Schwanger werden mit nur einem Eileiter
Moderator: Züri Mami
Schwanger werden mit nur einem Eileiter
Hallo zusammen.
Mir wurde ende September wegen einer ELSS der rechte Eileiter entfernt. Meine FA meinte dass dies keine Einschränkung bedeutet, da der linke auch vom rechten Eierstock das reife Ei holen kann. Nun lese ich aber immer wieder unzerschiedliche Meinungen dazu. Daher nimmt es mich wunder ob es hier Frauen gibt die schwanger wurden obwohl der ES auf der Seite war wo kein Eileiter mehr war.
Mir wurde ende September wegen einer ELSS der rechte Eileiter entfernt. Meine FA meinte dass dies keine Einschränkung bedeutet, da der linke auch vom rechten Eierstock das reife Ei holen kann. Nun lese ich aber immer wieder unzerschiedliche Meinungen dazu. Daher nimmt es mich wunder ob es hier Frauen gibt die schwanger wurden obwohl der ES auf der Seite war wo kein Eileiter mehr war.
Re: Schwanger werden mit nur einem Eileiter
Ich hatte mit 18 einen Gutartigen Eierstocktumor und ein Eierstock musste entfernt werden. Somit arbeitet nur eine Seite. Habe danach 18 Jahre die Pille genommen. Im Februar dieses Jahres habe ich sie abgesetzt und und bin jetzt in der 19ssw. Hat alles funktioniert. Habe mir auch immer Sorgen gemacht dass es nicht klappen könnte obwohl der FA immer meinte dass dies kein Problem sei. Er hatte recht. Vertraue deinem Körper.
- Crazy_wavE
- Member
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:00
- Geschlecht: weiblich
Re: Schwanger werden mit nur einem Eileiter
hoi
Eine Bekannte von mir wurde auch mit nur einem intakten Eileiter ohne Probleme schwanger. Ob und wo der ES aber war weiss ich natürlich nicht (sie haben nicht lange geübt, wenn man dem so sagen kann, und dementsprechend wurde das auch nicht aufgezeichnet).
Ich würd auch sagen, probiert es einfach erstmal, wenn ihr euch dazu entschieden habt, und nach einiger Zeit (normal ist eine Übungszeit bis zu einem Jahr) könnt ihr ja immer noch mit dem FA weiter schauen.
Eine Bekannte von mir wurde auch mit nur einem intakten Eileiter ohne Probleme schwanger. Ob und wo der ES aber war weiss ich natürlich nicht (sie haben nicht lange geübt, wenn man dem so sagen kann, und dementsprechend wurde das auch nicht aufgezeichnet).
Ich würd auch sagen, probiert es einfach erstmal, wenn ihr euch dazu entschieden habt, und nach einiger Zeit (normal ist eine Übungszeit bis zu einem Jahr) könnt ihr ja immer noch mit dem FA weiter schauen.
Re: Schwanger werden mit nur einem Eileiter
Eine Freundin von mir musste auch einen Eileiter entfernen und wurde gleich nach der Operation schwanger. Und sie war so überzeugt, dass sie ewigs warten müsse oder dass es bei ihr nicht klappen würde.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Re: Schwanger werden mit nur einem Eileiter
ich hatte auch eine ELSS (wie Du ja aus einem anderen Forum bestimmt weisst). Mein Arzt hat mir damals gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Bei mir wurden ja zwar beide EL erhalten aber im Vorfeld hat mir mein Arzt alles erklärt und gemeint, dass, auch wenn ein EL entfernt werden müsse, dies nicht wirklich einen Einfluss auf den Eisprung hat. Anscheinend übernimmt der intakte EL dann die Aufgabe vom andern!
Drücke Dir die Daumen dass es schnell wieder klappt!!!!
Verstehe aber Deine Sorgen - würde mir genau so gehen!
Drücke Dir die Daumen dass es schnell wieder klappt!!!!
Verstehe aber Deine Sorgen - würde mir genau so gehen!
Sohn 2013
Sohn Dez 2015
Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen
★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15
Sohn Dez 2015
Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen
★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 14:08
- Geschlecht: weiblich
Re: Schwanger werden mit nur einem Eileiter
Habe auch eine Freundin, die auf Grund eines Tumors nur einen EL hat. Sie wurde 3mal ohne Probleme Schwanger! Wünsche dir alles gute und das es bald klappt

Euses erste Wunder im Herze, März 2010
Euse Schmusetieger a de Hand, März 2011
Euses nachträgliche Wiehnachtsgschänkli, Dezember 2012
Uf eusen Sunneschii freued mir eus sehr, Juni 2015
Euse Schmusetieger a de Hand, März 2011
Euses nachträgliche Wiehnachtsgschänkli, Dezember 2012
Uf eusen Sunneschii freued mir eus sehr, Juni 2015
Re: Schwanger werden mit nur einem Eileiter
Update bin jetz im 9ten zyklus seit der OP denke wenns nicht bald einschlägt werde ich den FA beiziehen.
Re: Schwanger werden mit nur einem Eileiter
Hoi Angy
habe das gerade gelesen... ehrlich gesagt, ich würde evt einen anderen FA fragen, denn anatomisch ist das nicht möglich, dass ein EL das Ei des anderen übernimmt...sondern dann leistet der EL auf der gesunden Seite einfach doppelte Arbeit. Aber wenn 86 wie in deinem Nick dein Jahrgang ist, bist du noch jung und hast noch viele Eilis
Selbst bei gesunden Paaren geht man erst nach 6-12 Monaten nicht schwanger werden davon aus, dass etwas nicht stimmen könnte.
Bei uns hat es Anfang 20 12 Monate gedauert
ohne Grund-> ausser Stress 
Wünsche dir viel Glück, Lotus
habe das gerade gelesen... ehrlich gesagt, ich würde evt einen anderen FA fragen, denn anatomisch ist das nicht möglich, dass ein EL das Ei des anderen übernimmt...sondern dann leistet der EL auf der gesunden Seite einfach doppelte Arbeit. Aber wenn 86 wie in deinem Nick dein Jahrgang ist, bist du noch jung und hast noch viele Eilis

Selbst bei gesunden Paaren geht man erst nach 6-12 Monaten nicht schwanger werden davon aus, dass etwas nicht stimmen könnte.
Bei uns hat es Anfang 20 12 Monate gedauert


Wünsche dir viel Glück, Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Schwanger werden mit nur einem Eileiter
Hallo Angy
Also mit wurde letzten Monat auch der rechte EL entfernt wegen einer elss. Ich kann zwar noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich im Momenr im ersten Post-elss zyklus bin, aber ich habe auch schon viele verschiedene Meinungen dazu gehört. Im Spital meinten sie, dass der linke EL sich rüber zum anderen Eierstock bewegen würde um so das Eili aufzufangen. Ich kann mir das bis heute nicht vorstellen, denn erstens gibts doch da gar keine Muskeln die die Bewegung auslösen könnten und zudem stelle ich mir das recht schmerzhaft vor. Habe dann noch meinen FA gefragt und seine Erklärung leuchtet mir ein wenig mehr ein. Laut ihm gibt es zwischen GM und Eierstock noch eine Verbindung die die Kommunikation zwischen den beiden regelt. Schliesslich muss der eierstock ja wissen was in der Gebärmutter passiert und umgekehrt. Also sozusagen ein Hormontelefon. Bei der EL Entfernung wird oftmals auch diese Leitung unterbrochen, da sie sehr nah dem EL liegt. Folglich findet da auch keine Kommunikation mehr statt und unser Körper ist ja so schlau, dass der verbleibende EL resp Eierstock dann die Arbeit übernimmt.
Was letztendlich jetzt stimmt, weiss ich auch nicht und ehrlich gesagt, ist es mir auch schnuppe solang es funktioniert. Aber gell, dass ist genau die Sache. Die Sorge das es nicht klappt und dann nur noch künstliche Befruchtung bleibt. Wir dürfen uns da nicht allzu verrückt machen und weiter an das Gute glauben, dann wird schon alles gut.
Mein FA hat jetzt eine EL Spiegelung organisiert um mir meine Bedenken zu nehmen oder dann rechtzeitig zu handeln. Die werde ich dann machen bevor wir wieder loslegen und dann hat er auch noch anerboten, dass wir bei Bedarf ein Zyklusmonitoring light machen, wo er per US schaut wo was passiert. Finde das echt super! Vielleicht kannst du deinen Fa auch mal fragen?
Also mit wurde letzten Monat auch der rechte EL entfernt wegen einer elss. Ich kann zwar noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich im Momenr im ersten Post-elss zyklus bin, aber ich habe auch schon viele verschiedene Meinungen dazu gehört. Im Spital meinten sie, dass der linke EL sich rüber zum anderen Eierstock bewegen würde um so das Eili aufzufangen. Ich kann mir das bis heute nicht vorstellen, denn erstens gibts doch da gar keine Muskeln die die Bewegung auslösen könnten und zudem stelle ich mir das recht schmerzhaft vor. Habe dann noch meinen FA gefragt und seine Erklärung leuchtet mir ein wenig mehr ein. Laut ihm gibt es zwischen GM und Eierstock noch eine Verbindung die die Kommunikation zwischen den beiden regelt. Schliesslich muss der eierstock ja wissen was in der Gebärmutter passiert und umgekehrt. Also sozusagen ein Hormontelefon. Bei der EL Entfernung wird oftmals auch diese Leitung unterbrochen, da sie sehr nah dem EL liegt. Folglich findet da auch keine Kommunikation mehr statt und unser Körper ist ja so schlau, dass der verbleibende EL resp Eierstock dann die Arbeit übernimmt.
Was letztendlich jetzt stimmt, weiss ich auch nicht und ehrlich gesagt, ist es mir auch schnuppe solang es funktioniert. Aber gell, dass ist genau die Sache. Die Sorge das es nicht klappt und dann nur noch künstliche Befruchtung bleibt. Wir dürfen uns da nicht allzu verrückt machen und weiter an das Gute glauben, dann wird schon alles gut.
Mein FA hat jetzt eine EL Spiegelung organisiert um mir meine Bedenken zu nehmen oder dann rechtzeitig zu handeln. Die werde ich dann machen bevor wir wieder loslegen und dann hat er auch noch anerboten, dass wir bei Bedarf ein Zyklusmonitoring light machen, wo er per US schaut wo was passiert. Finde das echt super! Vielleicht kannst du deinen Fa auch mal fragen?

* Stärnli (05/2015) für immer in eusem Härze