Praena- und Panorama-Test

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Benutzeravatar
Lady F.
Member
Beiträge: 264
Registriert: Di 22. Jul 2014, 21:00
Geschlecht: weiblich

Praena- und Panorama-Test

Beitrag von Lady F. »

Ihr lieben Frauen
Darf ich euch fragen, was für euch der Grund ist, wieso ihr einen Praena- oder Panorama-Test machen oder eben nicht machen lässt? Interessiert euch "nur" die Diagnose zur Trisomie 21 oder möchtet ihr auch die anderen möglichen Defekte erkennen? Wie würdet ihr im Fall eines positiven Berichts weiter vorgehen?
Vielen Dank für eure Feedbacks!
Liebe Grüsse
F.

Benutzeravatar
Caledonia
Member
Beiträge: 370
Registriert: Di 9. Jun 2015, 07:29
Geschlecht: weiblich

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von Caledonia »

Hallo Lady F.
Wir werden gar nichts machen, nicht einmal die Nackenfalte messen lassen - das haben wir auch beim ersten nicht gemacht. Wenn sich unser Krümelchen entscheidet, zu uns auf die Welt zu kommen, ist es in jedem Fall willkommen. Im Falle einer Behinderung wäre es natürlich schon nicht schlecht, dies im Voraus zu wissen, um etwas vorbereitet sein. Wir werden aber dennoch nur die normalen Ultraschalls machen und hoffen, dass man schwerwiegende Organdefekte, die unmittelbar nach der Geburt behandelt werden müssten, schon dann erkennt. Aus welchem Anlass fragst du?

Barbara1
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Di 16. Dez 2014, 21:05

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von Barbara1 »

Wir haben auch nichts gemacht. Wie Caledonia das so schön beschrieben hat wars bei uns auch. Und klar bedeutet ein behindertes Kind eine lebenslange Aufgabe und ich habe einen riesen Respekt vor all den Eltern, die ihr Bestes versuchen um sie zu meistern.
Du weisst ja trotz Test nicht, wie sich ein Kind in dieser Welt behaupten kann. Und Trisonomie21 ist unglaublich vielfältig, von kaum eingeschränkt bis schwerstbehindert oder mit anderen Schwierigkeiten. Und trotzdem mit der Möglichkeit ein glückliches Leben zu führen.

stressedolive
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 6. Jan 2015, 13:53
Geschlecht: weiblich

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von stressedolive »

Wir haben Praena-Test gemacht! Also eigentlich haben wir alle möglichen tests gemacht die es gibt :) Meine Blutewrte waren "schlecht" und haben eine grenzwertige wahrscheinlichkeit für Triesomie 13/18 gezeigt... danach haben wir praenatest gemacht und der war negativ! Unser Junge ist jetzt gesund und munter auf die welt gekommen! Wir wollten es einfach wissen (auch wenn es triesomie 21 wäre) um uns vorzubereiten oder eventuell bei schweren defekten die schwangerschaft abzubrechen... Wir wollten einfach nicht dass das Kind leidet wenn es auf die welt kommt und ich denke ich konnte das nicht verkraften...

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von Ida82 »

Wir haben beim dritten Kind den Panorama-Test gemacht. Uns interessierte besonders das Resultat zu Trisomie 13, 18 und 21. Wäre der Test auffällig gewesen, hätten wir das Resultat mit einer invasiven Diagnostikmethode überprüfen lassen. Je nach Resultat (Trisomie 13 oder 18) wäre dann für uns ein Abbruch ein Thema gewesen.
2009
2011
2014

Benutzeravatar
Habibi74
Member
Beiträge: 224
Registriert: Mi 30. Jan 2008, 19:36
Wohnort: am schöne Zürisee

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von Habibi74 »

Wir haben den Panorama Test aufgrund einer auffälligen Nackenfalte machen lassen. Ansonsten hätten wir keinen Test gemacht.

Wir hatten bei unserem ersten Kind bereits eine erhöhte Nackenfalte und weitere Softmarker. Damals gab es noch keine weiteren nicht-invasiven Tests und wir wussten bis zur Geburt nicht, ob er gesund ist. Diese Unsicherheit wollte ich auf keinen Fall ein zweites Mal durchmachen und vor den invasiven Tests habe ich einen riesigen Respekt.

Zum Glück war der Panorama Test gut. Wir hätten weitere Schritte erst entschieden wenn wirklich ein schlechtes Ergebnis vorgelegen hätte.
Grosser Bub 2010
Kleiner Bub 2015

shaas
Member
Beiträge: 280
Registriert: Do 28. Mai 2015, 08:05
Geschlecht: weiblich

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von shaas »

Hallo zusammen,

wir haben auch den Panoramatest machen lassen. Wir warten allerdings noch auf das Resultat.
Für uns war es die Entscheidung, dass wir wissen wollten, ob unser Würmli gesund ist. Ultraschalluntersuchungen sind jetzt ja auch schon so genau, dass man alles mögliche an Organdefekten erkennen kann. Da war es für uns der logische weitere Schritt (nicht-invasiv) zu einem frühen Zeitpunkt Gendefekte zu testen.

Wir hoffen nun auf ein gutes Resultat beim Test.
Januar 2016: Meitli - unser grosses Wunder
Juli 2017, Februar 2018, Juni 2018: Sternchen - ihr seid für immer in unserem Herzen

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von Krambambuli »

Hallo Lady F.

Wir haben das grosse Organscreening machen lassen, um zu sehn ob der Rücken zu ist. Offener Rücken hätte man erkennen können, so wie auch div. andere,mir unbeannte schwere Behinderungen.

Ein Trisomie Baby hätten wir behalten. Auch ein behindertes Kind hätten wir angenommen, da wäre es dann drauf angekommen was genau los ist, weitere Tests wären gefolgt.

Wir hätten Zeit gehabt zu planen, uns einzulesen und uns vorzubereiten.

Ich würde es wieder so machen.

Für uns war das genau richtig so.

(wenn das Kind nun trotz aller negativen Tests behindert zur Welt gekommen wäre, ja mei, Kind ist Kind, und es lebt, also hätten wir für das Baby das Beste aus der Situation rausgeholt. Andersrum wäre echt heftig. Ein vermeintlich behindertes Kind spät abgetrieben, und dann erkannt, dass es völlig gesund ist.)

shaas
Member
Beiträge: 280
Registriert: Do 28. Mai 2015, 08:05
Geschlecht: weiblich

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von shaas »

@viviane09: der Test kostet 950 CHF und wird von der Krankenkasse nicht übernommen.
Januar 2016: Meitli - unser grosses Wunder
Juli 2017, Februar 2018, Juni 2018: Sternchen - ihr seid für immer in unserem Herzen

Benutzeravatar
Lady F.
Member
Beiträge: 264
Registriert: Di 22. Jul 2014, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von Lady F. »

Vielen Dank für eure Antworten. Mich hat eben eine Diskussion überrascht mit einigen Arbeitskollegen. Diese liessen den Test durchführen "nur" wegen der Trisomie 21. Für mich wären eher die Resultate zu Trisomie 13 oder 18 entscheidend gewesen. Wie Ida schreibt wegen einer möglichen Abtreibung bei einem positiven Befund. Eine Trisomie 21 wäre für uns kein Problem gewesen. Aber mit dieser Meinung stand ich ziemlich alleine da. Deshalb wollte ich mal wissen, wie ihr dazu steht...

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Praena- und Panorama-Test

Beitrag von Neonova »

Wir haben beim 3. Kind den Praena Test gemacht und zwar weil ich gerne weiss was mich erwartet. Ausserdem hätte ich auch die grossen Geschwister ev darauf vorbereiten können. Ein schwerkrankes Kind mit z.B. Tris 13 oder 18 nach der Geburt zu begleiten ist auch für die Geschwister nicht einfach.
Was wir in welchem Fall gemacht hätten hätten wir erst bei einem schlechten Resultat entschieden.

Meine Zusatzversicherung hat übrigens freiwillig die Hälfte der Kosten übernommen. Es lohnt sich also das abzuklären.
2008, 2010, 2013

Antworten