst mal einer nachmachen: von Flugschein über Architekt zu Benedikt via viel gebrauchtem Englischnachschlagwerk etc. Wow!)
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Krambambuli »

Er ist ein totaler Autodidakt.

Er hat auch viele, viele Schattenseiten aber die sind ja hier auch jedem geläufig :)

Benutzeravatar
Garibalda
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Sep 2014, 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Garibalda »

@buntschatten
ja die Erleichterung hält an!!!! :D ich bin stolz auf meinen sohn und liebe ihn über alles genau so wie er ist!!! ich spürte ja schon immer das er anders ist als andere und das ist für mich total io!!
ich hab ja eine kundinn die mit asperger und Autisten kinder arbeitet und das schon über 15 jahre und von ihr krieg ich soo viele wertvolle tipps!!! denke aber das ich bei bedarf mich auch wieder an die Psychologin wenden werde! sie hat uns angeboten das sie sich nach einem jahr bei uns meldet um nachzufragen wie es uns geht und ob wir hilfe brauchen. find ich super!!! :D

@Krambambuli
woooow das englishbuch wurde aber seeehr oft benutzt!!!! :lol: :lol:
wie war es für dich mit deinem dad aufzuwachsen? und wusste er schon immer das er asperger ist? falls es zu persönlich ist musst du keine antwort geben. :wink:

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von badeentli84 »

@krambambuli:

Darf ich auch fragen wie wars für dich? Ich frage das aus persönlichen Gründen. Danke :-)
Quikquikquik

Gesperrt