Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Rebelyell
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 19:46

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Rebelyell »

Ach Mensch…..

Jetzt wurde mir so eine tolle Stelle in Aussicht gestellt, doch leider wird nichts daraus. :( Die jetztige Stelleninhaberin will nach dem MU doch wieder zurück an ihre Stelle, zuerst wollte sie ganz künden.

Leider hat es nicht einmal neue Stellen ausgeschrieben auf die ich mich bewerben könnte, das bringt mich noch einmal zum verzweifeln. :( Vielleicht schaue ich die Stelleninserate nicht richtig durch?

Jetzt kommt ja eh noch die Sommerflaute dazu. Bin gerade ziemlich depremiert.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Lunida »

@Rebelyell
Kopf hoch! Dann war es nicht Deine Stelle bzw. dann ist Deine Stelle noch irgendwo... es hat immer alles einen Grund, dass es kommt, wie es kommt!

Der Teilzeitmarkt ist wie gesagt eh nicht gewaltig - und man merkt es: Schon vor 1-2 Wochen hat die Sommerflaute angefangen. Es ist jedes Jahr so: Zwischen Mitte Juni und Mitte/Ende August sind aufgrund Ferienabwesenheiten in den Firmen immer viel weniger Stellen ausgeschrieben. Da nützt nur eines Geduld haben und die Hoffnung nicht verlieren. Es kann plötzlich ganz schnell gehen. Ich war vor 3.5 Jahren auch auf Stellensuche. 2-3 Monate gar nix - dann plötzlich meine Traumstelle inseriert :D . Bewerbung eingeschickt, 2 Tage später schon die Einladung zum Gespräch und 1 Tag später die Zusage, d.h. innert 4 Tagen einen Job, von dem ich 5 Tage vorher noch nicht mal wusste, dass es ihn gab :shock: :lol: . Von daher: Auch Dein Job wird noch kommen - Kopf hoch und toi toi toi :!:

anischa
Member
Beiträge: 164
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 15:02
Geschlecht: weiblich

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von anischa »

Ich kann euch nur sagen: Irgendwann klappt's. Ich bin ohne Job dagestanden, als M. 2.5 Jahre alt war. Ich habe 8 Monate gebraucht, bis ich einen neuen Job hatte mit meinem 60%. Und das lustige daran ist: Als die gleiche Stelle zum ersten Mal ausgeschrieben war, habe ich eine Absage erhalten. 3 Monate später wieder Stelle ausgeschrieben, ich die praktisch gleiche Bewerbung nochmals geschickt, wurde sofort zum Vorstellungsgespräch eingeladen und hatte am selben Tag die Zusage. 1 Woche später habe ich angefangen zu arbeiten. Und jetzt nach einem knappen Jahr kann ich nur sagen, dass ich glücklich bin. Ich habe eine wirklich gute Chefin, wir sind ein tolles, kleines Team und auch wenn ich nicht mehr in meinem Bereich von vorher arbeite, wo ich diverse Weiterbildungen hatte, ist mir das grundsätzlich egal....

Ich möchte euch allen nur Mut machen, ich bekam viele Absagen, weil mein voriges Arbeitsverhältnis im gegenseitigem Einverständnis per sofort aufgelöst wurde (trotz super Arbeitszeugnissen). Und doch habe ich jetzt eine neue Stelle, wo ich sagen muss, dass sie mir richtig gut gefällt und ich gerne arbeiten gehe, auch wenn ich an einem anderen Ort in "meinem" alten Bereich mehr verdienen würde.
Bild

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Lunida »

Uebrigens - ich weiss, es ist kein Trost... aber trotzdem:

Ich habe gerade heute wieder eine Bewerbung eines über 50jährigen bekommen, der bei seinem vorherigen Arbeitgeber (bei dem er jahrelang und mit sehr guter Leistung gearbeitet hat) "wegrationalisiert" wurde. Er ist nun seit einigen Monaten - erfolglos :( - auf Stellensuche. Leider kann ich ihm in meinem Unternehmen auch nichts anbieten - ich bin aber gerade daran, meine gesamten Kontakte zu mobilisieren und überall herumzufragen, ob jemand einen Job für ihn hat...

... was ich damit sagen will: Der Stellenmarkt ist einfach brutal. Es ist nicht nur für Teilzeitarbeitende schwierig, sondern auch für Ü50-Leute (z.T. schon Ü40 :shock: ) :evil: :( .

Wie gesagt: Ich bin mir bewusst, dass das kein Trost ist. Ich will damit einfach sagen: Nehmt Absagen nicht allzu persönlich und lasst Euch davon nicht entmutigen. Es geht (leider!) ganz vielen so! Ganz viele Stellensuchende brauchen ganz viel Geduld und müssen viel Frust wegstecken, bis sie endlich fündig werden :? .

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1192
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Schwups »

Lunida
Du machst mir auch noch Hoffnung. Ich bin schon Ü40 und die Pensumerhöhung um 20% auf 80% kommt für mich erst in Frage, wenn die Kinder in der Oberstufe sind. Mit über Ü45 eine neue Teilzeitstelle zu bekommen, wird kein Kinderspiel sein. Aber irgendwie möchte ich nicht bei meinem jetzigen Arbeitgeber in über 20 Jahren pensioniert werden. Es muss schon nochmals etwas neues kommen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Samu
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ... nicht hier :-)

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Samu »

Wollte nur kurz euch Mut machen. Ich habe nun seit fast 4 Jahren eine TZ-Stelle gesucht. Leben nicht wirklich sehr zentral und dementsprechend war es nicht so einfach. Sprich der Markt war eher spärlich und die meisten Stellen werden gar nicht ausgeschrieben.

Nun hat es geklappt… und bin mehr als happy… Eine TZ-Stelle mit enormer Flexibilität und Homeoffice-Möglichkeiten. Facts, an welche ich wirklich nie mehr geglaubt habe!!!

Irgendwann geht die Türe auf, habe ich mir immer gesagt, obwohl ich fast selber nicht mehr daran glaubt - aber es hat doch was Wahres dran :-)

Don't give up, ladies :-)
Zuletzt geändert von Samu am Fr 4. Sep 2015, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rebelyell
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 19:46

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Rebelyell »

Gerade eine Absage bekommen im Bezug auf eine Bewerbung die ich am Montag per Internet versendet habe. Hat scheinbar gar nicht gepasst.:-(



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Rebelyell
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 19:46

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Rebelyell »

Oje Mosaique das tut mir leid. Wie lanhe Du vor den beiden Stellen an einer Stelle? In welchem Berufsfeld suchst Du? Wieviel Prozent?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Lunida »

@Mosaique
Du bist ja Majoties, gell? Soviel ich weiss ist ja Deine Branche in Bezug auf Teilzeitstellen nicht allzu schlecht. Das Problem bei Dir ist halt wohl eher die längere Arbeitspause aufgrund Krankheit - und zumindest die letzte Stelle hast Du ja nicht wegen Reorg verloren, sondern weil es für den AG nicht gepasst hat (und für Dich ja glaub auch nicht wirklich, wie ich das in Erinnerung habe), d.h. da wurde Dir ja aus Leistungsgründen gekündigt.

Wenn man keinen sehr linearen CV hat, häufigere Stellenwechsel, kürzere Stellen, Kündigungen seitens AG und eben auch noch Unterbrüche wegen Krankheit, macht das halt die Stellensuche nicht wirklich einfach. Das ist so. Das ist dann aber weniger im Arbeitsmarkt begründet (und auch nicht im Alter :wink: - das ist in dem Bereich, in dem Du tätig bist, eh nicht so ein Problem!), sondern mehr in der eigenen, persönlichen Situation bzw. in einem "nicht ganz einfachen" CV.

Ganz wichtig: Schau einfach, dass Du bei der nächsten Stelle sicher 2 Jahre bleibst, damit Dein CV wieder etwas Konstanz bekommt.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Allegra85 »

Hallo zusammen

Ich habe im Jahr 2012 angefangen mich nach einer neues Stelle umzusehen, als mein kleiner Jährig wurde. Ich arbeite ich einer Frauen untypischen Branche und habe mich zusätzlich noch auf einen Teil spezialisiert, dass heisst, dass ich den letzten 3 Jahren ca. 2 Stellen ausgeschrieben waren. Habe also auch Blindbewerbungen gemacht und auf nicht absolut passende Stellen, die sogar 100% waren beworben. Aber das hat alles nicht's gebracht, bis meine perfekte Stelle ausgeschriebn war. Sogar mit genau richtiger Prozentzahl! Echt unglaublich, dass es das überhaupt gibt. Vor einer Woche habe ich jedenfalls die Zusage bekommen, Vertrag unterschrieben und meine Stelle gekündigt. :mrgreen: 8) Und das in der 'Sommerflaute' :wink:

Auch bei euch kommt die passende Stelle, früher oder halt etwas später...
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Rebelyell
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 19:46

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Rebelyell »

Herzliche Gratulation Allegra. Wünsche Dir einen guten Start an der neuen Stelle.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von ikki »

Hallo zusammen!

Ich auch! Meine alte Stelle lief gerade zum geburtstermin aus (war befristet... Hochschule...) und nun bin ich seid knapp 3 Monaten am Suchen. Schaffe pro Woche so etwa 1-2 Bewerbungen (Neben 2 Kindern, jüngste 7 Monate, schlechten Nächten und Haushalt. ;))
Im September fangen beide wieder mit der Kita an, macht mich etwas nervös, nicht wegen der KiTa sondern wegen dem Finanziellen... hätte dann schon gern bald was. Leider gibt es stellen auf die ich wirklich gut passe eigentlich nur 80-100%. Aber ich bewerbe mich nun auch auf solche. Ich hoffe da finde ich irgendwann mal was.

Bisher bei mir nur ein Lichtblick. Eine kleine Firma fand meine Bewerbung super, allerdings suchten sie für den ausgeschriebenen Job jemanden mit Berufserfahrung in der Baubranche, die hab ich natürlich nicht. Aber sie behalten die Bewerbung und können sich eine Teilzeitanstellung vorstellen wenn sie ein passendes Projekt haben. Immerhin... Sonst sind ein paar Sachen noch offen und ich hoffe bald wenigstens mal eingeladen zu werden.
Teilzeit suchen mit null industrieller Berufserfahrung ist halt äh... schwierig. (Hoffe nicht unmöglich, muss ja nicht gleich der Traumjob sein. Den kann ich ja immernoch suchen, bin ja noch jung ;) )
Für die Zeit ab der die Kleinen in die KiTa gehen muss ich mich jetzt auch mal beim RAV beraten lassen. Ein KiTa Zuschuss wär schon was. Und dann hab ich auch mehr Zeit für Bewerbungen mit 2 KiTa-Tagen...

Anfangs war ich völlig frustriert beim Bewerben, inzwischen macht es mir sogar Spass. Wenigstens ein bisschen Nahrung fürs Hirn! Ich brauch das. Ich liebe meine Kinder über alles. Aber ein ausgeglichenes Mami bin ich nur wenn mein Kopf auch noch richtig gebraucht wird nebenbei!

Liebe Grüsse, viel Erfolg und Glückwunsch denen die schon was haben!!

LG
Ikki.

Benutzeravatar
Rebelyell
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 19:46

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Rebelyell »

Hallo!

Ikki waren deine Bewerbungen fruchtbar? Habe mich gestern auf eine Stelle beworben wo ich wirklich gedacht habe dort passt mein Profil supergut. Nach nicht einmal 24 Std. später kommt eine Absage.....*seufz* Leider hat nicht wirklich viel Stellen ausgeschrieben die vom Pensum her passen und von meinem Interessengebiet her. Immerhin läuft es bei meiner jetzigen Arbeitsstelle gut nach dem es einen Personalwechsel gegeben hat. Ist ja auch was....

Wie geht's Euch anderen?

Benutzeravatar
Rebelyell
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 19:46

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Rebelyell »

Super gratuliere Puzzli!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Majoties »

Bei meiner vorletzten Stelle war es so das ich gerne dort geblieben wäre. Ich hätte dort ein neues Angebot aufbauen sollen. Leider fand man kein Haus. Irgendwann wurde ich dann zu teuer. Bei der letzten Stelle war es Mobbing das es wieder zu psychischen Probleme führten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

samyna
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von samyna »

Hallo liebe Frauen

Ich lese schon seit geraumer Zeit bei Euch mit. Ich bin schon seit einigen Monaten auf Stellensuche und es ist einfach nur zermürbend, wenn man immer in der ersten Runde gleich raus fliegt. Ich arbeite zwar momentan immer noch, aber wir wurden von einem grossen Konzern aufgekauft und die Arbeit und das Klima hat sich so dermassen zum negativen gewandelt, dass mich das Arbeiten schier auffrisst. Nächsten Monat müssen wir zudem noch den Arbeitsplatz zügeln und ich habe dann bis zu eineinhalb Stunden Fahrtweg...
Nun habe ich aber letzte Woche eine ganz tolle Stelle gesehen! Prompt haben sie mich für heute auf ein Vorstellungsgespräch eingeladen und ich würde diese Stelle unglaublich gerne haben! Sie haben aber von 150 Bewerbungen 10 Personen zum Gespräch vorgeladen und daher wird es wohl doch schwierig werden, eine Runde weiter zu kommen. Jetzt schwanke ich zwischen Freude und Angst. Freude, weil ich mich wirklich vorstellen durfte, aber auch Angst, weil es noch viel schlimmer ist, weit zu kommen und dann die Stelle doch nicht zu bekommen. Ihr "Problem" mit mir ist, dass ich bis Ende Dezember in der Kündigungsfrist wäre. Sie bräuchten mich eigentlich schon im Oktober, spätestens im November. Ich habe zwar einen Monat Überzeit, aber ob mein jetziger Arbeitgeber einlenken würde, dass ich früher gehen könnte, weiss ich natürlich nicht wirklich. Das kann ich ja erst definitiv abklären, wenn ich eine neue Stelle hätte. Diese wollen mich doch nur, wenn sie mich genug früh haben können... Daher eine Frage an die HR-Fachfrauen hier drin: Könnte ich meine 40% beim alten Arbeitgeber weiterhin machen, aber schon am neuen Ort anfangen für die Einarbeitung? Wäre dies rechtlich möglich?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von Lunida »

@Samnya
Ja, das wäre rechtlich möglich - allerdings nur, wenn Dein jetziger Arbeitgeber sein Einverständnis dazu gibt (d.h. Du musst ihn darüber informieren). Je nach Pensum wäre dann noch gewisse Fragen zu klären (wo Unfallversicherung, PK, etc.) - aber eben: Rein rechtlich ist es möglich, sofern Du mit beiden Jobs zusammen die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 45 bzw. 50 Stunden pro Woche (je nach Branche) nicht überschreitest.

Du musst Dir einfach gut überlegen, ob Du während 2-3 Monaten das doppelte Pensum (ich nehme an, die andere Stelle ist auch 40%?) stemmen vermagst. 2-3 Monate 80% arbeiten mit 1.5 Stunden Arbeitsweg an der einen Stelle ist ja nicht ohne - und die ersten Wochen an der neuen Stelle werden sicher auch recht streng. Da musst Du Dir dieser Belastung einfach bewusst sein und sie dann auch tragen können.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Aufmunterungsforum für stellensuchende Mamis. Wer auch?

Beitrag von ikki »

Rebyell, danke der Nachfrage, nein noch nix fruchtbar leider. Gerade wieder eine leichte "keiner nimmt mich" Kriese. ;) Na ja. 4 Bewerbungen noch offen und bei einer immerhin mal in der näheren Auswalh (also Bewerbung vom HR an die Abteilung weitergeleitet, wow! ;)). Aber sonst sehr frustrierend. Es gibt auch einfach so gut wie keine ausgeschriebenen 40%-60% Stellen für mein Profil also bewerbe ich mich auf 80% Stellen oder auf welche wo ich nicht so wirklcih passe.... Gleich habe ich ein Beratungsgespräch beim RAV, bin mal gespannt was die so sagen... Mich nervt besonders zu sehen das Unternehmen die sich als Familienfreundlich anpreisen nix unter 80% anbieten. :( Klar, Familienfreundlich für Männer. Und leider habe ich eine "typisch männliche" Ausbildung ;)

samyna, ich würde es machen wenns ne tolle Stelle ist. Kann Dein Mann für kurze Zeit reduzieren vielleicht? oder an den Tagen die die Kinder zu Hause sind Ferien nehmen? Oder Oma Opa? Wenn du die Stelle bekommst findet sich sicher eine Lösung!

Antworten