Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von pancha »

@junillo
und wir kommen aus der Nähe des Bodensee's :lol:
leider habe ich da aber trotzdem kein Geheimtipp. Mir fällt nur der Camping Hüttenberg in Eschenz ein, es hat aber hauptsächlich Dauermieter dort.

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Ich wohne auch in der Nähe des Bodensees, war noch nie auf einem, der direkt am See ist und kann drum keine konkreten Tipps geben. Aber schön ist's hier allemal.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

der TCS Camping am Bodensee sei sehr schön - den wollten wir als letztes Wowawochenende noch machen. Doch dann kam der Fussball vom Junior dazwischen (plus andere Wochenendangebote der restlichen Kids) und nun haben wir den TCSGutschein weiterhin. Notfalls gehen wir halt mit dem Zelt in diesen Camping :P
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

so bald beginnen hier die Ferien. wir werden dann kurzfristig uns entscheiden wo wir hinfahren, nicht zu weit, eher Grenznähe, wissen aber noch nicht ob, D/A oder F
Bild

Benutzeravatar
mimeli
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 118
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich-Affoltern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von mimeli »

pancha hat geschrieben:@junillo
und wir kommen aus der Nähe des Bodensee's :lol:
leider habe ich da aber trotzdem kein Geheimtipp. Mir fällt nur der Camping Hüttenberg in Eschenz ein, es hat aber hauptsächlich Dauermieter dort.
Hoi Zäme,

zwischendurch lese ich hier gerne mal still mit. Ich bin nämlich ein Dauermieter und habe somit hier ja eigentlich nichts verloren! ;-)

Stimmt, hat zwar viele Dauermieter auf dem Hüttenberg, aber auch genügend Platz für Womos, Wohnwagen und Zelte.

Und falls jemand Fragen hat, versuche ich gerne weiter zu helfen. Im Moment bin ich mehr auf dem Hüttenberg als zu Hause - ich lieb das sonnige Wetter 8)

Liebe Grüsse und wunderschöne Sommerferien euch allen :D
Bild

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Stuffy »

Hallo zusammen; ich bin auf der Suche nach Menüs die wir mit einer Pfanne und einem Grill zubereiten können.
Gruss Stuffy

Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von pancha »

Ist jemand von euch schon mit dem Wohnwagen per Autoverlad durch den Vereinatunnel?
Gemäss Homepage sollte es ja gehen, bis 2.50m. Erfahrung (unser Wowa ist ca 2.45m breit)?

Danke :)

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Stuffy »

Sooo nun brauche ich eure Auskunft ;-)

Was zahlt man pro Jahr für einen Wohnwagen?
-MFK kostet wie viel?
-braucht es einen Zusatz in der Fahrzeugversicherung des Zugfahrzeuges?

Wie viel kostet das Stellen bei der MFK (muss ja bei einem Occasion alle zwei Jahre sein)

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Stuffy, falls Du interesse hättest: wir haben ein Wow, den wir verkaufen möchten, melde Dich sonst doch per PN bei mir ;)

Kosten sind je Kanton verschieden. Wir zahlen für die Autonummer (dh Steuer) nicht ganz Fr 100 pro Jahr, Versicherung brauchts keine zusätzliche und was das Vorführen gekostet hat, weiss ich nicht mehr. Jedoch weniger wie ein PW (ich hab unter 100 in Erinnerung). Ich hab den Wowa vor 2 Jahren vorgeführt und noch kein Aufgebot erhalten - gemäss Strassenverkehrsamt seien sie dermassen überlastet, dasss das gerne länger daure...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Minchen »

Junillo
Bin wohl etwas zu spät... kennst du den Campingplatz Ruderbaum? Ist aber nicht klein und fein sondern schon etwas gross, wie ich finde.
Direkt daneben gab's vor ein paar Jahren den Hof Seealp, der ein paar Stellplätze angeboten hatte, wirklich niedlich, klein und fein mit guten sanitären Anlagen, betrieben von einem älteren Ehepaar.
Leider hat der Campingplatz Ruderbaum sich ziemlich von dem kleinen Hof Seealp 'bedroht' und konkurriert gefühlt, so dass sie ihn bei den örtlichen Behörden angeschwärzt haben von wegen fehlende Zulassung und so (was leider stimmte). Daraufhin ist dem Hof verboten worden, Stellplätze zu vermieten (weils Landwirtschaftszone war und wegen der Gefahr von auslaufendem Öl - haha, wieviele unzählige alte Traktore stehen überall bei Güllen-Bauern um den Hof herum und triefen vor Öl.. sagt kein Mensch was). Leider. Das war ein wunderschöner Campingplatz, mit einer Handvoll Stellplätze, umgeben von Wiesen. Und in 30m Entfernung war bereits das Seeufer, einfach perfekt!

Wo wart ihr denn nun?
Bild

Benutzeravatar
froilein
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von froilein »

sodeli, ich hol das thema mal wieder etwas hoch.
ich hab auch schon mal mitgeschrieben für Tips zum Kaufen. Jetzt ist es soweit, wir haben uns gerade ein Womo gekauft :-)
Natürlich bin ich jetzt alle Campings am studieren. Wo fahrt ihr denn so in den Herbstferien hin?
froilein

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Stuffy »

Froilein wir fahren mit unserem "neu - alten" Wowa (DANKE sati) in den Europapark für zwei Nächte. Leider hat mein Mann keine Ferien.
Nächstes Jahr gehts dann richtig los

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Für wärmere Tag ein Tipp: in Flaach hats ein TCS-Camping. Der ist sauber, schön und als Deluxe hat man freien Eintritt ins Freibad nebenan. Ich war in den Sommerferien für 1 Nacht da. Die Kinder genossen die Zeit in der Badi und wir hatten so 2 entspannte Tage da ;)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Chäswürstli »

Mal eine Frage an euch Camping-Erfahrene. Wir liebäugeln nächsten Sommer mit meinen Kids die bis dahin 15/12 und 9 Jahre alt sind eine Woche auf dem Camping Gitzenweilerhof zu verbringen.
Könnt ihr mir sagen wie attraktiv der Camping für Teenies ist?

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Malaga1 »

Gitzenweilerhof haben wir noch nie geschafft, kann dir also dzu nichts sagen.

Wir waren heute am Caravansalon in Bern. War cool!!
sie 2009
er 2010

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Malaga ist er mit kids machbar?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

bätschi
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 20:43

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von bätschi »

Gitzenweilerhof ist cool ! Wir waren nur für ein Wochenende dort,aber es war bestimmt nicht das letztemal ! Gibt ja auch einige Ausflugsziele in der Gegend ! Wo es auch lässig ist für Kinder (jüngere und ältere) ist der Campingplatz Aufenfeld, ist aber im Zillertal in Oesterreich .

bätschi
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 20:43

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von bätschi »

Caravansalon ist am Sonntag dran ! Freu mich !

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Malaga1 »

Leira: wir waren ohne Kinder, aber es hat auch einen Kinderhort (und einen Hundehort :-)) - und so etwas gucken finden die Kinder wohl auch cool!
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Chäswürstli, Teenies können sich dort auch gut verweilen. Hat immer einige teenierudel, die umherziehen ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Antworten