Hauseigentümer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Minchen »

Sonrie
Herzlichen dank für deine aufklärung bezüglich herkunft von elektrogeräten und einbauküchen :)

Morgenmuffel
Wir haben keinen schlechten lohn, aber das meiste geht (wie wohl bei den meisten) für rechnungen drauf (kk, steuern, versicherung, etc.) Fazit: es bleibt ein kleiner rest übrig, mit dem überlegt umgegangen wird (sparen + lebensmittel). Entsprechend achten wir darauf, wieviel etwas kostet, dass wir benötigen.
eine elbau küche z.b. hätten wir uns nicht leisten können. Wir haben uns schlau gemacht und eine küche kostet in der ch sehr schnell sehr viel.da ist es reizvoll, woanders (ausland) eine günstigere zu kriegen.
sollen doch alle, die wirklich gut verdienen, ausschliesslich ch-produkte beziehen.

Reparaturservice küchengeräte
Wir habe alles (backofen, steamer, frigo, abwaschmaschine und kochplatte) von bauknecht.ist in der schweiz vertreten und wenn was ist, kommt ein fachmann vorbei.
Bild

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von papaya »

Unsere Küche hat ein Schweizer Schreiner in D eingekauft und bei uns eingebaut. Dabei konnte er noch ein paar Dinge nach unserem Gusto anpassen. Für uns ideal... Er sagt, er verkaufe mittlerweile fast keine Küchen mehr, die er komplett selber baut. Da ist schon was im Umbruch... Natürlich wegen des großen Preisunterschieds. Für ihn ist das aber ok so.
Geräte haben wir übrigens entweder neuwertige Ausstellungsgeräte über Ricardo oder neue über Nettoshop. Ohne diese Rabatte hätten wir mehr als das Doppelte bezahlt.
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

ja genau, ich kaufe zb für mein mami oft ihre in der schweiz doch sehr teuren weleda produkte in D ein, da einiges billiger. aber das ist eine neverending story zum diskutieren.
Bild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

Hallo liebe Hauseigentümerinnen

ich lese hier oft still mit :oops: dürfte ich denn auch bei Euch mitschreiben, wenn wir "nur" eine Wohnung haben? :mrgreen:
Klar, bei der Heizung kann ich nicht so mitreden, aber beim rest schon :mrgreen:

Grüessli Chürbis

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

jo sicher...machte dieses thema auf weil es oft sachen gibt die beim eigenheim halt anders sind :-))
Bild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ Nellino
Eigenheim ist es auch, wir sind halt einfach Stockwerkeigentümer :-)

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

äbe dann bist du auch dabei grins schreib hüüü
Bild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ Nellino
danke :-)
Ich wusste eben nicht, obs nur für Haus-Besitzer gilt oder ob eine Wohnung auch reicht :mrgreen:

@ Böden
wir wollen unsere Terrasse verschönern. Zur Auswahl sind Platten oder einen Holzrost. Der Holzrost kostet in Deutschland gleich viel :shock:

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von papaya »

Terrasse: wir wollen Bambus (sieht dann aus wie Holzrost). Heute hat mein Mann herausgefunden, dass die gleiche Marke Bambusdielen (unverlegt) in der Schweiz pro m2 50.- fr. mehr kostet als in Holland [emoji35]
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ papaya
echt? :shock: und das lohnt sich trotz Porto und Zoll? Da sind wir doch auch sehr neugierig, Bambus wäre nämlich auch noch etwas.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Hauseigentümer

Beitrag von naura »

@Terrasse
Ah gutes Thema, ich möchte nächstes Jahr unsere Terrasse verändern.. also die alten Steinplatten wegmachen, darunter Ordnung machen, neu kiesen und dann würde ich gerne etwas mosaikmässiges mit kleineren Steinen machen.. zudem wird dann nächstes Jahr noch teilweise neue gehagt oder andere Abschrankungen gemacht im Garten.. freufreu.. bin noch auf der Suche nach Inspirationen.. und mich würde mal interessieren, hat jemand schon mal selber Terrassenboden gelegt? Konntet ihr alles selber machen?

@sonstige Projekte
Ansonsten gibt es für mich nächstens noch 2, 3 Kleinigkeiten in der Küche und mein Arbeitsraum zu machen. Da der Umbau der Einliegerwohnung sich nun doch über ein halbes Jahr hingezogen hat, bin ich aber grad froh um ne Pause..

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Nellino »

TErasse werden wir aus dem plastikholz machen weiss den namen grad nicht... dann den rest kies, mit eventeull paar pflanzen drin. kommt am günstigsten
unten eben teich an sich, schwanken aber ob nicht einen stahlwandpool oder eso, den man in den boden einlässt.
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

@naura: mein Mann hat unsere Terrasse (Naturstein "Belgian Blue") mit meinem Vater selber verlegt - allerdings ist mein Vater sowas wie der Heimwerker King und hat schon einige Terrassen verlegt, er hat also das Know How, weiss was es braucht und somit waren 30m2 Terrasse in einem halben Tag verlegt. Kam uns so natürlich ziemlich günstig (1600 EUR fürs Material inkl. Lieferung). Wir haben eine Holzfassade, daher haben wir uns für graue Natursteinplatten entschieden.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Hauseigentümer

Beitrag von hosli85 »

@garten/terasse
ich hab davon sehr viel Ahnung bzw. könnte so einen platz alleine verlegen;-) und gg ist da auch profi aber wir haben nur kleinen Umschwung daher brauchen wir dies nicht zu machen
Bild]Bild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ hosli
dann her mit den Tips :-)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

@hosli: du könntest ja anderen swissmoms zeigen wie es geht :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Hauseigentümer

Beitrag von hosli85 »

die Zeiten mit zeigen sind vorbei;-) ich darf eigentlich so Sachen nicht mehr machen ich hab Probleme mit meinen armen teilweise vorallem nachts kein gefühl in den armen. Karpaltunnel ist es nicht hab ich schon 3 mal operiert habe Vorwölbungen in der Bandscheibe uns sie vermuten das es von dort kommt was ich auch glaube aber man siehts auf dem mri nicht. Ist wenn man das richtige material hat keine grosse Sache, man muss hald neigugn Untergrund etc. beachten.
Bild]Bild

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Krambambuli »

So dann hinterlasse ich hier auch mal ein paar Worte, besser als nur "Abo" zu schreiben :mrgreen:

Wir ziehen bald um in unser frisch erworbenes Reihenhaus.

Baujahr 1997, 160m2 Wohnfläche, Keller Erd-Ober und Dachgeschoss, 5.5 Zimmer. Dazu gehört ein Vorplatz mit Platz für 2 Autos und ein Sitzplatz plus Garten. Tiefgarage.

Das Haus ist in einem super gepflegten Zustand.

Es wird viel Arbeit auf mich zukommen im Sinne von "putzen putzen abstauben putzen aufräumen putzen abstauben"

Auch werden wir selber Hand anlegen und das eine oder andere verändern. Pläne existieren bereit's um im DG ein Badezimmerchen einzubauen, dann gäb es in jedem Stockwerk eines.

Ja, das wär's vorläufig, ich hoffe nun auf einen glatten Umzug :roll:

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Büsi3 »

Lese schon länger mit und würde auch gerne mitschreiben. Wir haben unser Haus schon seit 11 Jahren, Baujahr 98. In den letzten Jahren haben wir einiges gemacht, neue Böden EG und 1. Stock, Wand reingezogen und aus einem sehr großen Zimmer 2 Kinderzimmer gemacht, neues Bad und Sitzplatz neu. In 3 Wochen startet der Küchenumbau und dann ist definitiv fertig :) jetzt hätte ich noch eine Küchenfrage: wir werden eine Glasrückwand machen lassen, eigentlich gefällt uns satiniertes Glas besser, mein Mann hat aber Angst dass es zu heikel ist. Wer hat das und würdet Ihr es wieder so machen?


Sent from my iPhone using Tapatalk

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Hauseigentümer

Beitrag von hosli85 »

küche da kann ich nicht mkitsprechen ich hab eine 30 oder eher 40jährige küche
Bild]Bild

Antworten