Lockige Haare

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Lockige Haare

Beitrag von Helena »

Wie kämmt ihr dünne, lockige Kleinkinderhaare?

Juniora (3.5) hat, zumindest bei normalem bis feuchtem Wetter richtige Zapfenlocken. Und sie schwitzt sehr schnell unter Sonnenhut und Velohelm
Und schreit entsprechend beim Kämmen, weil sie jeweils viele Knoten drin hat.

J&J Antiziepshampoo bringt nix, Tangle Teezer nur bedingt.
Und Öl gruuset mich irgendwie.

Zwirbel_1810
Member
Beiträge: 134
Registriert: Di 22. Okt 2013, 13:02
Geschlecht: weiblich

Re: Lockige Haare

Beitrag von Zwirbel_1810 »

ach, wie ich das kenne! meine kleine hat locken wie Momo[-] ich benutze das leichtkämmspray von coop und migros oder dann spraye ich wasser in die haare und kämme sie so mehrmals am tag durch - das hilft meistens gut.

Bellini09
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 09:04

Re: Lockige Haare

Beitrag von Bellini09 »

Bei meiner tochter brauche och immer nach dem haarewaschen einen conditioner. Mit diesem funktioniert das bestens und sie hat auch den ganzen kopf voll zapfenlocken wie curly sue [-]

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Lockige Haare

Beitrag von Mira »

Oh, bis vor kurzem ein Riesengebrüll beim Kämmen und selbst wenn sie still hielt, dauerte es ewig, da die Haare so verzwickt verknotet waren. Wir waren jetzt beim Coiffeur: Haare sind kinnlang und wir haben ein feines Rosenöl bekommen, davon brauchts nur 3-4 Tröpfli. Kämmen geht jetzt tiptop und die Frisur steht ihr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Lockige Haare

Beitrag von Epic »

Bei uns hilft eine Kombination aus verschiedenem.
Pflegespühlung nach dem waschen, Arganöl, Tangel Teezer, grober Kamm.
Und dann halt immer eine Frisur mache. Zum Teil mache ich nachts ein Zopf das hilft auch.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Lockige Haare

Beitrag von Bonsai 73 »

Wir benutzen Shampoo und Conditioner. So geht das Kämmen danach sehr einfach. Unsere Tochter hat sehr, sehr lange und ganz viele Haare, die ohne Pflege komplett verfilzen würden.
Bild

Fledermaus

Re: Lockige Haare

Beitrag von Fledermaus »

Meine Kinder haben zwar (noch) keine Locken, ich selber dafür. Ich Bürste meine Haare nie im trockenen Zustand, sonst sehe ich aus wie ein Besen ;-) Ausserdem ziept es ziemlich, was für mich als Erwachsene zwar auszuhalten wäre, für ein Kind aber wohl eher nicht so angenehm. Ich wasche meine Haare mit wenig Schampoo (möglichst nur die Kopfhaut schamponieren und die Längen nicht) und benutze reichlich Contitioner. Dann kämme ich die Haare mit einen grobzinkigen Kamm durch. Dank dem Conditioner flutscht das schön und geht ganz leicht. Danach spüle ich den Conditioner raus und lasse die Haare trockenen (oder föhne im Winter) ohne nochmals durchzukämmen.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Lockige Haare

Beitrag von Nuuneli »

Unsere Jüngste bürstet sich die Haare schon seit langem selber, 2x am Tag. Wir waschen mit Shampoo und danach Weichspüler, dann im nassen Zustand bürsten und mit Bürste trockenföhnen oder lufttrocknen lassen. Sie hat aber keine "Curly-Sue"-Locken sondern grosswellige Locken bis Zapfenlocken, je nach Luftfeuchtigkeit. Ausserdem trägt sie die Haare schon länger als kurzen Bob, weil sie Spängeli und Gümmeli hasst.
Diese Mädchenhaaresprays finde ich persönlich grässlich: sie riechen in den ersten Minuten einigermassen gut, nacher finde ich, dass die Haare stinken :-( .
200120042007

Epona15
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 15:29
Geschlecht: weiblich

Re: Lockige Haare

Beitrag von Epona15 »

Mein Krümel ist noch unterwegs, aber ich selber habe sehr feine, lockige Haare.. Ich kämme sie immer nur nach dem Waschen oder zumindest Anfeuchten. Sonst wirds struppig und viel zu voluminös :wink: Benutze zum Haare waschen sehr mildes Shampoo, manchmal Conditioner und wenns gar nicht geht ein Spray zum Durchkämmen. Kann die Produkte von 'le petit marseillais' empfehlen (besonders das Shampoo mit Mandelmilch).

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Lockige Haare

Beitrag von farfallina3 »

3 von 4 Kinder plus ich haben Locken. Nicht alle benützen die selben Produkte. Mein Ältester nimmt ein Lockenshampoo plus Conditioner für Locken, kämmt sie mit einem breiten Kamm und lässt es immer Lufttrocknen. Meine Tochter nimmt auch das Shampoo, aber benützt einen Conditioner-Spray von La Biostetique und bürstet nach dem Haare waschen mit einer breiten Bürste. Mein Kleiner benützt auch ein Lockenshampoo und für seine sehr festen Locken benützte ich die Revival Creme (Conditioner in Cremeform) von KMS und bürste sie auch mit dieser breiten Bürste. Für mich das Argan Shampoo plus Conditioner von Nashi Argan (und auch das Öl). Ist sehr teuer, darum benütze nur ich es, weil meine Haare viel trockener sind als die von den Kindern.
Am nächsten Tag werden die Haare nicht gebürstet, sondern nur mit Wasser "eingeknetet". So lange, bis sie wieder gewaschen werden und dann mit dem Conditioner durchgebürstet.
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Lockige Haare

Beitrag von stella »

Also, ein Kind von mir hat Locken und sehr dicke, trockene Haare und eines hat Locken und sehr, sehr feine und trockene Haare.

Ganz wichtig: Lockige Haare werden NUR in NASSEM Zustand gebürstet! Und ansonsten mit Wasser und einem grobzackigen Kamm in Form zupfen. Ich sage dem "heuen"...

Beim Waschen unbedingt was ins Haar geben, was Feuchtigkeit gibt. Das kann reines Öl sein (Oliven- / Calendulaöl) oder eine Pflege... Mangels Zeit haben wir Leave-in-Conditioner... Das geht schnell und hilft auch gut.
Sheabutter in der Haarpflege kann für lockiges Haar auch sehr gut sein.

Ja, bei den Shampoos unbedingt darauf achten, dass sie für lockiges Haar sind, das hilft wirklich und ist kein Marketinggag...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Lockige Haare

Beitrag von Nuuneli »

In dem Fall mögen eure Kinder ihre Locken....unsere hasst sie jetzt schon :-( - sie möchte lieber glatte Haare wie die Schwester...
200120042007

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Lockige Haare

Beitrag von Helena »

Danke euch.
Ich sehe schon, ich werde nicht um Pflegespülung oder Öl herum kommen. Muss mich noch mit dem Gedanken anfreunden. Selbst benutze ich eben ausschliesslich Shampoo.

Antworten