Laufvelo zu klein?!
Moderator: conny85
Laufvelo zu klein?!
Hallo zusammen
Ich brauche euren Rat. Mein Sohn ist 2 Jahre und 7 Monate alt und ca. 98 cm gross, also ein Grosser. Er hat ein hölzernes Like a bike. Wir haben den Sattel auf der höchsten Stufe montiert. Beim Fahren muss mein Sohn aber trotzdem ständig die Beine ziemlich anziehen, damit er nicht am Boden ankommt. Kann es sein, dass das Laufvelo bereits zu klein ist? Was für grössere Alternativen könnt ihr empfehlen?
Danke und liebe Grüsse
Talie
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich brauche euren Rat. Mein Sohn ist 2 Jahre und 7 Monate alt und ca. 98 cm gross, also ein Grosser. Er hat ein hölzernes Like a bike. Wir haben den Sattel auf der höchsten Stufe montiert. Beim Fahren muss mein Sohn aber trotzdem ständig die Beine ziemlich anziehen, damit er nicht am Boden ankommt. Kann es sein, dass das Laufvelo bereits zu klein ist? Was für grössere Alternativen könnt ihr empfehlen?
Danke und liebe Grüsse
Talie
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Re: Laufvelo zu klein?!
Hmm, beim LAUFvelo müssen die Füsse ja auf den Boden kommen, sonst kommen sie ja nicht vorwärts
. Um richtig Schwung zu kriegen, darf der Sattel auch nicht zu hoch sein. Wenn meine Kinder bei einem Abhang das Velo laufen lassen können, müssen sie auch die Beine anziehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Re: Laufvelo zu klein?!
Llikeabike sind sehr niedrig, deshalb haben wir Puky. Mir wurde gesagt, wenn sie stehen, sollten bei Angöngern einfach die ganzen Fussohlen am Boden ankommen, aber mit gestreckten Beinen.
Re: Laufvelo zu klein?!
meine tochter ist zwar 3.5j, aber gleich gross wie deiner. wir hatten zuerst das kleine puky, als das dann im frühling zu klein war, haben wir ihr eins von kettler gekauft (occasion), das passt nun prima.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Laufvelo zu klein?!
Die Faustregel, die du beschreibst, Helena, habe ich eben auch gehört. Ich habe heute extra nochmals geschaut. Wenn er steht, sind sicher ca. 5cm zwischen Sattel und Schritt. Wenn er sitzt und der Fuss ganz auf dem Boden aufliegt, muss er ziemliche Kniee machen. Das Problem ist einfach, dass er so immer wieder mit den Füssen am Boden "einhängt" und "herumschlingert". Er ist deswegen bei höherer Geschwindigkeit auch schon hingefallen, als er schon zidmlich müde war. Und es sieht einfach auch sehr mühsam aus. Ich muss mal schauen wie gross Pukys sind. Habt ihr noch andere Tipps für grosse Laufräder?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Re: Laufvelo zu klein?!
Weisst du, sonrie, welches von Kettler ihr habt?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Re: Laufvelo zu klein?!
Ich würd einfach die grösste Pukyvariante nehmen. Sind robust, haben keine Lenkerbegrenzung (damit der Lenker beim umfallen nicht im Bauch landet), Bremsen und lassen sich auch gut weitergeben.
Re: Laufvelo zu klein?!
@talie: das hier: http://www.bikester.ch/fahrraeder/kinde ... 15954.html
(Ich hab gar nicht geschaut was es alles gibt, unser Nachbar hatte so eines, es hat ihr gut gepasst und ich hab dann dasselbe um 20 CHF bei OLX entdeckt
)
(Ich hab gar nicht geschaut was es alles gibt, unser Nachbar hatte so eines, es hat ihr gut gepasst und ich hab dann dasselbe um 20 CHF bei OLX entdeckt

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Laufvelo zu klein?!
Danke euch. Wir haben jetzt ein 14 Zoll Laufvelo gekauft und das passt super! 
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

