Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Guten Morgen

Strizzy: Das freut mich sehr für dich dass du so positiv gestimmt bist... Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dass ihr bald zum Ziel kommt.

Harmony: Danke... War gestern gleich in der Apotheke und hab mir so ein Thermometer bestellt. Heute kann ich ihn bereits abholen... :D Dann passt das perfekt.. Heute habe ich noch keine Zeichen für TR.. Dann wird sie wohl diesen Monat wieder verzögert eintrudeln... Aber dann bin ich startklar... :)

Babalu: Herzlich willkommen bei uns... Ich kann dir leider nur sagen wir meine Erfahrungen mit Serophene sind... Ich musste jeweils vom 3.-7. ZT zwei Tabletten pro Tag einnehmen. Hatte praktisch keine Nebenwirkungen. Manchmal hatte ich Augenflimmern und im letzten Zyklus hatte ich extreme Wallungen. War aber halb so schlimm... Bisher hatte ich auch keine Probleme dass die Schleimhaut nicht mehr richtig aufgebaut war. Stehe nun vor meinem 5. Zyklus und weiss selber nicht genau ob wir erstmal eine Pause einlegen sollen...
Eine IUI hatte ich noch nicht bis jetzt...
Wo liegt denn bei euch das "Problem"?

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Ihr Lieben,

herzlichen Dank für eure "offenen Arme" und eure Willkommensgrüsse. Vielleicht bleibe ich in diesem Fall doch etwas hier und schreibe mit :) .

@harmony: dass sich die Schleimhaut unter Serophene schlechter aufbauen kann, habe ich bereits gelesen, und auch mein FA hat mich in dieser Hinsicht informiert. Allerdings meinte er auch, dass es in diesem Falle noch Alternativen oder andere "Hilfsmittel" gäbe, ich solle mir also nicht zu grosse Sorgen machen. Bisher hat sich meine Schleimhaut immer super aufgebaut, und vielleicht trinke ich wieder etwas Himbeerblättertee in der ersten Zyklushälfte, mal sehen. In diesem Falle bleibst du auch bei einem "normalen" FA, nicht bei einem Kiwu-Zentrum? Ich sehe gerade dass du steil auf NMT zugehst, da drücke ich doch gleich mal beide Daumen für dich!

@roehrli85: ja, ich kenne euren Frühlings-Thread auch und habe ab und zu im Stillen bei euch mitgefiebert. Ihr hattet da mal einen riesigen SS-Rutsch und ich hoffe fest, dass es bald tolle Neuigkeiten in eurem Grüppchen gibt. Bei uns sind wir noch zu zweit, die warten, deshalb ist es auch etwas still, aber es sind alles ganz tolle Frauen, mit denen ich mich irgendwie speziell verbunden fühle bei all den Hochs und Tiefs, die wir zusammen durchlaufen sind :wink: .

@Lilly89: hast du von Beginn weg jeweils 2 Serophene nehmen müssen, oder habt ihr die Dosis nach dem ersten Zyklus gesteigert? Es freut mich zu hören dass du kaum Nebenwirkungen hattest, ich hoffe es wird mir gleich gehen. Auch dass deine Schleimhaut gut blieb, freut mich sehr zu lesen. Laut Medikamenteninfo seien die ersten Serophene-Zyklen am erfolgsversprechendsten, deshalb wäre es vielleicht eine Überlegung wert eine Pause einzuschalten. Was meint dein FA? Oder das Kiwu-Zentrum?

@me, zu unserer Situation: wir sind beide 32 und seit Juli/August 2014 am Üben, haben diesen August Abklärungen gemacht. Zyklusmonitoring mit allem Drum und Dran bei mir, SG bei meinem Mann. Bei mir sah vorerst alles gut aus, das SG fiel leider weniger gut aus. Vitalität und Beweglichkeit zwar gut, dafür Menge an Schwimmern etwas unter dem Durchschnitt (laut meinem FA aber ok), die Viskosität erhöht (also Verflüssigungszeit verzögert) und nur 1% normal geformte. Leider lässt sich letzterer Faktor kaum durch etwas beeinflussen. Nachdem ich div. Studien gelesen habe, ist dieser Faktor aber auch der "unwichtigste", z. B. gibt es bei der IVF keine höhere Erfolgsrate bei SG mit gutem Morphologie-Wert als bei SG mit schlechtem Morphologie-Wert. Trotzdem, eingeschränkt sind wir offensichtlich. Wir wollen es jetzt mit IUI versuchen, haben schon 2x einen Anlauf genommen, aber den ersten Versuch aus Termingründen abgesagt (FA war abwesend zur ES Zeit) und beim zweiten Versuch meinte mein FA doch, dass meine Follikel etwas verzögert wachsen (ZT13 "nur" 15-16mm, obwohl mein ES fast ausnahmslos am ZT14-15 stattfindet, ohne Nachhelfen). Deshalb haben wir die IUI nochmals verschoben und nun die Unterstützung mit Serophene im dritten Anlauf mit hoffentlich IUI im Dezember. Da ich manchmal eine etwas knappe zweite ZH habe, kann ich mir vorstellen dass meine Follikel wirklich nicht optimal reifen und sich halt auch der Gelbkörper nicht optimal entwickelt. Ich bin gespannt und habe nun den ersten US-Termin am ZT10, das ist nächste Woche Freitag. Hm, ich glaube das wär's fürs Erste :D .

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@babalu
soll ich dich noch mit auf die erste Seite nehmen?
Ja ich wechsle einfach den FA, weil meiner in seiner Praxis keine IUI macht/machen kann. Hätte als alternative auch die Insel gehabt, aber ja, jetzt mal für IUI bin ich auch froh wenn ich nicht so weit fahren muss unds auch für GG von der Arbeit her gut erreichbar ist um "schnell vorbei" zu gehen.
Hihi, ja am Montag ist wohl ca. NMT - steil ist da aber leider nichts, auch nicht meine Kurve... die dümpelt seit gestern so knapp über der Coverlinie rum... abgesehen davon, fällts mir im Moment auch relativ schwer, die Hoffnung zu haben, da ich mir denke, 28. Üz, wie solls da mal noch einfach soooo klappen
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Babalu: ja da bin ich eben auch noch gespannt ob eigentlich meine Follis genug wachsen. Hatte es ja scho mal, dass ein Folli einfach sitzen blieb und wir dann nach über 80 Tage die TR ausgelöst haben. Ist dann 10 Tage später auch schön brav gekommen. Seither habe ich aber immer das Gefühl, dass vielleicht das auch noch sein könnte. Aber eben, da kann man ja auch nachhelfen, damit die schön reifen. Naja, erstmal muss ich abwarten, weil bevor ich mit sowas anfange, muss die EL-Durchlässigkeit zuerst gegeben sein.
Dann bist du jetzt grad noch Anfang Zyklus?
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

so frauen, keine news? hope81 wo bist du verschollen?

@me
heute, 2 Tage früher als erwartet besuch von der Tante bekommen, somit gehts auf in den 29. ÜZ :roll:
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

Babalu: wünsche dir viel Glück für Freitag... wie geht es dir mit der Serophene Einnahme? Ich musste von Anfang an zwei Tabletten pro Tag einnehmen..

Roehrli: wünsche dir viel Erfolg für Mittwoch... endlich rückt der Termin näher... :)

Hope: genau.. wie geht es dir und wo stehst du?

Harmony: Ojee das tut mir leid... :( hast du bereits etwas gehört betreffend IUI?

Me: Habe am Freitag auch Besuch erhalten... :roll: somit bin ich heute ZT 3 und wir beginnen wieder von vorn... Gemäss absprache mit der FÄ kann ich nochmals einen Zyklus Serophene nehmen.. habe heute damit begonnen.. ich hoffe nun fest auf diesen Zyklus... danach hätte ich einen Monat Pause indem wir von ZT 1-19 in den Ferien sind und die Chance dort vielleicht nutzen können und dann hätte ich eine weitere Besprechung Ende Januar... hoffe aber sehr dass es gar nicht dazu kommen muss...
seit gestern weiss ich dass eine weitere Freundin schwanger ist... finde momentan alles ein bisschen doof... :roll:

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
hope hatte glaubs am Freitag den Test ob die 2. IUI erfolgreich war - denke aber bei guten News hätte sie das sicher mitgeteilt....

@me
Da ich ja die Franchise aufgebraucht habe und 12 Monate Zyklusunterstützung gutgesprochen erhielt von der KK, will ich morgen mal noch meinen FA anrufen um zu fragen ob wir nochmals auslösen können - von dem "neuen" FA habe ich noch kein Aufgebot erhalten betr. Vorbesprechung zur IUI. Im Januar sind wir ja dann in dern Ferien und da werde ich eh pausieren. Denke so können wir dann Anfang Feb starten mit der IUI.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

Hi ihr Lieben

Tut mir leid, hab ich mich lange nicht gemeldet... hab gerade ne schwierige Zeit, da privat so viel läuft... waren die letzten 1.5 Wochen viel für sehr enge Freunde da, da sich der Bruder des besten Freundes von meinem Mann umgebracht hat.. zudem war mein Test negativ, was ja auch nicht soo unerwartet war..leider hab ich wohl Zysten, was mir nun wohl eine Zwangspause verschreibt..morgen hab ich Termin, da machen wir nochmals US und ich erfahre hoffentlich, wies weiter geht... Achterbahn der Gefühle im Moment, daher entschuldigt mich, wenn ich hier nicht sooo aktiv bin... drück euch allen die Dauen!!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@hope
oh nein, das tut mir leid, das es bei dir grad so turbulent ist. Hoffe die Zyste verabschiedet sich bald von selbst wieder und ihr könnt dann im Januar weiterfahren. Mit den ganzen Hormonen ist das Risiko für Zysten ja leider erhöht.
Hoffe du erzählst und dann trotzdem noch kurz was bei deinem Termin rausgekommen ist.

@me
auch schon wieder ZT3. Kann nächste Woche, ZT12 nochmals auslösen gehen bei meinem FA *freu* - somit wär NMT dann am 24.12 - und in unseren Ferien wär ich irgendwo ZT8-17 was ja absolut super wär.
Hab mir ja nun auch den Clearblue Advanced Monitor angeschafft - werd ihn diesen Monat aber noch nicht zum testen brachen, da ich ja auslösen geh. Im Januar benutz ich ihn dann aber, da wir ja dann den entspannten Gar-nichts-tun-Ferien-Zyklus haben.
Aber schon krass irgendwie, jetzt bin ich schon beim Septemberli *Sommerkind-Monate vorbei - heul*
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hope81: Oh nein das tut mir leid... :( manchmal kommt alles aufs mal.. Hoffe es geht dir bald wieder besser...! Hoffe du hast heute positive Neuigkeiten erhalten..

Harmony: Das ist ja toll wenn du nochmals auslösen darfst... :) Nimmst du dann auch Tabletten zur Reifung oder nur die Spritze zum auslösen? Das mit den Ferien ist auch toll... dann könnt ich diesen Zyklus dort nochmals richtig nutzen... Ohh.. darf ich fragen was du für diesen bezahlt hast? Bin mir auch am überlegen ob ich noch so einen Clearblue advanced Monitor kaufen soll...

me: Bin gerade ZT 4... 2. Tag Serophene ohne Nebenwirkungen. Heute geh ich nochmals in die Akupunktur... Somit kann ich momentan wohl nicht mehr machen... Hoffe dass sich dies bald "auszahlt"... Ich wäre momentan auch bei einem Septemberli... GG und ich haben beide im September Geburtstag... Somit wäre es doch schön wenn unser Zwerg auch im September geboren wird... :)

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Harmony: Ja gell, so schnell kommt man schon zu den Herbst-Winterkindern..geht mir auch so...wenns dann wenigstens damit klappen würde... Drück dir die Daumen, dass es nun oder dann in den Ferien "einschlägt"!

@ Lilly: September ist super, hab auch da Geburi! 8)

@ me: Zwangspause mind. 1-2 Zyklen... Hab definitiv 4 Zysten...die grösste ist 4cm... FA meint jedoch, dass die aus den Follis stammen, die nicht gereift sind und je nachdem auch von selbst wieder verschwinden könnten... nächste Zysten-Kontrolle 18. Dezember, hoffe, die sind dann weg..wenn nicht, werden sie wohl punktiert. Uns wurde nun zur IFV geraten, können es uns bis dahin üeberlegen, ob wir die restlichen INS noch ausnützen wollen oder gleich weitermachen...die Zeit, die Zysten, die Endo und mein Alter sprechen eher für die IFV... seufz... hätte jetzt zur "Therapie" auch die Pille nehmen können, sehe es aber nicht ein, dass ich in die KiWu gehe, um dann die Anti-baby-Pille nehmen zu müssen...und dann hab ich danach ev. wieder viel Zeit verloren, bis es sich einpendelt...

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@hope81: ohje, das ist gar nicht toll. Drücke dich ganz fest. Das wird aber auch alles wieder werden. Ich hoffe, dass alles schnell durch ist, dass du ganz bald wieder starten kannst.

@Lilly: genau, übermorgen ist es soweit. Tut m ir Leid ist auch bei dir nichts geworden.

@me: wir haben übermorgen Termin, bin gespannt. Irgenwie hab ich noch Hoffnung, dass ich vielleicht die Bauchspiegelung noch im Dezember machen könnte, aber das ist Wunschdenken. Wäre toll, weil dann könnten wir wenn der Weg frei ist, vielleicht sogar den ES in den Flitterwochen nutzen. ;-) Aber ich weiss nicht ob das so schnell geht. Denke es nicht. Sonst werde ich wohl warten müssen, bis wir Ende Januar zurück sind. Es verzögert sich dann halt alles immer weiter, dann ist schon ganz bald März, April, Mail... Puhh. Naja, ich hab schon lang gewartet, bin halt nur noch am Zeit abwarten, aber ich habe ja selber entschieden zu warten und wahrscheinlich ist das auch gut so. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt da um etwas zu tun.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hope: Gell September ist super.... Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr ganz viele Septemberlis... Wäre ja toll... 8)

Ohh nein das tut mir leid mit der Zwangspause... :cry: Kann dich sehr gut verstehen. Mir wurde damals auch geraten dass ich die Pille nochmals nehmen soll. Habe dies dann auch widerwillig gemacht und schlussendlich hat es genau gar nichts gebracht... :?
Drücke dich und hoffe es geht dir bald besser!

Roehrli: Wünsche dir morgen ganz viel Glück und hoffe, dass ihr so bald als möglich starten könnt... :)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@Hope81
Manchmal ists echt doof. Ich wollte auch keine Pille nehmen und bin froh, konnte ich die Therapie umgehen. Mein FA hat uns auch zur IVF geraten - hab dann mal ein bisschen gesurft und bin auf IVF Naturelle gestossen, werden jetzt zwar erst mal IUI versuchen, aber danach werde ich mich dann wohl mal an die Insel wenden, sind glaubs fast die einzigen in der CH die das anbieten. Gibt hier sogar einen separaten Threat dazu.

Ach ja.... früher... hatte ich ja immer die Wunschvorstellung, das plötzlich meine Tage ausbleiben, und ich dann nach x tagen Überfälligkeit es mal bemerke und teste und dann, welch Wunder, einfach so, SS bin - Joa, schön wärs gewesen hä....
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@harmony: den kenne ich diesen Wunschtraum. Habe als mein GG noch nicht wollte schon überlegt, ob ich es wage und nachdem ich ja schon ne Weile die Pille abgesetzt hatte, aber Zyklen zwischen 40 und 80 Tage, dachte ich, ich mach mal ein Loch in den Gummi. Hatte aber schiss, dass mein GG wütend geworden wäre. Aber wenn er zu viel getrunken hatte, vergass er alles, also habe ich diese Nächte besonders genossen, denn es war ihm alles irgendwie egal und ich kaufte dann schon Mal einen SS-Test. :wink: Naja, wäre ja sowieso nichts geworden, das weiss ich jetzt auch. Die Gummis waren ja damals eh überflüssig. :roll:
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@roehrli85
Ich denke heute ganz besonders an Euch und hoffe, dass Ihr Euch genau so wohl fühlt, wie das vor einer Woche bei uns war!!! :D Erzählst Du uns dann auch, wie es war?

@harmoni & roehrli
mir ging es genau gleich wie euch mit den Wunschvorstellungen - was habe ich mir auch alles überlegt, wie ich dann GG überraschen will. Ja, jetzt werden wir die Ergebnisse wohl dann gemeinsam bibbernd erwarten... :wink:

@hobe81
ou nein, das tut mir so leid für Euch! ich hoffe aber, dass ihr bald wieder loslegen könnt!!!

Lilly89
Tut Dir die Aku gut? Ich wünsche Dir alles Gute für diesen Zyklus! Das wäre ja genial, wenn ihr ein Septemberli bekämt und alle nahe aufeinander Geburi hätten!!! :D

@harmony
wie sieht es bei Dir aus? Du kannst doch diese Woche auslösen, oder? 8)

@me
ich habe am Freitagmorgen einen Termin für eine Blutabnahme, damit sie meine Hormone nochmals kontrollieren können. Nächsten Dienstag ist dann die EL-Durchgängigkeitsprüfung; bin etwas nervös, wie das dann geht und hoffe ganz fest, dass alles i. O. ist! 8)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@strizzy
nein, heute in einer Woche kann ich gehen. Bin heute "erst" ZT5 - also noch ganz langweilig bei mir....
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Guten Morgen miteinander

Roehrli: Drück dir heute ganz fest die Daumen dass alles gut geh und klappt... :)

Wunschvorstellung: Ja so war meine Wunschvorstellung auch einmal... Absetzen und dann klappt es einfach - wie bei meinen Freundinnen.... Tja - falsch gedacht... Ich wollte auch immer mit 23 Mutter werden.. Aber auch dieses Ziel habe ich schon lange verfehlt.... Mittlerweile setze ich mir gar keine Ziele mehr... :roll:

Harmony: Oh toll... dann sind wir ja ziemlich gleich weit... Ich habe nächsten Dienstag Termin für Ultraschall... 8)

Strizzy: Von der Aku spühr ich noch nicht viel.. War beides mal extrem verspannt nach der Akupunktur.. Weiss nicht ob das einen Zusammenhang hat oder nicht. Heute hab ich den nächsten Termin.
Das ist ja toll wenn es so schnell vorwärts geht.. Vor der EL -Durchgängigkeitsprüfung musst du keine Angst haben. Habe dies auch vor einem Monat gemacht und es war sehr schnell gegangen und ich hatte auch keine starken Schmerzen.

Me: Langeweile an ZT 6... Bin schon gespannt auf nächste Woche... Manchmal habe ich Angst dass ich zu viele Follikel habe. Letzten Zyklus waren es zwei.. Hoffe nicht dass Sero diesen Monat noch mehr wirkt...

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Hallo

Heute nur Ego, sorry:
Die Ärztin hat mir gesagt, sie glaube zu 90% nicht, dass die EL-Durchlässigkeit wirklich schlecht sei. Es kann auch eine Momentaufnahme gewesen sein und ausserdem ist es bei mir wahrscheinlich so, dass man es einfach nicht sieht.
Es gibt aber auch nichts, das zu beheben, kaputter Eileiter ist und bleibt kaputt, also nichts von wegen einmal "durchspülen" und gut und auch der vielleicht Polyp wird nicht schuld sein. Erst ab einer Grösse zwischen 15-20 mm, wäre es höchstens so, dass der Polyp das Ei daran hindern könnte, sich einzunisten, aber Spermien kommen trotzdem noch durch. Da man den kaum gesehen hat und der Gyno nicht mal klar sagen konnte, ob es ein Polyp ist, wird der auch nicht so gross sein.
Das heisst Bauchspiegelung würde höchstens dazu dienen nochmals festzustellen, ob die Durchlässigkeit wirklich gut oder schlecht ist, ändert aber nichts am Ergebnis
Spermien von meinem GG seien aber absolut genügend gut um natürlich SS zu werden, also nicht problematisch

Ok, ich habe darauf bestanden mehr Gewissheit zu haben wegen der Durchlässigkeit, habe ihr gesagt ich glaube ihr nicht, dass die gut sei, ich will ein Beweis also werden wir noch ein Test machen, diesmal aber mit einer Röntgenmethode statt mit US, darum gehe ich Freitag für Voruntersuchungen und am Montag dann für die eigentliche Untersuchung. Dann weiss ich vielleicht mehr


Schlechte Nachricht ist: sie wird mich nicht behandeln. Diese Verantwortung wegen der möglichen SS-Risiken ist sie keinesfalls bereit zu tragen. Wegen meinem Gewicht

Das heisst ich muss mir überlegen eine Magen-OP zu machen, wenn ich in einem Jahr gut abgenommen habe (sprich, 40, 50 kg oder mehr) können wir nochmals über den KiWu sprechen vorher nicht. Sie wird mir nicht verbieten können SS zu werden auf natürlichem Weg, empfiehlt es mir aber ganz klar nicht
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Hallöchen zusammen

Kaum dabei melde ich mich gleich so lange nicht mehr, entschuldigt bitte :oops: .

@harmony: herzlichen Dank für die Aufnahme auf die erste Seite :) . Mit geht es beim FA ähnlich; das naheliegendste Kiwu-Center wäre auch bei mir die Insel in Bern, aber der Weg für tw. nur ein 15-Minuten-Termin ist einfach umständlich, zumal mein FA IUI macht und ich mich gut aufgehoben fühle. Hast du schon einen Termin beim neuen FA? Es tut mir sehr leid, dass bei dir ein neuer Zyklus begonnen hat. Und dann noch am Wochenende... :( Pfui! Ah, und jetzt lese ich gerade noch vom Auslösen nächste Woche, wuhu! Wann hast du den Termin für die Spritze? Nur damit ich rechtzeitig die Daumen drücken beginne :wink: . Und darf ich fragen, wohin ihr im Januar in die Ferien fliegt?

@roehrli: ui, ein 80-Tage-Zyklus... das ist wirklich wahnsinnig lange. Ich studiere manchmal auch noch daran herum, an was es denn noch liegen könnte, dass es einfach nicht klappen will. Es muss einfach sooooo viel passen, damit das Wunder klappt. Und doch gibt es so viele Schwangere da draussen, dass ich mir immer wieder selbst sage, dass es schon passieren wird. Auch wenn es jetzt so weit weg erscheint, es wird. Es wird. Es wird! :D Ich stehe am Anfang im aktuellen ÜZ, TR gerade durch und die fruchtbare Phase im Anflug, Freitag US zwecks Follikelkontrolle. Und ganz wichtig: wie war euer Termin heute?? Hoffentlich habt ihr ein gutes Bauchgefühl und die nächsten Schritte besprechen können.

Lilly: tut mir sehr leid dass es auch bei dir in eine neue Runde geht :( . Und dann noch die Nachricht von der schwangeren Freundin. Kann absolut nachvollziehen, dass gerade alles doof ist. Ich schicke dir eine Portion Zuversicht - die kommt bei mir meistens, wenn TR abgezogen ist. Mit den neuen Sero-Zyklus wird bestimmt wieder 1 oder 2 Follikel prächtig wachsen, ich drücke die Daumen. Hast du dir eigentlich schon mal Gedanken zu Zwillingen gemacht? Und offenbar wirkt Serophene nach, also könnte die stimulierende Wirkung trotz Einnahmepause in euren Ferien weiter anhalten. Soweit denken wir aber gar nicht erst voraus, schliesslich soll es jetzt klappen, nicht erst im nächsten Zyklus :wink: . Mir geht's mit Serophene sehr gut, danke der Nachfrage. In der ersten Nacht bin ich zwar kurz mit Hitzewallungen aufgewacht und hatte dabei ein kurzes Stechen im Unterleib, seither aber ruhig und alles i.O. Bin sehr froh und gespannt, was man am Freitag beim US sieht.

@hope: mein aufrichtiges Beileid zum Verlust in eurem Freundeskreis. Ich hoffe dass ihr jetzt, da die Beerdigung vorüber ist, wieder zu Kräften kommt. Und dann noch der negative Test und die blöden Zysten, tut mir sehr sehr leid. Ich drücke die Daumen, dass der Befund am 18.12. positiv ist und die Zysten sich von selbst zurückgebildet haben. Heisst 1-2 Monate Zwangspause einfach keine Stimulation und IUI, oder müsst ihr verhüten? Und habt ihr schon zusammen diskutiert bez. IUI oder IVF? Ich drück' dich mal unbekannterweise!

@Wunschvorstellung bez. Testen: ja, da kann ich mich anschliessen. In meiner Phantasie war das verblüffte und überglückliche Testen weil die TR spontan wegbleibt immer so unbefangen und natürlich. Tja nun... All die Jahre verhüten, egal mit welcher Methode, für die Katz', Stress um nichts... Rückblickend wünschte ich mir, wir hätten 1-2 Jahre früher mit dem Üben begonnen. Aber andererseits wäre ich wohl auch da nach 1.5 Jahren am gleichen Punkt gewesen wie jetzt, also eigentlich kein grosser Unterschied.

@strizzy: dann können wir also gemeinsam dem Freitag entgegenfiebern, jedenfalls ein bisschen :wink: . An welchem ZT bist du dann, rsp. welche Werte werden bei dir nochmals kontrolliert? Ganzes Programm mit Schilddrüse, Geschlechtshormone etc.? Drücke die Daumen und wünsche natürlich auch für den Termin nächste Woche alles Gute!

@me: TR ist abgezogen und am Freitag steht wieder mal US an. Bin gespannt was das Serophene bewirken konnte und hoffe, dass wir endlich die erste IUI in Angriff nehmen können.

@all, die schon eine IUI gemacht haben: wisst ihr noch, bei welcher Follikelgrösse euer FA ausgelöst hat, und wieviele Stunden nach Auslösen die IUI stattgefunden hat?

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!

Gesperrt