Frühchen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Frühchen

Beitrag von Fiona1980 »

Oh ich war falsch. Aktuell Mai, in 2 Jahren Ende Juni. Also heute läge der Stichtag genau dazwischen... Aber 2017 nicht mehr...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Frühchen

Beitrag von Bonsai 73 »

Da gibt es wohl grosse Unterschiede bei der Entwicklung frühgeborener Kinder. Verschiedene Faktoren sind ausschlaggebend ob ein Kind aufholen kann oder eben halt nicht. Nicht nur der Geburtszeitpunkt, das Geburtsgewicht sondern auch der Grund der Frühgeburt kann dafür verantwortlich sein, dass irgendetwas schwieriger aufzuholen ist.

Unsere Tochter kam zu früh. Sie war wachstumsretardiert, da die Plazenta mehrere Infarkte erlitten hat und sie darum über längere Zeit unterversorgt gewesen ist. Unser Mädchen konnte sich NICHT bewegen im Bauch (zuwenig Fruchtwasser und viel zuwenig Platz --> Gebärmutter ist nicht dehnbar aufgrund einer Anomalie). Darum hat man schon in der Schwangerschaft Schlimmes prophezeit.

Grösse und Gewicht waren bei uns schnell aufgeholt. An der Motorik und am Gleichgewicht mussten/müssen wir aber hart arbeiten. Wir haben unsere Tochter nicht zurückbehalten, da sie kognitiv immer sehr weit war. Die Grobmotorik aber bedarf weiterhin guter Förderung.
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Frühchen

Beitrag von Nellino »

ich denke auch es gibt nicht DEN FALL...sondern da gibts zig weiss nicht wie viele unterschiede.
Unser Sohn kam sechs Wochen zu früh auf die Welt und hatte leichte Atemprobleme. Heute geht er in den
Sprachheilkiga und Ergotherapie. Kopfmässig ist er sehr weit. er macht ein drittes Kiga jahr weil er von seiner Grösse und zum teil feinmotorik sowie der Sprache her so noch aufholen kann.
Wie schnell ein Kind was aufholt lässt sich aber von mit aus gesehen nicht buchmässig sagen.
Bild

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

eine bekannte von mir hat fünf späte frühchen (ab ssw 35) und keines war auf der neo oder hatte irgendwelche entwicklungsverzögerungen. das gints also auch.
meiner kam in ssw 34 und war vier wochen auf der neo.
so sind sie verschieden die lieben kinderlein ;-)
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von Epic »

Tante82 hat geschrieben:@fally: im spital wo ich geboren habe, haben sie zwischen frühgeburt und frühchen unterschieden.
Hä?? Was ist denn da der Unterschied?
Medizinisch ist es vor 37+0 eine Frühgeburt. Und dann unterscheidet man noch extreme Frühgeburten unter 1000 gramm und vor 30 Wochen.
Dann gibt es auch noch Small for Date Kinder. Die sind für die SSW zu leicht. Dabei können es Termingeborene Kinder oder Frühgeburten sein.

Wie Bonsai beschreibt spielen mehrere Faktoren bei ob und wie sich das Kind entwickelt und hat nicht immer nur mit dem Geburtstermin zu tun.
Ich habe etliche Frühchen erlebt die haben Grösse und Gewicht in ert kürze aufgeholt und man merke ihnen auch sonst nichts an. Meist sind es Kinder die zwischen 34-37 Wochen geboren wurden.
Und handkerum gibt es auch Termingeborene Kinder die eher langsam sind.
Habe selber eine Termingeborene Tochter (40+2 / 3570 gramm & 50cm) die heute mit 4 eher klein und fein (95cm & 14kg) ist und allgemein in der Entwicklung eher langsam.

So als Faustregel sagt man aber das Frühgeborene bis 1 jährig aufgeholt habe.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Frühchen

Beitrag von Tante82 »

@epic: ich weiss nicht mehr vor welcher woche als frühgeburt angeschaut wurde, aber z.b. ein baby das 3 wochen zu früh war und die wichtigsten organe bereits ausgereift waren, galt als frühchen. verstehst du was ich sagen möchte? klingt so kompliziert sorry!

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

naja drei wochen vor termin gilt allgemein als termingeboren. mein kleiner kam zwei wochen vor et, also "am termin"
so genau kann man ja eh nicht sagen wann termin ist, da eine ss zwischen 37 und 42 wochen dauert.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Frühchen

Beitrag von Bonsai 73 »

@Tante82: Ab 37+0 (3 Wochen zu früh) gilt das Kind nicht mehr als Frühchen.

Normalerweise spricht man von einem Frühchen, wenn es vor vollendeter 37 Schwangerschaftswochen zur Welt gekommen ist. Bei den Frühchen selber unterteilt man dann noch in Frühchen über/unter 1500 und unter 1000g und geboren nach/vor der 32. Ssw.
Bild

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Frühchen

Beitrag von fally »

Tante82 hat geschrieben:@epic: ich weiss nicht mehr vor welcher woche als frühgeburt angeschaut wurde, aber z.b. ein baby das 3 wochen zu früh war und die wichtigsten organe bereits ausgereift waren, galt als frühchen. verstehst du was ich sagen möchte? klingt so kompliziert sorry!
sorry aber ich denke du hast da was falsch verstanden. Frühgeburt = Frühchen, da gibt's kein Unterschied. Und es ist ein genau definierter Zeitpunkt (vor 37+0) und hat nichts mit der Ausreifung der Organe zu tun.

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Frühchen

Beitrag von Tante82 »

Dann hab ich wohl den Satz damals "So, jetzt kann die Kleine kommen, jetzt ist sie höchstens noch ein Frühchen aber wenigstens keine Frühgeburt mehr" nur geträumt.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von Epic »

Tante82 hat geschrieben:Dann hab ich wohl den Satz damals "So, jetzt kann die Kleine kommen, jetzt ist sie höchstens noch ein Frühchen aber wenigstens keine Frühgeburt mehr" nur geträumt.
Ich glaube dir das schon. Aber dann erzählt das Spital ein völligen Mist. Sorry. Aber ob Frühgeburt oder Frühchen ist nur eine Wortspielerei und hat nichts mit dem Gestationsalter zu tun.
Viele Spitälter intervenieren aber bei einer drohenden Frühgeburt ab 36 Wochen nicht mehr und meist merkt man Kinder ab 36+0 auch nicht viel an. Aber offiziell sind es Frühgeburten.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

mit meinem jüngsten lag ich ab ssw 32 mit geburtswehen im spital. die ärzte sagten mir ich müsse durchhalten bis ssw 36, dann würden sie nichts mehr unternehmen um eine geburt zu stoppen. ein frühchen wäre er trotzdem gewesen. aber medizinisch gesehen sind die babys dann meist genug reif und müssen oft nicht mal mehr auf die neo.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Frühchen

Beitrag von mamily »

[
Tante82 hat geschrieben:
Viele Spitälter intervenieren aber bei einer drohenden Frühgeburt ab 36 Wochen nicht mehr und meist merkt man Kinder ab 36+0 auch nicht viel an. Aber offiziell sind es Frühgeburten.
ich dachte die spitäler intervenieren jetzt "neu" sogar nur noch bis SSW 34 ... warum weiss ich nicht. ich nehm an das hat mit den kosten und den medizinischen möglichkeiten frühchen zu versorgen zu tun.

mich würde interessieren was für "probleme" erst in der schulzeit auftreten können.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

ich hab gelesen das späte frühchen öfter mit lernschwierigkeiten, konzentrationsproblemen und hyperaktivität zu kämpfen haben.
unserer ist extremst aktiv, obs daher kommt weis ich nicht. für mich ist es einfach typisch bueb.
das kanti sg interveniert ab ssw36 (vollendete 35 wochen) nicht mehr.
bei 35+1 durfte ich zuhause liegen, ohne wehenhemmer.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

JessicaLee
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von JessicaLee »

brösmeli.. genau das hat mir am mittwoch ein arzt gesagt.... eine neue studie aus.. ehm.. schweden?! keine ahnung..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von Epic »

mamily hat geschrieben:[
Tante82 hat geschrieben:
Viele Spitälter intervenieren aber bei einer drohenden Frühgeburt ab 36 Wochen nicht mehr und meist merkt man Kinder ab 36+0 auch nicht viel an. Aber offiziell sind es Frühgeburten.
ich dachte die spitäler intervenieren jetzt "neu" sogar nur noch bis SSW 34 ... warum weiss ich nicht. ich nehm an das hat mit den kosten und den medizinischen möglichkeiten frühchen zu versorgen zu tun.

mich würde interessieren was für "probleme" erst in der schulzeit auftreten können.
Ja das stimmt sogar. Oft wird bereits ab Woche 34+0 nichts mehr unternommen. Aber es kommt von Fall zu Fall an. Ist ein Kind eher leichtgewichtig versucht man eher abzuwarten. Manmach versucht man au h Wehen zu stoppen aber nur mit geringen Mitteln. Es wird wirklich von Fall zu Fall entscheiden.
Viele Spitäler ohne Neo behalten Babys ab 34 oder 35 Wochen auch da diese meist kaum Komplikationen mache.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

kind eins kam bei 33+4 nach frühzeitigem blasensprung, da wurde nichts unternommen.
kind zwei machte sich bei 31+1 auf den weg, da bekam ich wehenhemmer intravenös bis 35+0
also beide fälle wurden unterschiedlich behandelt.
puzzli, wahnsinn diese unterschiede. mein frühchen war bei geburt 45cm, mit jährig 80cm, mit 2 jahren 95cm
und mittlerweile (2j 10mt) trägt er kleidergrösse 104/116
und das trotz sechs wochen zu früh :-)
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Frühchen

Beitrag von Bonsai 73 »

Bei der Grösse spielt wohl der genetische Faktor mit. Unsere Mini kam mit 39cm. Heute ist sie 130cm. Sie gehört somit eher zu den grossen Kindern ihres Alters. Schuhgrösse 34 in der 1. Klasse...! Das kann sie definitiv nicht von mir haben. :wink:
Bild

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von Epic »

Grösse und Gewicht hat wohl mehr mit Genetik als mit dem Geburtstermin zu tun.
Meine Kinder waren bei der Geburt voll im Durchschnitt und heute beide klein und fein.
Die Grosse ist mit 4jährig grad mal 95cm :wink:
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frühchen

Beitrag von brösmeli2 »

naja frühchen vor der 30.ssw bleiben auch eher klein und fein, genetik hin oder her.
ich bin 1.55m, mein bald dreijähriger etwas mehr als 1m. bin gespannt wann er mich überholt hat :-)
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Antworten