Einseitig stillen???

Rat bei Stillproblemen und Säuglingsernährungsfragen

Moderator: Züri Mami

Antworten
Carlina76
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:23
Geschlecht: weiblich

Einseitig stillen???

Beitrag von Carlina76 »

Liebe Mamas
Unser kleines Mädchen ist acht Monate alt. Sie isst Mittags Gemüsebrei und Nachmittags Milch-Getreide-Brei. Ansonsten ist sie noch gestillt. Ein Grund dafür, warum ich gerne noch daran festhalten möchte ist, dass ich selber Allergikerin / Asthmatikerin bin und es auch ganz praktisch finde.
Ausserdem trinkt unsere kleine Maus gerne häufige, kleine Mahlzeiten hat. Sie trinkt pro Mahlzeit wahrscheinlich nur ca. 80-100ml und isst auch nur ca. 70-90g Brei. Da ist Stillen natürlich auch ganz praktisch, vorallem nachts muss ich nicht zwei-, dreimal aufstehen.
Dooferweise will Mäuschen seit ca. 6 Wochen rechts absolut nicht mehr trinken. Das war noch nie ihre Lieblingsseite und es kommt einfach sehr viel Milch aufs Mal, was sie gar nicht mag. Wenn ich insistiere, klemmt sei zu - autsch :shock: ..... Ich habe diverse Sachen probiert wie andere Lagerung, Beckenboden anspannen um den Milchfluss zu reduzieren - kein Erfolg.
Links funktioniert es prima und ich habe auch genug Milch. Rechts trinkt sie noch einmal nachts, wenn ich etwas "trickse", tagsüber keine Chance. Anfangs hatte ich natürlich Probleme mit Milchstau, das hat sich aber inzwischen erledigt.
Gibt es irgend jemanden, der auch vorallem einseitig stillt und das über längere Zeit funktioniert hat?
Danke für Eure Antworten und herzliche Grüsse
Carlina76
Bild

osito
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Jun 2015, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von osito »

Hallo carlina, ja mein sohn mag auch nur eine seite. Komischerweise ist es jeden 2.tag eine andere [-] deswegen ist es jeden tag ein neues rätselraten welche seite er nun mag und welche nicht [-] bin nun seit 6 monaten daran und mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt [-]

Benutzeravatar
Le_Oh
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Do 13. Nov 2014, 17:12
Geschlecht: weiblich

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von Le_Oh »

Also ich habe mal gelesen, dass die eine brust locker für zwei "arbeiten " kann und dass die Natur eigentlich jede frau für zwillinge ausgestattet hat,sprich: dann gäbe es pro baby auch nur eine brust. Mein sohn ist auch 8monate und ich stille auch fast nur noch rechts(links kommt auch weniger). Ist ähnlich wie bei dir: nur nachts kann ich ihn manchmal austricksen ;)
Bild

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von Biloba »

Ich habe mal von einer Frau gehört, die einseitig gestillt hat. Ich kenne sie aber nicht persönlich. So wie ich mich erinnere, hat sie das lange so gemacht, respektive bis Ende Stillzeit. Ich denke, dass sich Dein Körper bereits an das einseitige Stillen gewöhnt hat, da Du das bereits seit 6 Wochen so machst / machen musst.

Benutzeravatar
seacoast
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Do 30. Aug 2012, 12:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von seacoast »

Hallo Biloba :-)

Ich habe unseren Sohn 22 Monate gestillt, die letzten ca 12 Monate nur noch rechts! War kein Problem, nur dass die eine Brust dann halt manchmal etwas grösser war als die andere, aber nach Stillende hat sich das wieder eingependelt. Ging alles in allem tiptop!

Grüessli
seacoast



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von cherry »

Mein Son wird bald 2 und stillt auch schon ein paar Monate nur noch rechts. Am Anfang habe ich tandem gestillt (die Grosse war 15 Monate bei der Geburt des Kleinen und hat noch ein paar mal am Tag und zum Einschlafen getrunken) und da hatte auch jedes Kind seine Brust. Meine Linke machte eh immer etwas Probleme und da war mir die erfahrene Tochter wohler dran :) Als sie sich dann abgestillt hat, nahm der Kleine dann eine Zeit beide Seiten und entschied sich dann irgendwann für die Rechte. Aber mein Kleiner trinkt nicht mehr oft. Meist nur noch zum Einschlafen und Nachts. Ich weiss nicht wies bei einem 8Monate altem Baby ist. Kann mich leider nicht mehr erinnern, wann er mit dem einseitigen Stillen angefangen hat. :D

Carlina76
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:23
Geschlecht: weiblich

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von Carlina76 »

Danke Euch allen ganz, ganz herzlich für die Antworten. Ich werde dann einfach mal weiterprobieren und hoffe, sie mötzelt nicht innert kurzer Zeit dann auch noch die linke Seite an :roll: . Es würde mir dann doch etwas leid tun, wenn die Stillzeit schon zu Ende ginge.
Mit herzlichen Grüssen
Carlina
Bild

Leth
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 07:19

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von Leth »

Das hast du sicher schon versucht, aber trotzdem: Mein Kleiner hat manchmal auch eine Seite abgelehnt. Geholfen hat dann jeweils, wenn ich ihn umgedreht habe, d.h. er lag dann neben mir unter meinem Arm statt vor mir (Football-Position).
So konnte er seinen Kopf in der von ihm bevorzugten Richtung haben und trotzdem an der anderen Brust trinken.

Jumi
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:51
Geschlecht: weiblich

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von Jumi »

Ich stille seit zwei Jahren einseitig. Schon beim ersten kind kam links kaum Milch, leider habe ich da schon früh aufgegeben bzw. das gefühl gehabt so kann die Milch nicht reichen. Bei Nr. 2 habe ich dann von beginn an nur einseitig gestillt und es war kein problem. bei mir sah man sogar beim milcheinschuss, dass die rechte brust nur in einem viertel milch produzierte...sah lustig aus...probiere es aus ob sie satt wird und zufrieden ist. auch die brustwarze hat sich bei mir sehr schnell an die "doppelbelastung" gewöhnt. lg
Bild

Carlina76
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:23
Geschlecht: weiblich

Re: Einseitig stillen???

Beitrag von Carlina76 »

Liebe Mamas
Vielen herzlichen Dank für Eure netten Antworten.
Ich stille jetzt seit 3 Wochen nur noch einseitig und es klappt bezüglich Milch-Menge problemlos.
Und gebissen werde ich auch nicht mehr - jupiiii :lol: !
Grössere Probleme hatte ich allerdings, die rechte Seite ganz abzustillen. Immer wieder Milchstau, Knoten und Verhärtungen. Ausstreichen reichte häufig nicht, sodass ich doch manchmal zur Not etwas pumpen oder kurz ansetzen musste. So langsam geht es aber. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass der Spendereflex halt doch noch beidseitig kommt und beim Stillen links auch auf der rechten Seite die Milchproduktion angeregt wird.
Mit herzlichen Grüssen
Carlina
Bild

Antworten