4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

fabi12
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 17:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von fabi12 »

Mein Sohn würde im August 2016 mit 4 Jahren 2 Monate in den Kindergarten kommen. Ich bin hin und her gerissen ob es zu früh ist oder nicht....
Sprechen tut er gut und deutlich, aber ist natürlich noch sehr quirlig und lebendig, so dass ich mir kaum vorstellen kann dass er lange zuhören ond sitzen kann in der Gruppe! Zu Hause alleine ohne einer unter vielen schauen wir lange und gut Büechli an. Spielgruppenlehrerin kann nicht ja oder nein sagen: von seinem interesse her ja von dem zu hören eher nein! Habt ihr Erfahrungen oder Tipps?
Lilapause

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8140
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Helena »

Dazu gibts schon x Themen;-).

Du wirst hier sowieso beide Antworten kriegen und keiner hier kennt dein Kind.
Ich bin immer für Probieren und gegen das Zurückhalten ohne triftigen Grund, was ihr ja offenbar nicht habt.

Meines kam zwar mit 4 und 4 Monaten in den KiGa, ging aber, ausser dass es bis Februar nicht alleine laufen wollte, alles gut. Ist jetzt auch mit 6 und 4 Monaten in die Schule gekommen. Und ist sehr ein verspieltes Kind, auch anhänglich und teilweise ängstlich. War aber nie ein Problem

Sungila
Member
Beiträge: 110
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:36

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Sungila »

Ich habe weder Erfahrung noch Ahnung, aber ich finds schön, dass du dir Gesanken machst. Und vielleicht ist das ja auch ein Zeichen, dass ihr noch warten könntet. Es geht eh schon so früh los alles.

Bukiwa
Member
Beiträge: 119
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 19:15
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Bukiwa »

Ich finde es ganz toll wenn die Entscheidung für das Kind und nicht für die Eltern (morgens Ruhe, Gratisbetreuung, etc.) getroffen wird...
Gutes Entscheiden wünsche ich dir!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Bonsai 73 »

Bis August vergehen noch einige Monate und da kann noch sooooo viel passieren. Es ist sehr schade, dass man solche Entscheidungen immer so weit im Voraus treffen muss. Wenn sich dein Kind bisher immer gut entwickelt hat, wird es den Kindergarten sicher packen. :wink:
Bild

fabi12
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 17:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von fabi12 »

Danke für eure Antworten.... kann gut sein dass ich mir zu viele Gedanken mache.Vielleicht auch weil die Spielgruppenlehrerin nicht eindeutig ja gesagt hat.
Zuletzt geändert von fabi12 am Do 17. Dez 2015, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Lilapause

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Malaga1 »

Wie gesagt, es gibt schon x Themen dazu und alle sehen das anders. Ich würde ihn aus folgenden Gründen schicken:

Interessiert ist er, das ist ja das wichtigste. Mit dem Stillsitzen kann bis August noch sehr viel gehen. Auch müssen die Kindergärtler ja nicht von Anfang an zwei Stunden im Kreis sitzen. Den kleinen wird da zumindest bei uns noch etwas "Narrenfreiheit" zugestanden. Wenn man ja schon alles könnte, könnte man direkt in die Schule ;-).
Wenn es gar nicht geht, kannst du ihn wieder rausnehmen. Wenn er nach zwei Jahren noch nicht reif für die Schule ist, macht er halt noch ein drittes Jahr KiGa. Das hat die beste Freundin meiner Tochter auch gemacht. Sie ist fast ein Jahr älter wie sie, aber das interessiert gar niemanden.
5 Jahre und 2 Monate ist dann wieder sehr spät für den Kindergarten. Das letzte Jahr vor dem KiGa kann seeeehhr mühsam sein. Ein Kind kann auch unterfordert sein!
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4769
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Stella* »

Mein Sohn ist diesen Sonmer mit 5 J. 10 Mt. in den (1-jährigen) Kiga gekommen. Das letzte Jahr daheim fand ich super. Wir haben es genossen und sehr viel unternommen.

Averi
Senior Member
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Averi »

Wir haben unseren 2. Sohn zurück behalten. War eine sehr gute Entscheidung in unserem Fall.
Wenn du dir als Mutter "einen Kopf" darüber machst ob schicken oder nicht, dann lass ihn ein Jahr zu Hause. Nach diesem Jahr wirst du keine Sekunde zögern ihn zu schicken. Denn in diesem Jahr zwischen 4 und 5 machen die meisten Kinder einen riesen Gump in der Entwicklung und du kannst ihn nachher mit einem super Gefühl starten lassen.
Alles Gute Averi

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4691
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Leela »

Wie läuft das denn ab, wenn man das Kind zurückbehalten will?
Ich nehme an, die Eltern dürfen das nicht einfach so entscheiden....oder doch?
2010, 2013, 2015

fabi12
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 17:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von fabi12 »

Da er im Juni Geburtstag hat, kann ich im Aargau relativ locker selber entscheiden... ich würde ihn gerne zurück behalten, aber mehr aus Angst und Wehmut dass die Zeit schon vorbei ist! Er möchte gehen ohne wenn und aber! Seine Cousine ist 6 Monate älter und sie spielen jetzt schon Kindergarten.aber klar weiss ernichts wie es genau läuft im Kindergarten... aber dass mit dem 3. Jahr Kiga wäre eine super Alternative.Ich finde einfach die Presenzzeit der Kinder happig 5 x 8.00-11.45
Lilapause

Sakura
Member
Beiträge: 138
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 16:16
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Sakura »

Mein Grosser ist dieses Jahr mit 4 Jahren und 3 Monaten in den KiGa gekommen. Die Spielgruppenleiterin hat auch nicht klar ja gesagt, allerdings auch nicht klar nein. Er ist ein ruhiger, verträumter Junge. Ich hatte anfangs etwas Sorgen, dass er sich in der grossen Gruppe (23 Kinder) nicht wohl fühlt. Wir haben uns auch überlegt, ihn zurückzuhalten, er selber hat allerdings klar gesagt, er möchte in den KiGa. Und nun fühlt er sich dort sehr wohl, geht immer gerne. Ich habe auch das Gefühl, dass er vom KiGa sehr profitiert und viel lernt dort. Falls er in anderthalb Jahren nicht schulreif ist, geht er halt ein 3. Jahr in den KiGa. Ich denke, dies bringt ihm dann mehr, als ein Jahr "nur" zuhause zu sein.
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Träumerli »

@fabi: sorry, wenn dein Sohn findet, dass er gehen möchte und keine triftigen Gründe dagegen sprechen, dann würde ich ihn auf jeden Fall schicken.

Mein Sohn ist diesen Sommer auch mit 4 J. 2 Monate in den Kindergarten gekommen. Er ist in der Öffentlichkeit eher zurückhaltend und schliesst sich nicht so schnell anderen Kindern an. Da ich aber nie Zweifel hörte, weder von Krippe noch von der Kinderärztin, haben wir ihn angemeldet. Er geht sehr gerne und ist immer total aufgestellt nach dem Kindergarten. Leider habe ich nun kürzlich von der Kindergärtnerin gehört, dass er bei den gemeinsamen Aktivitäten nicht mitmacht, was mich nachdenklich gemacht hat. Aus der Sicht von meinem Sohn gibt's jedoch keine Probleme und er spielt ja auch mit den anderen Kindern. Vielleicht braucht er einfach noch etwas Zeit, anfangs 2016 werden dann die ersten Elterngespräche sein, dann werden wir sicher erfahren, ob es sich gebessert hat. Falls er doch länger braucht, schicken wir ihn halt 3 Jahre in den Kindergarten, ist ja auch kein Weltuntergang...
Jungs 2011/2015

Tirggel
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 23:23
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Tirggel »

Also, wenn er jetzt schon gehen will, dann lass ihn doch gehen, ist doch ein gutes Zeichen.. Ich würde Ihn nicht zurückbehalten.. Meine Tochter ist die allerjüngste, kam auch mit 4 Jahren und 2 Monaten in diesem Sommer in den Kindergarten. Sie können sehr viel frei spielen. Ich habs mir auch strenger vorgestellt, aber die Zeit mit der Gruppe im Kreis ist eher kurz. Sie spielen und basteln sehr viel frei in der gewünschten Ecke. Sie findet es super, keine Probleme, sie wollte auch schon vorher gehen, als sie die anderen Kinder vorbeilaufen sah. Wenn Du ihn ein Jahr später schickst ist es ihm möglicherweise im zweiten Jahr eher langeilig, so sehe ich dies bei den älteren Kinder noch viel, die nun im zweiten Jahr sind und nun alle 6 Jahre alt sind..

Manana
Senior Member
Beiträge: 785
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Manana »

@fabi
Bei uns werden keine 3. KiGa Jahre gemacht. Die "unreifen" Kinder machen die erste Klasse dann in zwei Jahren. Und wenn sie am Anfang mit KiGa beginnen, kann man sie nicht mehr rausnehmen.
Also Testweise schicken und dann abbrechen wenns nicht geht ist hier nicht drin.
Aber das ist überall unterschiedlich, wies gehandhabt wird.
Ich würde mich vorher informieren wies bei euch laufen würde, wenn es dann im KG nicht geht oder wenn er dann allenfalls noch zu jung wäre für die Schule.
Und das halt in die Entscheidungsfindung einfliessen lassen.

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Akinom »

fabi12 hat geschrieben:Er möchte gehen ohne wenn und aber!
Dann wäre es für mich klar. Warum zurückbehalten, wenn keine Gründe vorliegen und das Kind will?
Bild Bild

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Malaga1 »

fabi12 hat geschrieben: ich würde ihn gerne zurück behalten, aber mehr aus Angst und Wehmut dass die Zeit schon vorbei ist! Er möchte gehen ohne wenn und aber!45
So gut ich dich auch verstehe: wenn du dein Kind zurück behältst, dann machst du es wegen dir und nicht wegen ihm! Du solltest aber für dein Kind entscheiden. So wie es tönt, will er klar. Trau es ihm zu! Die Entwicklungsschübe anfangs KiGa sind meist enorm. Da chunt scho guet...
sie 2009
er 2010

Rose809
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 02:37
Wohnort: Region Zürich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Rose809 »

Malaga1 hat geschrieben:
fabi12 hat geschrieben: ich würde ihn gerne zurück behalten, aber mehr aus Angst und Wehmut dass die Zeit schon vorbei ist! Er möchte gehen ohne wenn und aber!45
So gut ich dich auch verstehe: wenn du dein Kind zurück behältst, dann machst du es wegen dir und nicht wegen ihm! Du solltest aber für dein Kind entscheiden. So wie es tönt, will er klar. Trau es ihm zu! Die Entwicklungsschübe anfangs KiGa sind meist enorm. Da chunt scho guet...
Das sehe ich genauso. Gut möglich, dass du dir's jetzt noch nicht vorstellen kannst, aber bis im August vergehen noch ganze 8 Monate und in dieser Zeit macht dein Sohn nochmals einen Riesen Gump. Denke doch mal 8 Monate zurück und vergleiche deinen Sohn damals und heute. Ich bin sicher, du wirst einen enormen Unterschied bemerken. Genauso wird es sein, wenn du in 8 Monaten zurückschaust.

Ich habe gerade gestern die Anmeldung für unseren Sohn ausgefüllt. Er wird dann 4 Jahre & 4 Monate sein und ein Zurückbehalten ist bei uns definitiv kein Thema. Was ich aber noch interessant finde, ist folgender Abschnitt aus unserem Reglement (Kanton Zürich):
"Eine Rückstellung vom Kindergarten muss von der Schulpflege genehmigt werden. Eine Genehmigung erfolgt, wenn den zu erwartenden Schwierigkeiten nicht mit sonderpädagogischen Massnahmen begegnet werden kann."

Bei uns wird die Lehrperson durch folgende Fachpersonen unterstützt:
- Heilpädagogin (IF, integrative Förderung)
- DaZ-Lehrperson (Deutsch als Zweitsprache)
- Logopädin
- Psychomotoriktherapeutin

Meine Tochter ist zur Zeit im 1. Kigajahr und bei ihr in der Klasse sind diese Fachpersonen soviel ich weiss ziemlich eingespannt. Ist eigentlich wahnsinnig, wieviele Kinder in gewissen Bereichen doch noch Unterstützung benötigen.
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Malaga1 »

Rose809 hat geschrieben:Meine Tochter ist zur Zeit im 1. Kigajahr und bei ihr in der Klasse sind diese Fachpersonen soviel ich weiss ziemlich eingespannt. Ist eigentlich wahnsinnig, wieviele Kinder in gewissen Bereichen doch noch Unterstützung benötigen.
Ich frag mich allerdings auch oft, was zuerst war: Bedarf oder Angebot? Wenn all die Therapeuten mal da sind, muss man sie ja auch beschäftigen. Etwas kleinere Klassen und etwas weniger Therapeuten wäre wohl auch keine schlechte Lösung. Aber das ist ein anderes Thema...
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Minchen »

Rose809
So verschieden wird das gehandhabt.
Bei uns in der Region Solothurn mussten wir lediglich ein Häkchen setzen, als wir unseren Sohn zurückstellten. Wir haben nie eine Rückmeldung erhalten.

fabi12
Vor einem Jahr war ich in einer ähnlichen Lage wie du.
Wir haben uns letztendlich dazu entschieden (weil uns auch von unserer KiÄ dazu geraten wurde), unseren Sohn noch ein Jahr zurück zu behalten. Im Nachhinein betrachtet war dieser Entscheidung für unseren Jungen das richtige.
Nun wäre er langsam soweit, dass er in den KiGa gehen könnte. Er hat dieses halbe Jahr noch gebraucht. Ich glaube, es wäre nicht so gut rausgekommen, wenn wir ihn im August geschickt hätten.
Dafür wird er dann (so hoffe ich), nächstes Jahr einen schönen KiGa-Start haben werden.

Wenn dir dein Gefühl jedoch sagt, dass dein Kind e i g e n t l i c h schon so weit wäre, würde ich darauf hören.
Evtl.kannst du ja noch eine (fachliche) Zweitmeinung einholen (z.B. KiA)? Oder hast du dies bereits getan?
Bild

Antworten