Nachtschweiss welches Bettzeug?
Moderator: sea
Nachtschweiss welches Bettzeug?
Hallo zusammen
Bin nicht sicher ob mein Anliegen in dieses Thema gehört.........
Unser Sohn 5jährig schwitzt nachts sehr. Kürzlich ist er abends auf dem Sofa eingeschlafen ohne Decke und hat auch ziemlich schnell angefangen zu schwitzen. Sein Pyjama (Baumwolle) ist jeweils regelrecht nass. Was würdet ihr für Bettzeug empfehlen? Die Temperatur im Zimmer ist momentan unter 20 C° und er schläft mit einem gewöhnlichen Daunenduvet.
Habt ihr Tipps?
Bin nicht sicher ob mein Anliegen in dieses Thema gehört.........
Unser Sohn 5jährig schwitzt nachts sehr. Kürzlich ist er abends auf dem Sofa eingeschlafen ohne Decke und hat auch ziemlich schnell angefangen zu schwitzen. Sein Pyjama (Baumwolle) ist jeweils regelrecht nass. Was würdet ihr für Bettzeug empfehlen? Die Temperatur im Zimmer ist momentan unter 20 C° und er schläft mit einem gewöhnlichen Daunenduvet.
Habt ihr Tipps?
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Lüften vor dem ins bett gehen, eine dünne kuscheldecke geben. Mehr fällt mir auch nicht ein. Ist das schwitzen denn noch normal? Ansonsten mal den arzt um rat fragen
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Was für ein Duvet habt ihr? Verhältnis Daunen zu Federn? Die billigen mit viel Federn sind schwer und man schwitzt sehr schnell. Die teueren sind viel leichter. Mussten auch wechseln, weil unser Junior stark schwitze.
Und das Fenster haben wir natürlich die ganze Nacht offen, ausser bei -10 Grad;-)
Und das Fenster haben wir natürlich die ganze Nacht offen, ausser bei -10 Grad;-)
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Unsere schläft auf dem Lammfell, jetzt ist es besser. Kurzes Pijama, oder nur oberteil wenns ganz heiss ist
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Wir haben folgende Varianten:
Kleine schläft ohne Bettzeug und nur im Langarmpiji + Socken.
Grosse im Kurzarmpiji mit dem Bettanzug ohne Duvet drin.
Fenster ist gekippt.
Im gleichen Zimmer müsste ich mit dickem Daunenduvet schlafen, sonst würde ich frieren...
Kleine schläft ohne Bettzeug und nur im Langarmpiji + Socken.
Grosse im Kurzarmpiji mit dem Bettanzug ohne Duvet drin.
Fenster ist gekippt.
Im gleichen Zimmer müsste ich mit dickem Daunenduvet schlafen, sonst würde ich frieren...
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Seide oder Wolle-Seide Pijis, nehmen sehr gut Feuchtigkeit auf. Bei der Bettdecke haben wir auf eine mit Maiseinlage gewechselt, soll von der Feuchtigkeitsaufnahme ähnlich wie Wolle sein, ist aber in der Maschine waschbar.
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Hat das dann nicht eher mit der Unterlage bzw. Matratze zu tun, wenn er so schwitzt obwohl keine Decke da war?
Auch ein allfälliger Matratzenschoner kann sich sehr unangenehm auf die Betttemperatur auswirken.
Auch ein allfälliger Matratzenschoner kann sich sehr unangenehm auf die Betttemperatur auswirken.
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Hallo zusammen
Danke für Eure Antworten und guten Inputs!
@Lya
Den Kinderarzt habe ich gefragt. Medizinisch ist alles i. O. So wirklich tolle Tips hatte er leider nicht.
@millou
Wahnsinn! Ich hätte auch kalt so. Aber es scheinen nicht alle das selbe Wärmebedürfnis zu haben.
@Helena
Ehrlich gesagt: keine Ahnung was für ein Verhältnis Daunen/Federn in der Decke ist. Was für eine Decke habt ihr denn jetzt?
@Mimi15
Hast Du ein grosses Lammfell oder ein gewöhnliches "Babyschafffell"?
@Bellis
Weisst Du wo man solche Pyjis bekommt? Sehr gerne würde ich ihm ein solches kaufen, damit wäre er nicht so nass (Erkältungsgefahr) wenn er schwitzt. Und die Maiseinlage? Ist sie ein Produkt von Häuslernest?
@Espresso
Das ist genau so, den "bisisichern" Molton habe ich genau deswegen weggenommen.
Weiss jemand etwas übers Häuslernest? Wäre das evt. noch etwas?
Danke für Eure Antworten und guten Inputs!
@Lya
Den Kinderarzt habe ich gefragt. Medizinisch ist alles i. O. So wirklich tolle Tips hatte er leider nicht.
@millou
Wahnsinn! Ich hätte auch kalt so. Aber es scheinen nicht alle das selbe Wärmebedürfnis zu haben.
@Helena
Ehrlich gesagt: keine Ahnung was für ein Verhältnis Daunen/Federn in der Decke ist. Was für eine Decke habt ihr denn jetzt?
@Mimi15
Hast Du ein grosses Lammfell oder ein gewöhnliches "Babyschafffell"?
@Bellis
Weisst Du wo man solche Pyjis bekommt? Sehr gerne würde ich ihm ein solches kaufen, damit wäre er nicht so nass (Erkältungsgefahr) wenn er schwitzt. Und die Maiseinlage? Ist sie ein Produkt von Häuslernest?
@Espresso
Das ist genau so, den "bisisichern" Molton habe ich genau deswegen weggenommen.
Weiss jemand etwas übers Häuslernest? Wäre das evt. noch etwas?
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Musst mal auf der Etikette nachsehen. Wir haben 10 zu 90 Prozent.
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Wir hatten das gleiche Problem! Unser Sohn hat ein Seidenduvet, das ist kühlend, absolut genial. Auch im Winter hat er genug warm damit. Plus eine Aerosleep Auflage, ich schwöre darauf 
http://www.amazon.de/AeroSleep-Baby-Pro ... B00CU89UE2
Sent from my iPhone using Tapatalk

http://www.amazon.de/AeroSleep-Baby-Pro ... B00CU89UE2
Sent from my iPhone using Tapatalk
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Ich finde Leinenbettwäsche sehr angenehm und regulierend. Und ich würd halt allenfalls nur im Leibchen und Unterhosen schlafen lassen und eine ganz dünne Decke nur. Keine Daunen, da schwitz ich auch immer ohne Ende...
never regret anything that made you smile
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Mit Daunenduvet schwitzte unser Sohn auch immer enorm. Seit etwa einem Jahr hat er eine Decke mit Hohlfaserkugelfüllung und damit ist ihm total wohl. Ich musste eins lernen: Es sind eben nicht alle solche Gfrörlis wie ich... Inzwischen habe ich seine Daunendecke übernommen und schlafe bereits mit der Übergangsdecke, während er immer noch die Sommerdecke hat..

Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Liebe Rebelyell
für Wolle-Seide Kleider in der Region BS kann ich dir den Ökoladen, Alkena oder Neumann empfehlen.
Ansonsten online zB über: http://www.bio-babywelt.de
Gewisse DM in DE haben zT auch Bodies in Wolle-Seide im Angebot.
Das Duvet hab ich in DE gekauft. Hatte lange gesucht, bis ich jmd gefunden hatte, der das anbietet:
http://www.glattacker.de/shopindex.htm
Wir haben auch Schlafsäcke in Wolle oder Wolle-Seide. Wenn eine Windel ausläuft, bemerke ich das fast nicht, weil die Wolle die Flüssigkeit aufsaugt/verteilt.... ok, tönt jetzt ein bisschen gruusig
Auf jeden Fall lieb ich das Zeug für die Kids!
LG Bellis
für Wolle-Seide Kleider in der Region BS kann ich dir den Ökoladen, Alkena oder Neumann empfehlen.
Ansonsten online zB über: http://www.bio-babywelt.de
Gewisse DM in DE haben zT auch Bodies in Wolle-Seide im Angebot.
Das Duvet hab ich in DE gekauft. Hatte lange gesucht, bis ich jmd gefunden hatte, der das anbietet:
http://www.glattacker.de/shopindex.htm
Wir haben auch Schlafsäcke in Wolle oder Wolle-Seide. Wenn eine Windel ausläuft, bemerke ich das fast nicht, weil die Wolle die Flüssigkeit aufsaugt/verteilt.... ok, tönt jetzt ein bisschen gruusig

LG Bellis
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Nachtschweiss welches Bettzeug?
Das Problem mit dem feuchten Pischis haben wir so gelöst dass er statt in Pischis in Funktionswäsche schläft. Da wird der Schweiss gut nach aussen transportiert ohne das das Oberteil nass wird. Es braucht keine teure Wäsche zu sein, die von Lidl oder Aldi tut es vollkommen. Mein Mann schwitzt viel weniger seid er eine Schafwolldecke hat.