Probleme mit dem Haushaltsbudget

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Jila
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Jila »

Ich habe lange beim Coop eingekauft, nun gehe ich oft zu Lidl. Beim Wocheneinkauf habe ich eine Ersparnis zwischen Fr. 50.-- und 80.--. Fleisch (Hackfleisch,Geschnetzeltes,Plätzli) kaufe ich auch gerne bei unserem Dorfmetzger, der ist nicht teurer wie Coop/Migros. Aber Aufschnitt kaufe ich ab und zu bei Lidl und auch den Käse nehme ich dort. Die Früchte sind bei uns im Lidl oft regional (wir sind selbst Obstproduzenten und einen Teil der Ware geht an Lidl/Aldi). Was ich bei Lidl nicht bekomme, kaufe ich in der Migros ein. Markenprodukte z.B. Waschmittel etc. gehe ich ab und zu im Ottos vorbei, die haben auch oft Aktionen. Bei uns sind diese Läden alle innerhalb 10-15 min. erreichbar, daher suche ich mir das günstigste zusammen und ich muss sagen, man kann so wirklich sparen. Früher als Doppelverdiener habe ich mich nicht so geachtet, aber nun mit Kindern muss das Budget eingehalten werden und ich bin wirklich erstaunt, wie hoch das Sparpotential ist. Das einzige was mich stresst, ist dass ich in mehrere Läden muss, grundsätzlich würde ich gerne alles in einem Laden kaufen, da ich nicht gerne einkaufen gehe;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Nette »

Ist wirklich interessant.

Darf ich fragen, welche Produkte ihr bei Lidl oder Aldi kauft?

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von tin »

Da schliesse ich mich gerne Nettes Frage an (betreffend Lidl, Aldi kenne ich schon) und füge noch eine weitere hinzu:
Habe ausserdem gesehen, dass der nächstgelegene Lidl bei mir in Frankreich liegt (habe kein Auto (Spargründe) aber mit dem Velo über die grüne Grenze wär ich wohl fast so schnell dort wie im Coop..)
Weiss jemand, ob französische Lidl-Produkte mit den Schweizerischen vergleichbar sind? (Bis jetzt habe brav in der Schweiz eingekauft, wollen ja nicht, dass unsere Läden und somit Lehrstellen verschwinden.. aber wenn das Sparpotential so gross ist...)
Sötis 2012
Knubbis 2009

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Desroches »

@Nette
Bei Aldi kaufe ich hauptsächlich WC-Papier, Haushaltspapier, Kosmetiktücher, Waschmittel, Geschirrspültabs, Sonnencreme, Wein, Glace und je nach Qualität auch Früchte und Gemüse. Als unsere Kinder noch Windeln brauchten, habe ich diese ausschliesslich bei Aldi gekauft, wie auch die Feuchttücher.

Ansonsten bin ich ein "Migroskind" und mache 1x wöchentlich den Wocheneinkauf (idealerweise am Do., dann gibts doppelte Cumuluspunkte). So komme ich auf >100.--, so dass ich einen 2-fach-Cumulusbon bekomme und jeweils wieder einsetzen kann. So bekomme ich pro Quartal einen schönen Batzen zurück. Zudem studiere ich zuerst die Aktionen und mache möglichst den Menuplan danach. Ich habe angefangen, diesen für die Woche zum Voraus zu planen und finde, dass damit auch Sparpotenzial da ist, da man so wirklich gezielt einkauft.

Beeren habe ich im Garten (Himbeeren, Johannisbeeren) und mache damit Konfi oder friere sie ein, z.b. für Cremen. Ein Glas selbstgemachte Konfi ist auch ein gutes (und gerngesehenes) Mitbringsel ;-)

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Tante82 »

@Nette: Fast dasselbe wie Deseoches. Allerdings das Waschmittel nicht. Ich vertrag nur sehr wenige. Dafür noch Milchprodukte vom Aldi oder Lidl. Und Süss-/Salzkram. Manchmal auch Kleider oder sonst was aus Aktionen wo grad gebraucht wird.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Waschmittel kauf ich im ottos.
Im Lidl kauf ich ausser windeln, milch, käse, Joghurt und fleisch eigentlich fast alles ein.
Die windeln vom aldi und Lidl gehen bei uns nicht. Erstens stinken die Lidl Windeln, zweitens sind sie unangenehm.
Ich hab da stoffwindeln und dann windeln vom ottos in den grosspackungen, beziehungsweise, ich bekomme ständig windeln geschenkt.
Im Umfeld ziehen gerade viele Kinder die Windel aus und gehen auf den topf und da der kleine schon grösse 5 trägt, bekomme ich die so gespendet.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von cherry »

Hat Lidl gar keine Bio Produkte?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Cherry doch hat es.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Desroches »

@Lunida - M-Budget-Produkte
Nicht alle M-Budget-Produkte sind minderwertig. Beim Fleisch kaufe ich auch keine Budget-Produkte aus dem Ausland, aber z.b. Die TK-Chicken Nuggets sind -wie die "normalen" Nuggets - aus Schweizer Pouletfleisch (ja, bei uns gibts zwischendurch mal so "ungesundes" Zeugs :wink: ) oder Butter z.b. Hat dieselbe Zusammensetzung wie die "normale" Kochbutter. Oder der Kräuterfrischkäse - der ist z.b. Halb so teuer wie der aktuell in der Aktion erhältliche Marken-Frischkäse....

Vielleicht etwas OT, aber budgetschonend: ich habe angefangen, wenn mir Besuch anbietet, z.b. Ein Dessert oder einen Salat (zum Grillabend) mitzubringen, dies dankend anzunehmen (und biete es selber jeweils auch an). Klar, ist nicht jedermanns Sache, aber in unserem engsten Kollegenkreis hat sich dies schon recht eingebürgert und macht andere Mitbringsel (was ja auch kostet) überflüssig oder günstiger :D

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von klipklap »

Desroches
Das machen wir bei Besuch auch immer so. Obwohl es mir noch schwerfällt ja zu sagen da ich sehr gerne alles selber mache :)

Ich habe diese Woche im Lidl mal auf das Gemüse und die Früchte geachtet. Diese kaufte ich nie dort. Aber sie sahen sehr schön aus. Gerade Aufschnitt und "kaltes" Fleisch finde ich von Lidl sehr fein und günstig. Ich kaufe ausschliesslich schweizer Fleisch und auch oft beim Dorfmetzger. Aber ich muss gestehen das ich das Rindshackfleisch vom Aldi am allerliebsten habe (mag Hack eh nicht besonders) da hatte es noch nie so Knorpelstückli drin.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Und wir dürfen nicht vergessen das marken Hersteller mittlerweile oft auch die billigen eigenmarken produzieren.
Halt nur mit einer mini leichten veränderung der zutaten.
Es gibt im Internet listen zu finden, welche eigenmarken oder billig marken von welchen marken herstellern produziert werden!

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Tante82 »

Hat sich bei uns schon länger eingebürgert das der Besuch einen Salat oder das Dessert mitbringt. Ich bringe in der Regel auch das Dessert mit. So muss man auch nicht an einem sonstigen Mitbringsel rumstudieren und alle sind glücklich so :-) Wir haben an Samstag Besuch. Da wir be nicht gerade auf Rosen gebettet sind bringen sie Chips, Dessert und ihr Fleisch, wir machen Salat, Kartoffeln, Gemüse und unser Fleisch. Wir findens super!

@Klipklap: sollte aber beim Metzger nicht sein das Knorpel drin sind.

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Chürbis »

ich würde mich hier auch gerne einreihen ;-)

könnt Ihr mir Tips zu einem Wochenplan geben?

was ich hier schon mitnehme: - ein Couvert mit dem Haushaltsgeld zu machen und für eine Woche muss es reichen, super Tip, danke!

@ Ottos
da bei uns recht weit entfernt, gehen wir nicht hin. Ist er aber viel günstiger?
Ich kaufe bei Aldi ein und den rest den ich nicht bekomme in der Migros.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Moreen »

@Chürbis, bei nonfood-Produkten ist Otto's wirklich extrem günstiger als andere "Läden". Waschpulver kriegst Du oft bis zu 60 % reduziert - und zwar Markenprodukte. Und eben: auch Pflegeprodukte kriegst Du dort wesentlich günstiger... Teilweise findest Du sogar Sportkleider (ebenfalls Marken wie z.B. Adidas, Kappa, Puma, Nike etc), welche bis zu 75 % günstiger sind. Da muss man sich aber etwas Zeit nehmen, um sich durch die chaotisch organisierten Regale zu kämpfen.

Der Laden ist generell recht chaotisch eingerichtet (ich komme mir jedesmal vor, als wäre ich in einem Einkaufscenter irgendwo im Süden von Italien :lol: ). Aber das ist mir egal; Hauptsache ich kann sparen...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Chürbis »

@ Moreen
danke Dir. Wir kaufen eigentlich nirgends Markenprodukte. Meinst Du, es lohnt sich trotzdem mal hinzufahren oder ist es dann mit dem Weg nicht unbedingt günstiger als Eigenmarke vom Aldi?
Ich kaufe auch Aktionen wenn es hat.

Stimmt, wir haben mal einige Möbel im Ottos gekauft, war recht Abenteuerlich dort ;-)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Chürbis, waschmittel ect zu 60 prozent günstiger und allermeist in grosspackungen.
Ariell zum Beispiel 100 wäschen für 30 stutz oder noch billiger!
Ich wasch damit wir gesagt 200 Maschinen voll.
Weil ich die Dosis eh reduziere.
Ich hab auch andere marken putzmittel dort und kauf mal etwas. In der Regel aber geh ich nur alle drei bis vier Monate dort die nötigen mittel kaufen.
Das reicht dann wieder lange.
Auch make up ect findest du dort.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Moreen »

@Chürbis, ich bin halt bei gewissen Produkten etwas wählerisch, das gebe ich zu. Zum Beispiel die Geschirrspültabs von Aldi finde ich jetzt persönlich nicht gut; sie bringen bei den Gläsern nicht DEN Glanz hin, den ich mir wünsche. Da habe ich halt dann eben gerne z.B. Calgon Tabs - welche ich bei Otto's oder im Denner günstiger bekomme als im Coop. Auch Pflegeprodukte von Aldi mag ich nicht besonders; auch hier profitiere ich dann lieber von Otto's Aktionen... Ansonsten bin ich nicht der Label-Typ. Gerade aber Sportkleider für meine Kids kaufe ich - wenn es was hat - gerne bei Otto's. Weshalb soll ich für das gleiche Produkt beim Ochsner Sport mehr bezahlen? Einer meine Söhne spielt Fussball; er ist zudem ein Ästhet und legt Wert auf gewisse Marken-Trikots. So schaue ich hin und wieder bei Otto's vorbei, was es grad so an Lager hat... :D

Wenn Du Dir eine Liste erstellst mit Nonfood-Produkten, lohnt es sich ganz gewiss, mal einen "Ausflug" zur nächsten Otto's Filiale einzuplanen und auf Vorrat einzukaufen. Solche Produkte verderben ja nicht; wenn du genügend Platz im Keller hast, lohnt es sich definitiv.

:arrow: Generell: ich schreibe mir immer Einkaufslisten mit Spalten (Aldi, Otto's, Migros, Denner) und trage dort die Produkte ein, welche bald einmal zur Neige gehen. Am Tag X plane ich dann meine Einkaufstour entsprechend meiner Liste. Bei mir sind alle Läden innert max. 15 Autominuten erreichbar; sicher ein grosser Vorteil...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Chürbis »

@ Phase und Moreen
danke Euch für Eure Erklärungen. Ich weiss einfach nicht ob es sich für uns lohnt, da wir wirklich auch Waschmittel, Schampoo, Duschmittel ect. alles die günstigsten Eigenmarken kaufen.
Wenn man aber natürlich Markenprodukte bevorzugt, dann lohnt es sich sicherlich.

@ all
wie macht Ihr das mit zusätzlichen Anschaffungen? Wo rechnet Ihr das ein, habt Ihr für das separates Geld, nehmt Ihr vom Erspartem oder zweigt Ihr das dann auch noch vom Haushaltsgeld ab?
Damit meine ich z.b. ein neues Leintuch, einen Molton, Einen Staubsauger ect.

bin gespannt...

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Tante82 »

@Chürbis: ich nehms vom Haushaltsgeld, schaue da auf Aktionen, ist übrigens auch was zum im OTTOs kaufen.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Zwacki »

Ich habe hier noch einen anderen Spartipp - bei Ausflügen eigene Getränke und Essen mitnehmen! Es läppert sich nämlich zusammen, wenn man z.B. am Kiosk ein Getränk für Fr. 4.50 kauft, in der Badi ist man schnell bei 50 Franken ohne viel Schlaues gegessen zu haben, dann noch ein Cornet oder diese teuren Kübeli-Glacé für je Fr. 4.50 (Name grad vergessen...) und nach der Glacé wieder Durst... Klar soll man sich mal was gönnen, aber irgendwie geht es für mich einfach nicht auf, wenn man beim Haushaltsbudget jeden Franken spart und alles vergleicht und dann man solchen Sachen einfach das Geld ungesehen ausgibt... aber wie ich oben schon geschrieben habe, das Ganze ist sehr individuell und jedem ist etwas anderes wichtig.

Antworten