wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafen
Moderator: conny85
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Kannstbdu das Gitterbett nicht einfach neben dein Bett stellen? Mit oder ohne herausgenommene Gitterseite.
Nach 8 Wochen "im Spalt", schlief unsere so und wurde dann erst mit 13 Monaten ausquartiert.
Nach 8 Wochen "im Spalt", schlief unsere so und wurde dann erst mit 13 Monaten ausquartiert.
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Wir liessen unseren Sohn immer im eigenen Bettchen einschlafen und beim ersten stillen habe ich ihn dann zu uns genommen. Irgendwann mal (so nach ca 4.5Monaten) hat er begonnen durchzuschlafen und von daher gings ganz natürlich.
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Wir haben unseren Sohn mit ca 4 Monaten für den Mittagsschlaf ins Gitterbettchen gelegt, nachts hat er da noch im Babybay geschlafen. Mit gut 5 Monaten ist er dann komplett in sein Zimmer und sein Gitterbettchen. Ging absolut problemlos.
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Hallo meli1982
Unser erstes Kind schlief 8 Wochen im
Beistellbett und dann haben wir ihn umquartiert in sein Gitterbett in seinem Zimmer. Wir beide konnten ab diesem Zeitpunkt besser schlafen.
Beim zweiten Kind war der Zeitpunkt bereits mit 6 Wochen und beim dritten Kind mit 10 Wochen.
Du siehst es war unterschiedlich, aber bei uns eher früh.
Es muss für euch beide stimmen. Hör auf dein Gefühl.
Es gab am Anfang Nächte, an denen ich so gegen den frühen Morgen, die Kinder nach dem Stillen wieder zu mir ins Beistellbett gelegt habe. Dies wenn sie "rumgeknorzt" haben und nicht sofort wieder eingeschlafen sind und ich längere Zeit neben ihren Betten hätte sitzen müssen. So konnte ich liegen und dösen und trotzdem das Kind streicheln und ihm helfen den Schlaf wieder zu finden.
Unser erstes Kind schlief 8 Wochen im
Beistellbett und dann haben wir ihn umquartiert in sein Gitterbett in seinem Zimmer. Wir beide konnten ab diesem Zeitpunkt besser schlafen.
Beim zweiten Kind war der Zeitpunkt bereits mit 6 Wochen und beim dritten Kind mit 10 Wochen.
Du siehst es war unterschiedlich, aber bei uns eher früh.
Es muss für euch beide stimmen. Hör auf dein Gefühl.
Es gab am Anfang Nächte, an denen ich so gegen den frühen Morgen, die Kinder nach dem Stillen wieder zu mir ins Beistellbett gelegt habe. Dies wenn sie "rumgeknorzt" haben und nicht sofort wieder eingeschlafen sind und ich längere Zeit neben ihren Betten hätte sitzen müssen. So konnte ich liegen und dösen und trotzdem das Kind streicheln und ihm helfen den Schlaf wieder zu finden.
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Wir haben ein IKEA-Babybett zu einem Beistellbettli umgebaut. Eine Seite raus, Höhe an unsere Betthöhe angepasst (wir mussten neue Löcher bohren) und mit zwei Gurten an unser Bett gebunden.
Unser mittleres Kind hat bis 2 jährig ab und zu im Beistellbettli geschlafen. Diese Variante passt also recht lange.
Unser mittleres Kind hat bis 2 jährig ab und zu im Beistellbettli geschlafen. Diese Variante passt also recht lange.
2009
2011
2014
2011
2014
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Wir hatten den Kleineren auch erst im Ikeabettli als Beistellbettli und dann mit ca. 4 Monaten haben wir das Bettli wieder zurückgebaut und einfach neben dem Ehebett hingestellt und jetzt mit 9 Monaten ausquartiert. Seither schlaf ich wieder besser:)
Liebe Grüsse Mauve
Liebe Grüsse Mauve
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Wir haben den Stubenwagen benutzt, in dem schon meine Geschwister gelegen haben. Tagsüber war Baby-Lea damit bei uns im Wohnbereich, abends haben wir ihn neben unser Bett gestellt. Ging super. Mit knapp 6 Monaten hat sie uns dann signalisiert, dass sie lieber alleine schlafen möchten und da haben wir sie mit dem Stubenwagen in ihr Kinderzimmer gestellt, die Umstellung aufs Gitterbettchen war dann auch kein Problem mehr.
Viele Grüsse
Trix mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016
Trix mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Unser Kleiner hat bis ca halbjährig im Babybay geschlafen, danach haben wir sein Gitterbett nahe an unser Bett gestellt. So hat er noch einige Monate bei uns geschlafen, bis wir das Gefühl hatten, dass unsere Anwesenheit seinen Schlaf stört. Von da an hat er in seinem eigenen Zimmer geschlafen. Beim Grossen hatten wir noch kein Beistelltet, da haben wir anfangs das Gitterbett zu uns ins Schlafzimmer gestellt.
Mit acht Wochen gingen beide unsere Kinder gleichzeitig mit uns schlafen. Sie blieben bei uns im Wohnzimmer, wir hielten sie im Arm bzw legten sie auch mal hin (Sofa, Kuscheldecke, Hängematte, Stubenwagen), wenn sie einschliefen. Nach der letzten Mahlzeit ca um zehn oder elf Uhr gingen wir gemeinsam zu Bett.
Lg Jamiro
Mit acht Wochen gingen beide unsere Kinder gleichzeitig mit uns schlafen. Sie blieben bei uns im Wohnzimmer, wir hielten sie im Arm bzw legten sie auch mal hin (Sofa, Kuscheldecke, Hängematte, Stubenwagen), wenn sie einschliefen. Nach der letzten Mahlzeit ca um zehn oder elf Uhr gingen wir gemeinsam zu Bett.
Lg Jamiro
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
unser erstes kind hat im stuwa neben meinem bett geschlafen bis 6mt, danach ohne probleme im gitterbett in seinem zimmer. (allerdings wurden die nächte dadurch nicht besser, ich sass dann einfach die halbe nacht am gitterbett statt wie vorher am stuwa)
unser kleiner schläft im babybay, er ist jetzt acht monate alt. solange er platz hat bleibt das so, da ich nachts noch stillen muss. aber vermutlich müssen wir gegen ende sommer aufs gitterbett wechseln. ich werde es einfach neben mein bett stellen und "nadisna" wegrücken, bis er bei seinem bruder im zimmer landet
unser kleiner schläft im babybay, er ist jetzt acht monate alt. solange er platz hat bleibt das so, da ich nachts noch stillen muss. aber vermutlich müssen wir gegen ende sommer aufs gitterbett wechseln. ich werde es einfach neben mein bett stellen und "nadisna" wegrücken, bis er bei seinem bruder im zimmer landet

Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Wenn du einen Original Babybay hast, kannst du separat ein Verschlussgitter kaufen (und Rollen) und kanmst es als Stubenwagen nutzen.
lg Talea
lg Talea
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Beim ersten bin ich 5 Monate lang gleichzeitig mit ihm ins Bett gegangen. Er ist nachts sehr häufig erwacht und ich brauchte den Schlaf einfach...beim Zweiten ging es ungefähr 3 Monate so. Sobald er Abends bereits um 19 oder 20 Uhr müde wurde und nicht mehr erst um 22 Uhr, bin ich mit ihm rauf und habe ihn im Schlafzimmer in den Schlaf gestillt oder getragen, hingelegt und bin wieder raus.
Wir haben auch das Kinderbett zu einem Beistellbett umgebaut und mit Gurten an unserem Bett befestigt. Sobald die Kleinen nicht mehr alle 2 Stunden trinken wollten nachts haben wir es wieder zum Kinderbett zusammengebaut, dieses blieb dann noch in unserem Zimmer, bis sie mehr oder weniger zuverlässig durchschliefen (beim Grossen war das erst mit 2...).
Wir haben auch das Kinderbett zu einem Beistellbett umgebaut und mit Gurten an unserem Bett befestigt. Sobald die Kleinen nicht mehr alle 2 Stunden trinken wollten nachts haben wir es wieder zum Kinderbett zusammengebaut, dieses blieb dann noch in unserem Zimmer, bis sie mehr oder weniger zuverlässig durchschliefen (beim Grossen war das erst mit 2...).
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
Babybay: wir haben ein Zwillingsbabybay und er schläft immer noch darin (7 Monate) und das wird wohl so lange wie möglich (Platz) noch so bleiben. 1. Stille ich noch nachts, 2. ab und zu Nuggi geben, 3. finde ich es mega schön am Abend beim Einschlafen oder am Morgen beim Erwachen unser Baby bei uns zu haben! Das Bett haben mein Mann und ich ja trotzdem für uns selbst und schliesslich sind wir nun eine Familie und geniessen es (z.B. am Sonntagmorgen) auch zu dritt im Bett.
Sein zukünfiges Bett steht schon im Kizi bereit und manchmal macht er den Mittagsschlaf darin. Aber tagsüber schläft er in der Babyhängematte viiiiel einfacher ein.
Abend: Unser Knirps macht häufig zwischen 18 und 20 Uhr noch ein kurzes Schläfchen und ist danach wieder wach. Er geht dann mit uns so ca 21 -22 Uhr ins Bett, und darf da (im Elternbett) im Body noch etwas herumtollen. Das findet er mega cool und ist dann meist bester Laune. Irgendwann trinkt er jeweils nochmal und wenn wir merken, dass er müde wird, wird Pjiama und Schlafsack angezogen und er mit Nuggi und seinem Schnuffeltuch-Häsli ins Babybay gelegt. In der Regel schläft er dann gut (selber) ein. Ich habe somit eigentlich keine Angst, dass er dann später nicht in seinem eigenen Bett einschlafen könnte.
Lange Wach sein: hast du schonmal probiert sie mehrere Tage am Vormittag früher aufzunehmen? So lange du geniesst, dass sie am Vormittag schläft, wird sie am Abend kaum müder werden... Remo Largo (Babyjahre) beschreibt das noch gut. Mir ists im Moment recht, dass der Kleine abends bis 22-23 Uhr wach ist und am Morgen erst zwischen 8-9 Uhr wach wird. Aber wenn ichs ändern wollte, würde ich es mit früher aufnehmen versuchen und nicht abends probieren früher ins Bett zu bringen (wir Erwachsenen können ja in der Regel auch nicht schlafen, wenn wir noch nicht müde sind).
Sein zukünfiges Bett steht schon im Kizi bereit und manchmal macht er den Mittagsschlaf darin. Aber tagsüber schläft er in der Babyhängematte viiiiel einfacher ein.
Abend: Unser Knirps macht häufig zwischen 18 und 20 Uhr noch ein kurzes Schläfchen und ist danach wieder wach. Er geht dann mit uns so ca 21 -22 Uhr ins Bett, und darf da (im Elternbett) im Body noch etwas herumtollen. Das findet er mega cool und ist dann meist bester Laune. Irgendwann trinkt er jeweils nochmal und wenn wir merken, dass er müde wird, wird Pjiama und Schlafsack angezogen und er mit Nuggi und seinem Schnuffeltuch-Häsli ins Babybay gelegt. In der Regel schläft er dann gut (selber) ein. Ich habe somit eigentlich keine Angst, dass er dann später nicht in seinem eigenen Bett einschlafen könnte.
Lange Wach sein: hast du schonmal probiert sie mehrere Tage am Vormittag früher aufzunehmen? So lange du geniesst, dass sie am Vormittag schläft, wird sie am Abend kaum müder werden... Remo Largo (Babyjahre) beschreibt das noch gut. Mir ists im Moment recht, dass der Kleine abends bis 22-23 Uhr wach ist und am Morgen erst zwischen 8-9 Uhr wach wird. Aber wenn ichs ändern wollte, würde ich es mit früher aufnehmen versuchen und nicht abends probieren früher ins Bett zu bringen (wir Erwachsenen können ja in der Regel auch nicht schlafen, wenn wir noch nicht müde sind).
Re: wie ging es bei euch nach dem Babybay weiter mit schlafe
@meli1982: Mein Mann schläft mit Oropax und Schlafmaske, da er sonst auch zu häufig erwachen würde. Ich könnte so wohl gar nicht mehr schlafen...
Aber wie du sagst, jedem das seine!
Ja klar, am Anfang macht es sicher Sinn den Rhythmus vom Kind so anzunehmen wie er ist.

Ja klar, am Anfang macht es sicher Sinn den Rhythmus vom Kind so anzunehmen wie er ist.