Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

ich melde mich leider nur ganz kurz.... Bin die letzte Zeit fleissig am mitlesen damit ich den Faden nicht verlier.. Aber wir haben es zur Zeit sehr streng im Geschäft da eine 50% Mitarbeiterin ausgefallen ist seit 3 Wochen und wohl noch eine längere Zeit weg bleibt...

Strizzy: Ojeee so lange Zyklen... das ist ja wahnsinnig.... Aber in der Kiwu-Klinik können sie dir sicher helfen...

Grinsebacke: Oh nein das tut mir mega leid.... :cry: Verstehe dass es dir zur Zeit nicht gut geht.. HOffe sehr es geht dir bald besser... Lass dich drücken!

Harmony: zu deiner Frage.. ich bin nicht übergewichtig.... Wäre schön wenn ich zwei,drei Kilos leichter wäre aber ich denke ich bin "normalgewichtig".
Wie sieht es bei dir aus?

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly und strizzy

Ich hab ja (glücklicherweise) kein PCO. In der Frauenklinik haben sie immer an meinem Gewicht rumgemäkelt (ich bin schwerer als ich aussehe - mache Krafttraining) und klar, ich möchte am liebsten auch einige KG weniger, aber solange ich in eine 42 passe, kanns so tragisch nicht sein, abgesehen davon, das ja meine Hormonwerte i.O. sind. Habe letztens meinen FA drauf angesprochen, was er meint bezüglich Gewicht. Da meinte er, wenn das Gewicht wirklich ein Problem wäre, sähe man es meist an den Eierstöcken, bzw. haben die meisten PCO.
Deswegen nahm es mich nun Wunder ob jene unter euch mit PCO auch eher mit dem Gewicht zu kämpfen haben, da ja in vielen Kiwu Ratgebern auch immer davon gesprochen wird, sein Gewicht zu reduzieren.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@harmony, lilly und strizzy: bin ja auch gespannt was sie mir in der KiWuKlinik sagen. Dass ich abnehmen muss, weiss ich ja selber, möchte das eigentlich nicht dauernd hören, sondern man muss mir halt einfach helfen können, auch wenn es vom Gewicht her schwierig ist mit einer SS. Aber mein FA hat ja auch immer wieder gesagt, ich solle da schauen, aber er hat das recht sanft gemacht. Er sieht es ja dann auch nicht als Hindernis, weist mich halt nur auf das Risiko einer RisikoSS hin. Jedoch trotz allen Befürchtungen seinerseits, konnte ein PCO bei mir nicht nachgewiesen werden. Nach langem hin und her versuchte er mir dann später einzureden, dass demfall halt die männlichen Hormone zu hoch sein müssten, er war so überzeugt, jetzt der Grund gefunden zu haben, schliesslich sei meine unreine Haut ein Anzeichen dafür. Aber auch das bestätigte sich nicht. Alle Hormone sind absolut normal und auch das Verhältnis zueinander, mein Zyklus funktioniert, auch wenn etwas langsamer und erst dann hat er ein Durchlässigkeitstest machen. Heute weiss ich also, dass dies der Hauptgrund sein muss, dass es nicht klappt, also bin ich der Meinung, trotz meinem sehr starken Übergewicht, hat das Gewicht überhaupt nichts damit zu tun, ob man SS wird oder nicht. Natürlich ist es besser wenn man dann versucht abzunehmen, aber es ist nämlich nicht das "Heilmittel", damit eine SS eintreten kann.
Grundsätzlich ist ein hoches Übergewicht für eine SS nicht gut, das weiss ich, jedoch finde ich, ist ein sehr dünner Körper auch nicht gerade besser. Wer also ein paar Kilos zu viel hat, wird wahrscheinlich mit einer SS besser umgehen können.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Hallo
War heute beim FA. US ok, hab neue Menopur Spritzen bekommen.. 2.11. ist wieder US.. Die FA vermutet das "problem" bei seinen Spermien. Sie rät uns nach der nächsten IUI zur IVF!
Demfall schon mal infos über Prag einholen.. Das in der CH liegt definitiv nicht im Budget! Da müssten wir fast 1 jahr drauf sparen, grad jetzt wo wir ein neues Auto brauchen. Unser altes hat schon über 360'000 km!!! :(

Ich habe auch PCOS und mein Stofwechsel war völlig hinüver durch das "tolle" lowcarb abnehmen! Das ist der gröstw schwachsinn!
War bei einem Spezialisten in Winterthur. Durch Ihn und der ernährungsanpassung und etwas sport (laufen, schwimmen, krafttraining mit eigengewicht in einem kurs 1x die woche) konnte ich schon tolle aber auch leider langsame erfolge verbuchen. Dafür bleibt alles was weg ist auch weg! Kein jojo und kein hungern! Und ich bin ein sportmuffel! Würde ich mehr machen würde es sicher mehr sein. Schaffs fast nur 1x die woche zum krafttraining!
Kann das nur jedem empfehlen! Es lohnt sich!

Der körper funktioniert schon besser mit einem normalen gewicht.. Finde kleidergrösse 40 als relativ normal in dem zusammenhang.. Etwas kurvig ist sexy!

Wünsch euch ein schönes wochenende...


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Hallo zusammen

Ich melde mich auch wieder mal...immer und immer wieder brauch ich den abstand vom kiwu da er mich sonst auffrisst...nun bin ich wieder positiver gestimmt...daher habe ich aber nicht alles genau verfolgt...sorry!!!

@gewicht pco
ich habe pco und bin nicht übergewichtig....ich denke es kann die werte etwas verbessern wenn nicht all zu viel übergewicht da ist aber verhindern denke ich nicht!!

@ kiwuklinik
Wie lange habt ihr gewartet bis sich jemand gemeldet hat von der klinik??
Meine fa hat mir bestätigt dass meine anmeldung am 1.oktober abgeschickt wurde...ich habe immer noch nichts gehört ist das normal?? Wie lange wusstet ihr dann noch warten auf den termin nach der ersten kontaktaufnahme??

@grinsebacke
Es tut mir sooo leid...ich kann dich gut verstehen...genau desshalb muss ich mir bewusst pausen aufzwingen. Ich wünsche dir für dieses tief viele positive gedanken und bald einen aufwind das ihr das ziel vor augen sehr!!!

@harmony
Toitoitoi!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry ich muss mich hier erst wieder einlesen dass ich euch folgen kann!!!
Gute nacht

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

@grinsebacke
Ist der kostenunterschie soooo extrem dass sich die reise lohnt??
Ich habe mir...wenn ich jetzt überlege noch nie gedanken gemacht wie teuer dies alles wirklich ist...
Kann sich jemand erinnern wie teuer es war mit clomifen und regelmässigen untersuchen??
Und wie teuer ist dann eine künstliche befruchtung???

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Hallo Fiona

Preis CH 7000-7500.-
Preis Prag 2000.- plus flug/hotel

IUI kostet ca 1100.- davon muss ich 10% zahlen.

Mhhh ... Wir können das echt nicht zahlen in der ch!


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

Tut mir leid, melde ich mich aktuell nicht so... bin gerade ziemlich bei der Arbeit gefordert und auch sonst läuft viel... bin froh, lenkt so vom "verpatzten Zyklus" ab... wünsch euch eine gute Woche!

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

@grinsebacke
Danke für deine infos...werden den die ivf nicht von der kk bezahlt??
Und die iui?? 3mal???

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@fiona
pro SS werden 3 IUIs von der KK bezahlt... alles andere wird nichts bezahlt, keine ivf, icsi, etc.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Grinsebacke: ojemine das tut mir leid... Hoffe in diesem Fall ganz fest dass die letzte IUI erfolgreich ist und ihr euch gar keine Gedanken über Prag machen müsst... Macht ja preislich wirklich einen rechten Unterschied - wusste ich auch nicht...

Fiona: Ich kann dir nur von den Kosten mit Clomifen Auskunft geben.... Clomifen ist nicht teuer aber mit all den Besuchen beim FA und den Ultraschall kommt trotzdem ein rechtes Sümmchen zusammen... Dieses Jahr habe ich bisher Camper 1900 ausgegeben und zwei Rechnungen um die Frage. 250.- stehen noch aus... Aber was tut man nicht alles für ein kleines Wunder....

Hope: mir geht es momentan gleich mit der Arbeit... Aber ist wirklich toll wenn man ein bisschen abgelenkt ist... Wie geht es dir sonst?

Harmonie: wie geht es dir?

Me: bin momentan zum Glück auch recht abgelenkt durch die Arbeit... Gestern hätte TR kommen sollen... Am Freitag habe ich einen frühestens gemacht der negativ war... TR ist aber auch heute nicht eingetrudelt... Daher bin ich momentan wieder ein bisschen down und verunsichert.. Hoffnung will ich mir keine machen da ich dem Test vertraue und trotzdem steigt ein Fünkchen Hoffnung in mir.... :?

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@Lilly
ES+ wieviel wärst du denn heute? Ich würde einem Frühtest nicht all zu viel trauen
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Heute bin ich ES +15... Ist ja wirklich noch alles möglich.. die letzten zwei Zyklen mit Serophene kam TR aber immer pünktlich bei ES+14... denke jedoch nicht dass mich der Test angelogen hat... hatte einen recht sensiblen Test und an ES+13 hätte der doch anzeigen müssen... denke daher eher dass mich mein Körper wieder ein bisschen verarscht... :(
Anzeichen für eine SS habe ich auch nicht wirklich..

Manuela1982
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Okt 2015, 18:27
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Manuela1982 »

Hallo Zämä
Ig bi nöi hiä. Mir probierä sit meh aus 3 Jahr es chlises Wunder zbecho. Das Jahr bi ig mit Hilf vo Gonal F, Ovitrelle u Utrogestan schwanger gsi. Has aber ir 8. Wuchä verlorä. Übä itz wieter mit dä glichä Mittu.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

hi manuela1982, willkommen bei uns.
hoffe du hast bald nochmals Glück und dass es dann auch bei dir bleibt.
Wenn du bei uns bleiben möchtest, schick mir doch deine Angaben gemäss Eingangspost zu, dann ergänze ich dich auf der Liste.

@lilly
hmmm, habe immer wieder von Frauen gelesen, deren SST erst spät angezeigt hat. Selten gibts auch Fälle wo er gar nie anzeigt. Der HCG Gehalt im Urin, hinkt dem Blut ja ca. 2 Tage hinterher. Relativ sicher anzeigen tut auch ein Frühtest erst bei ES+14 - wenn dann die Einnistung noch 1-2 Tage länger gedauert hat, kann sich das ja auch noch ein bisschen rauszögern. Drücke dir noch immer die Daumen und solange TR weg bleibt ist die Hoffnung und Chance ja noch da. Wie siehts denn heute aus, noch immer keine TR in Sicht und im Gefühl?

@me
ES+8 heute, Tempi in einer Hochlage, wie noch nie erlebt. Samstag/Sonntag wäre theoretisch NMT.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo Manuela.. Herzlich willkommen. Tut mir sehr leid dass du dein Baby verloren hast... :(
Hoffe sehr es klappt bald wieder und du kannst dich freuen.

Harmony: Wie fühlst du dich denn? Hast du eventuell schon ein Anzeichen dass es geklappt haben könnte?

me: TR ist immer noch nicht da.... Langsam beunruhigts mich doch ein bisschen... Ich hoffe sehr ich komme heute rechtzeitig zum Büro raus dass ich noch schnell in der Apotheke vorbei kann um einen Test zu holen. Habe aber Angst, dass dieser wieder negativ sein könnte...
Habe gelesen, dass man mit Serophene auch Zysten bekommen kann. Mit einer Zyste kann die Mens auch ausbleiben.... Aber ich hoffe natürlich sehr dass dies nicht der Fall ist... Aber nach dieser langen Zeit fällt es mir einfach schwer, alles nur positiv zu sehen... Die Enttäuschung wäre einfach wieder riesig...

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
hmmm fühle mich müde und habe Kopfschmerzen - dies kann aber auch am Wetter liegen. Heute morgen musste ich mich übergeben - kann aber auch am Husten liegen, der sich hartnäckig hält.
Naja wir werden sehen.
Ja leider kann die Stimulation der Follis auch zu Zysten führen - hoffe aber nicht das dies bei dir der aktuelle Grund ist. Die letzte verkündete SS ist schon bald ein halbes Jahr her, wär ja also schon mal wieder an der Zeit für positive News, sind ja nun auch schon bei den Julibabys
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@grinsebacke
wünsche Dir viel Erfolg für diesen IUI-Monat!!! Huch, ich habe mir schon gedacht, dass es in Prag günstiger ist, aber gerade so einen krassen Unterschied hätte ich nicht erwartet! :shock: Hoffe aber für Euch, dass ihr das gar nicht mehr braucht.

@Lilly89
Meine Daumen sind ganz fest gedrückt!!!

@Manuela1982
Herzlich Willkommen!!!
Oje, tut mir mega leid, dass Du ein kleines Wunder hast ziehen lassen müssen!

@harmony
Tönt ja bei dir vielversprechend! Drücke Dir ganz fest die Daumen!!!

@me
Harmony, zurück zu dir bzw. deiner Frage zum Gewicht; also, mir wurde deutlich zu verstehen gegeben, dass ich abzunehmen hätte. Daher habe ich mich auch nicht gewagt, mich in der Kiwu-Klinik wieder zu melden...! Habe nun aber bei einem anderen Spezialisten einen Termin gemacht und mich nun letzten Freitag vorgängig bei einer "normalen" Ärztin anvertraut und mir ihre Meinung (auch anhand eines Blutbildes) geholt. 8)
Den Blutdruck habe ich jetzt im Griff und die Zuckerwerte sind zwar etwas erhöht, aber es ist (noch) nicht nötig ihn zu behandeln.
Mir war diese Meinung einer Allgemeinärztin sehr wichtig, dass ich weiss, wie ich in der Kiwu-Klinik dann reagieren kann; das letzte mal war ich irgendwie völlig vor den Kopf gestossen und sah anschliessend nur noch Baustellen bei mir und habe nur noch abgeblockt! :shock: :roll: 8) :oops:

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Ohhh das tönt aber schon ganz schön vielversprechend.... :D Ich hoffe seeeeehr dass das alles kleine Anzeichen eines groooossen Wunders sind.... :-) Daumen sind gedrückt...

Weiss jemand ob man eine Zyste bereits von anfang an sehen sollte oder ob man auch erstmal meinen könnte es sei ein sprungreifes Ei dass sich dann zur Zyste bildet? Hoffe aber natürlich nicht dass dies bei mir der Fall ist.... Naja ist noch alles möglich.... Die Mens kann auch verspätet eintrudeln...

strizzy: Ojee das kann ich mir vorstellen dass du dann abgeblockt hast.. Wirst du dich aber jetzt wieder in der Kiwu-Klinik melden wo du das Ergebnis und die Meinung der anderen Ärztin hast?

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Hallo Frauen

Ich habe leider gerade alles nur ein bisschen überlesen, komme nicht so dazu, genauer auf jeden einzugehen.

@harmony: drücke dir ganz fest die Daumen!!!!!!

@fiona: zu deiner Frage, wenn deine FA am 1. Oktober das eingereicht hat, dann warte noch ein bisschen, die haben wirklich unglaublich viel zu tun in den KiWuKliniken. Bei mir hat es sicher mindestens ein Monat gedauert, bis ich meine Einladung bekommen habe, wenn nicht mehr. Da musst du dich leider ein bisschen gedulden. Wenn deine FA dir versichert, sie hat es dann geschickt, dann hat sie das auch und wenn du in ein/zwei Wochen doch noch nichts hast, frage mal kurz bei deiner FA nach.

@strizzy: ich habe seeehr viel übergewicht. Deswegen lasse ich mich nicht abschrecken in die KiWuKlinik zu gehen. Wenn ich konsequent und langsam abnehmen würde, würde es Jahre dauern, bis ich wirklich normalgewichtig bin und so lange werde ich nicht mein Kinderwunsch auf die Seite schieben. Klar, gesunde Ernährung, Sport und überhaupt Gewichtverlust kann eine SS begünstigen und ist auch besser währen der SS. Egal ob Mann oder Frau, es KANN sogar eine SS verhindern wegen gewissen möglichen Nebeneffekten des Übergewichts, aber es ist nicht DER Grund, dass man nicht SS wird. Daher, melde dich einfach in der Klinik an. Die helfen dir schon und werden dich nicht nur auf dein Gewicht reduzieren.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Gesperrt