Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

*asterisca* hat geschrieben:
Sternli05 hat geschrieben:Asterisca
Das funktioniert bei uns nicht und würde für mich auch nicht stimmen. Auswärts sind sie vorbildlich.
Unsere sind auswärts auch vorbildlich gemäss Aussagen von Nachbarn/Verwandten/Freunden. :wink:
Einen Grundanstand sollte unserer Ansicht nach aber überall gelten, auch zu Hause. Deshalb gibt es Ausgehverbot, wenn sie sich zu Hause total daneben benehmen.
Das sehe ich auch so. Unabhängig davon ob sie auswärts vorbildlich sind, was sicher schön ist, so erwarte ich von meinen Kindern doch auch Anstand und Respekt. Wir sind eine Familie, sie haben alles was sie brauchen und noch viel mehr, sie haben Privilegien, daher erwarte ich einfach dass sie sich auch zu Hause benehmen. Unsere streiten auch sehr oft und sagen sich schlimme Sachen, reden und Erklären bringt es bei uns in diesem Fall leider auch nicht so richtig, es ist dann mal für eine Woche besser und dann fangen Sie wider von vorne an, finde das mit dem Kässeli eine gute Idee, ich glaube das führ ich auch ein. Bei Widersetzen gegen meine Anordnungen und frech werden allerdings werden Privilegien dann halt entzogen. Wenn reden nichts nützt, dann müssen eben Konsequenzen her, ich denke du musst da wirklich etwas strenger werden. Ich habe auch Kinder die oft sehr erziehungsresistent sind, alles reden und logische Konsequenzen nützen manchmal einfach gar nichts, Ihnen ist es egal. Erst wenn es Abmach/TV oder Game Verbot gibt wird mal gehört.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

...
Zuletzt geändert von carina2407 am Mo 11. Jan 2016, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

...
Zuletzt geändert von carina2407 am Mo 11. Jan 2016, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

...
Zuletzt geändert von carina2407 am Mo 11. Jan 2016, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

...
Zuletzt geändert von carina2407 am Mo 11. Jan 2016, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

...
Zuletzt geändert von carina2407 am Mo 11. Jan 2016, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

...
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

sorry doppelt
2007 Schliefer
2010 Diva

Manjula
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 10:37

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Manjula »

uhh, meine grosse ist momentan auch ein einer solchen phase.. sie ist soeben 10 geworden und suuuucht die grenzen… ganz übel im moment. sie ist rotzfrech und so langsam in der vorpupertären phase, total mühsam. die kleine bekommt dann vieles ab, sie ist 7.5 jahre alt.
ausser haus ist sie ein engel, super benehmen, perfektes vorzeigekind. zuhause ist manchmla die hölle los. wir haben uns überlegt, in eine familienberatung zu gehen, da es mir auch zuwieder ist, wenn mein mann einfach den raum verlässt wenn es unangenehm wird :evil:

ehm, so von wegen, als meine grosse tochter kleiner war, noch vor 2, 3 jahren, war alles friede freude eierkuchen, es kann sich so schnell ändern, und das hat nicht sehr viel mit erziehung zu tun, es sind die charakteren/phasen der kids.

Manjula
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 10:37

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Manjula »

@malaga
ja, du hast noch jüngere kids, meine waren auch noch easy in dem alter :lol:

sie werden älter und suchen die grenzen, udn wie gesagt, ist es oftmals auch charaktersachte. aussagen wie, was wenn die kids nicht die anweisungen befolgen? meine grosse ging nie auf befehl ins zimmer, kann sie dann schlecht ins zimmer zerren… die kleine, uh, die geht sofort wenn ich es ihr sage. deswegen, finde deine aussage etwas schwierig

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

@Manjula: Also ich hatte noch nie einfache Kids, auch nicht als sie kleiner waren, meine Tochter täubelet seit sie 1 Jahr alt ist und sie sind beide mega stur. Sie sind jetzt 5 und 8 und wir haben hier schon das volle Teenie-Programm mit maulen, widersprechen, Türe schletzen und frechen Antworten und "du bist so gemein/fies/nie darf ich was/immer muss ich usw. Ich weiss also dass es nicht so einfach ist, trotzdem muss man sich als Mutter doch nicht alles gefallen lassen. Wenn ich sage geh auf dein Zimmer dann wird das gemacht, ansonsten gibt's halt eben Privilegienentzug und das ziehe ich auch jeweils durch, und das nützt dann also schon, auch wenn sie sehr stur sind. Sie sollen auch streiten dürfen und man muss sicher nicht grad jedes kleine Vergehen bestrafen, aber einen Grundanstand uns Eltern gegenüber und befolgen von Anweisungen möchte ich auch mit meinen sehr sturen und eigenwilligen Kids erreichen. Wenn ich die letzten Jahre mir alles hätte gefallen lassen und mir immer gesagt hätte "ist nur ne Phase, wird schon wieder" dann würden die mir heute schon ziemlich auf der Nase rumtanzen, die TE sagt ja selbst sie hätte die Nase voll von dem Verhalten, das verstehe ich gut, ich denke aber ohne mehr Strenge wird sich daran nicht viel ändern.
2007 Schliefer
2010 Diva

Manjula
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 10:37

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Manjula »

die grosse war und ist seit klein ein täubbeli-kind. von 2 bis sie 6 war hatte sie so zwischen 2 und 4 trotzanfälle pro tag. die dauerten gut bis zu einer stunde…. wir haben vieles ausprobiert, aber das mit aufs zimmer schicken ging einfach nicht. wir haben dann halt einfach andere massnahmen die sehrwohl auch fruchteten eingesetzt. aber jetzt wo sie älter ist und eben auch teilweise total frech ist müssen wir anders vorgehen. logisch wünsche ich mir, dass sie nach frechem verhalten dann einfach meinen anforderungen folgt und hopp, schön brav das macht was ich ihr sage…
sie kriegt zum bsp. eine woche abmachverbot. das hilft jedenfalls bei uns nicht schlecht.

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Livi10 »

Hallo Sternli

Ich hab seit einigen Monaten die Strafen bei uns abgeschafft. Seither ist es viel ruhiger und friedlicher bei uns und ich kann dir folgenden Tipp geben.
Bei unanständigen Wörtern sage ich, jedesmal, und zwar jedesmal, dass ich diese Wörter nicht hören will, dass sie/er diese Wörter gerne im Zimmer sagen können/kann, dann hören wir sie nicht.
Ende.
So sag ich einfach deutlich, dass solche Wörter nicht anständig sind, und gebe Ihnen eine Möglichkeiten, diese Wörter halt doch mal zu sagen.
Ehrlich gesagt, manchmal mach ich mir auch Luft mit "ausrufen" dann aber wenn ich alleine bin. :-)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Sternli05 »

Liv10
Das mache ich nun schon zig Monate und es bringt rein null. Wir haben auch nie gestraft und nun "lachen" sie mich fast aus wenn ich sage ich will dies oder das nicht. Ich denke meine brauchen nun ganz klare Konsequenzen.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von carina2407 »

@Manjula: Eben, ihr verhängt ja auch z.b Abmachverbot, man muss halt ein bisschen rausfinden was funktioniert, bei meinem Grossen ist es Gameverbot und bei der Kleinen TV, aber noch vor zwei Jahren hat das gar nichts genützt, da musste ich auch wieder anders vorgehen. Ich hatte jedenfalls noch nie easy Zeiten wenns um die Erziehung geht, sie waren immer herausfordernd und anstrengend...
2007 Schliefer
2010 Diva

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Christa »

Ich habe nur zwei Kinder aber auch da ist es so das sie den anderen gerne mal runtermachen.Was sie aber nicht
benutzen sind wüste Wörter.Aber das gegenseitige runtermachen bei meinen empfinde ich als gegenseitiger
Konkurenzkampf in der Pubertät.Jeder will der bessere sein.

Ich selber stelle da auch oft auf Durchzug, wenn es mit zu bunt wird sag ich einfach sie sollen jetzt
aufhören.Gut meine wissen wenn ich meine jetzt ist Schluss dann ist Schluss sonst gibt es eben dann
schon mal eine Konsequenz.

Mein Tipp fang mal bei den Schlimmen Wörter an.Schreibt auf ein Blatt was du nicht mehr hören willst.
Ueberlegt eine Konsequenz für alle zusammen und eine Belohnung wenn es klappt.
Würde es aber Wochenweise machen,also keine Konsequent pro Tag sondern für jedes Wort ein Strich
egal wer es sagt (kannst ja dann wenn es immer nur einer sagt immer noch einzel machen).
Ich selber geb den Kindern auch eine gewisse Chance also z. B dann die Konzequenz ab 10 Strichen und
es gilt erstmal ab dann wenn du einschreitest, also wenn du sagst jetzt sie sollen aufhören und sie
reden Weiter nimmst du das Blatt und machst striche.
Das gibt mir selber auch die Chance wenn ich mal im Zeitdruck bin und halt nicht durchsetzungsfähig bin auch
mal nichts zu sagen und ich bleibe glaubwürdig.
Kann mir vorstellen das am Anfang dann halt auch ausprobiert wird und es viele Striche gibt. Dann Ende
Woche wird geschaut und es gibt die Belohnung oder die Konsequenz.

Was ich auch immer mache ist das wenn die Kinder eben das Gefühl haben nicht auf mich zu hören, dann
höre ich auch die Kinder nicht mehr.Müssen dann auch mal Xmal sagen Mami komm oder Mami hilf.
Erklär ihnen dann, warum ich jetzt nicht gehört oder höre und sie merken so dann wieder mal das dies
ja gar nicht so toll ist.

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Livi10 »

Sternli05
Wir sind vorher mit den Strafen in eine extreme nervende und für alle schlechte Zeit hineingeraten, jeden Tag strafen, strafen strafen. Bis ich es nicht mehr aushilt. Hab dann hier im Forum super Tipps ohne Strafen bekommen.
Seither ist es einfach viel ringer.

Konsequent bin ich trotzdem, einfach ohne Strafen. Wenn ich sage: Sag die Wörter im Zimmer nicht hier, oder sag sie nicht mehr, dann fordere ich das auch ein.
Also ich verbiete es Ihnen nicht einfach, und strafe auch nicht. Ich setzte durch was ich nicht möchte und biete eine Alternative, und sage: Sag doch die Wörter alle im Zimmer und dann komm runter.
Wenn sie trotzdem weitermachen, wiederhole ich es und verlange dass sie ins Zimmer gehen um die Wörter zu sagen, manchmal gehen sie nur kurz hoch und kommen nach einer Sekunde wieder runter. Und sagen die Wörter nicht mehr.

Ohne Strafe heisst nicht dass ich nicht konsequent bin. Ich bin konsequent, biete eine Alternative, die mich nicht stört.
Beispiel am Tisch. Wenn du nicht stillsitzen kannst, darfst du gerne das Essen beenden und dich bewegen gehen. Wenn du noch essen möchtest, will ich dass du sitzen bleibst.
ect. und das setzte ich dann auch durch.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von abigail »

Wie man sieht habe ich noch keine Kinder in dem Alter und weiss deshalb auch nicht aus direkter, eigener Erfahrung wie das ist. Aber so im Allgemeinen glaube ich, ist es wohl einigermassen "normal", dass Kinder irgndwann beginnen, Fluch- und Schimpfwörter zu nutzen. Es ist ja auch spannend zu sehen, was dann passiert und Hand aufs Herz, wer von uns flucht nie? Bei mir ist dies wohl tagtäglich der Fall, dass ich ein "Scheisse" oder "gopf nomol" nutze.

Ich bin wie viele andere hier auch der Meinung, dass Strafen und Belohnungssysteme nicht funktionieren. Zumindest nicht wenn das Ziel ist, dass das Kind den Sinn einer Sache erkennt und nicht einfach aus Angst vor Strafe oder weil es die Belohnung will etwas tut oder nicht tut.

Deine Kinder sind ja nun schon etwas älter. Mit denen sollte ein Gespräch doch möglich sein, nicht? Vor diesen Gespräch würde ich mir an deiner Stelle mal gut überlegen, was genau dich eigentlich stört. Was stört dich? Ist es, dass sie diese Wörter nutzen? Ist es der Umgang allgemein? Die Lautstärke? Das Gestürm?

Sobald du selbst weisst, was dich wirklich stört kannst du auch authentisch deinen Kindern mitteilen, dass du dies oder jenes nicht mehr möchtest. Und dann nimm sie doch auch gleich in die Pflicht. Ihr könnt ja zusammen nach Lösungen suchen. Meist werden gemeinsam erarbeitete Lösungen ohnehin besser akzeptiert als etwas, das einfach von verhängt wird. Frag sie doch, ob sie eine Idee hätten, wie das etwas verändert werden kann. Ich würde es mal von dieser Seite angehen. Aber sei dir vorher bewusst, was genau dich stört.

Und: Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern. Habe zwei jüngere Geschwister und wir haben uns teilweise auch wirklich heftig gezofft. Da wurde auch des Öfteren ausgeteilt. Und heute haben wir's alle im Griff (meistens :wink: 8) :lol: ). Also ich will damit nicht sagen, lass sie einfach machen. Aber ich glaube wirklich, es gehört ein bisschen dazu.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Sternli05 »

Und das machen deine Kinder? Gratulation! Meine hören meist nicht wenn ich etwas sage, es ist ihnen egal, folgt ja keine Konsequenz. Die Worte sagen sie ja auch wenn sie streiten, nicht einfach so. Oder wenn wir Hausaufgaben machen. Das geht nicht mit Beiden zusammen. Beide weigern sich aber im Zimmer Hausaufgaben zu machen.
Du kannst ja nur Konsequent sein wenn die Kinder auf dich hören. Was machst du wenn das Kind nicht vom Tisch geht und weiter macht? Wenn das Kind halt nicht ins Zimmer geht obwohl du es x-mal sagst? An diesem Punkt bin ich jetzt nämlich.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Welche Konsequenzen für "wüstes" Reden

Beitrag von Sternli05 »

Abigail
Was mich daran stört ist das sie nicht normal miteinander reden. Sondern sich immer absichtlich verletzen mit Worten. Unsere Grosse kann z.b. Nicht am Mittleren vorbeifahren ohne ihn zu stoppen, schupfen oder ähnliches. Geredet haben wir schon, auf eine Lösung die allen passt kamen sie nicht. Ich werde es aber noch einmal versuchen.

Antworten