7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Nicky71 »

Citroen C8

Kann ich nur empfehlen. Wir haben 4 Kleinkinder, alle noch im Kindersitz. Manchmal haben wir 3 Kindersitze in der 2. Reihe. Manchmal nur 2 und einen im Kofferraum, einer auf dem Beifahrersitz. Mit einem Sitz im Kofferraum bleibt immer noch viel Stauraum auch für den Kinderwagen. Wir waren schon öfters so in den Ferien. Auch in den Skiferien.

Wir haben noch eine Praktikantin. Dann brauchen wir alle 7 Sitze. Auch das geht tiptop.
LG

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von sonrie »

seat alhambra

wir haben 3 kleinkinder und brauchten ein auto für 3 kindersitze. da umsere kinder noch klein sind und wir sie anschnallen muessen sind alle drei sitze in der ersten reihe hinten (nebeneinander). die hinterste reihe benötigen wir nur wenn gspänli mitfahren oder so (auch die versenkbaren sitze haben isofix)

wichtig für uns war:
schiebetüren
zusatzsitze fix im auto, nicht zum ein und ausbauen
motorisierung und innenausstattung
genügend platz für zwillingswagen und gepäck




Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
kalia
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von kalia »

Volvo XC90
Unsere Kinder sind 5, 3 und 3 Monate. Alle Sitze (2x Maxicosi Rodifix, 1x Maxicosi Babyschale) sind in der ersten Reihe hinten. Da die Sitze schmall sind, lassen sich die Kinder sehr leicht anschnallen. Die beiden Sitze ganz hinten (die haben keinen Isofix) benutzen wir im Moment selten.
Wir haben dieses Auto wegen der Sicherheit und dem Platz gekauft (der Kofferraum ist riesig, auch als 7-Plätzer).
Wir sind super zufrieden damit!
2010, 2012, 2015

Benutzeravatar
Milena83
Member
Beiträge: 211
Registriert: So 31. Okt 2010, 17:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Greifensee

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Milena83 »

Deat alhambra
Uns waren dieselben Ktmriterien wichtig wie sonrie. Haben 3 Sitze in der mittleren Reihe. Sitze im Kofferraum (alle mit Isofix) nutzen wir nur wenn mal jemand mitfährt....


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Tanja84
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 18. Dez 2014, 12:24
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Tanja84 »

Auch de Alhambra, und ich liebe ihn.

jeanine
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:14
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von jeanine »

seat alhambra, us de gründ wo scho gnennt si[-]

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Easy »

VW T5, Sitze mal dort mal da, wir haben in der 2. Reihe 2 Einzelsitze und hinten die Bank. Die einzelsitze sind oft gedreht (rückwärtsfahren)
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Selonder »

Wir haben den VW Sharan, baugleich mit dem Alhambra. Ich liebe ihn von Herzen :D Ist wirklich super. Man kann auch bei drei Kindersitzen noch gut mit den Händen zu den Schnallen hin, etc. In der hintersten Reihe können sogar Erwachsene noch recht komfortabel sitzen. Ausserdem finde ichs toll, dass das Auto mit wenigen Handgriffen umgebaut ist, ganz leicht.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Selonder »

Unserer ist etwa fünfjährig. In FLAWIL beim Autotreff steht ein Occassion Sharan draußen. Ruf doch dort mal an, weiß nicht, ob's ein Allrad ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von sonrie »

...
Zuletzt geändert von sonrie am Di 5. Sep 2017, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Kasuku
Member
Beiträge: 151
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Kasuku »

Sharan oder allhambambra.

Guck doch in dtl oder eben nach direktimporten.

Gebraucht sind die Preise in CH auch gefallen wegen Euro Kurs.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüsse
Kasuku

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von danci »

@ jara
Wegen 4x4 kann ich dir nicht helfen, aber in die meisten Minivans, im Gegensatz zu Kombis, gehen drei Kindersitze rein, auch wenn sie breit sind.

Wir haben einen c4 grand Picasso, der ist noch etwas kleiner als Alhambra/Sharan, und wir hatten bei folgenden Kombinationen nie

Probleme, obwohl die be safe izi up fix zu den breiteren gehören:
- 1 Römerschale, 1 axkid minikid reboarder, 1 besafe izi up
- 1 Römerschale, 2 besafe izi up
- 1 axkid minikid, 2 besafe izi up

Uns reicht er für drei Kinder absolut aus. Bei mehr wäre er knapp, da die dritte Sitzreihe nur bedingt Kindersitztauglich sind.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
mayama
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschwiiz

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von mayama »

wir haben uns vor drei Monaten einen VW Touran gekauft. Hat ebenfalls zwei versenkbare Sitze im Kofferraum (für Gspänlitransporte oder mal einen Ausflug mit Grosseltern). Unsere drei kinder (8, 6, 2) sitzen alle (mit Kindersitzen) in der zweiten Sitzreihe.

Unsere Kriterien:
- alle Kinder in der zweiten Sitzreihe (Hauptkriterium)
- sieben Sitze
- nicht so Van-mässig
- nicht mehr ein so grosses Auto (wir hatten vorher den VW Sharan)

haben ein super Angebot erhalten mit Euro-Rabatt und Frühjahresprämie
Chäfer 08.2007
Schmetterling 06.2009
chliini Muus 07.2013

Benutzeravatar
Milena83
Member
Beiträge: 211
Registriert: So 31. Okt 2010, 17:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Greifensee

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Milena83 »

Gute Entscheidung! Es gibt immer wieder gute Occasionen! Wir haben bei der Amag einen Jahreswagen gekauft und sind super zufrieden, ist echt wie neu!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von tukki »

Easy hat geschrieben:VW T5, Sitze mal dort mal da, wir haben in der 2. Reihe 2 Einzelsitze und hinten die Bank. Die einzelsitze sind oft gedreht (rückwärtsfahren)
Dito.
Absolut geniales, angenehmes Auto, wenn man mehrere Kids hat. Super die drehbaren Stühle in der mittleren Reihe.

Anre
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:26
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Anre »

Wir fahren einen VW Caddy Maxi mit Allrad-Antrieb. Drei Sitze haben gut in einer Reihe Platz. Auch die hinterste Reihe ist für Kindersitze geeignet. Mit allen Sitzen drin konnte ich den Kinderwagen in den Kofferraum stellen und musste nur den Stosser (wie heisst die Stange, wo man schiebt?) umklappen. Mit geschlossenen oder geöffneten Schiebetüren schmaler als Sharan und Alhambra, was beim Parkieren und beim Überholen der Velofahrer auf engen Strassen sehr praktisch ist.

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von papaya »

Hat irgendwer Erfahrung mit dem Mazda 5? Mich dünkt der schön kompakt im Vergleich mit anderen und hat trotzdem Schiebetüren!
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
mech16
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zw. Steckborn und Frauenfeld

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von mech16 »

@t5
Ein t5 ist ja noch zahlbar - der Multivan mit den drehbaren Sitzen leider nicht.
Ich war mal probefahren, aber ich finde sie leider zu wenig flexibel wenn man vorher mit einem Grand Espace verwöhnt war. Wir haben uns gegen den neuen Espace entschieden, da es neu ein Businesswagen ist und kein Familienwagen.

Wir werden entweder einen Peugeot Expert Tepee (nachfolger vom 807) kaufen oder den Citroen JUmpy Multispace. Die haben beide Kofferraum (bei L2) und wenn man hinten den 3. Sitz wegnehme noch mehr Platz. Zudem mit 2 Schiebetüren und allen anderen Schnickschnack perfekt für lange Strecken
LG Mech16

Benutzeravatar
nily79
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 20:50
Wohnort: Aargau

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von nily79 »

Wir haben uns gerade den fiat scudo gekauft. Dieser ist typengleich wie der peugeot expert tepee und der citroen jumpy. Er hat sogar den motor von peugeot. Allerdings ist er einiges günstiger.

Benutzeravatar
mech16
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zw. Steckborn und Frauenfeld

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von mech16 »

@nily
Habe auch für den Scudo offerten eingeholt.
Neu ist er genau gleich teuer wie die anderen auch (Jumpy und Tepee), nur verliert er den Wert viel schneller weshalb wir uns dagegen entschieden haben.
LG Mech16

Antworten