Wut (Schreianfälle)

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Tina83
Member
Beiträge: 388
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 20:39
Geschlecht: weiblich

Wut (Schreianfälle)

Beitrag von Tina83 »

Hallo zusammen

Brauche mal wieder einen Rat.
Wir haben seit kurzem wieder eine heftige Phase. Beispiel der letzten zwei Tage: Sohn, fast 4jährig geht am Sonntag mehr als 1.5h zu spät in's Bett (hat 30min Powernap im Auto gemacht) und ist am Morgen bereits 1h früher wach als üblich. Er beginnt den Tag übermüdet und überdreht. Steht bereits vor 7 auf dem Balkon und schreit zur Bushaltestelle (zu mir) rüber und hüpft auf und ab. Nach dem Krippentag abends total hässig (öfters der Fall), schläft aber trotzdem wieder 30min später als üblich ein. Schreit sofort los, wenn ihm etwas nicht passt, wiederholt alles mind. 3 Mal. Ermahnungen leise zu sprechen fruchten nicht, GG der auch laut wird, lässt ihn ebenfalls kalt. Heute morgen bereits wieder vor 7Uhr wach und am Abend dasselbe Theater. Wiederum erst später eingeschlafen.
Ah ja und was er neu dauernd sagt, wenn wir nicht machen was er will: Blödi oder Bösi Mami/Papi :twisted: !

Wie geht ihr damit um, wenn eure Kinder so laut sind /schreien/kreischen?
Was hilft bei zappeligen Kindern?

Wir haben von der Homöopathin nun Silicea Kügeli erhalten und werden diese neu mal versuchen...

Danke für Tipps & Tricks


Ich mache mir gerade oft Gedanken, was unsere Nachbarn denken bei diesem dauernden Geschrei.

Benutzeravatar
Garfield_71
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Do 19. Feb 2009, 20:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wut (Schreianfälle)

Beitrag von Garfield_71 »

Liebe Tina,

Erstmal mein Mitgefühl - wir etwas mehr als ein Jahr weiter und die Wutanfälle sind immer mal wieder an der Tagesordnung. Was die Nachbarn denken? Vermutlich etwas wie:
- Ist es meines, das schreit? Ach nein, prima.
- Die arme Frau, als Mutter braucht man Nerven.
- Deshalb will ich nieee Kinder.
- Also unsere haben das nie gemacht.
- Sehe ich in dieser Hose fett aus?
:-)

Die Nachbarn denken eh was sie wollen und meistens kommt einem das eigene Kind viel lauter vor als die Nachbarskinder. Ich höre nie die anderen 11 Kinder in der Überbauung, und bisher hat mich auch keiner auf unsere Lautstärke angesprochen.

Was ich nicht tun würde, ist dem Kind das Gefühl zu geben, etwas sei falsch mit ihm und müsste mit Medikamenten behandelt werden. Es ist eine schwierige Entwicklungsphase, der eigene Wille wird stärker und die kleine Persönlichkeit wird immer grösser. Reaktionen werden getestet und Beleidigungen ausgetauscht (sicherlich auch mit den anderen Kindern in der Krippe). Dann will man noch unbedingt immer angehört und beachtet werden, ist alles so schwierig für ein Kleinkind. Aber es ist normal und auch völlig in Ordnung.

Gute Nerven wünsche ich Dir und vor allem auch Erholungsinseln.

LG
Garfield

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Wut (Schreianfälle)

Beitrag von Ups... »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn unserer zu Spät ins Bett kommt auch früher aufsteht - was ja irgendwie total unlogisch ist, aber so ist es nun mal.

Wir gucken, dass er früh schläft. Im Moment geht es nicht anders, als sich wirklich neben ihn zu legen und zu warten, bis er schläft. Geht unterschiedlich lange. Ihn einfach ins Bett zu bringen funktioniert nicht mehr, er steht auf, fängt an zu spielen, kommt raus etc. - er gibt sich einfach die paar Minuten ruhiges da liegen nicht um zu schlafen.

Wenn er müde ist, dann heult und schreit und knorzt auch wegen jedem bisschen - wenn er ausgeschlafen ist, dann funktioniert das viel viel besser...

Bevor ich irgendwelche Kügelchen geben würde, würd ich das mal eine Zeit lang probieren (und nicht gleich aufgeben) dass das Kind regelmässig früh genug schläft (eben, nur ins Bett geht reicht auch nicht)...

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wut (Schreianfälle)

Beitrag von frausteiner »

Hallo, das könnte ein Testosteron-Schub sein, dieses männliche Hormon steigt krass an um 3,5/4 Jahre. Es sinkt wieder mit 5/6 Jahren. Du merkst es dann... :mrgreen:
Ich geh mit meinen Testosteron-Bomben (3,5 und 5,5) soviel wie möglich in den Wald und lasse sie dort schreien, kämpfen, klettern und rennen. Die Phasen gehen immer wieder vorbei, brauchen aber viele Nerven.

Benutzeravatar
froilein
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Wut (Schreianfälle)

Beitrag von froilein »

ist bei uns GENAU gleich!! die Wutanfälle, Beschimpfungen und das laute Schrien [emoji48]. dazu kommt noch ein knapp 6 jähriger und die zwei zoffen sich oft und laut [emoji30].
die nachbarn--- ich bin da auch immer bisschen 'gehemmt' da wir noch ein richtiges A... als nachbarn haben. er hat genau in so toibelisituationen auch schon mal rübergerufen. und dann kam die krönung: es läutet an der tür und die polizei steht vor der tür [emoji15]! hat der Idiot doch tatsächlich die Polizei gerufen wegen dem schreien!!
seither bin ich leider noch etwas ängstlicher wenns wieder losgeht- auch wenn ich weiss dass wir im Recht sind.
dann hoffen wir doch mal dass die Phase schnell vorbei geht, gell!?

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Wut (Schreianfälle)

Beitrag von Allegra85 »

@frausteiner
Ja, habe gerade gemerkt, dass es mit 6J 4Mt. vorbei geht :) Echt toll, wenn man's überstanden hat. Der Kleine 4J. ist noch mitten drin oder gerade erst am loslegen ;-)
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wut (Schreianfälle)

Beitrag von Träumerli »

oh Tina, ich fühle mit dir! Bei uns ists auch schon länger mal wieder auf einem unangenehmen Höhepunkt mit dem Täubelen :roll: zwischendurch haben wir ganz tolle Tage zusammen wo alles wunderbar ist und ich so stolz auf meinen Grossen bin. Aber gerade abends, wenn ich den Kleinen vor dem Schlafen nochmals stille und er dann so laut ist, habe ich oft wenig Nerven. Er weckt dann oft auch den Kleinen wieder auf mit seinem Geschrei :evil:

Ich bin inzwischen jedoch ziemlich abgehärtet gegenüber der Aussenwelt und es stört mich nicht mehr gross wenn er auswärts Anfälle hat oder rumbrüllt, auch wenn ich mal laut werde, denke ich gar nicht mehr gross an die Nachbarn :wink:

Bei uns funktionierts am besten, bzw. meist nur mit Drohungen, auch wenns nicht angenehm ist. Z.B. wenn er seinen Teller nach dem Essen nicht abräumt, gibt's auch nichts Süsses oder wenn er beim ins Bett gehen nicht vorwärts macht, reichts halt nicht mehr für eine Geschichte oder ein Filmli, bzw. nur ein Buch oder ein Filmli.
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Wut (Schreianfälle)

Beitrag von Minchen »

Das kennen wir natürlich auch.
Mein Tipp: Nicht zu sehr darauf reagieren, nicht aufbauschen, dann verleidet's ihnen schnell. Für die Kleinen ist das alles ein lustiges Spiel und nichts ist schöner, als wenn man eine Reaktion von Mami und Papi bewirken kann. Bleibt diese aus, wird's langweilig.
Ich habe diese Erfahrung bei uns gemacht. Ich versuche einfach nicht zu sehr drauf zu reagieren/darauf einzugehen.

Frausteiner
Danke für diese Aufkärung, das habe ich noch gar nicht gewusst, interessante These. Könnte durchaus zutreffen :)
Bild

Antworten