Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
Benutzeravatar
Elefäntli81
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 20:16
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von Elefäntli81 »

@sky: tut mir leid, ist die TR eingetrudelt. Drücke dir fest die Daumen für den nächsten ÜZ! Tempimessen macht auf jeden Fall Sinn... werde ich auch wieder anfangen. Man lernt den Körper so besser kennen und kann dann auch eher einschätzen, wo man steht.
* Sternchen 6. SSW im Nov 13 *
♥ Zaubermaus Sept 14 ♥
* Sternchen MA 10. SSW 1.Feb 17 *

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von Fritzi »

@Sky: Schade, ist TR gekommen. Wow, nach soooo langer Zeit? Tempi messen ist auf jeden Fall ne super Sache. So kannst du zumindest im nachhinein sicher sein, dass du einen ES hattest. Wenn du dann noch ZS und Mumu dazu nimmst, dann kannst du deinen ES sicherlich ganz bald ziemlich genau orten.
Alles Gute für den nächsten Zyklus.

@Elefäntli: Hey, Zyklustag 21 :D
Wann hast du denn deinen ES vermutet? Ich hatte vor Minis Geburt immer einen Zyklus von 27,28 Tagen. Diesmal hatte ich den ES aber erst an ZT 20, was ich glaube ich noch nie hatte.
Nur dank mi­nu­zi­öser Überwachung ist er mir nicht entkommen ;-)
An welchem Zyklustag rechnest du mit TR? Und wann wirst du testen?
Ich drücke fest die Daumen! Wir haben noch ein Plätzchen bei den Februarkrümeln frei :D

@me: Habe immer wieder recht deutliche Symptome. Am schlimmsten ist im Moment die Schlaflosigkeit, die ich schon von den letzten Malen her kenne. Es geht einem einfach so viel im Kopf herum.
Hin und wieder ist mir schon ziemlich übel. Vor allem, wenn ich nicht regelmässig esse. Ansonsten spinnt mein Kreislauf gelegentlich und ich sehe Sternchen, wenn ich z.B. zu schnell aufstehe. Meine Brüste spannen gewaltig. Das war auch das erste Symptom, welches ich ca ab ES+6 bemerkt habe.
Seit gestern Morgen habe ich immer wieder Zahnfleischbluten, vor allem beim Putzen. Auch schon ein bekanntes Phänomen bei mir.
Und natürlich zwickt es immer wieder verräterisch im Unterleib :)
Seit heute Morgen habe ich jetzt noch das Gefühl, ich bekomme eine Erkältung. Habe eine verstopfte Nase und einen widerlichen Geschmack im Mund.
So, ich glaube fürs Erste ist die Liste meiner Zipperlein abschliessend :mrgreen:

Euch allen einen schönen Sonntag!
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
muus14
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 11:20
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von muus14 »

@Fritzi: Ja ich dachte, so können alle Schwangeren auch bei uns bleiben! Sepia hat leider nichts verändert.....stehe bei ZT 79!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber man soll der Sepia ja auch 4 Wochen Zeit geben. Und jetzt ist es gerade mal eine Woche. Hab aber jeden Tag Unterleibsschmerzen und immer extremen Ausfluss. Hab ich aber allgemein seit der Geburt :-( Schwierig auch einen Schleimhöhepunkt zu finden und mit dem MuMu tasten fühle ich mich noch nicht sicher! Meine Tempi springt rauf und runter! Jetzt mal schauen. War ja am Freitag beim Orthopäden und muss am 08.06. ins MRI. Und dann sehen wir weiter!
Bild

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von Fritzi »

@Muus: Drücke dir weiterhin die Daumen, dass es bald bessert.
Übrigens ist das Tempimessen unter der Sepia Sinnlos. Diese Schwankungen sind da nämlich ganz normal.
Die Sepia soll ja schliesslich auch entspannen. Also, Thermometer weg und ohmmmmmm ;-)
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
muus14
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 11:20
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von muus14 »

@fritzi: ahaaaa kennst du dich aus damit? Weisst du wie lange es dauert bis die sepia "wirkt"?
Bild

Benutzeravatar
Seraphine
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 19:26
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von Seraphine »

Hallo zusammen
Darf ich mich auch noch zu euch gesellen? Unser kleiner Schatz ist auch im 2014 geboren und wir möchten im August wieder mit hibbeln starten. Sind vor einem Monat temporär ( Für 3-5 Jahre, wegem Job von GG) in die USA ausgewandert. Wir möchten uns daher noch etwas einleben, bevor wir starten.
Hier noch meine Angaben für die erste Seite:
Seraphine/1982/Junge 25.02.2014/August

Benutzeravatar
Nemi
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Do 30. Mai 2013, 07:22
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von Nemi »

Hallo zusammen

Ich wollte euch mal fragen, ob eure GGs auch so enorm Angst gehabt haben wegen dem finanziellen Aspekt? Bei meinem ist nähmlich genau das das Problem. Er hat Angst, dass das Geld nicht mehr reicht für ein zweites. Muss hier vielleicht erwähnen dass wir beide noch arbeiten er 90% und ich 60% würde aber nur noch max. 50% arbeiten gehen mit zwei Kids. Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Eigenheim, haben zwei Outos, gehen mehrmals im Jahr in die Ferien.....also recht luxus in meinen Augen. Mir ist klar, dass wir mit zweien auf das eine oder andere verzichten müssen, aber ich denke wir können uns trotzdem noch Ferien und zweis Autos leisten. Aber ich bekomme diese Angst bei ihm nicht weg. Im Gegenzug aber würde er sogar unser Haus etwas umbauen lassen damit beide Kinder ein gleich grosses Zimmer hätten (diese Ausgabe sehe ich aber für nicht nötig).

Merci für eure Berichte.

LG Nemi

sünneli85
Senior Member
Beiträge: 723
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von sünneli85 »

@Seraphine: herzlich willkommen! Und gutes Einleben in den USA!

@Mel. ebenfalls noch herzlich willkommen! Wenn man beim ersten länger geübt hat, muss gar nichts heissen - kann auch ganz schnell klappen :wink: Drück dir die Daumen!

@muus: phu, das ist ja mühsam mit dem langen zyklus...hoffe, dass sich bald was tut!

@Nemi: bei uns ist es eher umgekehrt - mein Mann macht sich null Gedanken über die Finanzen. Bei uns verwalte die eigentlich auch ich, mit allen Rechnungen usw..wenn ich ihm dann manchmal vorrechne, dass wir momentan nicht wirklich etwas auf die Seite tun können, meint er nur, dass das schon gehe. Wir haben kein Auto, dafür 2 GA's (werden nun aber eines davon streichen ab nächstem Jahr) und in die Ferien gehen wir meist einmal im Jahr 7-10 Tage und dann noch einmal ein verlängertes Wochenende oder so..unsere Wohnung ist aber eher teuer..naja, ich arbeite nur 20% und wenn das 2. da ist, würde ich sicher länger pausieren, da wir auch gar niemanden hätten der zu 2en schauen würde und Kita kommt dann wieder aufs Gleiche mit dem Geld..Für mich ist dies aber kein Grund auf ein 2. Kind zu verzichten, da ich mir sicher bin, dass viele Familien weniger verdienen als wir und es trotzdem irgendwie schaffen. Ich denke immer "das wird dann schon irgendwie gehen" :wink: Und sonst eben, wird man irgendwo noch Lösungen finden wo man sparen kann..(wobei ich eben nicht das Gefühl habe, dass wir "luxuriös" leben).

@Fritzi: oh je, das kommt gerade einiges zusammen. Kann mich an die meisten deiner Zipperlein noch ganz gut erinnern :roll:

@sky: tut mir leid, dass TR gekommen ist und wünsche dir viel Glück im nächsten Zyklus!

@Elefäntli: drück dir die Daumen!
Bild
BildBild


* Okt. 2015 MA mit AS (11.SSW) / * Dez 2015 5.SSW

Benutzeravatar
maslergirl
Senior Member
Beiträge: 926
Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von maslergirl »

@ finanzen: bei uns auch eher so dass ich die "ängstliche" bin, aber ich seh das genau so wie sünneli, wir haben es sehr gut, finde ich, andere haben viel weniger und schaffen das auch, das wird schon gut gehen!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Seraphine
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 19:26
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von Seraphine »

Danke fürs willkommen heissen.
@finanzen: bei uns bin es auch eher ich, die sich Sorgen um unsere Finanzen macht. GG meint immer, das es schon irgendwie klappt. Man muss sich dann halt etwas einschränken und den Luxus etwas zurückschrauben. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Da ich bis vor einem Monat noch 60% gearbeitet habe, bin ich mir nun auch nicht ganz so sicher, wie es finanziell für uns aussieht. Aber so wie ich es bis jetzt erlebt habe, sind hier die Lebenshaltungskosten etwas geringer als in der Schweiz...das sollte meinen nicht vorhandenen Lohn wettmachen.
@ Zyklus: messt ihr alle eure Tempi während des Zyklus oder benutzt ihr Ovulationstests? Ich kam bei unserem Wunder nie in die Situation den Zyklus zu studieren, da es bei uns schon beim ersten Üben geklappt hat. Ich vermute das die ganze Umstellung meinen Bilderbuchzyklus ( wie ein Uhrwerk genau 28 Tage) sicher beeinflussen wird.
@TR: es tut mir leid für alle die ihre TR bekommen haben. neuer Zyklus, neues Glück!! und üben macht ja glücklicherweise Spass.

Benutzeravatar
maslergirl
Senior Member
Beiträge: 926
Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von maslergirl »

@ zyklus: ich "teste" mit einem ovultationscompi von clear blue.
Ich habe die ersten 3 üz mit ovus getestet und habe nie einen eisprung getestet. Mit dem clear blue wusste ich dann wieso, ich hatte ES erst am 24. ZT (von 30), damit habe ich nie gerechnet. Dann hat es gleich den ersten zyklus mit dem compi geklappt ^^


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
sky91
Member
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von sky91 »

Herzlich willkommen seraphine. Darf ich fragen wo ihr die nächsten Jahren in den USA wohnt?
@finanzen:mein gg arbeitet 100% und ich bin zur Zeit noch auf Job Suche. Bis jetzt kommen wir gut zu Recht. Wir wohnen in einer Mietwohnung und haben ein Auto (Leasing) wir gehen nicht regelmäßig jedes Jahr in die Ferien aber wenn wir gehen dann meistens Übersee (Amerika, Kanada,Japan). Zu dem haben wir noch viele Haustiere die Kosten auch was. Ich mache mir manchmal schon Gedanken ob wir es finanziell mit zwei Kindern "schaffen" mein GG meint dann jeweils das geht schon irgendwie :)
@zyklus: ich versuche es jetzt mal mit Tempi messen.

Benutzeravatar
mel
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 16:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von mel »

Danke euch fürs Willkommenheissen :-)
Ja, ich weiss es muss nicht zwingend wieder so lange gehen wie bim 1. aber man weiss ja nie...
Ich hatte auch bereits vor der 1. ss einen seeehr unregelmässigen Zyklus und hatte dann nur dank Clomifen überhaupt Eisprünge und dieses Mal wollte ich es ohne Medis schaffen und habe vor ca. 2.5 Wochen mit Mönchspfeffer angefangen und hatte doch tatsächlich knapp eine Woche später einen Eisprung :-D
Leider ist heute TR eingetrudelt aber ich bin so happy, dass ich überhaupt einen Eisprung hatte und hoffe dass es dann in diesem Zyklus klappt...
BildBild

Benutzeravatar
Seraphine
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 19:26
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von Seraphine »

@ muus: was macht dein zyklus? immer noch keine TR in Sicht? Ich hoffe das Sie beim MRI die Ursache für deinen langen Zyklus herausfinden. Hattest du schon vor der Schwangerschaft Probleme damit oder ist dies neu für dich?

@sky: wir wohnen in Texas, in der nähe von Houston. Momentan sind wir noch in einer möblierten Wohnung, leider ohne Kinderbett. Junior muss deshalb im Reisebett schlafen. der Schlaf scheint jedoch nicht ganz so erholsam zu sein, da er jetzt seinen Mittagsschlaf (vor USA 1 h) auf 2.5 -3h ausgedehnt hat. :shock:
vielleicht liegt es auch daran, dass er eine ganze menge Neues zu verarbeiten hat. In zwei Wochen können wir in unser Miethaus einziehen. Bis dahin ist hoffentlich unser Container mit den Möbeln da. Ich freue mich schon auf den Wickeltisch :lol: momentan ist halt alles noch ein Provisorium.....

@ mel: gratuliere zum Eisprung! das sind doch schon mal gute Voraussetzungen um schwanger zu werden. :D ich drück die Daumen das es mit dem Mönchspfeffer weiterhin so gut klappt

Benutzeravatar
sky91
Member
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von sky91 »

@seraphine: in Texas war ich bis jetzt noch nie. Ich war vor einem Jahr in Amerika an der Westküste und es gefiel mir sehr gut, so gut das ich am liebsten geblieben wäre :wink: das kann ich mir gut vorstellen das dein Sohn sehr viel Neues zu verarbeiten hat. Ich hoffe euer Container kommt bald an damit ihr euch in der Wohnung einrichten könnt.
@mel: ist doch schon mal gut das du weißt das du einen Eisprung hast :) ich hoffe jetzt mit tempi messen bekomme ich meine nächsten Eisprung mit :wink:

Ich habe diese Woche erfahren das meine beiden Schwägerinnen schwanger sind :shock:

Benutzeravatar
maslergirl
Senior Member
Beiträge: 926
Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von maslergirl »

@ sky: das wäre dann ja super wenn du nun nach ziehen könntest :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
muus14
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 11:20
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von muus14 »

Hallo meine Lieben. Mittlerweile bin ich bei ZT 82! Ich hatte am Freitag den Termin beim Orthopäden. Nächsten Montag das MRI und danach Freitags den Besprechungstermin. Am Montag war ich noch in der Adipositasklinik und hab mich jetzt dazu entschlossen, zuerst meine Magen-Op zu machen und dann nächsten Frühling wieder zu hibbeln. Das wird für mich, meinen Rücken, meinen Zyklus und schlussendlich auch für Babylein das Beste sein, auch wenn viel Wehmut dabei ist!!!!
Ich werde diese Gruppe aber aufrecht erhalten und möchte Euch auch sehr gerne begleiten. Und wer weiss, vielleicht kann ich dann noch mit jemandem mithibbeln......was ich für euch natürlich nicht hoffe!!!!!
Bild

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von Fritzi »

@Muss: Oh wie schade, aber deine Entscheidung klingt sehr vernünftig. Auch, wenn sie dir sicherlich nicht leicht gefallen ist.
Oftmals kommen unsere kleinen Wunder erst zu uns, wenn wirklich ALLES für sie parat ist, daher ist es sicher genau das Richtige, erst alle anderen "Baustellen" zu beseitigen.
Wer weiss, vielleicht geht es dann im Frühling ja ganz schnell :)
Und zum Glück musst du dich von deinem Wunsch nach einem weiteren Wunder ja nicht verabschieden. Irgendwann wirst du dein Wunschbaby in den Armen halten dürfen, ob nun ein paar Monate eher oder später, ist ja gar nicht so wichtig.
Wünsche dir von Herzen alles Gute und, dass alles gut kommt, was du dir für die nächste Zeit vornimmst.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
maslergirl
Senior Member
Beiträge: 926
Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von maslergirl »

Oje, das war/ist sicherlich nicht leicht für dich.
Fritzi hat das schön gesagt, manchmal muss erst alles stimmen für das kleine wunder.

Ich hoffe dass du und dein körper bald soweit sein könnt!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
muus14
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 11:20
Geschlecht: weiblich

Re: Erneutes Hibbeln trotz Baby 2014

Beitrag von muus14 »

Danke Euch! Ich hoffe es ist für Euch in Ordnung, dass ich weiter mitlese und auch mal meinen Senf dazugebe ;-)
Bild

Antworten