Reiseapotheke

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Reiseapotheke

Beitrag von osterhase »

Hallo alle zusammen!!

Mich würde es mal interessieren, wie eure Reiseapotheke aussieht? Habt ihr nur die gängigen Sachen wie, etwas gegen Fieber, Schmerzen, Pflaster, zum Desinfizieren und gegen Mücken dabei?
Ich hatte schon immer eine sehr grosse Reiseapotheke dabei auch bevor wir Kinder hatten. Jetzt mit den Kindern noch viel mehr :lol: :lol: :lol:
Ich weiss, dass man alles vor Ort bekommt aber irgendwie fühle ich mich so sicherer und meistens braucht man die Sachen in der Nacht. Das Problem ist nur, das nimmt enorm viel Platz und auch Gewicht im Koffer ein.
Wie macht ihr das???? Bin gespannt.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4769
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Stella* »

Da wir meistens nach Italien verreisen (und italienisch sprechen), nehmen wir nur Pflaster und Schmerz-/Fiebermedis mit. Normalerweise haben wir nicht mal Desinfektionsmittel dabei. :oops: Falls wir etwas brauchen kaufen wir es vor Ort oder gehen dort zum Arzt.

Mehr würde ich nur mitnehmen, wenn ich in einem Land Ferien machen würde, wo die medizinische Versorgung nicht so gut ist oder wenn die Verständigung schwierig sein könnte.

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Blini »

Ich kann mich Stella anschliessen, nur der Fiebermesser ist noch zusätzlich dabei :wink: . In ein westliches Land nehme ich ansonsten nichts mit, denn wenn ich denke, dass es mehr als Pflaster oder Fiebermedis benötigt, gehe ich so oder so zum Arzt.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12204
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von sonrie »

Was gegen Fieber, Mückenstiche, Schmerzen (Zäpfchen für die Kids, Tabletten für uns), Bepanthen, Zahngel und Viburcol Zäpfchen, Bioflorin sowie Pflaster und Gaze. Thats it. Passt alles in ein kleines Necessaire.

Ich bin immer viel gereist, meistens alleine irgendwo in Südamerika und Asien und hatte nie irgendwelche Probleme, im Falle einer Krankheit / unfall Medikamente etc. zu erhalten. Wenn etwas so dringend ist, dass du es mitten in der nacht brauchst, solltest du sowieso ein Krankenhaus aufsuchen, wenns nur Fieber oder Durchfall oder so ist, reichts auch am nächsten tag.

Mal ehrlich - du kannst gar nicht für/gegen alles etwas mitnehmen
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

anischa
Member
Beiträge: 164
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 15:02
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von anischa »

Wir sind meistens in Amerika in den Ferien und mitgenommen habe ich jeweils nur ein paar Pflaster, Bepanthensalbe wegen dem desinfizieren und etwas gegen Schmerzen/Fieber. Manchmal sogar nicht mal etwas gegen Schmerzen... In Amerika kannst du dich ja überall mit Medis eindecken und bis jetzt (Holz anfassen) haben wir in den Ferien mit Ausnahme vielleicht mal Bepanthen und ein Pflaster nichts gebraucht für die Kleine. Und da wir uns sowieso mit Medis eindecken gegen Schmerzen nehmen wir für uns nichts mit...
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8140
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Helena »

Pflaster, Schmerzmittel, Kohletabletten, Desinfektionsmittel, je nach Ort und Jahreszeit Mückenstichmittel und Hustensaft.

ilor
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 21:00

Re: Reiseapotheke

Beitrag von ilor »

Wenn wir unterwegs sind (Ausflug, Wanderung) habe ich immer ein kleines Reissverschlusstäschli mit Pflästerli, Mini Fläschli Betadine, 2-3 Kopfwehtabletten für uns Erwachsene, Verletzungschügeli, Minitübli (Müsterli) Wallwurzgel und Bepanthen, Antiallergikum (für mich) und 2-3 Monodosen Augentropfen dabei. Für die Ferien nehme ich auch zusätzlich etwas mehr Verbandmaterial, den Fiebermesser und für die Kinder Algifor Sirup und Feniallerg mit. Wenn du Gewicht und Platz sparen willst, du musst ja nicht immer die ganze Packung mitnehmen, sondern nur je ein Tablettenblister mit der Packungsinformation.

Benutzeravatar
Nica79
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 09:41
Wohnort: BL

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Nica79 »

Wir sind meist mit dem Zelt unterwegs, da hat man auch nicht allzuviel Platz für Dinge die man nicht braucht.

Ich gehe vor den Ferien zur KA und lasse mir etwas gegen Durchfall und Erbrechen geben. Zusätzlich nehme ich Feniallerg (Mückenallergie), etwas zum Desinfizieren, eine Creme für Verbrennungen, Plaster und Algifor mit. Und natürlich das Fieberthermometer.

LG Nica
Grosse 2007
Kleine 2010

Helenchen
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Helenchen »

Wenn man wie ich mit einem Arzt liiert ist, dann verreist man praktisch immer mit einer voll ausgestatteten Apotheke :lol:
Wir haben für alle auch nur irgendwie in Erwägung zu ziehenden Krankheitsbilder das richtige Mittelchen dabei, sei es nun Fieber, Erkältung, Verstauchungen, Durchfall, entzündete Augen/ Ohren etc.
Was für mich persönlich aber auch immer sehr wichtig ist: eine Creme gegen Fieberblasen/ Aphten. Und Blasenpflaster. Und Pfefferminz-Tee gegen Übelkeit.

Benutzeravatar
Patrizia
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 270
Registriert: Do 24. Feb 2005, 14:47

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Patrizia »

Wir haben immer dabei:
Schmerztabletten und Algifor Sirup, Allergietabletten für mich sowie entsprechende Salben (reagiere extrem auf Mückenstiche und habe eine Sonnenallergie), etwas gegen Durchfall und Erbrechen, Desinfektionsspray, Pflaster
Bild Bild

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4769
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Stella* »

Ich staune gerade, wie viele Medis mitgenommen werden. :shock: Was ist bei euch der Grund, wieso ihr so viel mitnehmt und euch ev. sogar extra vor der Reise noch Medis kauft (die wahrscheinlich am Ferienort auch erhältlich wären)? Habt ihr in früheren Ferien oft Medis gebraucht? Meine dies nicht negativ, es interessiert mich wirklich.

Wir nehmen nicht viel mit. Trotzdem mussten wir nie etwas in einer „Nacht- und Nebelaktion“ besorgen. Als mein GG und mein damals ca. 9 Monate alter Sohn krank waren, mussten wir ohnehin zum Arzt (beide hatten Bronchitis). Letztes Jahr hatte mein Sohn in den Ferien Windpocken. Da haben wir einfach etwas in der Apotheke geholt.

@Blini
Den Fiebermesser nehme ich nicht mit, weil ich den daheim auch nie brauche. :wink:

Benutzeravatar
Nica79
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 09:41
Wohnort: BL

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Nica79 »

@Stella

Algifor brauche ich fast immer und Feniallerg brauch ich in den Ferien für die Kleine fast dauernd.

Wir haben bis jetzt noch nie die Mittel gegen Durchfall und Erbechen gebraucht. Aber als ich ein Kind war hatte mein Vater einmal auf dem Campingplatz eine MDG. Meine Mutter war sehr froh, dass sie das Nötigste für die Erstversorgung dabei hatte.

Auch habe ich die Erfahrung im Familien- und Bekanntenkreis gemacht, dass die Ärzte Kinder gerne ins Spital überweisen wegen Kleinigkeiten (hohes Fieber, Scharlach, MDG usw. alles ohne Komplikationen). Und es gibt Länder dort möchte ich nur im äussersten Notfall in ein Spital.

@Fiebermesser

Den nehme ich immer mit, da meine grosse Tochter sehr schnell hohes Fieber macht. Ich möchte wissen, ob das Fieber länger über 40 Grad ist und ich gegebenenfalls doch zum KA oder ins Spital muss.
Grosse 2007
Kleine 2010

Benutzeravatar
Patrizia
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 270
Registriert: Do 24. Feb 2005, 14:47

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Patrizia »

Wir haben alles schon gebraucht was ich dabei habe.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild Bild

osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Re: Reiseapotheke

Beitrag von osterhase »

Sehr interessant zu lesen, wie es andere Familien handhaben. Uns ist es schön öfters passiert, dass wir in den Ferien krank wurden und waren schön mehrmals froh, etwas dabei zu haben. Aber stimmt schon, für alles kann man nicht gewappnet sein und Ärzte gibt es überall auch wenn ich immer froh bin, wenn ich im Ausland nicht zum Arzt muss.
In Griechenland musste ich einmal zum Arzt, weil ich ständig Probleme mit dem Atmen hatte, hatte immer das Gefühl, zu wenig Luft zu bekommen. Die Ärzte sprechen relativ schlecht Englisch und der Beipackzettel bei den Medis war nur auf griechisch :lol: :lol: das war ziemlich mühsam obwohl wir nicht am anderen Ende der Welt waren.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Epic »

Finde es kommt auch aufs Kind an, wie anfällig es ist.
Ginge es nach meiner Grossen würde ich nichts mitnehmen.
Gehe ich nach der Kleine nehme ich sicher Dafalgan und Voltaren mit, ihre Inhalationssachen und je nach dem noch ein Hustenstiller.

Was ich immer dabei habe in einem kleinen Notfallnecessair: Pflaster, Desinfektionsmitte, Arnica Globuli, Bebanthen Wundsalbe, Becetamol Tropfen, Aspirin und Allergiemedis. Letztere 2 Sachen für mich.

Extra etwas kaufen mache ich eigentlich nie. Nehme aber je nach Platz auch eher mehr mit dann muss ich im Fall der Fälle nicht zuerst etwas auftreiben und hab am Schluss Medis doppelt die dann jenachdem ablaufen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Reiseapotheke

Beitrag von bodega »

ich habe je nach reiseziel eine rechte apotheke dabei. (fiebermesser, dafalgan, etwas gegen durchfall und erbrechen, etwas gegen mückenstiche, pflästerli, desinfektionsmittel, für mich halswehspray, etwas zum einreiben bei husten, etc. ) lustigerweise benötigen wir zu hause selten medis, aber ich mag für die erstversorgung in den ferien "gewappnet" sein. mag nicht wegen durchfall in eine apotheke rennen. den fiebermesser nehme ich mit, wenn wir an ein ort reisen mit anderen (wärmeren) klimatischen verhältnissen, habe ihn aber noch nie gebraucht... ;-)

millou
Stammgast
Beiträge: 2383
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von millou »

Das kommt bei mir auf Reisedauer, Reiseziel und Jahreszeit an.
Pflästerli, Desinfektionsmittel, Pinzette, Arnica-Chügeli, Fenipic sowie Allergie-Notfall-Set/Schmerztabletten für mich und je 1 Itinerol- sowie Fieberzäpfli für Kinder sind immer dabei (auch Tagesausflüge) und wurden schon regelmässig gebraucht.
Dann je nach Reisedauer/-ziel mehr Fieber-/Schmerzmedis. Fiebermesser je nach Lust und Laune.
Im Familienhotel hab ich mittlerweile auch immer Immodium, Motilium und Itinerol dabei, da wir so schon 3x MDG aufgelesen haben. Ebenfalls für südliche Destinationen.
Im Herbst/Winter zusätzlich noch Sachen wie Hustensirup, Pulmex, Nasenspray.
Dann je nach Aktivität auch Sonnencrème, Anti-Mückenspray, Blasenpflaster. Und noch Feniallerg.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4769
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Stella* »

Danke vielmals für eure Antworten. Ist wirklich interessant.

@bodega
Weil wir daheim auch nur wenig Medis brauchen, habe ich angefangen, immer weniger mit in die Ferien zu nehmen. Als mein Sohn ganz klein war, hatten wir für ihn auch mehr dabei.

Benutzeravatar
Ingvale
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Schwyz

Re: Reiseapotheke

Beitrag von Ingvale »

@Stella
Ich nehme halbe Apotheke mit ;). Alleine aus dem Grund, dass wenn was passiert, dann meistens abends und Nachts. Und dann will ich nicht am fremden Ort nachts fiebersenkende oder Husten dämpfende Mittel auftreiben müssen. Es ist auch schon passiert, dass gegen Blasen der Mund-Hand - fuss-Krankheit nichts im Ferienort gab. Erst in der Stadt nach längerem erklären.
Lg
Ingvale

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Reiseapotheke

Beitrag von DaMi86 »

Oh jaaa, ich bin auch ein Reiseapotheken-.....übertreiber? Profi? Wasauchimmer;)

Tagesausflüge: Arnicaglobuli, Octenisept und Pflästerli, Zeckenzange, Spagyrikspray gegen Insektenstiche. Ich selber schleppe immer Immodium znd Dafalgan mit mir und für mich mit.

Ferien am Meer kommt zusätzlich dazu: Algifor Sirup, Thermometer, preiselbeertabletten, Pilzsalbe, Halswehtabletten. Für alles gewappnet;)

Grund: es ist für mich bequemer, alles mitzunehmen als dann noch eine Apo zu stürmen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Antworten