Das ist das System des TARMED. Es ist ein Einzelleistungs- oder Minutentarif und die Position "ärztliche Leistung in Abwesenheit des Patienten" ist genau für Sachen wie Aktienstudium. Dein Arzt handelt also völlig korrekt.
@naima81: der Arzt macht keine Mätzchen, sondern seine Arbeit und verrechnet diese wie vom Gesetzgeber vorgesehen. Ich würde mir eher überlegen einen Arzt zu wechseln, der Berichte erhält und sie einfach ablegt. Für das bekommt er sie nämlich nicht. Er soll sie gefälligst lesen und das Ergebnis in die weitere Behandlung einbeziehen.
Rechnung: Aktenstudium in Abwesenheit des Patienten??
Moderator: conny85
Re: Rechnung: Aktenstudium in Abwesenheit des Patienten??
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Rechnung: Aktenstudium in Abwesenheit des Patienten??
@naima
Meinst de ernsthaft ser Arzt arbeitet gratis? Wenn ers nicht so genau abrechnet kriegt halt d der nächste Patient eine höhere Rechnung oder diejenige zwischen welchen er das Ding gelesen hat... Findest du das fairer??
Du arbeitest wohl auch oder hast schon. Da kriegt man sogar die Zeit auf dem Klo bezahlt wenn man nicht selbst ständig ist... Das wirst du ja auch fair finden...
Meinst de ernsthaft ser Arzt arbeitet gratis? Wenn ers nicht so genau abrechnet kriegt halt d der nächste Patient eine höhere Rechnung oder diejenige zwischen welchen er das Ding gelesen hat... Findest du das fairer??
Du arbeitest wohl auch oder hast schon. Da kriegt man sogar die Zeit auf dem Klo bezahlt wenn man nicht selbst ständig ist... Das wirst du ja auch fair finden...
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Rechnung: Aktenstudium in Abwesenheit des Patienten??
seh ich auch so. Bin froh dass wenn ich zb dann zum arzt gehe , dass er bescheid weiss. und ja selbst von der ergo, logo etc kann der bericht für den arzt interessant sein für weitere sachen.Malaga1 hat geschrieben:Das ist das System des TARMED. Es ist ein Einzelleistungs- oder Minutentarif und die Position "ärztliche Leistung in Abwesenheit des Patienten" ist genau für Sachen wie Aktienstudium. Dein Arzt handelt also völlig korrekt.
@naima81: der Arzt macht keine Mätzchen, sondern seine Arbeit und verrechnet diese wie vom Gesetzgeber vorgesehen. Ich würde mir eher überlegen einen Arzt zu wechseln, der Berichte erhält und sie einfach ablegt. Für das bekommt er sie nämlich nicht. Er soll sie gefälligst lesen und das Ergebnis in die weitere Behandlung einbeziehen.

Re: Rechnung: Aktenstudium in Abwesenheit des Patienten??
Ich habe nicht grundsätzlich ein Problem damit, dass mir diese Leistung verrechnet wird. Ich habe vielmehr Mühe damit, dass ich aus der Rechnung als Laie nicht herauslesen kann, was genau und wieviel Zeit mir der Arzt verrechnet. Es sind irgendwelche Taxpunkte aufgeführt, die es dem Laien verunmöglichen nachzuvollziehen, ob nun z.b. tatsächlich eine 15-minütige Konsultation oder 10 min. Textlesen oder was auch immer verrechnet wurde. Wenn ich z.b. Mein Auto in die Garage zum Service gebe, kann ich aus der Rechnung genau rauslesen, wieviel Arbeitszeit mir verrechnet wurde, wieviel Öl nachgefüllt wurde, welche Teile ersetzt wurden.... Das kann man beim Arzt nicht und das finde ich grundsätzlich sehr störend. Und schürt somit halt auch Misstrauen, ob nun korrekt abgerechnet wurde oder nicht...
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Rechnung: Aktenstudium in Abwesenheit des Patienten??
Bei unklarheit beim arzt nachfragen. Bei den rechnungen ists halt schwierig zu sehen was genau was ist... hab auch schon mal nachgefragt.
