welcher stuntscooter?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

welcher stuntscooter?

Beitrag von mamily »

hallo zusammen

unser sohn wünscht sich zum 1. geburi einen stuntscooter.
er macht jetzt schon mit seinem normalen den einen oder anderen trick, ist aber bei weitem kein "profi" ;)

unser nachbar hat das micro trixx, und da funktionieren die bremsen irgendwie nicht so gut... ausserdem finde ich es sehr klein (mein sohn ist sehr gross für sein alter).

hab gesehen, es gibt von micro noch ein besseres, nämlich das mx ben j edition, nur finde ich kein geschäft in dem es angeschaut / probgefahren werden kann. es ist grad in aktion und kostet gleich viel wie das basismodell trixx.

bin um input dankbar :)
Bild
mit sternchen 01/2010

Steffilein
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von Steffilein »

1. Geburtstag???[-][-]

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

welcher stuntscooter?

Beitrag von Mira »

Als Einsteigermodell ist das mxtrixx sicher gut. Stuntscooterlenker müssen tief sein. Wie alt ist dein Sohn?
Die Bremsen sollen bei einem Stuntscooter eh nicht verwendet werden, da sonst die Räder "viereckig" werden. Beim ben j wird der Lenker zu hoch sein, dann müsstet ihr in auf die entsprechende Höhe absagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von sonja32 »

www.rollingrock.ch
am besten gehst du vorbei.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Mia4478
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: So 5. Apr 2015, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von Mia4478 »

Wie Mira sagt...

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von mamily »

sorry, da hat sich ein typo eingeschlichen - er wird natürlich nicht 1, sondern 7 ;)
wegen dem bremsen und den daraus resutierenden 4-eckigen rädern: danke für den hinweis! bei der beschreibung steht eben immer dabei "bestens für den skater park und die strasse geeignet)...
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

welcher stuntscooter?

Beitrag von Mira »

mamily hat geschrieben: wegen dem bremsen und den daraus resutierenden 4-eckigen rädern: danke für den hinweis! bei der beschreibung steht eben immer dabei "bestens für den skater park und die strasse geeignet)...
Ja genau, die von dir erwähnten Scooter sind für den Skatepark gedacht. Trotzdem verwendet da kein halbwegs guter Fahrer die Bremsen, sie montieren sie ja sogar häufig extra ab. Also: wenn du den perfekten Scooter willst, gehst du ins Rolling Rock, wie von sonja32 vorgeschlagen, ansonsten nimm den mxtrixx, damit kannst du für die Anfänge einer freestyle-"Karriere" nicht allzu viel falsch machen (und in 1-2 Jahren immer noch einen im Rolling Rock besorgen, falls dein Sohn so richtig angefressen ist). Wenn er ein grosser 7-Jähriger ist, ist der Lenker des mxtrixx sicher nicht zu tief, auch in der nächsten Zeit nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von mamily »

danke nochmals für all eure tips :)
waren heute im rolling rock und haben dort auch gleich einen gekauft - preislich war er fast gleich wie der micro trixx, allerdings ist die lenkerstange ca 3 cm höher - uns hat der verkäufer nach langer beratung das grössere modell empfohlen, da unser sohn wohl wirklich gross ist und die gefahr, dass er sich anschlägt, auch beim höheren lenker nicht gegeben ist...

danke also nochmals!
sohnemann ist happy und wir waren echt überrascht von der tollen beratung dort!
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von sonja32 »

mamily hat geschrieben:danke nochmals für all eure tips :)
waren heute im rolling rock und haben dort auch gleich einen gekauft - preislich war er fast gleich wie der micro trixx, allerdings ist die lenkerstange ca 3 cm höher - uns hat der verkäufer nach langer beratung das grössere modell empfohlen, da unser sohn wohl wirklich gross ist und die gefahr, dass er sich anschlägt, auch beim höheren lenker nicht gegeben ist...

danke also nochmals!
sohnemann ist happy und wir waren echt überrascht von der tollen beratung dort!
;-), freut mich dass ich helfen konnte. mein sohn hat von 4-8 jahre intensiv freestylescooter gefahren.
wir haben alles im rollingrock gekauft. neue bremsen, räder, etc. der lenker wurde auch im rollingrock gekürzt.
auch fahren kann man dort. wart ihr das 1. mal?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von Mira »

Sonja32
Hat deiner aufgehört oder einfach nicht mehr so Lust, häufig zu gehen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von mamily »

ja, wir waren das 1. mal dort, ist etwas weiter weg von uns aber allemal die fahrt dorthin wert!
werden sicher im winter das eine oder andere mal kommen :)
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von sonja32 »

mamily hat geschrieben:ja, wir waren das 1. mal dort, ist etwas weiter weg von uns aber allemal die fahrt dorthin wert!
werden sicher im winter das eine oder andere mal kommen :)
wo wohnt ihr denn also in welcher region. ich kenne fast alle freestyleanlagen in der region Aargau/zürich/luzern. ;-).

@mira: wir gehen nur noch ganz selten. er ist nun 9 geworden und will lieber mit seinen freunden zusammen sein in der Freizeit. und von denen fährt gar niemand nur annähernd so gut scooter wie mein sohn. ausserdem ist seine grösste leidenschaft eh der Fußball. er spielt auch gerne: tischtennis, tennis, handball. etc. ;-).
ich bin nicht unglücklich darüber da je besser man wird umso gefährlicher wird es. aber ev. wird es wieder ein thema wenn er älter wird. mal gucken.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von beluga »

:? Ich staune ehrlich gesagt gerade ein bisschen was ihr ausgebt für einen Scooter! Mein Sohn liebt die Freestyles auch und hat ein Trixx welches wir für 100.-- ergattert haben. Aber mehr hätte ich dafür nicht ausgeben wollen, war ja nicht mal klar, dass er dann auch wirklich freestyle fährt und so... Und bingo, er macht nicht viel damit ausser fahren und traut sich alleine nicht auf die Anlage beim Schulhaus. Ist auch 8j. Aber gut das ist mein Sohn...

Trotzdem, ich würde meinem Sohn nie einen so teuren Scooter kaufen, ausser er hat bewiesen, dass er ihn dann auch wirklich benutzt, ich meine mehr als das normale Rumfahren, dazu reicht ein Trixx vollkommen! Dies nur meine Meinung... Was die Kinder heutzutage alles bekommen, super Bikes, Rollerblades, Freestyle Trottis, Waveboards... etc. etx. Die Liste könnte beliebig aufgeführt werden. Eben: erstaunlich!
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von Mira »

Beluga
Unsere Kinder haben nicht viele Spielsachen, aber sie haben anständige Velos und Scooter. Unser Sohn ging auch eine Weile häufig in den Skatepark, da geb ich ihm sicher nicht ein Billigding dafür, das ist viel zu gefährlich, weil sie bei der Landung zerbrechen können.
Du musst nicht staunen, wer wofür Geld ausgibt. Es ist alles eine Sache der Prioritäten.

Mamily
Es gibt eine Homepage, die die Schweizer Skateparks auflistet. Google mal danach.

Sonja32
Meiner fährt momentan auch nicht mehr so oft. Sind umgezogen und wohnen nun weiter weg vom Skatepark.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von sonja32 »

beluga: stimmt schon, um nur rumzufahren brauchts keinen teuren scooter. wenn du aber anfängst auf freestylanlagen zu fahren und auf der strasse tricks zu probieren, ist es wichtig. die müssen dann sehr stabil sein. wir hatten anfangs den blauen von micro. da hat sich der lenker ständig verbogen.
bei meinem sohn hat sich der kauf wirklich gelohnt. aber wie gesagt: meiner fuhr in der pipe, konnte graden, tricks (zb. 360 auf dem boden, tailwhip, etc).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von mamily »

@ beluga

ich muss mich zwar nicht rechtfertigen, aber ich achte schon auf's geld, und bei mir muss preis/leistung stimmen - also:

unsere kids haben auch nicht arg viel spielzeug, aber das was sie haben macht "sinn", also sie haben länger was davon und idealerweise stimmt auch die qualität dass es länger hält.
kleines beispiel: mein 1. sohn bekam ein neues fahrrad als er 4 war, das sieht immer noch aus wie neu (obwohl er WILD damit umging und wir jeden tag unterwegs waren) und mein kleinerer sohn kann es problemlos nachfahren, und wenn wir es verkaufen bekommen wir immer noch einen "guten preis" weil es eben ein marken-velo ist. und wenn ich so ein billig ding aus dem jumbo nehm dann bekomm ich second hand fast nichts mehr, wenn ich pech hab ist es nach einem kind sogar schon "durch" und ich muss für's 2. erst ein neues kaufen, und dann zahl ich schlussendich sogar drauf...

und zum scooter: der scooter aus dem rolling rock hat jetz chf 10 mehr gekostet als der micro trixx beim sportxx;) und wenn er keinen bock mehr hat, dann kann sohn 2 ihn haben oder aber wir können ihn immernoch verkaufen. und wenn es ihm gefällt, und er noch weiter fahren will, und er noch mehr wächst und einen höheren lenker braucht (sofern der scooter dann noch "lebt") - dann können wir einfach nur den lenker ersetzen, und "sparen" da also wieder...

mira: danke für den tip!
Bild
mit sternchen 01/2010

nemo2
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Do 13. Sep 2007, 18:45
Wohnort: ZH

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von nemo2 »

hätte gerade noch eine frage zu diesem thema...
für was sind die pegs???

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von sonja32 »

nemo2 hat geschrieben:hätte gerade noch eine frage zu diesem thema...
für was sind die pegs???
pegs?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

gigg
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von gigg »

Für die Stunts, liebe grüsse gügg (bekennender Rollingrock-Fan).

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: welcher stuntscooter?

Beitrag von sonja32 »

gügg hat geschrieben:Für die Stunts, liebe grüsse gügg (bekennender Rollingrock-Fan).
bin immer noch nicht schlauer. ;-). sind dass die zum draufstehn? also die kleinen vorne bei den rädern? hat mein sohn nie gebraucht. ihr schon?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Antworten