Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Moderator: conny85
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Liebe Stoffwindel-Mamas
Meine Vierjährige braucht nachts, nachdem sie ein halbes Jahr trocken war, wieder Windeln. Am Tag ist sie trocken. Es stört mich, ihr wieder Wegwerfwindeln anziehen zu müssen. Gibt es für Kinder in diesem Alter auch Stoffwindeln oder Höschen?
Meine Vierjährige braucht nachts, nachdem sie ein halbes Jahr trocken war, wieder Windeln. Am Tag ist sie trocken. Es stört mich, ihr wieder Wegwerfwindeln anziehen zu müssen. Gibt es für Kinder in diesem Alter auch Stoffwindeln oder Höschen?
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@Nea: schau mal auf windelzeit.ch , sie hat auch für Grössere.
September 2014 üsere Lusbueb 
September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz


September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Danke Engeli! Es gibt z.B. Blueberry Trainingshöschen. Halten die denn 1-2 Bisis aus?
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Wir hatten zwar andere Trainingshöschen, die waren aber nur für ein paar Tropfen geeignet, ganze Bisis hielten die nicht.
- Strandeule
- Member
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZG
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@Jarea:
Wir werden jetzt in den ersten Wochen wohl mit Mullwindeln wickeln. Die kriege ich auf jeden Fall an das Kind, egal, welche Körperform es haben wird und ob es eher schwer oder leicht zur Welt kommt. Ich muss nur noch wegen passender Überhosen schauen. Sobald die Kleine gross genug ist, um in die meisten Windeln zu passen (also keine NB mehr braucht), werden wir uns durch die Systeme testen. Ich bekomme von einer Bekannten alle Windeln, mit denen sie nicht klarkam (sie nutzt inzwischen ausschliesslich Applecheeks) und werd schauen, welche ich sonst noch testen könnte.
Prefolds reizen mich neben Mullwindeln auf jeden Fall. Sie scheinen recht variabel zu sein und lassen sich mit verschiedenen Überhosen und auch mit Taschensystemen (G-Diapers, Windelmanufaktur) kombinieren. Das preppen mit zusätzlichen Einlagen sollte ja auch unkompliziert sein. Ausserdem hab ich das Gefühl, die Wäschemenge ist damit geringer als mit Höschenwindeln oder AIO.
Das scheint mir zudem anwenderfreundlicher für meinen Mann, als wenn wir mühevoll Einlage A der Windel A und Einlage B der Windel B (und vielleicht auch C) zuordnen müssen. Mein Mann ist schon mit dem Zusammenlegen schwarzer Socken zu Pärchen überfordert, wenn die sich nur durch ihre Bündchenform und Länge unterscheiden lassen. Da will ihm gar nicht erst die Chance geben, sich aus der Windelwasch- und -Faltnummer rauszureden, weil er sie nicht unterscheiden kann
Wir werden jetzt in den ersten Wochen wohl mit Mullwindeln wickeln. Die kriege ich auf jeden Fall an das Kind, egal, welche Körperform es haben wird und ob es eher schwer oder leicht zur Welt kommt. Ich muss nur noch wegen passender Überhosen schauen. Sobald die Kleine gross genug ist, um in die meisten Windeln zu passen (also keine NB mehr braucht), werden wir uns durch die Systeme testen. Ich bekomme von einer Bekannten alle Windeln, mit denen sie nicht klarkam (sie nutzt inzwischen ausschliesslich Applecheeks) und werd schauen, welche ich sonst noch testen könnte.
Prefolds reizen mich neben Mullwindeln auf jeden Fall. Sie scheinen recht variabel zu sein und lassen sich mit verschiedenen Überhosen und auch mit Taschensystemen (G-Diapers, Windelmanufaktur) kombinieren. Das preppen mit zusätzlichen Einlagen sollte ja auch unkompliziert sein. Ausserdem hab ich das Gefühl, die Wäschemenge ist damit geringer als mit Höschenwindeln oder AIO.
Das scheint mir zudem anwenderfreundlicher für meinen Mann, als wenn wir mühevoll Einlage A der Windel A und Einlage B der Windel B (und vielleicht auch C) zuordnen müssen. Mein Mann ist schon mit dem Zusammenlegen schwarzer Socken zu Pärchen überfordert, wenn die sich nur durch ihre Bündchenform und Länge unterscheiden lassen. Da will ihm gar nicht erst die Chance geben, sich aus der Windelwasch- und -Faltnummer rauszureden, weil er sie nicht unterscheiden kann

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
wir haben die charlies als schwimmwindel. Die habe ich kleiner Mann auch schon angezogen, für mehr Beinfreiheit. Die halten einen köeinen Bisi aus. Trainerhöschen konnten wir noch nicht testen, kleiner Mann ist erst 15Monate.
DiecStorchenkind Wollebi würden mich jedoch sehr reizen zu testen.
DiecStorchenkind Wollebi würden mich jedoch sehr reizen zu testen.
September 2014 üsere Lusbueb 
September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz


September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@strandeule: ich bin dann gespannt auf eure Erfahrungen mit Mullwindeln - habe auch noch von den beiden Grösseren hier und versuche das bestimmt auch mal beim Baby
das ist ja toll, dass du von einer Bekannten die Windeln bekommst! ich hab leider gar niemanden in meinem Bekanntenkreis der aktuell mit Stoff wickelt, alle Babys in Wegwerfwindeln ...
finde ich eben genial an den Prefolds, dass sie nicht so viel Wäsche machen und auch mal mit 95° gewaschen werden können ... mein GG wickelt übrigens ausschliesslich mit Prefolds+Überhose, die Höschenwindeln mochte er gar nicht ... er musste sich erst ein bisschen dran gewöhnen - aber jetzt ist auch für ihn völlig klar dass wir mit Stoffis wickeln

finde ich eben genial an den Prefolds, dass sie nicht so viel Wäsche machen und auch mal mit 95° gewaschen werden können ... mein GG wickelt übrigens ausschliesslich mit Prefolds+Überhose, die Höschenwindeln mochte er gar nicht ... er musste sich erst ein bisschen dran gewöhnen - aber jetzt ist auch für ihn völlig klar dass wir mit Stoffis wickeln

- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Jarea: Cool, dass du von Anfang an mit Stoff wickeln möchtest. Ich war vor einem Jahr auch ganz hibbelig darauf! In der Nacht brauchte ich von Anfang an unbedingt Höwis (hätte noch eine Newborn abzugegen).
Sonst finde ich, bist du gut ausgestattet. Ich würde noch Newborn-Testpakete vermieten, um die erste Zeit zu überbrücken, wenn du Interesse hast.
Charlies habe ich ab Geburt 3200g nutzen können.
Mullwindeln waren für uns gar nichts. Ich wollte zackig wickeln können, von dem her waren mir die Komplettwindeln ganz angenehm
Nea: Wie schwer ist deine Tochter? Es gibt Trainingshöschen, die schon ein Bisi halten. Als Alternative gibt es auch Pocketwindeln, die einen dehnbaren Bund haben, die man einfach runterschieben kann. Das hat mein Junior jeweils so gemacht. Die Blueberry Sidesnap und die Hyppibottomus und Fuzzibunz gehen auf jeden Fall so. Die saugen dann auch viel mehr als ein Trainigshöschen.
Wenn du Windeln ausprobieren möchtest, bevor du dir was kaufst, darfst du dich gern bei mir wegen einem Testpaket melden.
Sonst finde ich, bist du gut ausgestattet. Ich würde noch Newborn-Testpakete vermieten, um die erste Zeit zu überbrücken, wenn du Interesse hast.
Charlies habe ich ab Geburt 3200g nutzen können.
Mullwindeln waren für uns gar nichts. Ich wollte zackig wickeln können, von dem her waren mir die Komplettwindeln ganz angenehm

Nea: Wie schwer ist deine Tochter? Es gibt Trainingshöschen, die schon ein Bisi halten. Als Alternative gibt es auch Pocketwindeln, die einen dehnbaren Bund haben, die man einfach runterschieben kann. Das hat mein Junior jeweils so gemacht. Die Blueberry Sidesnap und die Hyppibottomus und Fuzzibunz gehen auf jeden Fall so. Die saugen dann auch viel mehr als ein Trainigshöschen.
Wenn du Windeln ausprobieren möchtest, bevor du dir was kaufst, darfst du dich gern bei mir wegen einem Testpaket melden.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Danke für die Tipps, Krispy! Meine Tochter wiegt 17 kg. Sie muss die Windel nicht selber runterschieben können, da sie am Tag ja keine trägt. Ich google mal deine Vorschläge und melde mich sonst wieder.
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
OK 17kg ist grad so ausserhalb des One Size Bereiches. Ich hätte sonst noch eine XL Fuzzibunz zu verkaufen, die sicher passt. Hippybottomus könnte schon knapp werden und die Blueberry wahrscheinlich auch, da müsste man versuchen. Könnte es aber sonst auch noch an meinem 17kg Sohn testen, wenn du was ausprobieren möchtest, aber nicht so ins blaue raus.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@nea: ich hätte noch 4 TotsBots Bamboozles in Grösse 3 und 1 Petit Lulu Höschenwindel Grösse 3 abzugeben. Als Überhose haben wir dafür die Petit Lulu Grösse 3 gebraucht, hätte ich auch noch 2 abzugeben falls du Interesse hast ... die passen meiner Tochter sogar mit 20kg noch ... wir hatten sie nur ganz kurz getestet, die Windeln sind praktisch neuwertig, 2 davon sogar nur eingewaschen ...
(Meine Tochter ist 4,5 Jahre und braucht in der Nacht als Sicherheit noch Windeln. Sie trägt Capri+Prefold, meistens bleibt sie aber trocken)
(Meine Tochter ist 4,5 Jahre und braucht in der Nacht als Sicherheit noch Windeln. Sie trägt Capri+Prefold, meistens bleibt sie aber trocken)
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@krispy: ja ich freu mich schon riesig, das Kleine mit Stoffis zu wickeln
was für eine Newborn Höwi hättest du denn abzugeben? ich liebäugle grad mit der newborn-version der hu-da, kennst du die und kannst du die empfehlen? und hast du bei den charlies die original-einlagen verwendet?

- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
http://tuepfliqueen.blogspot.ch/search/ ... estbericht hier habe ich einige Windeln, auch Newborn etwas genauer beschrieben.
Die Hu-da finde ich recht gut, relativ schlank, aber etwas gstabig. Und passt halt nicht so lange. Ich hätte eine alte Version der Totsbots Bamboozle abzugeben. Die passte bei uns ab Neugeboren, war aber schon noch etwas gross, aber für die Nacht total gut und hielt auch super dicht. Bei den Charlies habe ich die kleine Einlage genommen, hat gut gepasst. Die Hanfeinlage einfach etwas kneten, damit sie schön weich ist und nicht zu stark spreizt zwischen den Beinchen.
Die Hu-da finde ich recht gut, relativ schlank, aber etwas gstabig. Und passt halt nicht so lange. Ich hätte eine alte Version der Totsbots Bamboozle abzugeben. Die passte bei uns ab Neugeboren, war aber schon noch etwas gross, aber für die Nacht total gut und hielt auch super dicht. Bei den Charlies habe ich die kleine Einlage genommen, hat gut gepasst. Die Hanfeinlage einfach etwas kneten, damit sie schön weich ist und nicht zu stark spreizt zwischen den Beinchen.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich hätte auch noch 3 TotsBots Bamboozles für Neugeborene. Fast ungebraucht, gelb/blau/grün.
Falls jemand will
Noch zum Thema "stinken" ... unsere Maschine hat die Option für einen Extraspülgang, verlängert das Waschen um ca. 16 Minuten. Seit da stinkt wieder nix und das obwohl ich nicht immer extra spüle. Krispy, du sagst ja immer, viel Wasser muss her, hoffe, das ist wirklich i.O.
Falls jemand will

Noch zum Thema "stinken" ... unsere Maschine hat die Option für einen Extraspülgang, verlängert das Waschen um ca. 16 Minuten. Seit da stinkt wieder nix und das obwohl ich nicht immer extra spüle. Krispy, du sagst ja immer, viel Wasser muss her, hoffe, das ist wirklich i.O.
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ja, viel Wasser ist wirklich gut
Ich habe auch oft extra Spülen am Schluss.

- Strandeule
- Member
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZG
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@Drag-Uli
Was hast Du Dir denn für die 3 Bamboozles vorgestellt?
Was hast Du Dir denn für die 3 Bamboozles vorgestellt?
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Krispy - super, es hat sich in dem Fall gelöst, das "Problemchen"
Danke dir.
Strandeule: PN

Strandeule: PN
- Strandeule
- Member
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZG
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hallo zusammen, ich hab gebraucht einen Riesen Stapel Mullwindeln gekauft, bei dem auch ein paar Überhosen bei waren.
Die wenigen Flecken in den Mullis bekomme ich ja mit Gallseife oder Bleiche raus, aber was mache ich mit gelblichen Flecken auf Überhosen (Polyester)? Bleiche geht bei dem Material ja nicht und ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass in die Sonne legen geholfen hat (war aber vielleicht auch zu kurz). Da die Hosen weiss sind, würd ich die Flecken halt schon gerne rauswaschen.
Und hat einer von euch Erfahrungen mit Niji Überhosen? Ich hab nur rausfinden können, dass die von "Baby Life" in der Schweiz verkauft werden, aber ich finde nirgendwo im Internet Bewertungen oder Reviews.
Update nach Edit: Ich weiss jetzt zumindest, dass die Polyester-Hosen nicht mit PLU sind, sondern irgendwie anders beschichtet und dass sie fast identisch sind mit Nikki Überhosen - je nach Internetseite heisst es sogar, es ist der gleiche Hersteller.
Leider sind die wohl in der Deutschsprachigen Welt fast gar nicht gebräuchlich und auch in der englisch-sprechenden eher selten.
Die wenigen Flecken in den Mullis bekomme ich ja mit Gallseife oder Bleiche raus, aber was mache ich mit gelblichen Flecken auf Überhosen (Polyester)? Bleiche geht bei dem Material ja nicht und ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass in die Sonne legen geholfen hat (war aber vielleicht auch zu kurz). Da die Hosen weiss sind, würd ich die Flecken halt schon gerne rauswaschen.
Und hat einer von euch Erfahrungen mit Niji Überhosen? Ich hab nur rausfinden können, dass die von "Baby Life" in der Schweiz verkauft werden, aber ich finde nirgendwo im Internet Bewertungen oder Reviews.
Update nach Edit: Ich weiss jetzt zumindest, dass die Polyester-Hosen nicht mit PLU sind, sondern irgendwie anders beschichtet und dass sie fast identisch sind mit Nikki Überhosen - je nach Internetseite heisst es sogar, es ist der gleiche Hersteller.
Leider sind die wohl in der Deutschsprachigen Welt fast gar nicht gebräuchlich und auch in der englisch-sprechenden eher selten.
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Strandeule: Es sind Flecken, also nicht Schmutz, von dem her ist es nur fürs Auge nicht so schön, sonst alles gut. ICh kriege meine Flecken auch nicht aus dem PUL... Ist halt manchmal der Nachteil von Occasion, wobei das ja auch bei neuen passieren kann. Ich kenne die Niji und die sind aus Japan. Ich finde sie sehr angenehm, man sieht sie oft auf Ricardo. Ich habe meine aber wieder verkauft, weil ich fürs Testpaket eh andere anschaffen musste.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@krispy: vielen Dank für deine Antwort und den Link!!! - wow tolle Test-Berichte, ich kanns kaum erwarten, das Kleine mit Stoffis zu wickeln
) Die Bamboozles mag ich nicht so gerne, hatte die bei meiner Tochter mal getestet und mittlerweile wieder verkauft ...
Hab mir jetzt noch 5 Newborn-Höschenwindeln zugelegt, hast du die schon getestet? Petit Lulu (2-6kg) und Responsible Mother Bambus Fleece? Ausserdem konnte ich 3 neuwertige Bluebbery Newborn HöWi (Bambus/Hanf) occasion kaufen - hoffe, etwas davon passt für in der Nacht ...
Vielleicht teste ich dann gerne bei dir die OneSize Windeln - bei den Newborn-Sachen bin ich schon ziemlich ausgestattet - Stoffsucht

Hab mir jetzt noch 5 Newborn-Höschenwindeln zugelegt, hast du die schon getestet? Petit Lulu (2-6kg) und Responsible Mother Bambus Fleece? Ausserdem konnte ich 3 neuwertige Bluebbery Newborn HöWi (Bambus/Hanf) occasion kaufen - hoffe, etwas davon passt für in der Nacht ...
Vielleicht teste ich dann gerne bei dir die OneSize Windeln - bei den Newborn-Sachen bin ich schon ziemlich ausgestattet - Stoffsucht
