Probleme mit dem Haushaltsbudget
Moderator: conny85
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
okey, nach diesen vielen stimmen für den Otto's gehen wir dann auch mal hin.
Dann legst Du Dir jede Woche/Monat was zur seite für solches?
Dann legst Du Dir jede Woche/Monat was zur seite für solches?
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@Chürbis: nein, da ich solche Sachen in Aktion kaufe und ja dann in diesem Monat von was anderem nichts brauche, gehts immer wieder auf. Kleider aber nehm ich vom Erspartem.
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@Zwacki
Wir nehmen auch immer Wasser mit und je nach Ausflugsziel auch das Essen und/oder die Zwischenverpflegung.
@allgemein
Windeln habe ich immer im Denner gekauft. Super Preis-/Leistungsverhältnis.
"Unser" Denner hat ein gutes Früchte-/Gemüsesortiment, ua 500 g Blaubeeren für ca. CHF 5. Gehe also jeweils zuerst im OG zum Denner und danach kaufe ich den Rest in der Migros im EG. Mit dem Auto muss man gut rechnen, wieviel man wirklich spart, wenn man 15 Min. fährt, um günstiger einzukaufen.
Ab und zu gehe ich gerne bei Manor einkaufen. Deren Billiglinie "Bon choix" kann ist preislich vergleichbar mit prix garantie/m-budget, aber die Qualität sowie die Verpackungen top! Zb die Joghurts sind 1A und kosten 55 Rappen.
Kurz vor Ladenschluss reduzieren Coop und Manor viele Produkte um 25 oder 50%, die Migros aber nur minim. So kann also auch mal ein gutes Stück Fleisch zu einem guten Preis eingekauft werden.
Wir nehmen auch immer Wasser mit und je nach Ausflugsziel auch das Essen und/oder die Zwischenverpflegung.
@allgemein
Windeln habe ich immer im Denner gekauft. Super Preis-/Leistungsverhältnis.
"Unser" Denner hat ein gutes Früchte-/Gemüsesortiment, ua 500 g Blaubeeren für ca. CHF 5. Gehe also jeweils zuerst im OG zum Denner und danach kaufe ich den Rest in der Migros im EG. Mit dem Auto muss man gut rechnen, wieviel man wirklich spart, wenn man 15 Min. fährt, um günstiger einzukaufen.
Ab und zu gehe ich gerne bei Manor einkaufen. Deren Billiglinie "Bon choix" kann ist preislich vergleichbar mit prix garantie/m-budget, aber die Qualität sowie die Verpackungen top! Zb die Joghurts sind 1A und kosten 55 Rappen.
Kurz vor Ladenschluss reduzieren Coop und Manor viele Produkte um 25 oder 50%, die Migros aber nur minim. So kann also auch mal ein gutes Stück Fleisch zu einem guten Preis eingekauft werden.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@ grössere ausgaben oder so speziale.
Nun molton usw hol ich die Aktionen im Lidl.
Gibt immer wieder ganz tolle sujet und die qualität ist auch gut.
Ansonsten bettwäsche, duschtücher ect vom Ikea.
Die sind wirklich toll.
Bei Migros seh ich immer was es hat ( zum Beispiel frühling spezielle tischdeko) und geh dannn, wenn alles halber Preis ist.
@ 2 fach cumulus. Musste gestern feststellen das das nur fur die deutschschweiz gilt!!
Finde das ne Frechheit. Ich muss erst für 100 fr einkaufen bis ich ein Gutschein bekomme um zweifach cumulus zu bekommen.
Ich werde denen mal ne mail schicken!!
Nun molton usw hol ich die Aktionen im Lidl.
Gibt immer wieder ganz tolle sujet und die qualität ist auch gut.
Ansonsten bettwäsche, duschtücher ect vom Ikea.
Die sind wirklich toll.
Bei Migros seh ich immer was es hat ( zum Beispiel frühling spezielle tischdeko) und geh dannn, wenn alles halber Preis ist.
@ 2 fach cumulus. Musste gestern feststellen das das nur fur die deutschschweiz gilt!!
Finde das ne Frechheit. Ich muss erst für 100 fr einkaufen bis ich ein Gutschein bekomme um zweifach cumulus zu bekommen.
Ich werde denen mal ne mail schicken!!
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@Phase: Auch in der Deutschschweiz müssen wir für 100 Fr. einkaufen und bekommen dann den 2fach-Gutschein. Am Donnerstag gibts einfach noch zusätzlich doppelte Cumuluspunkte. Jedenfalls in der Ostschweiz. Meine Kollegin aus der Innerschweiz sagte mir, bei ihnen gäbe es am Donnerstag keine doppelten Punkte.
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Diese Cumulus Aktionstage dürfen die Genossenschaften selbst bestimmen. Desshalb gibts in manchen Kantonen doppelte Punkte und in manchen nicht.
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@Phase: auch hier mindestens CHF 100.-- um den doppelten zu erhalten! Ich glaub hier ist am Mittwoch noch zusätzlich doppelt Punkte, bin mir aber nicht ganz sicher.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Oh ich frag trotzdem nach. Find es etwas speziell..
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@cumulus
Den 2x cumulus Bon ab 100.- einkauf kann man auch mit dem 5x cumulus Bon auf dem MigrosMagazin (Ausgabe Luzern) diese Woche zusamme einlösen. Nur Bons die verschiedene farben haben kann man zusammen einlösen.
Den 2x cumulus Bon ab 100.- einkauf kann man auch mit dem 5x cumulus Bon auf dem MigrosMagazin (Ausgabe Luzern) diese Woche zusamme einlösen. Nur Bons die verschiedene farben haben kann man zusammen einlösen.
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Wie schon erwähnt kaufe ich hauptsächlich bei Migros ein und bekomme jeweils einen rechten Batzen an Cumulusbons zurück. Diese spare ich für besondere Anschaffungen, eben wenn ein neuer Staubsauger, neue Kaffeemaschine, Vorhänge etc. benötigt wird. Wenn solche Anschaffungen anfallen, vergleiche ich Aktionen und warte diese wenn möglich ab. Werbung ist in unserem Briefkasten gerade deswegen auch WillkommenChürbis hat geschrieben: @ all
wie macht Ihr das mit zusätzlichen Anschaffungen? Wo rechnet Ihr das ein, habt Ihr für das separates Geld, nehmt Ihr vom Erspartem oder zweigt Ihr das dann auch noch vom Haushaltsgeld ab?
Damit meine ich z.b. ein neues Leintuch, einen Molton, Einen Staubsauger ect.
bin gespannt...

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Wollte es auch gerade schreiben.
Wir haben kein werbekleber.
daher landen auch häufig Gutscheine im kasten, die ich nutze.
Zum Beispiel kostenlos sehtest beim Optiker ect.
Ausserdem bekomme ich dann infos von vielen regionalen anbietern.
Gutschein für pizzeria ect ist auch ab und zu drinne.
Klar gibt auch viel Altpapier, aber das kann man ja auch kostenlos entsorgen hihi
Wir haben kein werbekleber.
daher landen auch häufig Gutscheine im kasten, die ich nutze.
Zum Beispiel kostenlos sehtest beim Optiker ect.
Ausserdem bekomme ich dann infos von vielen regionalen anbietern.
Gutschein für pizzeria ect ist auch ab und zu drinne.
Klar gibt auch viel Altpapier, aber das kann man ja auch kostenlos entsorgen hihi
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Ich kenne dies bereits aus meiner Kindheit so und handhabe es selber auch so. Unsere Kids finden es sogar uh lässig, unterwegs zu Picknicken. Auch machen wir meist Ausflüge in die Natur , welche kaum was kosten (am Bach Wasser stauen, im Wald mit Stecken auf Gespensterjagd gehen, Velotour in der nächsten Umgebung, Bräteln an einer Feuerstelle...) grad weil ich mich das so gewohnt bin war ich in den letzten Ferien schockiert, als ich mit meinen Kindern zum 1 MalZwacki hat geschrieben:Ich habe hier noch einen anderen Spartipp - bei Ausflügen eigene Getränke und Essen mitnehmen! Es läppert sich nämlich zusammen, wenn man z.B. am Kiosk ein Getränk für Fr. 4.50 kauft, in der Badi ist man schnell bei 50 Franken ohne viel Schlaues gegessen zu haben, dann noch ein Cornet oder diese teuren Kübeli-Glacé für je Fr. 4.50 (Name grad vergessen...) und nach der Glacé wieder Durst... Klar soll man sich mal was gönnen, aber irgendwie geht es für mich einfach nicht auf, wenn man beim Haushaltsbudget jeden Franken spart und alles vergleicht und dann man solchen Sachen einfach das Geld ungesehen ausgibt... aber wie ich oben schon geschrieben habe, das Ganze ist sehr individuell und jedem ist etwas anderes wichtig.


Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@Chürbis
Ich denke auch, wenn du nicht auf Markenprodukte bestehst, bist du im Aldi/Lidl bezw. Mit den Günstiglinien im Coop/Migros gut bedient und brauchst nicht extra zu Ottos fahren
Ich denke auch, wenn du nicht auf Markenprodukte bestehst, bist du im Aldi/Lidl bezw. Mit den Günstiglinien im Coop/Migros gut bedient und brauchst nicht extra zu Ottos fahren

- mommy2b
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Ist vielleicht nicht für Jeden was, ist mir aber eingefallen wegen der Cumulus - Punkte: wir haben seit ca. 1 Jahr eine Mastercard von der Migros. So sparen wir erstens die Jahresgebühr, die wir früher bei anderen Instituten bezahlt haben, und zweitens läppern sich so ganz schön viele Punkte zusammen (1 Pkt für 2 Franken, bei Migros-Einkäufen sogarn1 für 1).
Gesendet von meinem HUAWEI MT7-TL10 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI MT7-TL10 mit Tapatalk
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Mir gö meistens ids Migros aber i choufe haut scho megaviu budget züg u ds meiste isch auso guet u schnidt o im k tipp geng guet ab. Mir hei o nid meh budget u si de 2 Erwachsni, 1 Teenie u ei halbe Teebnie u 2 Chliching. Isch scho huere knapp berechnet aus, aber wed im fau chli uf d cumuluspünkt luegsch chasch rächt viu usehole. I Aldi si mer o scho ab u zue aber mit dr cumulus pünkt lohnt sechs glich im migros. U ja leider isch tatsächlech so, dass mir üs bio züg nid chöi leiste. Es git haut bi üs o nid viu fleisch...
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Phase
Also ich kaufe immer im Coop Ariel Waschmittel in Aktion. Das sind 100 Wachgänge für 24.90. da lohnt sich Ottos dann auch nicht mehr. Du schreibst ja 100 waschgänge für 30.--
Also ich kaufe immer im Coop Ariel Waschmittel in Aktion. Das sind 100 Wachgänge für 24.90. da lohnt sich Ottos dann auch nicht mehr. Du schreibst ja 100 waschgänge für 30.--
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
wider super viele Beispiele, danke

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
Mein Tip: Immer den pro 100g/pro Stück Preis vergleichen.. Manche "Grosspackungen" sind gar nicht günstiger zb..
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@ Migros-Cumulus
ich war ein grosser Migros-Cumulus-Fan! Wenn ich dann aber zwischendurch mal ausgerechnet habe wieviel ich mit den Cumuluspunkten zusätzlich bekomme, fand ich es trotzdem noch teuerer als z.b. im ALDI. Zudem haben mich diese 2-fach und 5-fach fast etwas zum "mehr"-kaufen verleitet, das ja noch "zusätzlich" Punkte gibt.
Wie ist Euer Empfinden? Lohnt es sich wirklich? Verleitet Euch das nicht auch dazu mehr als nötig zu kaufen? Bin gespannt ob ich die einzigste bin die so tickt...
@ Migros-Mastercard
ist die denn Gratis?
ich war ein grosser Migros-Cumulus-Fan! Wenn ich dann aber zwischendurch mal ausgerechnet habe wieviel ich mit den Cumuluspunkten zusätzlich bekomme, fand ich es trotzdem noch teuerer als z.b. im ALDI. Zudem haben mich diese 2-fach und 5-fach fast etwas zum "mehr"-kaufen verleitet, das ja noch "zusätzlich" Punkte gibt.
Wie ist Euer Empfinden? Lohnt es sich wirklich? Verleitet Euch das nicht auch dazu mehr als nötig zu kaufen? Bin gespannt ob ich die einzigste bin die so tickt...
@ Migros-Mastercard
ist die denn Gratis?
Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget
@Chürbis
Mir ergeht es genau umgekehrt
wie oft schon habe ich im Aldi eine Wochenaktion gekauft, obwohl der Kauf nicht dringend notwendig war - aber man bekommt den Artikel ja nur solange Vorrat, also muss man zugreifen
darauf bin ich schon öfters "reingefallen" und habe so mehr ausgegeben wie nötig.
Wir haben auch die Migros-Mastercard, mit der tätige ich alle Einkäufe (auch ein Minuspunkt für Aldi und Lidl, weil man dort nicht mit Kreditkarte zahlen kann
), auc hBenzin tanke ich damit (möglichst bei Migrol
) und sammle so munter Punkte. Da ich nur 1x wöchentlich den HauptEinkauf mache, komme ich sicher auf >100.--, ohne noch "Extras" einkaufen zu müssen um auf diesen Betrag zu kommen, wo ich den 2-fach-Bon bekomme. Darum: nein, im Migros gebe ich (selten
) mehr Geld aus wie nötig, im Aldi ist bei mir die Versuchung viel grösser
Mir ergeht es genau umgekehrt


Wir haben auch die Migros-Mastercard, mit der tätige ich alle Einkäufe (auch ein Minuspunkt für Aldi und Lidl, weil man dort nicht mit Kreditkarte zahlen kann



