Kind nicht taufen

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von Selonder »

Es ist der offizielle aufnahmeakt. Der Mensch gehört aber auch vor seiner Taufe schon dazu. Und zum Glück ist der Glaube, dass ein ungetauft verstorbenes Kind in die Hölle kommt, schon sehr antiquiert.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von brösmeli2 »

@ups
der letzte papst hat die vorhölle aufgehoben, die gibts nicht mehr :-)
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von Véronique »

Hallo,

Ich wurde auch nicht getauft. Dadurch wird unsere Süsse auch nicht getauft. Die Gemeinde hat uns nach Ihrer Konfession gefragt. Als ich Ihnen mitgeteilt habe dass Sie Konfessionslos ist, war auch klar, dass Sie nicht getauft wird.
Meine Mutter hat mich damals im Religionsunterricht angemeldet, mit der Aussage, wenn meine Kinder den Unterricht nicht mögen, werden Sie ihn nicht mehr besuchen.
Gab absolut keine Probleme...
Und so hatten wir doch ein halbes Jahr lang mitbekommen, was Religion heisst. Nach einem halben Jahr fand ich noch immer keinen Sinn darin, und durfte den Unterricht verlassen. Für mich stimmt es bis Heute.
Ich werde meine Kleine auch in den Unterricht schicken, solange Sie will. Sollte Sie den Sinn entdecken und sich taufen lassen wollen, darf Sie das gerne tun. Bloss da ich Atheistin bin muss meine Tochter nicht auch eine sein. Wer weiss vielleicht wird Sie ja Buddhistin... Man weiss nie... :-)

Weiss Heiraten, kann man auch im Standesamt, ohne einer Spirituellen Persönlichkeit ein Versprechen zu geben. Machten wir so.
Mein Mann wurde zwar Katholisch getauft, hat allerdings noch nie geglaubt. Ich glaube an meine Familie, an die Liebe und an die Kraft gemeinsam alles zu überstehen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von Ups... »

Das ist aber nett vom Papst...

Fand ich schon nett als er vor ca. 20 Jahren zugab, dass sich die Erde um die Sonne dreht, und nicht anders rum... :)

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von Véronique »

@Uups: 8) 8) 8) :lol: :lol: :lol:
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von Akinom »

Selonder hat geschrieben:Bei den Katholiken bin ich nicht sicher, wies ist. Bei den reformierten ist die Taufe erst vor der Konfirmation (mit ca 16) notwendig, falls man sich denn konfirmieren lassen möchte.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bei uns feiern die Reformierten in der 3. Klasse Tauferinnerung, da muss man vorher getauft sein. In der 3. Klasse ist bei uns der Religionsunterricht auch nach reformiert und katholisch getrennt. Das Schulfach Religon und Ethik besuchen alle, den Religionsunterricht nur die Kinder die reformiert oder katholisch sind, getauft oder nicht spielt keine Rolle.
Bild Bild

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von Selonder »

Akinom, bei uns wird das in der zweiten Klasse gefeiert. Aber auch die Kinder, die nicht getauft sind, dürfen dabei sein.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von topolino »

hat zwar jetzt nicht mehr mit der Anfangsfrage zu tun aber vielleicht zur Klärung.

es wird heute unterschieden zwischen "teaching about" und "teaching in" religion. Das erste meint, dass man etwas über (verschiedene) Religionen lernt, aus einer Aussensicht. Also, wie ist die Religion entstanden, welches sind die wichtigen Personen und Feste, etc.... dieses Fach ist oft für alle Schüler egal ob mit oder ohne Religionszugehörigkeit und heisst meist "Ethik und Religionen" oder so
Der Konfessionelle Unterricht ist hingegen "Teaching in". Also wirklich konkret die Fragen und vorallem, die Antworten, die eine bestimmte Konfession gibt und auch die konkrete Umsetzung, wie der Glaube gelebt wird. Diese Fach ist nur für die, die einer Konfession angehören.


Die Taufe ist die Aufnahme in eine christiliche Konfession . Wer nicht getauft ist, taucht z.B. auch nicht bei den Pfarrämtern im Register auf (was ja auch richtig und sinnvoll ist) also zumindest rechtlich gesehen wird man erst mit der Taufe Mitglied. Ob man sich auch ohne Taufe zugehörig fühlen will, ist natürlich einem selbst überlassen.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kind nicht taufen

Beitrag von Minchen »

Uups.. du schaffst mich grad wieder.. danke für deine Beiträge :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Unsere sind auch nicht getauft. Wir wussten nicht, aus welchen Grund wir unsere Kinder taufen sollten. Ernsthaft, ich konnte mir auf die Frage 'Warum sollen wir unsere Kinder taufen?' keine Antwort geben, die dies für mich erklärt hätte. Mein Mann ebenso wenig, also liessen wir's.
Mein Mann ist längst aus der Kirche ausgetreten. Ich bin noch dabei, aber ich glaube, da könnte ich es meinem Mann gleichtun. Wir haben nur zivil geheiratet.
Wir werden dann sehen, wie sich das Ganze entwickelt wegen kirchlichem Unterricht und Co. Finds ideal, wenn ein Kind mitreden kann und von sich aus sagen kann, ob es gerne an diesem Unterricht teilnehmen möchte oder nicht (so wurde es mir ungefähr erklärt, aber we'll see...).
Bild

Antworten