Logopädie auch für schüchterne Kinder?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Logopädie auch für schüchterne Kinder?

Beitrag von Sommer08 »

Liebe Alle

Kann mir jemand sagen, ob die Logopädie auch für sehr schüchterne Kinder herangezogen wird?
Mein Sohn, 3.5 jährig, spricht nur mit Menschen, die er sehr gut kennt. Sobald ein Fremder den Raum betritt, verstummt er. Er schweigt und antwortet nur noch mit nicken, winken etc, also eine Art gebärdensprache. Das kann er einen ganzen Tag durchziehen (zB Krippe)! Ich würde ihn so gerne unterstützen, ohne Druck auf ihn auszuüben.

Grüsse
Sommer

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Logopädie auch für schüchterne Kinder?

Beitrag von Malaga1 »

Wenn er mit dir spricht: Spricht er dann altersentsprechend? Dann würde eine Logopädie-Therapie ja nichts bringen. Er müsste eher lernen, mit anderen Leuten zu sprechend.

Ich weiss nicht, wie weit das von dir beschriebene Verhalten bei einem 3.5jährigen "normal" ist und sich einfach mit der Zeit gibt. Sprich doch mal mit der Kinderärztin. Vielleicht geht das Richtung selektiver Mutismus (google mal danach)? Dann wäre wohl eher der Beizug einer Psychologin angezeigt. Aber eben: Warten ist in diesem Alter ja vielfach auch keine schlechte Strategie.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Logopädie auch für schüchterne Kinder?

Beitrag von Akinom »

Ehr nein. Höchstens wenn er nicht spricht, weil er noch nicht altersgerecht spricht.
In der Krippe spricht er aber schon, wenn nur seine gewohnten Betreuuerinnen anwessend sind? Oder geht er erst seit kurzem in die Kita?
Bild Bild

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Logopädie auch für schüchterne Kinder?

Beitrag von mysun »

Mein Grosser war auch lange sehr schüchtern und hat kaum mit fremden Menschen gesprochen. Mit gut 3 kam er in die Schule (wohne in F). Auch da hat er anfangs kaum was gesagt. Nun mit bald 5 ist er viel offener und selbstsicherer geworden. Sagt auch z.B. in einem Laden Danke, wenn er was bekommt etc.
Wenn sonst die Sprachentwicklung gut ist, würde ich glaub mal abwarten.
Ich kenne aber auch ein Mädchen, gleich alt, das spricht ausser mit sehr vertrauten Personen immer noch kaum ein Wort (gleiches Alter wie mein Sohn).
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Logopädie auch für schüchterne Kinder?

Beitrag von Ursi71 »

Unsere Grosse war auch sehr schüchtern. Sie bekam die Möglichkeit, als Sie in den Kindergarten kam, ins DAZ (Deutsch als Zweitsprache) zu gehen, obwohl Deutsch eigentlich ihre Muttersprache ist. Die DAZ Lehrerin hat dies damit begründet: :"Damit sie etwas mehr zum Reden kommt". Das hat ihr sehr gut getan. Vielleicht wäre das auch für Euch eine Möglichkeit?
Logo kam übrigens dann später auch noch, weil sie auch sehr undeutlich gesprochen hat.

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Logopädie auch für schüchterne Kinder?

Beitrag von Sommer08 »

Danke für eure Antworten. Werde dies mal mit dem Kinderarzt besprechen. Von Mutismus habe ich auch schon gehört. Weiss nicht, ob er das hat. Das komische ist, dass er in der Krippe mal gesprochen hat und dann auf einmal ist er verstummt und zwar überall ausser eben bei Menschen, die er sehr gut kennt. Ich habe ihn nun aus der Krippe rausgenommen. Ich war mit ihm auch schon bei der Cranio um ihn etwas zu entspannen.

Antworten