hallo
meine tochter ist 9 und hat sich gestern den unterarm gebrochen (grad neben dem ellbogen). sie ist von der rutschbahn auf den arm geknallt.
sie hat jetzt den ganzen arm im gips.
da wir noch nie einen bruch hatten, frage ich mal so in die runde. wie war das bei euren kindern? wie lange dauerte das und wie kamen sie "z'schlag"?
Unterarmbruch - wie lange? Eure Erfahrungen?
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Unterarmbruch - wie lange? Eure Erfahrungen?
Ich sehe das hier sehr häufig.
In der Regel gibs drei Wochen danach schiene mit verband ( kommt auf den Bruch an).
Meist nach sechs Wochen gibs oder verband ab.
Ich sehe es so das die Kids mega gut klar kommen.
Wichtig ist ihnen einfach das alle den gibs anmalen hihi.
Je nachdem welcher arm gebrochen ist kommen sie gut bis weniger gut klar.
Aber die gspändli sind voll drauf zu helfen.
Es ist wie wenn das Kind plötzlich der star der schule ist.
In der Regel gibs drei Wochen danach schiene mit verband ( kommt auf den Bruch an).
Meist nach sechs Wochen gibs oder verband ab.
Ich sehe es so das die Kids mega gut klar kommen.
Wichtig ist ihnen einfach das alle den gibs anmalen hihi.
Je nachdem welcher arm gebrochen ist kommen sie gut bis weniger gut klar.
Aber die gspändli sind voll drauf zu helfen.
Es ist wie wenn das Kind plötzlich der star der schule ist.
Re: Unterarmbruch - wie lange? Eure Erfahrungen?
Mein Sohn hat auch gerade den Arm gebrochen, allderdings Elle und Speiche, also in Nähe Handgelenk. Er hatte viereinhalb Wochen Gips, zuerst zwei Wochen bis ganz rauf und dann nur noch Unterarmgips. Es ging eigentlich recht gut und der Gips hat irgendwie zu ihm gehört.
. Er ist Linkshändler und der Bruch ist auch links, das ist bitz mühsam, aber absolut machbar.
Seit einer Woche ist nun der Gips ab, der Bruch aber leider nicht verheilt und nun muss er nochmals drei Wochen eine Schiene tragen. Dies ist schon mühsamer, da er die weniger spürt und so den Arm viel mehr belastet. Fazit vom Ganzen ist aber , dass ich mir das viel schlimmer vorgestellt habe und er es sehr gut gemacht hat.
. Ach ja er ist elf.

Seit einer Woche ist nun der Gips ab, der Bruch aber leider nicht verheilt und nun muss er nochmals drei Wochen eine Schiene tragen. Dies ist schon mühsamer, da er die weniger spürt und so den Arm viel mehr belastet. Fazit vom Ganzen ist aber , dass ich mir das viel schlimmer vorgestellt habe und er es sehr gut gemacht hat.

Teen *2004[/color][/color]
Prinzessin *2007[/color][/color]
Prinz *2010[/color]
Prinzessin *2007[/color][/color]
Prinz *2010[/color]
Re: Unterarmbruch - wie lange? Eure Erfahrungen?
Jöö, danke für Eure Antworten.
Wir mussten heute Morgen im Notfall im Kispi antraben. Der Bruch musste noch von Spezialisten abgeklärt werden. Die Achse ist eben etwas verschoben. Aber die Ärzte waren jetzt doch guter Hoffnung, und wir können vorerst auf eine OP verzichten.
Der Gips muss jetzt sicher für 2 Wochen dran bleiben, nachher beginnt man gleich wieder mit Bewegungstherapie. Bei Kindern sei das sehr wichtig, da sonst die Bewegung eingeschränkt sei für später.
Wir hoffen jetzt auch auf eine gute Heilung. Sie übt schon ganz gut mit links zu schreiben
Wir mussten heute Morgen im Notfall im Kispi antraben. Der Bruch musste noch von Spezialisten abgeklärt werden. Die Achse ist eben etwas verschoben. Aber die Ärzte waren jetzt doch guter Hoffnung, und wir können vorerst auf eine OP verzichten.
Der Gips muss jetzt sicher für 2 Wochen dran bleiben, nachher beginnt man gleich wieder mit Bewegungstherapie. Bei Kindern sei das sehr wichtig, da sonst die Bewegung eingeschränkt sei für später.
Wir hoffen jetzt auch auf eine gute Heilung. Sie übt schon ganz gut mit links zu schreiben

-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Unterarmbruch - wie lange? Eure Erfahrungen?
Unser Sohn hat sich letzten Sommer den Ellenbogen gebrochen und hatte für 6 Wochen einen Gips.
Er hat sich sehr schnell daran gewöhnt.
Noch ein Tipp fürs baden: Wir haben unserem Sohn immer Frischhaltefolie um den ganzen Arm gewickelt so konnte er auch baden ohne dass Wasser eingedrungen ist. Mit einem Sack wäre mir das zu unsicher gewesen.
Er hat sich sehr schnell daran gewöhnt.
Noch ein Tipp fürs baden: Wir haben unserem Sohn immer Frischhaltefolie um den ganzen Arm gewickelt so konnte er auch baden ohne dass Wasser eingedrungen ist. Mit einem Sack wäre mir das zu unsicher gewesen.