Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Guten Morgen zusammen

Strizzy: Ich rechne am Mittwoch mit TR... somit muss ich also nicht mehr lange warten. Super wenn du morgen den Termin hast.... Kann mir vorstellen dass du jetzt schon nervös bist... :) Kommt dein GG auch mit?

Bubica: Das ist ja super wenn alles so schnell ging... Hoffe sehr dass es bei dir geklappt hat und ihr endlich zu eurem Glück kommt... :)

Roehrli: Ojee das tut mir leid... Aber du sagst es richtig.. So weisst du jetzt wenigstens an welchem ZT du stehst wenn du in die Kiwu-Klinik gehst... Und wenn deine Zyklen nun immer kürzer wurden ist das ja auch ein super zeichen... :)

Me: Ich warte auf TR... Meine Brust schmerzt ein wenig aber ich rechne jetzt mal nicht damit dass es eingeschlagen hat. Am Mittwoch weiss ich mehr.
Habe mich jetzt zusätzlich noch in die Akupunktur angemeldet und habe heute Nachmittag den ersten Termin - bin schon sehr gespannt.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Akupunktur?

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@strizzy: uh, da bin ich ja voll gespannt :-D

@lilly: wer weiss, kann ein PMS-Zeichen sein oder auch gute Baby-News! Ich drücke noch weiter die Daumen!! ;-) Ich war schon in der Akkupunktur einige Male, habe dann aber ja auch aufgehört, als ich wusste, dass mein Eileiter eh nicht durchlässig ist. Da bringt die ganze Behandlung ja auch nix. Auch am Zyklus hat sich nichts weiter getan, aber wer weiss, vielleicht ist auch daher jetzt mit etwas verzögerung der Zyklus kürzer geworden. Ich fand halt einfach, was solls, in die Akkupunktur zu gehen, wenn es ja gar nicht einschlagen kann. Dann ist es Zeit- und Geldverschwendung. Werde mir aber vielleicht später nochmals überlegen, wieder zu starten, wenn meine Bauchspiegelung durch ist mit einem positiven Ergebnis.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
ich war 3 Monate in Behandlung bei der Akupunktur - Primär um die Endometriose zu behandeln. Es hat mir einerseits sehr gut getan psychisch und andererseits auch die Schmerzen drastisch reduziert.
Fürs aktuelle Jahr ist mein Guthaben bei der KK aufgebraucht. Werde aber wohl dann nächstes Jahr wieder gehen.

@me
Man ist sich ja uneinig ob und wann mein ES war - zum 1. vermuteten Zeitpunkt, wäre NMT ca. Mittwoch, Tempi spricht ja aber eher für den 2. Zeitpunkt, dann wäre NMT nächsten Montag. Fühle mich momentan aber schon eher nach PMS und TR...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Roehrli: Danke.. wer weiss... aber möchte mich nicht auf das versteifen... Habe sonst nicht wirklich gute Hoffnung dass es geklappt haben könnte.... Aber es wäre natürlich meeeeeeegamässig toll.... :D

Da hast du recht... Wahrscheinlich bringt es in deinem Fall wirklich nicht viel wenn die Eileiter nicht durchlässig sind... Ich bin auf jeden Fall jetzt mal gespannt... Vielleicht bringt es etwas und sonst schadets sicher nichts... :wink:

Harmony: Okay... das tönt ja schon mal super wenn es dir geholfen hat. Das nächste Jahr fängt ja bald an, dann kannst du auch wieder gehen... :)
Ojee.... Was hast du denn für "Anzeichen"? Vielleicht sind es ja auch erste Anzeichen an ein kleines Wunder? :D

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Lilly: schaden tuts auf jeden Fall nicht, ich hab bisher nie was negatives gehört, aber viel positives schon. Ich weiss nicht ob du schon mal in der Akupunktur warst, am Anfang kann man etwas erschrecken, aber man gewöhnt sich dran :-D
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
hmmm, naja wenn es sich wie so typisch 2-3 Tage vor TR anfühlt - was ich ja nun in den vergangenen 27 Üz exakt immer gleich hatte, wirds wohl auch diesmal so sein - bin nicht mehr in der Phase wo ich noch bis zum bitteren Ende alles schönreden will und kann. Falls die "manchmal fehlende Hoffnung" für das Würmchen, Krümelchen, Pupsi oder wie auch immer es benannt wird, dann alleine den Ausschlag wär, nicht bei mir zu bleiben - seis so. Hatte die letzten 27 Üz immer genug Hoffnung investiert, hat ja auch nicht gereicht. Sorry bin im moment echt angepisst vom ganzen Kiwu.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Roehrli: ich hatte nun das erste mal Akupunktur... Aber ich hoffe auf eine positive Reaktion. Ab nächster Woche kann ich jetzt 2 mal pro Woche gehen...

Harmony: Ojee.. ich kann dich gut verstehen... Geht mir momentan auch ein bisschen so. Habe momentan auch Brustschmerzen.. und trotzdem will ich mir keine Hoffnungen machen. Die Enttäuschungen die letzten Monate waren zu gross wenn man auf diese Zeichen hört. Tut mir leid dass du momentan so demotiviert bist... :cry:

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@Lilly tut mir leid, dass es bei dir im Moment nicht wie gewünscht läuft.
Ich kann dir leider nicht helfen mit dem ES. Ich hatte früher einmal Akupunktur für meine Schulter und war sehr zufrieden.
Ich hoffe die TR kommt am Mittwoch nicht.

@strizzy ich bin schon gespannt was du berichtest.

@bubica meine Daumen sind gedrückt.

@roehrli schön, dass du so positv denken kannst. Ich drücke dir die Daumen für einen Traumzyklus.

@harmony ich hoffe fest, dass die TR nicht kommt.

@me ZT7 langweilig. Ich habe am Freitag die Kostengutsprache für die IUI erhalen. Wie es aussieht werden
wir aber erst im Februar starten. Ich möchte die Skiferien im Januar noch richtig geniessen.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

Ich bin sooo nervös - und sollte noch einen halben Tag arbeiten :? :wink:

Ich habe gestern Abend noch Dr. Google gefragt und was ich gesehen habe, hat mir wieder Angst gemacht. Habe einige Berichte gelesen, wo Frauen wieder heimgeschickt wurden und zuerst abnehmen sollten... 8) :shock: :oops: Ich hoffe jetzt mal, dass ich heute positiv überrascht werde beim Termin. Lilly89, mein GG kommt zum Glück mit - da bin ich mega froh!!! :D

Sorry Ladies für meinen Egopost... :oops: Werde mich nach dem Termin ausführlicher melden; vielleicht auch erst, wenn ich es etwas verdaut habe... :oops:

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Wunschbaby: Ja ich hatte jetzt mal die erste "Sitzung" und nächste Woche habe ich bereits wieder zwei Termine für die Akupunktur.
Ah das ist ja super mit der Kostengutsprache.. Vielleicht tut dir ja eine kleine Pause gut damit du dann im Februar voller Energie mit der IUI starten kannst... :)

Strizzy: Ich wünsche dir ganz viel Erfolg heute und hoffe auf einen positiven Bericht! Drück dir auf jeden Fall die Daumen! Ich kann mir nicht vorstellen dass sie dich da einfach wieder nach Hause schicken. Hoffe sehr dass du positiv überrascht bist.

Harmony: Wie geht es dir? Ist TR bereits eingetrudelt? :(

Me: Konnte es gestern Abend nicht lassen und hab einen Test gemacht. Negativ... Somit wird TR morgen eintrudeln... Die TCM Ärztin rät mir, das Clomifen abzusetzen. Weiss aber nicht genau ob ich das wirklich tun soll oder nicht. Werde wohl noch mit den Ärzten in de Kiwu Kontakt aufnehmen und fragen was ich ihrer Meinung nach tun soll...

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
Ist halt immer schwierig wenn die TCM Ärztin nicht in der Kiwu arbeitet oder mit ihnen zusammenarbeitet und das ganze aufeinander abgestimmt abläuft. Geht teilweise aber halt auch fast nicht. Das Ziel der TCM Ärztin ist wohl deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und mit den Nadeln den ES zu fördern. Vielleicht tut dir genau diese Pause mal gut, fertig Schulmedizin - sich auf dem Körper und die TCM verlassen. Eine TCM Behandlung geht ja meist "nur" so 10-15 Sitzungen und dann wird abgewartet was sich tut. Oft kommt es im ersten Moment zu einer Verschlimmerung, die sich dann aber drastisch bessert. Ich habe dann auch 3 Monate pausiert in der Klinik und bin zur Aku gegangen. Im ersten Monat hatte ich bei der TR Schmerzen und starke Blutungen, wie noch nie. Bereits bei der nächsten TR hatte ich praktisch keine Schmerzen mehr. Die nächsten 4 TRs war ich auch praktisch schmerzfrei. Denke also schon, es hat sich etwas bewegt in meinem Körper.

@strizzy
bin gespannt auf deinen Termin

@hope
wie gehts dir? noch positiv gestimmt? wann kannst du zum test?

@me
Meine Tempi ging heute wieder hoch und nun zeigt mir App und Babycomp einen ES an ZT18 an, heisst ich wär nun ES+7, NMT somit am 30.11.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Danke für die Information... Ja ist leider wirklich schwierig das ganze aufeinander abzustimmen... Ich denke auch dass das Ziel ist, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und wahrscheinlich würde mir diese Pause gut tun.... Dann hätte ich jetzt einen Zyklus und wenn ich Glück habe geht dieser ohne die Medikamente nicht mehr 70 Tage...
Tut gut zu hören dass es dir geholfen hat.. Hoffe das macht es bei mir auch...

Oh das tönt ja gut wenn Tempi wieder steigt. Was für eine App hast du?
Hoffen wir somit ganz fest, TR bleibt dieses mal weg... :-)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
ich hab die Ovuview app, find ich sensationell...gibts aber glaubs nicht für Iphone.
Hier meine Kurve:
uploadfromtaptalk1448375177143.png
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Ah super... Ich habe eh kein iPhone.... :wink:
Habe noch eine blöde Frage betreffend Temperaturmessen. Messt ihr mit einem normalen Fiebermesser oder braucht man da einen speziellen Thermometer?

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

...und nochmals ein Egopost von mir!!!

Und ich bin def. positiv überrascht von der Besprechung und es geht endlich etwas!!! :D :D :D

Das Thema Gewicht war selbstverständlich ein Thema 8) und jedes Kilo das ich verliere ist sicherlich nur positiv; aber es ist nicht sooo hoch, dass er die Behandlung nicht machen würde! :D
Die Besprechung war wirklich sehr gut und ich bzw. wir fühlten uns sehr sehr wohl und verstanden. Er ist auf all unsere Fragen eingegangen und hat uns das weitere Vorgehen geschildert.

GG wird ein SG machen; das letzte ist doch schon 2 Jahre alt. Ich werde nächste Woche Blut geben und in zwei Wochen macht er einen US und EL-Durchgängigkeitstest und auch grad noch die Jahreskontrolle. Zeitgleich wird bei der KK eine Kostengutsprache eingeholt für die IUI! :D

Ich bin grad sooo glücklich, erleichtert und einfach nur topmotiviert!!!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
du benötigst einen Basalthermometer mit 2 stellen nach dem Komma - Gibts von Cyclotest bereits für 15.- auf baby-markt.ch oder in der Drogerie (ev. auf Bestellung, dauert aber auch nur wenige Tage)
Ich hatte übrigens aufgehört zu messen nach dem 8.Üz, meine TCM Ärztin hat dann aber gefordert, das ich wieder messe, damit sie meinen Zyklus anschauen kann.

@strizzy
so cool, das freut mich für dich! Dann sind wir ja dann wohl etwa zur gleichen Zeit am starten für die IUI...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@harmony
Ich werde Dir dann wohl ein bisschen "hinterher hinken", denn er möchte zuerst ein oder 2 aber max. 3 Zyklen machen, wo "nur" bei mir bzw. meinem Zyklus nachgeholfen wird; aber nach max. 3 Monaten (nach Beginn) will er mit IUI's starten. :wink: :D

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Liebe Frauen,

ich schleiche mich mal zu euch rein und hoffe, dass ihr mir für die Störung nicht böse seid :oops: . Eigentlich gehöre ich zu den Sommerhibblern 2014 und starte morgen wohl in den 20. ÜZ... Ich lese bei euch schon seit längerer Zeit mit, habe mich aber bisher noch nicht gemeldet weil ich mich eigentlich etwas aus dem Forum zurückziehen möchte und deshalb nicht jeden Tag schreiben mag und kann. Trotzdem hilft es mir, mich mit Frauen auszutauschen, die Ähnliches erleben, und denen ich meine Gefühlsachterbahn nicht begründen und erklären soll.

Im kommenden ÜZ werde ich vom 5.-9. ZT 1 Tablette Serophene einnehmen, um das Follikelwachstum zu unterstützen, und dann werden wir nach 2x verschieben endlich die erste IUI in Angriff nehmen. Ich bin sehr gespannt, habe aber auch gemischte Gefühle. Deshalb wollte ich bei euch in die Runde fragen, ob mir wer von euch erzählen kann, wie's euch während der Serophene-Einnahme so ging, ob ihr Nebenwirkungen hattet, und wann eure IUI nach dem Auslösen stattgefunden hat. Es wäre so toll von ein paar Erfahrungsberichten zu lesen, und ich denke bei euch wäre ich an der richtigen Stelle.

Ich drücke jeder von euch von Herzen die Daumen und danke für's Lesen :) .

Liebe Grüsse, Babalu

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@strizzy
nicht unbedingt :) für dezember wirds nicht mehr reichen zur IUI, im Januar sind wir im Urlaub, also wirds frühstens Februar

@babalu
willkommen bei uns! Wie du ev. schon gesehen hast, läuft in dieser Gruppe nicht sooo mega viel, das du nach einem Tag abwesend, kaum mehr nach kommst. Viele der Langzeithibbler sind wohl nicht mehr soo aktiv, da man irgendwann einfach nicht mehr mag und sich auch wieder anderen Themen widmet. Deswegen bist du herzlich willkommen bei uns, auch wenn du nicht täglich im Forum bist.
Was Serophene angeht kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich sie noch immer zuhause in der Schublade habe, da nicht genommen, weil meine Follis eigentlich immer von selber schön gewachsen sind. Eine der Nebenwirkungen kann aber sein, das die Schleimhaut sich weniger/schlechter aufbaut...
Was IUI angeht, das steht mir noch bevor. Warte aktuell auf die Überweisung zu einem anderen FA und dann auf die Kostengutsprache der KK.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@strizzy: ah super, ich wusste doch du machst dir unnötig Sorgen wegen dem Gewicht. Klar wenn man zu viel hat ist es super wenn man reduzieren kann, aber die machen einen deswegen ja nicht grad fertig. So schlimm ist es ja bei dir nicht. Jetzt bin ich gespannt auf eure nächten Ergebnise mit SG, Hormontests, EL-Durchlässigkeit.... etc.
So bei mir noch eine Woche, dann "darf" ich auch gehen.

@harmony: juhuuu, endlich mal neue Erkenntnisse über deinen aktuellen Stand!

@me: TR ist durch und in einer Woche gehen wir in die KiWuKlinik. Bin aufgeregt und gespannt.

@babalu: herzlich willkommen. Ich weiss noch wie wir (harmony und ich sind vom Frühlings-Thread 2014) immer geschaut haben, weil bei unserer Gruppe sooo lange nichts lief, ob uns "die vom Sommer" überholen würden und die letzten Tage ist mir aufgefallen, dass auch bei euch jetzt recht ruhig geworden ist und doch sind noch ein paar übrig. Kann voll verstehen wie du dich da fühlst. Geht mir ja auch so.
Natürlich darfst du da gerne mitschreiben!
Zuletzt geändert von roehrli85 am Mi 25. Nov 2015, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Gesperrt