Arztzeugnis nach 1. Tag?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Annika
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 19:26

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Annika »

Bei uns ist es so geregelt, dass ein Zeugnis ab 3. Tag verlangt wird. Möchte ich meinen Lohn jedoch auch für die Tage vorher, so muss ich ab 1. Tag ein Zeugnis bringen.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Leela »

Mich würde das auch ärgern.
Ich hatte schon immer eine Franchise von 2500.-, da ich seltenst zum Arzt gehe.
Da entstünden mir wegen einem Tag Krankheit also sicher nicht nur 10.- Kosten. Da käme noch der Untersuch dazu und wenn dann noch Laborkosten (Blutabnahme) dazukommen, ist man schnell über 100.-

Ich finde diese Regelung verständlich, wenn es um einzelne Mitarbeiter geht aber unfair, wenn es generell von der ganzen Belegschaft verlangt wird.
2010, 2013, 2015

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Lunida »

Leela hat geschrieben:Mich würde das auch ärgern.
Ich hatte schon immer eine Franchise von 2500.-, da ich seltenst zum Arzt gehe.
Da entstünden mir wegen einem Tag Krankheit also sicher nicht nur 10.- Kosten. Da käme noch der Untersuch dazu und wenn dann noch Laborkosten (Blutabnahme) dazukommen, ist man schnell über 100.-

Ich finde diese Regelung verständlich, wenn es um einzelne Mitarbeiter geht aber unfair, wenn es generell von der ganzen Belegschaft verlangt wird.
Na ja, wenn Du nur eine Erkältung oder Kopfschmerzen hast und dem Arzt sagst, dass Du halt ab dem 1. Tag eine Arztzeugnis brauchst, wird er Dir sicherlich keine teure Untersuchung in Rechnung stellen - und schon gar kein Blut deswegen abnehmen (ausser Dein Arzt ist ein Halsabschneider :lol: ) :wink: . Wenn Du hingegen eine gröbere Grippe hast, fehlst Du ja eh meistens 3-4 Tage, d.h. dann müsstest Du eh ein Arztzeugnis bringen.

Wie gesagt: Die Dramatik einer solchen Massnahme würde ich persönlich nun als mittelschwer einstufen :wink: .

Jamiro

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Jamiro »

@Lunida: Meiner Meinung nach darf kein seriöser Arzt ein Zeugnis ausstellen, ohne den Patienten gesehen und untersucht zu haben! Deine Argumente widersprechen sich: eure Firma will ihre Sorgfaltspflicht nicht verletzen und schickt deshalb gewisse Angestellte schon ab dem 1. Tag zum Arzt. Genau dieser Arzt soll nun aber ein AUF ausstellen, OHNE den Patienten auch nur gesehen zu haben?!

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Leela »

Hmm, also ein Arztbesuch kostet mich immer sicher 80.-, auch wenn er nur eine Salbe mitgibt.....gibt es da nicht eine Pauschalgebühr für die Konsultation?
2010, 2013, 2015

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von leira »

Eigentlich ist die disskussion doch sinnlis oder?
Den, wenn man wirklich nur fehlt weil es nicht anders geht als zu hause zu bleiben, dann macht ein arztbesuch ja eh sinn

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Malaga1 »

Leira: das sehe ich ganz anders. Magen-Darmgrippe ist ein gutes Beispiel. Da kotzt du einen Tag, einen Tag bist du rekonvaleszent und dann ist wieder gut. Da kann dir der Arzt auch nicht helfen. Du steckst im WRtezimmer höchstens noch die anderen Patienten an, verursachst unnötige Kosten und schöpfst knappe Hausarztkapazität ab. Ich selber bin selten krank. Normalerweise habe ich einmal im Jahr eine starke Erkältung und bin dan ein, zwei Tage zu krank zum Arbeiten und zu gesund zum daheimbleiben. Bis jetzt ging ich immer arbeiten und habe an diesem Tag nichts Schlaues zustande gebracht, höchstens meine Bürogspändli angesteckt.... Letztes Jahr blieb ich das erste Mal einen Tag zu Hause, was sicher der richtige Entscheid war. Aber wie sagt man so schön: Erkältungen gehen mit Medis/Arzt 7 Tage und ohne eine Woche. Ein Arztbesuch bringt schlicht nichts.

Ich verstehe, wenn ein AG bei einzelnen Mitarbeitern wb dem 1. Tag ein Zeugnis verlangt, aber sicher nicht von der ganzen Belegschaft. Wenn er das macht, soll er bitte die Kosten selber zahlen. Ich habe 10 Jahre bei einer Krankenversicherung gearbeitet und da mussten wir ab 5 Tagen ein Zeugnis bringen. Eine KK will ja die Gesundheitskosten nicht unnötigerweise anheizen..,
sie 2009
er 2010

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Lunida »

Jamiro hat geschrieben:@Lunida: Meiner Meinung nach darf kein seriöser Arzt ein Zeugnis ausstellen, ohne den Patienten gesehen und untersucht zu haben! Deine Argumente widersprechen sich: eure Firma will ihre Sorgfaltspflicht nicht verletzen und schickt deshalb gewisse Angestellte schon ab dem 1. Tag zum Arzt. Genau dieser Arzt soll nun aber ein AUF ausstellen, OHNE den Patienten auch nur gesehen zu haben?!
Aehm... zeig mir bitte, wo ich geschrieben habe, dass der Arzt ein Zeugnis ausstellen soll, ohne den Patienten gesehen zu haben? :shock: Ich find's ja immer wieder erstaunlich, wie etwas in Postings hinein interpretiert wird, das nie dort drin gestanden ist :wink:

Ich kenne gar keinen Arzt, der AUF ausstellt, ohne einem kurz zu sehen. Als ich letzthin diesen Fall hatte (ich hatte 4 Tage eine Grippe und brauchte darum ein Zeugnis), musste ich auch kurz vorbei. Aber eben: Es war eine klassische Grippe, was der Arzt auch erkannt hat. Und ich bin max. 1x pro Jahr krank, d.h. meine Abwesenheiten aufgrund Krankheit und meine Arzttermine halten sich in sehr engen Grenzen (was mein Arzt aufgrund meines Dossiers auch wusste :wink: ). So hat er mich nur schnell abgehorcht, 2-3 Fragen gestellt, Zeugnis geschrieben und fertig. Hat mich (hab grad schnell nachgeschaut) inkl. Zeugnis keine CHF 50.- gekostet.

Wenn wir die Massnahme - Zeugnis ab 1. Tag - anordnen, dann bei Mitarbeitern die häufiger fehlen. Auch wenn sie das Zeugnis per Telefon vom Hausarzt erhalten: Sie müssen wenigstens ständig anrufen. Das heisst, wenn ein Patient jede Woche oder alle 1-2 Wochen ein Zeugnis wegen einem Tag braucht, dann muss sich der Arzt auch mal so seine Gedanken machen... egal, ob er den Patienten sieht oder nur am Tel hat. Und ja: Wie und ob er damit umgeht, müssen wir dann ihm als Profi überlassen. Unsere Sorgfaltspflicht beinhaltet nur, dass wir dafür sorgen, dass ein Arzt von diesen häufigen Abwesenheiten Kenntnis bekommt. Umgekehrt klar: Haben wir einen Mitarbeiter, der ständig 1-2 Tage fehlt, finden da schon Gespräche statt, wir bieten Hilfe an, informieren über unseren Sozialdienst, etc. Aber Hilfe anzunehmen, dazu kann man niemanden zwingen. Und eben: Wir sind bei gesundheitlichen Problemen (Suchtproblemen, psychische Probleme, etc.) nur die Laien - und deshalb ja: In solchen Fällen macht es durchaus Sinn, ein Arztzeugnis ab dem 1. Tag zu verlangen, damit wenigstens ein Arzt von diesen häufigen Abwesenheiten weiss.

Verlangt man ein Arztzeugnis ab dem 1. Tag, weil der Mitarbeiter einfach gerne häufig mal - ohne krank zu sein - blau macht, ist es ebenfalls eine wirkungsvolle Massnahme, damit das aufhört oder sich solche Absenzen zumindest drastisch reduzieren :wink: .

@Malaga1
Wie gesagt: Das Arztzeugnis wird ja gar nie von der KK bezahlt - von daher kann von "anheizen der Gesundheitskosten" also keine Rede sein :wink: .

Und egal, wie man diese Massnahme findet - nochmals: Vom rechtlichen her ist der AG absolut auf der grünen Seite. Er kann jederzeit - vom jedem MA und ohne Gründe - ab dem 1. Tag ein Arztzeugnis verlangen. Und nein: Die Kosten dafür können nicht auf den AG abgewälzt werden. Ueber Sinn und Unsinn einer solchen Massnahme kann man diskutieren - ändert aber nichts an den rechtlichen Gegebenheiten :wink: .

In diesem Sinne: Euch allen einen schönen Sonntag :D .

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Malaga1 »

Lunida: das hast du ja von mir... Nur ist es mit dem Zeugnis nicht getan. Es kommt ja noch die Konsultation dazu, die sicher 80 Franken kostet. Es geht mir darum. Die ist sehr wohl kassenpflichtig. Und ich weiss, dass der AG das nicht bezahlen muss. Es wäre aus meiner Sicht aber richtig - nicht bei den von dir geschilderten Fällen, sondern wenn einfach generell ein Zeugnis ab dem 1. Tag gefordert wird. Ich finde das übrigens auch ein Hinweis auf ein von Misstrauen geprägtes Arbeitsklima. Ich war in den letzten vier Jahren einen Tag krank. Ich käme mir recht verar... Vor, wenn ich da ein Zeugnis bringen müsste. Aber ein durchdachtes Absenzenmanagement, wie es anscheinend bei euch Standard ist, ist sicher eine sehr sinnvolleMassnahme.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
sie 2009
er 2010

Jamiro

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Jamiro »

Lunida hat geschrieben:Aehm... zeig mir bitte, wo ich geschrieben habe, dass der Arzt ein Zeugnis ausstellen soll, ohne den Patienten gesehen zu haben? Ich find's ja immer wieder erstaunlich, wie etwas in Postings hinein interpretiert wird, das nie dort drin gestanden ist

Ich kenne gar keinen Arzt, der AUF ausstellt, ohne einem kurz zu sehen.
Hier lese ich das ganz klar raus, da Du immer NUR von 10-12.-- Kosten redest:
Lunida hat geschrieben:Wegen den Kosten: Ein Zeugnis kostet zwischen CHF 8.- und CHF 12.-. Wenn die Franchise (die bei den meisten relativ hoch ist) noch nicht aufgebraucht ist, muss man das sowieso vollumfänglich alleine zahlen.
Lunida hat geschrieben:Da sind diese CHF 10.- für ein Zeugnis - das ja nur vereinzelt Leute bringen müssen - mit Sicherheit das allerkleinste Problem .
Lunida hat geschrieben:Wegen diesen CHF 10.- für das Zeugnis, mache ich persönlich kein Büro auf -
Lunida hat geschrieben:Aber CHF 10.- für ein Arztzeugnis, die dem Arbeitnehmer entstehen und das man ja NUR bringen muss, wenn man an einem Montag krank ist (wie oft pro Jahr passiert das im Schnitt?), sorgt für einen Riesen-Aufschrei... .
Und hier lese ich es sogar noch klarer raus :wink: :
Lunida hat geschrieben:Na ja, wenn Du nur eine Erkältung oder Kopfschmerzen hast und dem Arzt sagst, dass Du halt ab dem 1. Tag eine Arztzeugnis brauchst, wird er Dir sicherlich keine teure Untersuchung in Rechnung stellen
Sorry, dass ich anscheinend in all diese vielen Aussagen Deinerseits etwas reininterpretiert habe :lol: ….
leira hat geschrieben:Den, wenn man wirklich nur fehlt weil es nicht anders geht als zu hause zu bleiben, dann macht ein arztbesuch ja eh sinn
Das sehen hoffentlich (!!) die wenigsten Leute so wie Du!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Ups... »

Jamiro hat geschrieben:
leira hat geschrieben:Den, wenn man wirklich nur fehlt weil es nicht anders geht als zu hause zu bleiben, dann macht ein arztbesuch ja eh sinn
Das sehen hoffentlich (!!) die wenigsten Leute so wie Du!

???
Du meintest hoffentlich, dass das die meisten am Besten alle Leute so sehen, oder?

Man bleibt zu Hause, wenn man wirklich krank ist. Wenn man wirklich krank ist, dann kann man auch zum Arzt.

Annika
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 19:26

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Annika »

Ich sehe es wie Jamiro - auch wenn ich wirklich krank bin, heisst das noch lange nicht, dass ich gleich zum Dok muss. Warum auch - ausser ich brauche eben ein Arztzeugnis.
Bei Grippe, Magen-Darm und sogar bei einem Hexenschuss, bringt der Dok nicht mehr als eine grosszügige Rechnung. Übrigens sagt mein Arzt selbst, dass man bei 95% der Erkrankungen sicher 3 oder vier Tage zuwarten kann. Gehts von da weg aufwärts - tip top und wenn nicht oder es wird gar schlimmer, ists ja logisch. Ausser eben, man braucht das Zeugnis.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Ups... »

Annika hat geschrieben: tip top und wenn nicht oder es wird gar schlimmer, ists ja logisch. Ausser eben, man braucht das Zeugnis.
.... und logischerweise könnte man auch Tagelang zuwarten, wenn man gar nicht krank ist und das dem AG einfach so sagt....


In mehreren Firmen haben wir Analysen gemacht, die Kurve von Montag oder Freitags-Krankheiten ist unglaublich. Und vor allem erst, wenn noch irgend ein Fest in der Nähe ist, dann ist Montag so der - ich habe MDG-Tag!

Wie immer in diesem Forum - KEINE würde sich jemals krank melden, wenn sie es nicht ist, KEINE würde sonst was machen, was man nicht tun sollte - und trotzdem ist es für die Wirtschaft ein riesiges Problem. Leider sind die Zeiten, wo man auf das Wort eines Menschen was geben konnte schon länger vorbei...

Annika
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 19:26

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Annika »

Ups... hat geschrieben:
Annika hat geschrieben: tip top und wenn nicht oder es wird gar schlimmer, ists ja logisch. Ausser eben, man braucht das Zeugnis.
.... und logischerweise könnte man auch Tagelang zuwarten, wenn man gar nicht krank ist und das dem AG einfach so sagt....


In mehreren Firmen haben wir Analysen gemacht, die Kurve von Montag oder Freitags-Krankheiten ist unglaublich. Und vor allem erst, wenn noch irgend ein Fest in der Nähe ist, dann ist Montag so der - ich habe MDG-Tag!

Wie immer in diesem Forum - KEINE würde sich jemals krank melden, wenn sie es nicht ist, KEINE würde sonst was machen, was man nicht tun sollte - und trotzdem ist es für die Wirtschaft ein riesiges Problem. Leider sind die Zeiten, wo man auf das Wort eines Menschen was geben konnte schon länger vorbei...
Ich habe nicht geschrieben, dass es niemanden gibt, der gerne "blau" macht. Gerade für kleine KMU's ist das mit enormem Aufwand, nicht nur finanziell, verbunden.
Doch weil es Menschen gibt, die das tun, kann man nicht alle Anderen in den selben Topf werfen!
Es gibt Missbräuche bei der IV, Sozialhilfe, Asylwesen, Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung, uvm. Wie wäre es mit Kollektivstrafen/-Auflagen in allen Bereichen? :wink:

Unser Betrieb umfasst ein paar Tausend Mitarbeiter. Die wenigsten von uns, machen blau. Im Gegenteil. Vielleicht liegt das aber daran, dass man unseren Job (Sozialbereich) bewusst wählt und nicht einfach mal eben so macht.
Wir haben klare Regeln, dass wir krank nicht arbeiten dürfen. Dies dient dem Schutz unserer Kundschaft.
Trotzdem müssen alle die ihren Lohn erhalten wollen, ab 1. Tag ein Zeugnis bringen. Wenn wir auf unseren Lohn verzichten, können wir ab 3. Tag eines bringen.

Wie Lunida bereits geschrieben hat: für einzelne Arbeitnehmer ist dies absolut in Ordnung. Ehrlich, die meisten Vorgesetzten "kennen" ihre Leute mit der Zeit! :wink:

Jamiro

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Jamiro »

Ups... hat geschrieben:Jamiro hat geschrieben:

leira hat geschrieben:
Den, wenn man wirklich nur fehlt weil es nicht anders geht als zu hause zu bleiben, dann macht ein arztbesuch ja eh sinn


Das sehen hoffentlich (!!) die wenigsten Leute so wie Du!



???
Du meintest hoffentlich, dass das die meisten am Besten alle Leute so sehen, oder?

Man bleibt zu Hause, wenn man wirklich krank ist. Wenn man wirklich krank ist, dann kann man auch zum Arzt.
Nein nein, ich meins genau so wie ich es geschrieben habe. Wenn jeder am ersten Tag einer Krankheit zum Arzt rennen würde, wäre das Wartezimmer proppenvoll! Ich finde sehr wohl, dass man zu krank zum Arbeiten sein kann und trotzdem ein Arztbesuch absolut unnötig ist.
Gerade vor kurzem hatte ich am Wochenende 2 Tage Fieber, Gliederschmerzen und Schüttelfrost, fühlte mich am Montag in dieser Hinsicht zwar viel besser, dafür kamen Übelkeit, Magenkrämpfe und Sodbrennen dazu. Das hielt dann die ganze Woche über an. War ganz toll :roll: ... Trotzdem kam ich nicht auf die Idee, einen Arzt aufzusuchen. Was genau sollte der denn tun? Medis gegen all diese Beschwerden habe ich sowieso zu Hause.

Und das beste Beispiel finde ich halt immer noch Magend-Darm-Geschichten: Da fühlt man sich 1-2 Tage wirklich mies und kann sicher nicht arbeiten, gehört aber definitiv nicht in eine Arztpraxis! Ich würde mich auch noch bedanken, wenn ich im Wartezimmer neben einer akut ansteckenden Person mit Magen-Darm-Grippe sitzen würde :shock:
Annika hat geschrieben:Trotzdem müssen alle die ihren Lohn erhalten wollen, ab 1. Tag ein Zeugnis bringen. Wenn wir auf unseren Lohn verzichten, können wir ab 3. Tag eines bringen.
Diese Regelung finde ich ehrlich gesagt auch etwas speziell... Wird da nicht interpretiert, dass diejenigen, welche erst ab dem 3. Tag ein Zeugnis bringen und damit auf ihren Lohn verzichten, gar nicht wirklich krank sind??

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Malaga1 »

Meine Chefin (eine Ärztin) gibt übrigens Anfang Winter jeweils die Parole raus, dass sie keinen mit akutem grippalem Infekt im Büro sehen will. Man soll gefälligst zu Hause bleiben und sich kurieren, bis das schlimmste vorüber ist. Mich hat sie schon mal resolut heimgeschickt :oops: Das war mir wirklich eine Lehre. Seither komme ich nicht mehr wie ein Waschlappen "arbeiten" - arbeiten kann man das ja auch wirklich nicht nennen, da man eh nichts Schlaues zu stande kriegt.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von dede »

Lunida hat geschrieben: Na ja, wenn Du nur eine Erkältung oder Kopfschmerzen hast und dem Arzt sagst, dass Du halt ab dem 1. Tag eine Arztzeugnis brauchst, wird er Dir sicherlich keine teure Untersuchung in Rechnung stellen - und schon gar kein Blut deswegen abnehmen (ausser Dein Arzt ist ein Halsabschneider :lol: ) :wink: . Wenn Du hingegen eine gröbere Grippe hast, fehlst Du ja eh meistens 3-4 Tage, d.h. dann müsstest Du eh ein Arztzeugnis bringen.

Wie gesagt: Die Dramatik einer solchen Massnahme würde ich persönlich nun als mittelschwer einstufen :wink:
Das Ausstellen eines Arbeitsunfähigkeitszeugnisses ohne klar belegbaren Befunde ist als Gefälligkeitszeugnis einzustufen und somit strafbar. Der Arzt muss also eine Konsultation und Untersuchung nachweisen können, ansonsten ist er gar nicht in der Lage, die Arbeitsunfähigkeit abzuschätzen. So ist auch klar, dass dies nicht mit 8.- geregelt ist, wenn der Arzt seriös und im legalen Rahmen arbeitet.
Ich finde es noch eine spezielle Einstellung von dir: übertrieben frühe Forderungen nach einen Arbeitsunfähigkeitszeugnis durch den Arbeitgeber rechtfertigen eine unseriöse Arbeitsweise des Arztes, bzw. du setzt dies ja bereits voraus.
leira hat geschrieben:Eigentlich ist die disskussion doch sinnlis oder?
Den, wenn man wirklich nur fehlt weil es nicht anders geht als zu hause zu bleiben, dann macht ein arztbesuch ja eh sinn

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Um Gottes Willen: Nein! Der gesunde Menschenverstand erlaubt es dem Menschen zu erkennen, dass er mit Fieber ins Bett und nicht an den Arbeitsplatz gehört. Der genau gleiche gesunde Menschenverstand erlaubt es dem Menschen auch, eine einfache fiebrige Erkältung ohne Arzt behandeln zu können.

@TE
Im Prinzip darf ein Arbeitgeber vertraglich festlegen, dass ein Arbeitsunfähigkeitszeugnis ab dem ersten Tag geschuldet wird.
Persönlich halte eine solche generelle Regelung für wenig sinnvoll. Eine gesunde Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer erlaubt Vertrauen und macht solche Massnahmen erst dann nötig, wenn der Missbrauch durch den Mitarbeiter klar/ wahrscheinlich ist. Schon im Voraus dem Mitarbeiter zu misstrauen und jede Fehlstunde ärztlich beweisen zu lassen, halte ich für äusserst fragwürdig und belastet die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer schon von Anfang an.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von dede »

Malaga1 hat geschrieben:Meine Chefin (eine Ärztin) gibt übrigens Anfang Winter jeweils die Parole raus, dass sie keinen mit akutem grippalem Infekt im Büro sehen will. Man soll gefälligst zu Hause bleiben und sich kurieren, bis das schlimmste vorüber ist. Mich hat sie schon mal resolut heimgeschickt :oops: Das war mir wirklich eine Lehre. Seither komme ich nicht mehr wie ein Waschlappen "arbeiten" - arbeiten kann man das ja auch wirklich nicht nennen, da man eh nichts Schlaues zu stande kriegt.
Wenn alle Arbeitnehmer ab dem ersten Tag ein Zeugnis bringen müssen, kommen viele krank und mit Medis vollgestopft zur Arbeit und stecken die anderen an. Am Schluss gibt's dann insgesamt wahrscheinlich mehr Fehlstunden. Und wie du selber schreibst, hat man nicht viel von der Arbeit einer kranken Person. Den Sinn für so eine Regelung kann ich nicht nachvollziehen.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Allegra85 »

dede hat geschrieben: Das Ausstellen eines Arbeitsunfähigkeitszeugnisses ohne klar belegbaren Befunde ist als Gefälligkeitszeugnis einzustufen und somit strafbar. Der Arzt muss also eine Konsultation und Untersuchung nachweisen können, ansonsten ist er gar nicht in der Lage, die Arbeitsunfähigkeit abzuschätzen.
Wieso kann das Telmed (Hotline der Krankenkasse) ein Arbeitsunfähigkeitszeugnis ausstellen?

Ich war letzten Herbst krank. Hatte Fieber, Kopfschmerzen und unendlich müde. Am 3. Tag habe ich angerufen. Sie haben mir ein Zeugnis ausgestellt und es konnte sogar bis zu einer Woche verlängert werden. Hatte einfach eine Grippe ohne spezifische Sytome, was hätte ich beim Arzt sollen?
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Arztzeugnis nach 1. Tag?

Beitrag von Malaga1 »

Allegra85 hat geschrieben:
dede hat geschrieben: Wieso kann das Telmed (Hotline der Krankenkasse) ein Arbeitsunfähigkeitszeugnis ausstellen?

Ich war letzten Herbst krank. Hatte Fieber, Kopfschmerzen und unendlich müde. Am 3. Tag habe ich angerufen. Sie haben mir ein Zeugnis ausgestellt und es konnte sogar bis zu einer Woche verlängert werden. Hatte einfach eine Grippe ohne spezifische Sytome, was hätte ich beim Arzt sollen?
Es ist juristisch unklar, ob das Arbeitszeugnis per Telefon gültig ist. Medgate (das telemedizinische Zentrum, das Arbeitszeugnisse per Telefon ausstellt) behilft sich mit dem Trick, dass das Zeugnis nur gütlig ist, wenn es der AG akzeptiert.

http://www.handelszeitung.ch/politik/me ... aus-533285

Ich arbeite in der Branche und Arbeitsunfähigkeitszeugnisse sind wirklich etwas ganz Schwieriges und Komplexes - auch für die Ärzte. Das Thema füllt nachmittagweise Fortbildungen. Es ist einerseits juristisch heikel, andererseits aber auch medizinisch/ethisch. Man weiss zum Beispiel, dass die Wahrscheinlichkeit einer IV-Rente rapid steigt, wenn jemand 4 Wochen am Stück krankgeschrieben ist.
sie 2009
er 2010

Antworten