1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Moderator: conny85
1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Wie würdet ihr das machen?
Meine Tochter kommt ab Aug. in die 1. Klasse. Da sie an einem Morgen bereits um 11h Schulschluss hat und ich am Morgen arbeite wird sie für ca. 20-30 Min. alleine zu Hause sein…
Ich würde ihr an diesem Tag einen Schlüssel mitgeben. Was soll ich machen,damit sie
den Schlüssel nie vergisst mit zu nehmen, da sie sonst nicht in die Wohnung kommt?
Kann man das der Lehrerin sagen oder wie klappt das bei euch? Mache mir leider immer sehr viele
Sorgen.
Meine Tochter kommt ab Aug. in die 1. Klasse. Da sie an einem Morgen bereits um 11h Schulschluss hat und ich am Morgen arbeite wird sie für ca. 20-30 Min. alleine zu Hause sein…
Ich würde ihr an diesem Tag einen Schlüssel mitgeben. Was soll ich machen,damit sie
den Schlüssel nie vergisst mit zu nehmen, da sie sonst nicht in die Wohnung kommt?
Kann man das der Lehrerin sagen oder wie klappt das bei euch? Mache mir leider immer sehr viele
Sorgen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Ich sehr das hier sehr oft.
Die Kids haben jeweils ein bändel um den hals und daran hängt der schlüssel.
Sie tragen den bändel unter der Kleidung. Daher stört er auch nicht.
In der Regel hat es bis jetzt jedes Kind geschafft
Du kannst als vorsichtsmassnahme deiner Tochter beibringen, bei einem Problem, bei jemanden zu klingeln.
Also Nachbarn zum Beispiel die dann kurz aufs Kind aufpassen können.
Die Lehrerin würd ich auch informieren.
Einfach damit sie Bescheid weis.
Die Kids haben jeweils ein bändel um den hals und daran hängt der schlüssel.
Sie tragen den bändel unter der Kleidung. Daher stört er auch nicht.
In der Regel hat es bis jetzt jedes Kind geschafft

Du kannst als vorsichtsmassnahme deiner Tochter beibringen, bei einem Problem, bei jemanden zu klingeln.
Also Nachbarn zum Beispiel die dann kurz aufs Kind aufpassen können.
Die Lehrerin würd ich auch informieren.
Einfach damit sie Bescheid weis.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 21. Mär 2015, 18:09
- Geschlecht: weiblich
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Schlüssel legen?
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Bändel ist je nachdem nicht praktisch, grad beim rumspringen, klettern etc wäre ich da vorsichtig.
Entweder irgendwo hinterlegen oder mit der lehrerin was abmachen
Entweder irgendwo hinterlegen oder mit der lehrerin was abmachen

Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Ich habe den Schlüssel meines Sohnes an einem Bändel und der ist im Thek befestigt.
Ansonsten: Habt Ihr einen Gartensitzplatz? Dort irgendwo verstecken. Oder falls Ihr keinen Gartensitzplatz habt, gibt es so Metallböxli für Schlüssel, die man im Briefkasten (oben - damit ihn niemand sieht) befestigen kann.
Ansonsten: Habt Ihr einen Gartensitzplatz? Dort irgendwo verstecken. Oder falls Ihr keinen Gartensitzplatz habt, gibt es so Metallböxli für Schlüssel, die man im Briefkasten (oben - damit ihn niemand sieht) befestigen kann.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Bei uns bleibt der thek über mittag oft in der schule, daher hab es die Kids um den hals, oder an der hose befestigt.
-
- Member
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
- Geschlecht: weiblich
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
ja, bändel um den hals und die nachbarn informieren....
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Bändel um den Hals fänd ich auch zu gefährlich, entweder mit Karabiner an die Hose oder Jacke.
Gibt es bei euch keine Blockzeiten, bzw Auffangzeit bis 12?
Gibt es bei euch keine Blockzeiten, bzw Auffangzeit bis 12?
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Meine Kinder sind 7 und 9 und sind seit ca. einem Jahr am Mittag ca. 30 min alleine. Die Grosse hat den Schlüssel im Schulteck in einem abschliessbarem Fach.
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Ich lasse in so Fällen einfach die Wohnungstür offen. Bei uns gibt es eh nichts zu holen, Dokumente und so sind in einem abschliessbaren Schrank.
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Das bringt aber nichts, wenn man im oberen Stock eines Haus wohnt und unten die Türe abgeschlossen ist (was jain vielen Häusern heutzutage der Fall ist).Amaryllis hat geschrieben:Ich lasse in so Fällen einfach die Wohnungstür offen. Bei uns gibt es eh nichts zu holen, Dokumente und so sind in einem abschliessbaren Schrank.
Auf jeden Fall: Der Lehrerin würde ich diese Verantwortung nicht übertragen - fände ich etwas frech

Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, und da im 1. Stock, also nix mit Schlüssel hinterlegen im Garten oder so 
Randstundenbetreuung haben wir nicht an diesem Tag, da wir in einer kleinen Gemeinde wohnen.
Nachbar informieren etc. haben wir so oder so für den Notfall.
Ich dachte eben auch den Schlüssel in den Thek, aber genau an diesem Tag haben sie am NM auch Schule, da gehe ich mal davon aus, dass dann der Thek in der Schule bleibt... denke werde ihn schon um den Hals hängen lassen.

Randstundenbetreuung haben wir nicht an diesem Tag, da wir in einer kleinen Gemeinde wohnen.
Nachbar informieren etc. haben wir so oder so für den Notfall.
Ich dachte eben auch den Schlüssel in den Thek, aber genau an diesem Tag haben sie am NM auch Schule, da gehe ich mal davon aus, dass dann der Thek in der Schule bleibt... denke werde ihn schon um den Hals hängen lassen.
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Das mitem Milchchaste geit o nid? Mir wohne o im ne Mehrfamiliehuus.
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
@Hoschi
Also meine Erfahrungen mit "um den Hals hängen" sind mittelmässig bzw. mein Sohn fand das nicht so cool (störte ihn immer beim Herumrennen). Und ehrlich gesagt fand ich es irgendwie halt auch etwas doof... so wie ein Halsband bei einem Hund
.
Ich würde den Schlüssel von daher eher in den Milchkasten (evtl. unter eine Zeitung - oder eben: Mit einem magnetischen Schlüsselböxli befestigen!) legen. Finde es für's Kind angenehmer.
Und übrigens: Mein Sohn hat den Thek von der 1.-3. Klasse am Mittag immer nach Hause genommen, auch wenn sie am Nachmittag noch Schule hatten bzw. sie brauchten ihn am Nachmittag nie.
Also meine Erfahrungen mit "um den Hals hängen" sind mittelmässig bzw. mein Sohn fand das nicht so cool (störte ihn immer beim Herumrennen). Und ehrlich gesagt fand ich es irgendwie halt auch etwas doof... so wie ein Halsband bei einem Hund

Ich würde den Schlüssel von daher eher in den Milchkasten (evtl. unter eine Zeitung - oder eben: Mit einem magnetischen Schlüsselböxli befestigen!) legen. Finde es für's Kind angenehmer.
Und übrigens: Mein Sohn hat den Thek von der 1.-3. Klasse am Mittag immer nach Hause genommen, auch wenn sie am Nachmittag noch Schule hatten bzw. sie brauchten ihn am Nachmittag nie.
-
- Member
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:36
- Geschlecht: weiblich
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Das mit dem Schlüssel um den Hals hängen, ich weiss ja nicht wie das von den anderen Kindern aufgenommen wird, aber ich weiss noch genau als ich in die Schule ging (ok, ist 20 Jahre her), da wurden die Kinder mit Schlüssel um den Hals ("Schlüsselkinder") ziemlich fest gehänselt und ausgelacht. Aber wenn das heute gang und gäbe ist...
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Mit Gummitwist an die Hosengurtschlaufen binden und den Schlüssel in den Hosensack. Sieht kein Mensch und für die Eingangstüre zu öffnen braucht sie dann nicht die Hosen abzuziehen. (Wenn ich einen Karabiner dabeihabe "muss" ich immer auf und zu drücken)

Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Noch eine Idee wäre: Schlüssel in den Schulthek, und damit sie ihn am Mittag nicht vergisst rauszunehmen irgendein Zeichen. Vielleicht genügt es, einen Schlüssel auf die Hand zu zeichnen, oder eine kleine Umhängtasche, die sie am Morgen an die Garderobe hängt - so sieht sie am Mittag spätestens beim Anziehen, dass der Schlüssel mitsoll.
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
ich hinterlege den schlüssel für solche fälle auch lieber zu hause. denn einmal wurde er schon verloren und einmal in der schule vergessen. ich würde die variante metallböxli ausprobieren.
bändel um den hals möchte ich nicht wegen der pause, turnen etc. ist mir zu gefährlich.
bändel um den hals möchte ich nicht wegen der pause, turnen etc. ist mir zu gefährlich.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Es gibt sog. Schlüsseltresore für den Milchkasten im Briefkasten. Der grosse Vorteil: der Schlüssel ist immer vor Ort.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: 1. Klässler 30 Min. alleine zu Hause / Schlüssel
Lunida hat geschrieben:Ich habe den Schlüssel meines Sohnes an einem Bändel und der ist im Thek befestigt.
Ansonsten: Habt Ihr einen Gartensitzplatz? Dort irgendwo verstecken. Oder falls Ihr keinen Gartensitzplatz habt, gibt es so Metallböxli für Schlüssel, die man im Briefkasten (oben - damit ihn niemand sieht) befestigen kann.
Lunida, weisst Du grad wo man solche Metallböxli bekommt?
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva